Astra Kauf

Opel Astra H

Hallo Leute wollte mal fragen ob ihr eigentlich eure Autos bar zahlt oder ob ihr die Finanziert??

Hoffe ich trete euch damit nicht zu nahe!!!

Und dann würde mich mal interessieren ob ihr es für klug halt einen Wagen zu finanzieren wenn man ihn dann auch so 6-7 jahre fährt!!

Freue mich auf eure Antworten und Meinungen!

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matula73


In fast jedem Fall ist es momentan besser beim Händler bar zu bezahlen - egal wie günstig die Finanzierungsangebote sind....es sei denn der Händler bietet ähnliche Nachlässe/Skonto/Rabatte wie bei Barzahlung -was ich als eher selten bzw. unwahrscheinlich einschätzen würde...

Ich würde aber allgemein vorschlagen: Erst einen großen Teil sparen, dann kaufen!

Ich sehe das Auto eher als Konsumgut, wofür ich nie einen großen Kredit aufnehmen würde...wenn was passiert, besteht sonst die Gefahr, dass man noch 10 Jahre zahlen muss und das Auto schon zu einem handlichen Würfel verarbeitet wurde....
Wenn ich das nicht direkt zahlen kann, darf es bei mir eben kein Neuwagen sein...

Im übrigen es in der Summe natürlich auch wesentlich preiswerter, selbst zu sparen und dann das Geld bar zu haben, als hohe Kreditzinsen zu zahlen (da kommen schnell mal ein paar tausend EUR zusammen, die ich lieber in mein nächstes Auto investiere) - das Problem ist nur: da hätte ich vor 7-8 Jahren anfangen müssen zu sparen..

Ach ja...der nächste Autokauf kommt bestimmt in ein paar Jahren (und der Clou ist, das weiß ich jetzt schon!). Darum heißt es mit dem Sparen fürs nächste Auto jetzt bereits zu beginnen - dann gibts in ein paar Jahren kein Problem!

Wer seine Autos heutzutage noch bar bezahlt, muß doch einen an der XXXXXXX haben. Wenn ich mit Müh und Not mal 25.000 Euro zusammengespart habe (man beachte, das waren mal 50.000 Mark!) gebe ich das Geld doch nicht wieder für ein "Konsumgut" aus! Das ist kein DVD-Spieler oder Fernseher. 20.000 Euro netto im Jahr verdienen ca. 80 % der Arbeitnehmer in Deutschland im Jahr. Davon müssen viele ihre Familien ernähren usw. Nun erzählt mir mal, wie man in 6 bis 8 Jahren soviel Geld sparen möchte (wobei in 8 Jahren wir alle 30.000 Euro für einen Astra, Focus oder Golf zahlen müssten...)

Wenn ich so eine Summe zusammenhabe, lege ich die lieber in einen vernünftig gemanagten Rentenfonds an, da habe ich eine gute Verzinsung und später was für's Alter und kaufe meine Karre lieber auf Pump. Viele Banken (nicht Autobanken) bieten mittlerweile auch "günstige" Kredite für den Autokauf an. Mit 4.99 effektiv oder noch weniger ist man schon dabei.

Mir würde das Herz bluten, eine solche Summe für ein Auto ausgeben zu müssen, wenn's mein sauer erspartes Geld ist. Zudem ist mit der Zulassung gleich mal 5000 Euro abzuziehen. Eine bessere Geldvernichtung als Autos mit Eigengeld bar zu bezahlen gibt's ja gar nicht. Selbst der Zusammenbruch des Neuen Marktes 2000/2001 hat das Geld nicht schneller vernichtet ;-)

Finanzieren ist daher für mich der sinnvollere Weg. Für Selbständige ist Leasing natürlich die richtige Lösung.

Sehen wir es doch mal so: Astra 25.000 €, Anzahlung 5000€, Rest in 36 Monatsraten abstottern bei 3,9 % Zins bei der GMAC-Bank.
Mach insgesamt etwa 1500 EUR an Schuldenzinsen.

Legt man die 25.000EUR für 3 Jahre auf die Bank, dann gibts z.B. beim Tagesgeldkonto von Daimler oder BMW 2,75% Zinsen, macht also insgesamt 2.100€ Habenzinsen in 3 Jahren.

Warum also selbst bezahlen?

@ bjorno

Du hast allerdings dann auch nur noch 20.000 EUR übrig weil du 5000 EUR angezahlt hast.

Recht hast du, dachte an 5000 EUR von Oma, somit kannste deine gesparten 25K unangetastet lassen.

Spass beiseite, bei 20K € sind es an Zinsen dann nur noch 1695€, was jedoch immer noch mehr ist, als die Kreditzinsen.....

Gruss Bjorno

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LordAKA



Wer seine Autos heutzutage noch bar bezahlt, muß doch einen an der XXXXXXX haben. Wenn ich mit Müh und Not mal 25.000 Euro zusammengespart habe...
...extrem kluge Strategie!
Weil ich so wenig verdiene, dass ich in 6-8 Jahren kein Auto bezahlen kann, wird das durch Finanzieren natürlich billiger...is klar!

Wenn ich mir alle 6-8 Jahre ein neues Auto kaufen möchte, in der Zeit aber nicht so zu viel Sparen in der Lage bin, dass ich ein neues kaufen kann (Kaufpreis minus Verkaufserlös des AltenWagens), dann kann ich mir eben keinen Neuwagen leisten!

Wenn ich das doch mache hoffe ich entweder auf bessere Zeiten, oder baue einen Schuldenberg auf - was ja gerade populär zu sein scheint...

Gerade wenn Du ans Alter denkst ist das ziemlich sinnlos!
Da Schuldzinsen immer teurer sind als Habenzinsen ist finanzieren aufs Leben gesehen immer teurer als sparen!
(oder Du hast ganz neue Geldanlagen/natürlich - die eine glückliche Aktienanlage bringt vielleicht mehr, im Durchschnitt mehr als 5% zu bekommen ist langfristig momentan nur schwer möglich)
Mit Deiner Argumentation würde es sich ja lohnen einen Kredit aufzunehmen um das Geld dann anzulegen - diese Strategie hat schon ne ganze Menge Menschen ruiniert....(ich sag nur T-Aktie)

@Bjorno

Die 3,9% Finanzierungszins der Autobank werden (fast) immer durch geringeren Rabatt "erkauft" - den Ausgleich gegenüber dem schlechteren Zins der Bank bezahlst Du also direkt...das solltest Du in die Rechnung einbeziehen!

...über Zins und Bedingungen bei ner Bank will ich mich jetzt nicht auslassen, das geht hier zu weit...ich denke, dass wir zu weit in die Finanzwelt abschweifen.
1. ist es Einstellungsache, ob ich für ein Auto einen Kredit aufnehmen will.
2. sollte das jeder mit einem unabhängigen Berater selbst klären

Ich fahre das was ich mir leisten kann. Wenn ichs nicht Bar bezahlen kann, dann kauf ich mir dieses Auto auch nicht. Schulden für ein Auto machen käme für mich niemals in Frage.

...was waren das noch für Zeiten, als ich noch zu Hause gewohnt habe... da hätte ich auch "locker" 'nen Neuwagen bar bezahlen können. Tja, das ist leider schon 10 Jahre her und jetzt zahl ich den Wagen ab. Hat nix mit klug oder unklug zu tun, ist einfach eine Entscheidung.

Hab' das 50:50 Angebot mit 0% Zinsen genommen. Die Hälfte sofort, die andere Hälfte ein Jahr später. Nur Kreditsteuern sind zu zahlen ~1,3%. Das hat keinen Einfluß auf den Kaufpreis, da der Händler seine Kohle sofort bekommt. Woher ist ihm ziemlich egal. So sieht das in Österreich aus.

😎

Zitat:

Original geschrieben von astra2.2DTI


Also: Dem Händler ist es egal wie du bezahlst...denn er bekommt sein Geld...entweder vom Kunde oder von der Bank. Daher gibt es die gleichen Rabatte!

Gruß

Kann ich voll bestätigen. Ich habe beide Angebote verlangt - exakt gleiche Konditionen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen