Astra K mit 1.4 -100 PS - Motor (Sauger)

Opel Astra K

Hallo,

mich würde mal interessieren, ob einige Leute den Grundmotor bestellt haben. Nach den technischen Werten ist der ja gar nicht mal so fürchterlich schlecht, wenn man mal von der bescheidenen Durchzugskraft absieht. Durch das kurz übersetzte Getriebe wird zumindest im Stadt- und Überlandverkehr einiges kaschiert. Wie ist der Spritverbrauch?
Wer fährt den K mit diesem Motor und kann dazu mal was sagen ?

Beste Antwort im Thema

Hohe Drehzahlen sind immer besser als unnötige Bauteile (solange die Kolbengeschwindigkeit im Rahmen bleibt).

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

@LukasBless schrieb am 26. Juli 2016 um 18:27:11 Uhr:


Ich möcht mal wissen welcher 200 PS Sauger die Verbrauchswerte des 1.6T erreicht, nur annährend!

Der BMW N53B25 (190 PS) zum Beispiel. Der ist mit 6 Litern fahrbar, wenn man es darauf anlegt. Wie das geht? Mit einer aufwendigen Einspritzanlage, die bei kleiner Last viel Luft beimischt ("Schichtladung"😉.

Ernsthaft? Das ist ein Reihensechzylinder, der dürfte im Praxisbetrieb praktisch nicht unter 10 Litern zu bringen sein.

Die 6 wie besagt im extremen aber unter 10 wieso nicht ?

Wieso hat BMW denn diesen genialen Motor nicht mehr im Programm?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 27. Juli 2016 um 11:59:12 Uhr:


Ernsthaft? Das ist ein Reihensechzylinder, der dürfte im Praxisbetrieb praktisch nicht unter 10 Litern zu bringen sein.

Du überschätzt offenbar das Verbrauchsniveau von Sechszylindermotoren. Selbst die älteren Versionen sind äußerst sparsam.

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 27. Juli 2016 um 12:10:25 Uhr:


Wieso hat BMW denn diesen genialen Motor nicht mehr im Programm?

Weil er in der Produktion zirka 500 Euro teuerer war als der Nachfolger mit 4 Zylindern und Turboaufladung.

Ah, er ist also von einem Turbo ersetzt worden. Kein Wunder, bei dem schwachen Drehmoment.

Als realistischen Praxisverbrauch halte ich einen Verbrauch von unter 10l für diesen Motor als weltfremd.

Also 6 Zylinder 6 Liter halte ich auch für fraglich, aber es ist eine Maschine die so um die 8 Liter verbrauchen kann, wenn man es sehr sparsam angeht. Ich schätz den Verbrauch aber ca. 2 Liter höher ein als beim Astra! Das sind ca 30 prozent mehr verbrauch! Das schon ne Schippe mehr, 1/3!

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 27. Juli 2016 um 16:27:41 Uhr:


Ah, er ist also von einem Turbo ersetzt worden. Kein Wunder, bei dem schwachen Drehmoment.

Als realistischen Praxisverbrauch halte ich einen Verbrauch von unter 10l für diesen Motor als weltfremd.

Das Motordrehmoment hat nichts mit dem Drehmoment am Rad zu tun. Außerdem solltest Du nicht über Verbrauchswerte von Motoren schreiben, die Du noch nicht gefahren bist. Wer mit einem BMW R6 mehr als 10 Liter auf 100 km verbraucht, fährt entweder ausschließlich Kurzstrecken oder Dauervollgas auf der Autobahn.

Zitat:

@LukasBless schrieb am 27. Juli 2016 um 16:39:36 Uhr:


Also 6 Zylinder 6 Liter halte ich auch für fraglich, aber es ist eine Maschine die so um die 8 Liter verbrauchen kann, wenn man es sehr sparsam angeht. Ich schätz den Verbrauch aber ca. 2 Liter höher ein als beim Astra! Das sind ca 30 prozent mehr verbrauch! Das schon ne Schippe mehr, 1/3!

Dann schau Dir mal diesen Vergleichstest an.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...test-der-coupes-3815547.html

Mehr als die Werksangabe steht da aber nicht drin

Na klar, "Testverbrauch", ganz unten !

(9.6 / 9.8 / 10.8 )

ja herzlichen! Ein Autob was im Testverbrauch annährend bein10 Liter liegt, willst du quasi im Verbrauch halbieren? Sorry, schöner Motor keine Frage, aber das past nicht! P.S. diesen R6 habe ich geliebt! Das war einer der besten Motoren die es je gab! Und ja, ich habe diesen auxh bei ca. 11 Liter in. Erinnerung, hatte aber die zwei Tage wo ich ihn hatte nicht genau beiobachtet!

Vielleicht nochmal genau lesen (!),

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 27. Juli 2016 um 02:11:49 Uhr:


.. Der ist mit 6 Litern fahrbar, wenn man es darauf anlegt. ..

Und statt 9.6 nur 6.x l/100 km wäre ~ 37 bis 28 % sparsamer, nicht halber Verbrauch ;-)

Zitat:

@LukasBless schrieb am 27. Juli 2016 um 20:11:58 Uhr:


ja herzlichen! Ein Autob was im Testverbrauch annährend bein10 Liter liegt, willst du quasi im Verbrauch halbieren?

Die Auto, Motor & Sport - Fahrer treten ja auch rein wie die Hornochsen, von sparsamer Fahrweise keine Spur. Ich drehe demnächst mal ein Video über eine Strecke von mindestens 20 km, dann siehst Du es selbst, dass meine Angaben realistisch sind.

Na, eine Tankfüllung sollte schon sein ! ;-)

Zitat:

@flex-didi schrieb am 27. Juli 2016 um 22:44:40 Uhr:


Na, eine Tankfüllung sollte schon sein ! ;-)

Du willst ´ne Tankfüllung lang (bei mir auf sachte gefahrener Langstrecke gerne über 1000 km oder 10 Stunden) lang zugucken? Das will ich keinem antun. Habe grad ein Video von 22 Minuten Länge gedreht, das ist bereits gähnend langweilig. Ab Minute 3 ändert sich der Verbrauch kaum mehr, solange die Strecke keine übermäßigen Steigungen oder Gefälle enthält und die Geschwindigkeit konstant bleibt, so wie bei mir. Gerade wollte ich es verlinken, aber Youtube spackt herum. Kennt jemand ne andere Möglichkeit, hier Videos zu verlinken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen