Astra K 1.6 CDTi | Fahrverhalten auf AB

Opel Astra K

Hallo liebe Gemeinde1
Da ich nun (leider) vor einer Entscheidung stehe, von meinem teuer gewordenen Signum auf einen Astra umzusteigen, interessiert mich eure Erfahrung über das Fahrverhalten des Astra bei der Autobahnfahrt: ob es trotz seines leichteren Gewichts satt genug auf der Straße liegt, nicht schwammig fährt, nicht wackelt? Geradeauslauf bei höheren Geschwindigkeiten?
An die Eigenschaften habe ich mich bei meinem Signum schon gewöhnt, da der schwer genug ist und einen Radstand von 2.83 hat. Wie sieht es bei Astra aus?
Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Zyclon schrieb am 9. Oktober 2020 um 20:22:16 Uhr:


Sicher das du den 110 PS bekommen hast und nicht den 136 PS? Für knapp 220 bräuchte der Wagen rund 150 PS und auch wenn Opel Motoren gerne nach oben streuen erscheint mir das doch etwas viel. ;-)

Über das Fahrverhalten kann ich mich aber auch nicht beschweren. Bei Vmax liegt er schön ruhig. Einzig beim bremsen merkt man das das Heck leicht wird. Habe aber noch nicht richtig in die Eisen langen müssen.

Opel Motoren streuen gern nach oben? Seit wann das denn und welche sollen das sein?

Zum Astra Fahrverhalten gibt es hier schon irgendwo einen sehr langen Thread.
Zusammenfassend war da eher der Tenor, dass der Astra etwas unverbindlich liegt ab 160/170 aufwärts.
Benutze einfach mal die Suchfunktion. Muss man sicher nicht alles wieder neu lostreten

17 weitere Antworten
17 Antworten

- hier stand mal was -
Bitte ignorieren.

Ich fahre einige Astras (viele dienstlich und einen privat) und empfinde den Wagen auf der Autobahn durchaus als angenehm und sicher. Allerdings bewege ich mich da eher um die Richtgeschwindigkeit herum und bleibe unter 170km/h. Viel mehr gibt der Verkehr auf meinen Strecken aber eh nicht her.

Bei einer Urlaubsfahrt an die Küste habe ich unseren privaten 1.4T Kombi mit 5 Personen und Gepäck bewegt. Ausser den üblichen Beschwerden (Hunger, Durst, Pipi, kalt) kam von der anspruchsvollen Rückbank nichts weiter. Leer wie beladen lässt sich der Astra gut bewegen. Auch zwischen dem Benziner und den dienstlichen Dieseln habe ich dahingehend keine Unterschiede ausmachen können.

Von einem größeren Wagen her kommend ist das Empfinden sicher anders. Aber nicht so extrem, dass Du Dich nicht daran gewöhnen könntest. Das Opel Feeling ist irgendwie ja da.

Mal so eine Überlegung: wie wäre der Vergleich zu Astra J ST Diesel? Der war ja viel(?) schwerer, von daher vlt. bessere Lage auf der Bahn? Ja, nur Euro 5, aber, wenn man das ignoriert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen