Astra J Vergleich

Opel Astra J

janvetter hatte sich sehr viel Mühe mit einer Tabelle gemacht, die MT aber in Gänze nicht darstellen kann🙁 Also muss eine Excel Datei herhalten😉

Zitat:

Hi Leute,

ich will hier mal einen kleinen Überblick/Vergleich zum Preis der Basisversionen darstellen.
Ich habe nicht alle Fahrzeuge konfiguriert, sondern nur die 15 meistverkauften Wagen der Kompaktklasse diesen Jahres.

Ich habe versucht die Einstiegsvarianten zu konfigurieren, soll heißen immer die günstigste Variante...
Es wurde überall 5-Türer konfiguriert.

Konfiguriert wurde über die Herstellerseiten.

Leider konnte ich beim Opel Astra H keinen 5-Türer mehr konfigurieren... dort gibts nur noch den 4-Türer, leider nur in der Edition-Ausstattung, das würde den Vergleich verfälschen, daher wird dieser nicht im Vergleich auftauchen.
Beim Hyundai I30 kann man mit der Ausstattung Classic Edition Plus für 13.000 Euro konfigurieren... obwohl das Fahrzeug überall für 15.000 Euro bepreist wird... komisch...

Alle Angaben ohne Gewähr...

Beste Antwort im Thema

Also jetzt laßt mal die Kirche im Dorf. Ich hatte mit meinen 80 Diesel-PS früher auch 20000 Autobahnkilometer im Jahr und die Probleme eher vor mir als im Rückspiegel. Natürlich, man muß den Leistungsverlauf des Motors kennen und kann nicht einfach bei 80 im 5. Gang hinter dem LKW vorkommen.

Im Studium war ich mit 45 PS auf der Autobahn unterwegs und hatte auch keine Angst.

Ich kenne jetzt den Prospekt von VW nicht auswendig, aber ein 80 PS-Golf schafft es doch locker auf 170 Höchstgeschwindigkeit, oder?

Man kann auch aus allem ein Problem machen. 🙄

Gruß cone-A

295 weitere Antworten
295 Antworten

Die 3. Kopfstütze hinten scheint es aber generell nur noch gegen Aufpreis zu geben. Selbst in meinem Corsa kann man diese dazubestellen. Allerdings werd ich nur extrem Selten 5 Personen in meinem 3-Türigen Corsa mitnehmen...

Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Die 3. Kopfstütze hinten scheint es aber generell nur noch gegen Aufpreis zu geben. Selbst in meinem Corsa kann man diese dazubestellen. Allerdings werd ich nur extrem Selten 5 Personen in meinem 3-Türigen Corsa mitnehmen...

Ja, das kommt faktisch selten vor, zumal in diesen Klassen der mittlere hintere Sitz eher ein Notsitz ist. Dennoch wird dieses Fahrzeug als Fünfsitzer verkauft, ist aber in Serienausstattung nicht als Fünfsitzer einnsetzbar, wenn man die Gesundheit des Mitfahrenden nicht akut gefährden will. Erlaubt ist es vermutlich auch nicht.

Ich verstehe wohl, warum Opel an solchen Punkten spart bzw. sparen muss, aber sobald es ihnen möglich ist, sollten sie dort keine Kompromisse mehr machen. Aktive Kopfstützen vorn und drei Kopfstützen hinten erwartet man einfach von einem Auto (und einer Marke) , bei dem Sicherheit einen der Kernaspekte in der Marktpositionierung darstellt.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Einige Details sind günstiger, andere teurer zu haben.

Ich habe mal versucht, einen halbwegs objektiven Ausstattungsvergleich der Grundversionen von Golf und Astra aufzustellen (siehe Anhang).

Danach ist die Ausstattung sehr ähnlich, das Selection-Modell schränkt den Astra-Käufer allerdings sehr in der freien Wahl an Extras ein.

Der Golf Edition kommt dann:
als Golf Trendline 1,4 l 59 kW (80 PS) 5-Gang 16.650,00 €
4 Türen inkl. mechanische Fensterheber hinten 765,00 €
Seitenairbags und Gurtstraffer hinten inkl. Warnton und -leuchte für nicht angelegte Gurte
335,00 €
---------------------
17.750€

Astra Selection 15.900,00 €
+ Klimaanlage 1140,00 €
+ 3. Kopfstütze 50,00 €
----------------------------------
17.090€

Also der Preisabstand ist wohl in etwa wie gehabt, der Golf etwas teurer als der Astra.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Einige Details sind günstiger, andere teurer zu haben.
Ich habe mal versucht, einen halbwegs objektiven Ausstattungsvergleich der Grundversionen von Golf und Astra aufzustellen (siehe Anhang).

Danach ist die Ausstattung sehr ähnlich, das Selection-Modell schränkt den Astra-Käufer allerdings sehr in der freien Wahl an Extras ein.

Der Golf Edition kommt dann:
als Golf Trendline 1,4 l 59 kW (80 PS) 5-Gang 16.650,00 €
4 Türen inkl. mechanische Fensterheber hinten 765,00 €
Seitenairbags und Gurtstraffer hinten inkl. Warnton und -leuchte für nicht angelegte Gurte
335,00 €
---------------------
17.750€

Astra Selection 15.900,00 €
+ Klimaanlage 1140,00 €
+ 3. Kopfstütze 50,00 €
----------------------------------
17.090€

Also der Preisabstand ist wohl in etwa wie gehabt, der Golf etwas teurer als der Astra.

Das bild geht leider nicht... trotzdem danke...

wie siehts mit der Motorisierung aus? basismotorisierung? also is der verbrauch beim astra auch 0,9L weniger

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Seitenairbags und Gurtstraffer hinten inkl. Warnton und -leuchte für nicht angelegte Gurte
335,00 €

Warum hast du die Option dazu genommen? Hat der Astra doch auch nicht...!?

Beim Astra hätte ich hingegen das Cool-Paket für ~1000€ genommen und beim Golf dann noch ein Radio dazu.

Motorisierung ist Basis, aber über den Verbrauch will ich mich noch nicht äußern. Beim Insignia hat der Normverbrauch nicht viel Aussagekraft und schaut man sich die technischen Werte des Astra an, so ist er vermutlich sehr lang übersetzt (schlechte Beschleunigungswerte) und hat weniger Drehmoment bei einer höheren Drehzahl und muss daher wohl ziemlich getreten werden. Ob in der Praxis dann die Norm-Verbrauchswerte rauskommen, muss man erstmal abwarten.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d



Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Seitenairbags und Gurtstraffer hinten inkl. Warnton und -leuchte für nicht angelegte Gurte
335,00 €
Warum hast du die Option dazu genommen? Hat der Astra doch auch nicht...!?

Beim Astra hätte ich hingegen das Cool-Paket für ~1000€ genommen und beim Golf dann noch ein Radio dazu.

Der Astra hat Gurtwarner hinten, deswegen habe ich es beim Golf mit reingenommen.

Radio hat weder der Golf noch der Astra Selection serienmäßig, deswegen habe ich es nicht mit dazugenommen. CD300 kostet beim Astra Aufpreis. Aber richtig, im Cool&Sound-Paket bekommt man für weniger Geld (990€) das CD300 gleich dazu. Einzeln kostet die Klima 1140€. Verstehen muss man das nicht.

Oder 1340,- für Climatronic + CD300, bei VW kosten Climatronic + CD-Radio 1245€.

Ja, es hat keiner ein Radio, aber macht es denn Sinn für 1140€ die Klima reinzurechnen, wenn es für weniger Geld noch ein Radio gibt?

Taschenhaken hast du 2x aufgezählt, sind auch vorhanden.
Tempomat kriegst du auch beim Basismodell, ist aber noch an andere Extras gekoppelt.

Man sieht, du hast dich an der Serienausstattung vom Golf orienert. Wie sieht es andersrum aus? Hat der Golf
- adaptives Bremslicht?
- auskuppelnde Pedale (im Falle eines Unfalles)?

Auf einen Nenner wird man sie eh nie kriegen.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Ja, es hat keiner ein Radio, aber macht es denn Sinn für 1140€ die Klima reinzurechnen, wenn es für weniger Geld noch ein Radio gibt?

Taschenhaken hast du 2x aufgezählt, sind auch vorhanden.
Tempomat kriegst du auch beim Basismodell, ist aber noch an andere Extras gekoppelt.

Man sieht, du hast dich an der Serienausstattung vom Golf orienert. Wie sieht es andersrum aus? Hat der Golf
- adaptives Bremslicht?
- auskuppelnde Pedale (im Falle eines Unfalles)?

Auf einen Nenner wird man sie eh nie kriegen.

Richtig, sorum war es einfacher, weil ich die Serienausstattung bei VW in einer Liste finde, die man einfach per Copy&Paste übernehmen kann. Mit der Astra-Preisliste wäre das schon schwieriger.

Einige Ausstattungsdetails habe ich auch rausgelassen, wenn ich keine Info bei VW oder Opel dazu gefunden habe bzw. habe es mit einem ? gekennzeichnet. Die Taschenhaken sind im VW-Konfigurator tatsächlich doppelt aufgeführt, habe ich nicht bemerkt.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Ja, es hat keiner ein Radio, aber macht es denn Sinn für 1140€ die Klima reinzurechnen, wenn es für weniger Geld noch ein Radio gibt?

Taschenhaken hast du 2x aufgezählt, sind auch vorhanden.
Tempomat kriegst du auch beim Basismodell, ist aber noch an andere Extras gekoppelt.

Man sieht, du hast dich an der Serienausstattung vom Golf orienert. Wie sieht es andersrum aus? Hat der Golf
- adaptives Bremslicht?
- auskuppelnde Pedale (im Falle eines Unfalles)?

Auf einen Nenner wird man sie eh nie kriegen.

Richtig, sorum war es einfacher, weil ich die Serienausstattung bei VW in einer Liste finde, die man einfach per Copy&Paste übernehmen kann. Mit der Astra-Preisliste wäre das schon schwieriger.

Einige Ausstattungsdetails habe ich auch rausgelassen, wenn ich keine Info bei VW oder Opel dazu gefunden habe bzw. habe es mit einem ? gekennzeichnet. Die Taschenhaken sind im VW-Konfigurator tatsächlich doppelt aufgeführt, habe ich nicht bemerkt.

Moin Maxjonmus,

danke für die Mühen! Ich bezog mich eigentlich auf den Vergleich Astra H - Astra J weil da schon wieder (ziemlich uninformiert) gejammert wurde, der Astra sei teurer geworden.

Ich denke mal, dass Rennen Golf gegen Astra wird so werden wie alle vorigen auch, wobei der Astra diesmal optisch einfach extrem gelungen ist. Dass der Astra dabei minimal günstiger ist wird von Opel absichtlich so kalkuliert worden sein, das gehört sich einfach so 🙂

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Wie sieht es andersrum aus? Hat der Golf
- adaptives Bremslicht?
- auskuppelnde Pedale (im Falle eines Unfalles)?

Bei Volkswagen haben alle PKW ab Golf, also auch Touran, Eos, Passat... eine automatische Warnblinklichtschaltung bei Vollbremsung, auch schon das Modelljahr 2009. Das ist also vergleichbar zu einem adaptiven Bremslicht. Bei Mercedes blinken die Bremslichter, bei BMW ändert sich die Helligkeit und bei VW gehen die Warblinker an.

Auskuppelnde Pedale hat der Golf nicht, schneidet aber im Crash auch nicht schlechter ab als ein PKW mit auskoppelnden Pedalen. Solche Spezialfeatures kann man nicht monetär bewerten, deswegen lasse ich das raus.

Hallo,

ich hoffe hier dürfen auch Vergleiche rein, die nichts mit dem Preis zu tun haben 😉.

Kleiner Vergleich zwischen Opel und VW

Der neue Astra ist auch drin zu finden. Schon erstaunlich was sich alles getan hat, auch im Vergleich zum anderen. Das ist wirklich mal ein großer Schritt 🙂.

MFg Marcell

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Ich denke mal, dass Rennen Golf gegen Astra wird so werden wie alle vorigen auch, wobei der Astra diesmal optisch einfach extrem gelungen ist.

Gruß, Raphi

Also wenn es darum geht,fand ich schon den Astra H deutlich schöner als ein Golf 5 oder Golf 5,5..ähhh 6.

Ja selbst ein Astra G als Dreitürer oder Coupe war optisch einem schnöden Golf 4 haushoch überlegen.

Optisch finde ich auch den neuen Astra recht gelugen,aber noch mehr interessiert micht der Sports Tourer oder GTC/Calibra.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Also wenn es darum geht,fand ich schon den Astra H deutlich schöner als ein Golf 5 oder Golf 5,5..ähhh 6.
Ja selbst ein Astra G als Dreitürer oder Coupe war optisch einem schnöden Golf 4 haushoch überlegen.

Das sehe ich aber ganz anders, aber das kann man ewig diskutieren, ist eben Geschmackssache.

Von der Seite und von hinten ist der Astra J sehr gut gelungen (bis auf das zu groß geratene Wechselblech für das Opel/Vauxhall/Buick-Sonstwas-Emblem), die Front kann aber mich nicht überzeugen.

wenn wir schon beim design sind...

der golf sieht von hinten richtig scharf aus, von vorne allerdings net so dolle
beim polo ist es komischerweise genau andersrum... vorne ok hinten, naja gab schon besseres

der astra ist eigentlich gelungen, meiner meinung nach, aber reißt mich nicht vom hocker...

Zitat:

Original geschrieben von janvetter



der astra ist eigentlich gelungen, meiner meinung nach, aber reißt mich nicht vom hocker...

Hi,

ich muss zum Astra sagen, dass er aussen hui und innen pfui ist. Optisch finde ich ihn gelungen, aber ich war von der Materialanmutung im Innenraum etwas enttäuscht. Das Leder des Lenkrads fühlt sich besser als im H an. O.K.
Beim Kunststoff des Armaturenbrett konnte ich keinen Unterschied feststellen. Auch die Haptik der Mittelkonsole hat mich nicht vom Hocker gerissen und ich persönlich hätte mehr erwartet.

Was mir bei dem schwarzen J auf der Messe sehr positiv aufgefallen ist, dass er eine verstellbare Oberschenkelauflage hatte🙂

MfG

globalwalker

Deine Antwort
Ähnliche Themen