Astra J Turbo 140 PS - Was schlimmeres lange nicht gefahren
So.... und jetzt werde ich Dampf ablassen.....
Sicherlich emotional geladen... aber nach solche malessen... ich kann nicht anders!
Und nicht vergessen: es handelt sich um ein etwas mehr als einem Jahr alten Wagen(-Schrott)
1.bei beschleunigen rüttelt er
2.bei Gangwechsel wackelt er
3.wenn er warm wird schaltet schlimmer als mein 10 Jahre alt ex-wagen.
4.nach ca 10-15 min Klickgeräusche in Sekunden Takt vorne lings
5.nach ca 15-20 min Schleifgeräusche vorne mittig
6.bei eine fahrt von 15km und abschalten des Motors metallische klackende Geräusche als ob er überhitzt ist (so ähnlich wie 200/h für eine stunde lang und ohne abkühlen ausgeschaltet)
7.nach ca. 30min still (nach eine Fahrt) pfeifende Geräusche (wirklich... kein spass :-)
8.Das beste natürlich sind die (drei) Opel Werkstätten die ich beauftragt habe, und auch Opel Service Center persönlich....
Schade schade... habe gehofft dass der Astra J mein (350TKM gefahrenen) Kadett J (wegen des „J“ eventuell) ähnelt...Für mich persönlich, und wenn auch subjektiv, ein Oper mit ein P wie Panne oder Persönliches Pech vorne!!!!
Und das was schon „repariert“ ist habe ich ja gar nicht erzählt: sw updates, sw updates und sw updates.... Resultat? Naja... dass gleiche Problem eben anders... nur Microsoft kann es toppen...
Schlimm nenne ich es und reinste Verarschung
So... ich dachte jetzt bin ich durch... bin ich aber nicht...
Beste Antwort im Thema
Kauf dich mal ein Duden und eine Gramatickbuch. Hat mich auch gehelft!
66 Antworten
Denke da will mal wieder jemand den Astra J schlecht machen .
Kann das alles nicht ganz glauben .
Die Mängel sind doch ..wenn sie wahr sind...nicht alle auf einmal aufgetretten .
und jeder einzelne hört sich an als ob er den grössten schrott gekauft hat .
Fake
6.bei eine fahrt von 15km und abschalten des Motors metallische klackende Geräusche als ob er überhitzt ist (so ähnlich wie 200/h für eine stunde lang und ohne abkühlen ausgeschaltet)
Ist doch völlig normal. Ausdehnen bzw. Zusammenziehen infolge von Temperaturunterschieden. Fast jedes Auto knackt wenn Du ihn mit warmen Motor abstellst, der eine mehr der andere weniger. Ist doch kein Mangel!
Mein Händler meint das sind die Stahlbelche beim Turbolader. Wenn man weiß wie heiss der wird, wenn er arbeitet, dürfte klar sein, warum das Blech beim Abkühlen etwas klackert.
Macht übrigens mein Grill auch, wenn ich den sofort mit kaltem Wasser flute......
Das Knacken nach dem Abstellen macht mein J genauso wie der Zafira OPC vorher. Bei den Abgastemperaturen auch verständlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von robsig12
Mein Händler meint das sind die Stahlbelche beim Turbolader. Wenn man weiß wie heiss der wird, wenn er arbeitet, dürfte klar sein, warum das Blech beim Abkühlen etwas klackert.
Macht übrigens mein Grill auch, wenn ich den sofort mit kaltem Wasser flute......
meine Zentralheizung (im Haus) klackert auch manchmal.....Wat nu ??? Nu seid man nich so "pinkulatorisch"!!! Scheunen Tach noch...😛
Zitat:
Original geschrieben von Eisist
Er Meint warscheinlich Kleinlich , jede Kleinigkeit zum Elefanten aufblassen .
das ist richtig...meinte: pingelig! Jo...scheunen Abend noch...😁😁
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Es macht einfach keine Freude derartige "Mein Auto ist scheiße" Beiträge zu lesen, wenn man sich dazu erst einmal mühsam selbst zusammenreimen soll, welche Probleme überhaupt vorliegen.
Der Ton macht die Musik.
Mir gehen noch mehr die Postings von denen auf den Keks die sich Sparvarianten kaufen und anschl. für mögichst NULL aufpiempen wollen. Mir gehen auch diese ganzen "Ich habe Auto xyz-Konfiguration gekauft/unterschrieben - ist der Preis OK".
Bei "Kriege ich auf meinem 103kW irgendwie 18 bis 30 Zöller mit Winterreifen drauf" kriege ich glatt Pusteln. Wenn ich so ein Nullthema vor der Pupille habe, habe ich gelernt gar nicht oder nur noch flüchtig zu lesen. Das ist einfach besser für die Gesundheit.
Zitat:
Wenn jemand mit Rechtschreibschwäche sachlich seine Probleme formuliert ist das eine Sache. Wenn das in dem "Ton" wie beim Themenstarter erfolgt, ist es schwierig zu ermitteln ob hier ein Troll am Werk ist, oder wirklich Hilfe benötigt wird.
Oder er ist Ausländer der eben nicht so gut formulieren kann wie Du. Wenn der TE Ausländer ist, ist der Beitrag in einem akzeptablem Deutsch geschrieben.
@laomaedon: Erkläre mir doch nochmal wie alt Dein Ex-Wagen (Kadett J) war. Bitte.
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Mir gehen noch mehr die Postings von denen auf den Keks die sich Sparvarianten kaufen und anschl. für mögichst NULL aufpiempen wollen. Mir gehen auch diese ganzen "Ich habe Auto xyz-Konfiguration gekauft/unterschrieben - ist der Preis OK".Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Es macht einfach keine Freude derartige "Mein Auto ist scheiße" Beiträge zu lesen, wenn man sich dazu erst einmal mühsam selbst zusammenreimen soll, welche Probleme überhaupt vorliegen.
Der Ton macht die Musik.
Bei "Kriege ich auf meinem 103kW irgendwie 18 bis 30 Zöller mit Winterreifen drauf" kriege ich glatt Pusteln. Wenn ich so ein Nullthema vor der Pupille habe, habe ich gelernt gar nicht oder nur noch flüchtig zu lesen. Das ist einfach besser für die Gesundheit.
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Oder er ist Ausländer der eben nicht so gut formulieren kann wie Du. Wenn der TE Ausländer ist, ist der Beitrag in einem ünkzeptablem Deutsch geschrieben.Zitat:
Wenn jemand mit Rechtschreibschwäche sachlich seine Probleme formuliert ist das eine Sache. Wenn das in dem "Ton" wie beim Themenstarter erfolgt, ist es schwierig zu ermitteln ob hier ein Troll am Werk ist, oder wirklich Hilfe benötigt wird.
@laomaedon: Erkläre mir doch nochmal wie alt Dein Ex-Wagen (Kadett J) war. Bitte.
Hallo Jungs... der TE (was ist das???) ist wieder da :-)
tja... auch ausländer fahren (leider)astras
also mein rostfarbiger, super kadett hat nun 22jahre hinter sich und kennt keine (opel) werkstadt
1990 gebraucht gekauf (ca 40tkm von einem netten opa) gekauft...mein erstes Auto... gereist fast überlal in west-süd-nord europa (damals war der osten noch tabu)
ölwechel? suuper easy
kupplung immer noch die erste
klar verschleisteile wie bremsen/scheiben und co nach bedarf gewechelt
öl nie, aber nie nachgekippt
was soll ich sagen... nun jezt ruht er bei meinem vater... wird ab und zu gefahren.... werde nie verkaufen
ach ja ein bissl rost ist auch dabei aber der passt zu der farbe
und sorry jungs... habe meinen duden vergessen :-)
Zitat:
Original geschrieben von laomaedon
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Mir gehen noch mehr die Postings von denen auf den Keks die sich Sparvarianten kaufen und anschl. für mögichst NULL aufpiempen wollen. Mir gehen auch diese ganzen "Ich habe Auto xyz-Konfiguration gekauft/unterschrieben - ist der Preis OK".
Bei "Kriege ich auf meinem 103kW irgendwie 18 bis 30 Zöller mit Winterreifen drauf" kriege ich glatt Pusteln. Wenn ich so ein Nullthema vor der Pupille habe, habe ich gelernt gar nicht oder nur noch flüchtig zu lesen. Das ist einfach besser für die Gesundheit.
Zitat:
Original geschrieben von laomaedon
Hallo Jungs... der TE (was ist das???) ist wieder da :-)Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Oder er ist Ausländer der eben nicht so gut formulieren kann wie Du. Wenn der TE Ausländer ist, ist der Beitrag in einem ünkzeptablem Deutsch geschrieben.
@laomaedon: Erkläre mir doch nochmal wie alt Dein Ex-Wagen (Kadett J) war. Bitte.
tja... auch ausländer fahren (leider)astras
also mein rostfarbiger, super kadett hat nun 22jahre hinter sich und kennt keine (opel) werkstadt
1990 gebraucht gekauf (ca 40tkm von einem netten opa) gekauft...mein erstes Auto... gereist fast überlal in west-süd-nord europa (damals war der osten noch tabu)
ölwechel? suuper easy
kupplung immer noch die erste
klar verschleisteile wie bremsen/scheiben und co nach bedarf gewechelt
öl nie, aber nie nachgekippt
was soll ich sagen... nun jezt ruht er bei meinem vater... wird ab und zu gefahren.... werde nie verkaufenach ja ein bissl rost ist auch dabei aber der passt zu der farbe
und sorry jungs... habe meinen duden vergessen :-)
Wie jetzt? 350000 km mit der ersten Kupplung? Ölwechsel super easy, öl aber nie gewechselt oder nachgekippt?
Zu Punk 6 du lustigen.
Wenn du den auch hoch ziehst Spricht auch der Katalysator anders an. Ist doch klar wenn ich den Hochjage Und schnell fahre das der dann klackert! Also der Kat= Katalysator! Hat meiner auch fahr ich den ruhig klackert da nix nach dem Abstellen!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Rover5
Zitat:
Original geschrieben von laomaedon
Zitat:
Original geschrieben von Rover5
Wie jetzt? 350000 km mit der ersten Kupplung? Ölwechsel super easy, öl aber nie gewechselt oder nachgekippt?Zitat:
Original geschrieben von laomaedon
Hallo Jungs... der TE (was ist das???) ist wieder da :-)
tja... auch ausländer fahren (leider)astras
also mein rostfarbiger, super kadett hat nun 22jahre hinter sich und kennt keine (opel) werkstadt
1990 gebraucht gekauf (ca 40tkm von einem netten opa) gekauft...mein erstes Auto... gereist fast überlal in west-süd-nord europa (damals war der osten noch tabu)
ölwechel? suuper easy
kupplung immer noch die erste
klar verschleisteile wie bremsen/scheiben und co nach bedarf gewechelt
öl nie, aber nie nachgekippt
was soll ich sagen... nun jezt ruht er bei meinem vater... wird ab und zu gefahren.... werde nie verkaufenach ja ein bissl rost ist auch dabei aber der passt zu der farbe
und sorry jungs... habe meinen duden vergessen :-)
Ölwechsel super easy, weil weder gewechselt noch nachgekippt. So hab ichs verstanden. Vielleicht hatte sein letztes Öl von vor 300000xx km noch super Notlaufeigenschaften. Wenn sich die Karosse schon in Lust aufgelöst hat, läuft der Motor noch immer. So kenne ich Kadett auch🙂
Hallo
Jaja, "der gute alte Kadett D" war so super, das er 300.000Km ohne jeden Ölwechsel und Opelwerkstatt ausgekommen ist und Rostfrei ist er sicher auch noch.
Soll ich dir mal was sagen, ich glaube dir kein Wort was du geschrieben hast.
Der Auto Doktor