Astra J Turbo 140 PS - Was schlimmeres lange nicht gefahren
So.... und jetzt werde ich Dampf ablassen.....
Sicherlich emotional geladen... aber nach solche malessen... ich kann nicht anders!
Und nicht vergessen: es handelt sich um ein etwas mehr als einem Jahr alten Wagen(-Schrott)
1.bei beschleunigen rüttelt er
2.bei Gangwechsel wackelt er
3.wenn er warm wird schaltet schlimmer als mein 10 Jahre alt ex-wagen.
4.nach ca 10-15 min Klickgeräusche in Sekunden Takt vorne lings
5.nach ca 15-20 min Schleifgeräusche vorne mittig
6.bei eine fahrt von 15km und abschalten des Motors metallische klackende Geräusche als ob er überhitzt ist (so ähnlich wie 200/h für eine stunde lang und ohne abkühlen ausgeschaltet)
7.nach ca. 30min still (nach eine Fahrt) pfeifende Geräusche (wirklich... kein spass :-)
8.Das beste natürlich sind die (drei) Opel Werkstätten die ich beauftragt habe, und auch Opel Service Center persönlich....
Schade schade... habe gehofft dass der Astra J mein (350TKM gefahrenen) Kadett J (wegen des „J“ eventuell) ähnelt...Für mich persönlich, und wenn auch subjektiv, ein Oper mit ein P wie Panne oder Persönliches Pech vorne!!!!
Und das was schon „repariert“ ist habe ich ja gar nicht erzählt: sw updates, sw updates und sw updates.... Resultat? Naja... dass gleiche Problem eben anders... nur Microsoft kann es toppen...
Schlimm nenne ich es und reinste Verarschung
So... ich dachte jetzt bin ich durch... bin ich aber nicht...
Beste Antwort im Thema
Kauf dich mal ein Duden und eine Gramatickbuch. Hat mich auch gehelft!
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sanosuke2012
Immernoch? ~.~'Zitat:
Original geschrieben von eraser 1975
Mein 1.4T ruckelt auch nicht er piept nur 🙂
Arme Socke. 🙄MfG sano
Ja war gestern mal da,es gibt nix neues die von der etac haben noch nix gesagt oder so grins
Jetzt hackt doch nicht immer auf seiner Rechtschreibung rum, wenn er (evtl.) aus dem Ausland kommt, ist es doch nicht schlimm! Es kann wohl jeder verstehen, was er meint.
Und ob das nun alles so (schlimm) war oder nicht.... Er hat halt die Erfahrung gemacht und war unzufrieden. Mir gefällt der Astra J auch nicht übermäßig und den 1.4T im ST, den ich gefahren habe, war ebenfalls zäh, dröhnig und lahm ohne Ende. Der Motor ist nicht der Hit, dazu noch das Gewicht, passt halt nicht. Deswegen ist der Astra nicht schlecht, aber die Konkurrenz ist groß und auch attraktiv, da fallen solche Unzulänglichkeiten halt schnell ins Gewicht.
Lieber Themenstarter. Allein für die Überschrift müsste man dich hier rausschmeißen und lebenslang Verbot geben, hier zu schreiben.
Ich glaube dir würde ein VW auch besser stehen. Der nimmt dir das Denken ab und vertuscht seine Fehler.
Zitat:
@Christian He schrieb am 3. April 2013 um 14:23:28 Uhr:
Jetzt hackt doch nicht immer auf seiner Rechtschreibung rum, wenn er (evtl.) aus dem Ausland kommt, ist es doch nicht schlimm! Es kann wohl jeder verstehen, was er meint.
Und ob das nun alles so (schlimm) war oder nicht.... Er hat halt die Erfahrung gemacht und war unzufrieden. Mir gefällt der Astra J auch nicht übermäßig und den 1.4T im ST, den ich gefahren habe, war ebenfalls zäh, dröhnig und lahm ohne Ende. Der Motor ist nicht der Hit, dazu noch das Gewicht, passt halt nicht. Deswegen ist der Astra nicht schlecht, aber die Konkurrenz ist groß und auch attraktiv, da fallen solche Unzulänglichkeiten halt schnell ins Gewicht.
Kopfschüttel**
Also ich fahre den Astra mit dem 1.4 Variante: A14XER = 100 PS
Variante 1.4 Turbo: A14NET = 140 PS
Ich schätze beide in der selben Gewichtsklasse ein.
Klar ist das kein Rennwagen... aber so schlimm ist es weder mit dem Gewicht
noch mit dem Motor. Und ich habe 40 PS weniger!
Wenn ich das immer lese... Leute ist das ein Auto oder ein Rennwagen?
Astra = Cruiser
Wer sprinten will kann 18,5 Liter mit dem Astra OPC vernichten (Straßen-Rennwagen!)
Und noch etwas anders, der Golf braucht Karosserie Verstärkungen in einigen Fällen!
Und "Das Auto" hat ganz schön oft Antriebswellenschaden mit Passat und Golf. Passats rosten wie Sau… die Kotflügel und Motorhauben in 8-9 Jahren sind komplett durch.
AUDI vergisst mal eben so Ringe beim Getriebebau... und jeder s... kostet ohne Ende "Geld"
(Opelpreis x 1.5).
An unseren "Themen Starter",
Autos sind wie Frauen oder Fahrräder nicht alles passt zu einem.
1.bei beschleunigen rüttelt er
Gibst du GAS?
Schaltest du in 5ten bei 30 Km/h?
Standgas schlecht eingestellt?
Kupplung richtig bedient?
Sonst muss etwas am Getriebe/Zündung/ Antriebswelle kaputt? nicht stimmen, warum sollte ein Auto ruckeln innerhalb eines „Gang’s“?
2.bei Gangwechsel wackelt er
Antwort 1 + Kupplung kommen lassen wie du es in der Fahrschule kennen gelernt hast?
Antriebswelle kaputt?
3.wenn er warm wird schaltet schlimmer als mein 10 Jahre alt ex-wagen.
Wärme hat mit dem Schalten nix zu tun… Motoren kühlen mit Oil/Wasser! Etwa es ist die Betriebstemperatur erreicht oder er geht aus/ Meldung Sensoren BC!
Bei dir wahrscheinlich: Brennt irgendwann aus!
Getriebe kaputt?
Antriebswelle kaputt?
4.Nach ca. 10-15 min Klickgeräusche in Sekunden Takt vorne links
Steuerkette zu lang?(Eingefahren) oder Klassische Opel-Ottomotor Geräusche!
Getriebe kaputt?
Antriebswelle kaputt?
5.nach ca 15-20 min Schleifgeräusche vorne mittig
Was soll denn das sein? Getriebe kaputt? Antriebswelle kaputt?
6.bei eine Fahrt von 15km und abschalten des Motors metallische klackende Geräusche als ob er überhitzt ist (so ähnlich wie 200/h für eine stunde lang und ohne abkühlen ausgeschaltet)
Dein Astra hört sich nach einem Montagsmodel an, ich finde es faszinierend das du "das Motorabkühlen hörst" bestimmt aber nur wenn du das Ohr auf die Haube legst. Weil bei der ganzen Schalldämmung die im Astra steckt muss ich das Radio abdrehen um zu hören ob der Motor an ist.
7.nach ca. 30min still (nach eine Fahrt) pfeifende Geräusche (wirklich... kein spass :-)
Bei dir Pfeift auch was?! aus’m Kopf….?
Wenn ihr die Grille hört: Bremsebelag hinten!
Oder Feder fetten von den Bemsen
Radlager?
8.Das beste natürlich sind die (drei) Opel Werkstätten die ich beauftragt habe, und auch Opel Service Center persönlich....
Keine Ahnung, waren die in Deutschland?
Mechaniker hat eine KFZ Ausbildung?
Ähnliche Themen
Hallo
Ihr guckt aber wohl doch mal aufs Datum. So alte Schinken zu beantworten bringt nicht wirklich was 🙂
Der Typ hatte sich doch nur angemeldet, um hier rum zu labern. Der Kunde wurde daraufhin seit drei Jahren hier nicht mehr gesehen... 😉
Zitat:
@alex279 schrieb am 21. Februar 2012 um 21:24:32 Uhr:
...Zitat:
Original geschrieben von laomaedon
......
zu 8. Such dir einen wirklich kompetenten FOH
Der war gut! Echt.
Besser wäre eine persönliche Empfehlung, beruhend auf guter Erfahrung und nicht auf Hörensagen. Suchen (-und folgend Ausprobieren?) ist eher witzlos. 😉
Übrigens: Als Antwort auf die Probleme hier wieder das schrille und substanzlose Protestgequake anzustimmen, halte ich für albern.
MfG Walter