Astra J Turbo 140 PS - Was schlimmeres lange nicht gefahren

Opel Astra J

So.... und jetzt werde ich Dampf ablassen.....
Sicherlich emotional geladen... aber nach solche malessen... ich kann nicht anders!

Und nicht vergessen: es handelt sich um ein etwas mehr als einem Jahr alten Wagen(-Schrott)

1.bei beschleunigen rüttelt er
2.bei Gangwechsel wackelt er
3.wenn er warm wird schaltet schlimmer als mein 10 Jahre alt ex-wagen.
4.nach ca 10-15 min Klickgeräusche in Sekunden Takt vorne lings
5.nach ca 15-20 min Schleifgeräusche vorne mittig
6.bei eine fahrt von 15km und abschalten des Motors metallische klackende Geräusche als ob er überhitzt ist (so ähnlich wie 200/h für eine stunde lang und ohne abkühlen ausgeschaltet)
7.nach ca. 30min still (nach eine Fahrt) pfeifende Geräusche (wirklich... kein spass :-)
8.Das beste natürlich sind die (drei) Opel Werkstätten die ich beauftragt habe, und auch Opel Service Center persönlich....

Schade schade... habe gehofft dass der Astra J mein (350TKM gefahrenen) Kadett J (wegen des „J“ eventuell) ähnelt...Für mich persönlich, und wenn auch subjektiv, ein Oper mit ein P wie Panne oder Persönliches Pech vorne!!!!

Und das was schon „repariert“ ist habe ich ja gar nicht erzählt: sw updates, sw updates und sw updates.... Resultat? Naja... dass gleiche Problem eben anders... nur Microsoft kann es toppen...

Schlimm nenne ich es und reinste Verarschung

So... ich dachte jetzt bin ich durch... bin ich aber nicht...

Beste Antwort im Thema

Kauf dich mal ein Duden und eine Gramatickbuch. Hat mich auch gehelft!

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rover5


Wie jetzt? 350000 km mit der ersten Kupplung? Ölwechsel super easy, öl aber nie gewechselt oder nachgekippt?

Na, er meint ja wohl, dass er zwischen den Ölwechseln nie Öl nachkippen musste.

Zitat:

Original geschrieben von alex279


......
Jetzt mal ernsthaft.
....
Such dir einen wirklich kompetenten FOH

Der war gut!

(-wirklich ernsthaft?) 😉 😁

MfG Walter

Und warum mußte man diesen Fred genau nochmal aus der Versenkung holen?

Wenn ich das hier teilweise Lese komme ich mir vor wie bei der Postkontrolle. Anschließend braucht man selber einen Duden damit man noch ein gescheites Wort zustande bekommt. 😁

Ich glaube wir haben es hier mit einem Troll zu tun. Denn er hat auch auf Nachfrage nicht die geringsten Informationen geliefert. Sondern weiter rumlamentiert das man sich über seine vermeintliche Schreibschwäche "lustig" macht.

Und wenn ich mir durchlese was er über seinen Umgang mit der guten, alten Dora erzählt hat, dann kann ich mir schon gut vorstellen wie er mit seinem Julius umgeht. Und das zeichnet echt kein gutes Bild von dem Jungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von laomaedon


So.... und jetzt werde ich Dampf ablassen.....
Sicherlich emotional geladen... aber nach solche malessen... ich kann nicht anders!

Und nicht vergessen: es handelt sich um ein etwas mehr als einem Jahr alten Wagen(-Schrott)

1.bei beschleunigen rüttelt er
2.bei Gangwechsel wackelt er
3.wenn er warm wird schaltet schlimmer als mein 10 Jahre alt ex-wagen.
4.nach ca 10-15 min Klickgeräusche in Sekunden Takt vorne lings
5.nach ca 15-20 min Schleifgeräusche vorne mittig
6.bei eine fahrt von 15km und abschalten des Motors metallische klackende Geräusche als ob er überhitzt ist (so ähnlich wie 200/h für eine stunde lang und ohne abkühlen ausgeschaltet)
7.nach ca. 30min still (nach eine Fahrt) pfeifende Geräusche (wirklich... kein spass :-)
8.Das beste natürlich sind die (drei) Opel Werkstätten die ich beauftragt habe, und auch Opel Service Center persönlich....

Schade schade... habe gehofft dass der Astra J mein (350TKM gefahrenen) Kadett J (wegen des „J“ eventuell) ähnelt...Für mich persönlich, und wenn auch subjektiv, ein Oper mit ein P wie Panne oder Persönliches Pech vorne!!!!

Und das was schon „repariert“ ist habe ich ja gar nicht erzählt: sw updates, sw updates und sw updates.... Resultat? Naja... dass gleiche Problem eben anders... nur Microsoft kann es toppen...

Schlimm nenne ich es und reinste Verarschung

So... ich dachte jetzt bin ich durch... bin ich aber nicht...

Willkommen in meiner Welt!

Bei mir wars mit nem Neuwagen :-) Insignia 160PS Diesel 4x4

http://www.motor-talk.de/forum/skeptisch-autokauf-bei-van-eupen-in-essen-kray-t3018745.html?page=2

und was hat das jetzt mit diesem thread zu tun? Mein 1,4T 140PS läuft auf jeden Fall ohne Ruckeln..

Mein 1.4T ruckelt auch nicht er piept nur 🙂

Ich merke schon. Opel hat eine absolut unschlagbare Qualitätssicherung!

Man bekommt zu dem Preis schon ja sogesehen einen Wiesmann!

Jeder Wagen macht individuelle Geräusche.

Da fühlt man sich doch direkt als Individuum!

Ach, das kann VW mit seinem 6er Golf mindestens genauso gut, wenn nicht noch besser ... 😁
Mein 1,4er ruckelt nicht, ist leise und sonst auch ganz annehmbar. Ist nur eine Frage der richtigen Werkstatt, da habert es bei uns wiederum bezüglich VW!

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Ach, das kann VW mit seinem 6er Golf mindestens genauso gut, wenn nicht noch besser ... 😁
Mein 1,4er ruckelt nicht, ist leise und sonst auch ganz annehmbar. Ist nur eine Frage der richtigen Werkstatt, da habert es bei uns wiederum bezüglich VW!

Ich hatte auch einen GOLF VI nachdem ich den Insignia, Ende Dez 2012, beim Autohaus hingestellt habe.

Früher hätte ich mich nie freiwillig in einen VW gesetzt.

Also ich muss sagen, die Verarbeitung war super! Der Fahrkomfort ebenfalls.

Für 16000 ( ungefährer Marktwert ) war der Wagen gewollt und gekonnt!

Hat nix geknackt, Windgeräusche erst ab ca. 190 km/h ...

Trotz Diesel, kaum ein nagelndes Geräusch.

Zitat:

Original geschrieben von eraser 1975


Mein 1.4T ruckelt auch nicht er piept nur 🙂

Immernoch? ~.~'

Arme Socke. 🙄

MfG sano

@deployer,
da sieht man mal, wie unterschiedlich das ist. Du hast Pech mit deinem Opel (-werkstatt) und wir mit unseren VW-Werkstätten ... 🙂

So eine Trolldichte wie in Motortalk ist mir in noch keinem anderen Forum begegnet. Ist schon was besonderes hier 😁

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide



Zitat:

Wenn jemand mit Rechtschreibschwäche sachlich seine Probleme formuliert ist das eine Sache. Wenn das in dem "Ton" wie beim Themenstarter erfolgt, ist es schwierig zu ermitteln ob hier ein Troll am Werk ist, oder wirklich Hilfe benötigt wird.

Oder er ist Ausländer der eben nicht so gut formulieren kann wie Du. Wenn der TE Ausländer ist, ist der Beitrag in einem akzeptablem Deutsch geschrieben.

Daß man bei einem User mit Deutsch als Fremdsprache andere Maßstäbe anlegt, ist doch klar.

Guter Stil wäre es dann aber schon, eine kurze Erklärung für eigene Sprachprobleme anzubringen -sowas liest man doch öfter-, anstatt gnadenlos die deutsche Sprache zu verhunzen und auf Vorhalt anschließend aggressive Gegenangriffe zu starten, -wieder mit miserabler Rechtschreibung und fehlendem Satzbau.

Wenn allerdings ein eingeborener Troll mit "qualifiziertem" Grundschulabschluß sich hier betätigt und die Sprache zur Sau macht, sind weder Wohlwollen noch Großzügigkeit angebracht. 🙄

mottek

(s.o.) hat übrigens Recht mit seiner Feststellung.

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


@deployer,
da sieht man mal, wie unterschiedlich das ist. Du hast Pech mit deinem Opel (-werkstatt) und wir mit unseren VW-Werkstätten ... 🙂

deployer hat sich gestern hier in MT angemeldet und sich bewust schon zum Teil alte Threads (zu erst im Astra J Forum) raus gesucht, um dann über seinen "beschissenen" Insignia abzulästern. Ich vermute mal, als Selbstsändiger mit eine solchen Menge an Jahreskilometern hat er bei seiner Kundschaft (wer auch immer das ist) mehr damit zu tun, über die beschissene Marke Opel abzulästern, als seinem normalen Betätigungsfeld als Geschäftsman nachzugehen (die Vermutung liegt zu mindest mehr als nahe). Das sagt eigentlich alles (über diesen MT-Teilnehmer).

Deine Antwort
Ähnliche Themen