Astra J Tuning

Opel Astra J

Also mit dem ScheinwerferDesign des "J" dürften die Zeiten des "BösenBlick´s" ja endlich der Vergangenheit angehören. Trotzdem wäre es doch interessant, zu erfahren, wer da von den glücklichen Erstbesitzern bereits Hand angelegt hat, oder in naher Zukunft plant, einiges am Wagen zu pimpen.
Ich werde auf jeden Fall im Frühjahr die Heckscheibe tönen und plane auch wieder ein Heckcleaning, wie es schon mein "H" erfahren hat. Allerdings waren die Opelaner hier auch Füchse genug und haben solches Treiben durch die geschickte Gestaltung der Heckklappe im Bereich des Blitzes erheblich erschwert.

Beste Antwort im Thema

Mal was anderes:

Warum müssen immer komplette Beiträge zitiert werden, vorallem wenn man unmittelbar darunter darauf antwortet!? Dadurch werden die Threads immer viel zu überfrachtet und lassen sich besch... lesen. Reicht es nicht, die Zeile oder den Absatz zu zitieren, auf den man sich mit seiner Antwort bezieht oder wenn man sich nicht auf einen bestimmten Teil bezieht, stattdessen den "Antworten" Button zu drücken statt des "Zitieren" Buttons? Vielleicht ist manchen gar nicht klar, dass auf dem Button "Zitieren" steht, weil sie gar nicht lesen, was drauf steht, sondern einfach nur klicken!?

426 weitere Antworten
426 Antworten

Selbstverständlich kannst du auch mit dem Flex Ride Fahrwerk kürzere Federn einbauen lassen. Kostet ca 150 Euro + Einbau
Bei ebay hab ich schon welche mit Gutachten gesehen von H+R. Und von Steinmetz gibts auch welche.

Dass das Fahrwerk dann härter wird sollte klar sein 😉

Hallo,

Nachdem ich eine eigenen Thread dafür aufgemacht hatte, wurde ich auf den Tuning Thread verwiesen. Also schreib ich nun hier rein.

So also: Astra wurde Samstag 13.03.10 bestellt. Leider knappe 2 Monate wartezeit 🙁.
So nun brauche ich ein bischen Hilfe. Habe nähmlich keine Leichmetallfelgen bei Opel dazubestellt, weil diese mir für 900 euro einfach zu teuer waren und so toll sehen die auch nicht aus.

Daher möchte ich mir gerne welche im Internet bestellen oder halt Anregungen suchen und vielleicht in irgendeinem Laden kaufen. Dann hab ich sicherlich preiswertere. Welche gibt es denn so für den neuen Astra? Welche Marke etc. Welche würdet ihr mir empflehelen? Am besten wäre es wenn die dann auch auf die Serienreifen passen, wiel ich dann gerne die neuen Werksreifen auf die neuen Felgen draufpacken würde und die Werksfelge als Winterradfelge benutzen.

 

Schon mal danke im Vorraus.

 

LG

Schau doch mal in die Räderkonfiguratoren von premio,point-s oder mal bei den Felgenherstellern wie Borbet,Brock ud Dezent dort ist der neue Astra J schon vorhanden.Auch bei den Opel-Tunern
Irmscher und Steinmetz werden schon verschiedene Felgen angeboten.
Wenn du die 16-Zoll-Serienbereifung hast kannst du mal bei mir in den Bildern gucken, da ist ein Foto dabei mit 16 Zoll Dezent RE-Felgen allerdings als Winterbereifung.

http://www.borbet.de/.../cc_rad_schwarz_poliert.php?history=2

Hab die als 16" Winterbereifung schauen echt TOP aus 🙂
Versuch morgen, falls Interesse besteht, mal ein paar Bilder hochzuladen

Ähnliche Themen

Bekomme meinen Astra ca. letzte Aprilwoche.

Ich habe mir bereits 8,5 x 18 Zoll-Felgen besorgt, hat schon jemand Erfahrungen mit Spurverbreiterungen, ich denke mal, dass die Räder auf der Hinterachse der Optik wegen trotz 8,5 Zoll Felgenbreite noch ein Stück raus müssen.

Jetzt ist wohl aber so, dass wegen der Stehbolzen neue Gewinde in die Bremscheiben (?) geschnitten werden müssen.

Ist diese Info richtig, und was kann einen sowas in der Fachwerkstatt kosten?

Zitat:

Original geschrieben von AstraSportTurbo


Selbstverständlich kannst du auch mit dem Flex Ride Fahrwerk kürzere Federn einbauen lassen. Kostet ca 150 Euro + Einbau
Bei ebay hab ich schon welche mit Gutachten gesehen von H+R. Und von Steinmetz gibts auch welche.

Dass das Fahrwerk dann härter wird sollte klar sein 😉

Nichts gegen dich jetzt!! 😉

Doch ich wundere mich 🙄 immer wieder, wozu die Leute hier ein FlexRide für fast 1000 EUR "brauchen" ??

Die Frage stell ich jetzt einfach mal so in den Raum ... in was für Situationen braucht ihr das FlexRide 😕

- rein um Tante Frieda demonstrieren zu können, das ich zwischen unterschiedlichen Modi hin und her schalten kann 🙄
- Bewegt ihr euren Astra immer im Grenzbereich 🙄
- oder seit ihr hauptberuflich Fahrwerktester 🙄
- nehmt ihr jeden Sonntag an einem Slalomrennen teil 🙄
- seit ihr Teilnehmer von Bergrennen in den Alpen 🙄
... oder heizt ihr jedem GTI auf kurvigen Landstraßen hinterher 🙄

Bin mal gespannt was für Antworten kommen .... 😎🙄😁

Meines Erachtens hat der neue Astra ein wirklich sehr gutes, abgestimmtes Fahrwerk ab Werk! Wer es optisch ein wenig tiefer will, kann sich ja die kurzen Federn mit bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von Astra_Sabine



Doch ich wundere mich 🙄 immer wieder, wozu die Leute hier ein FlexRide für fast 1000 EUR "brauchen" ??

Aus dem gleichen Grund könnte man fragen, wozu die Leute ein Europa-Navi für > 1000 EUR brauchen, obwohl sie zu 99.9% nur von zu Hause 10km bis zu Ihrem Arbeitgeber fahren...

Achja, ich habe mir das FlexRide gegönnt, weil ich zuviel Geld habe. Das Navi übrigens auch...

PS: ;-)

An alle die sich die hinteren Scheiben tönen lassen wollen.

In meinem jetzigen Astra G Car. sind die hinteren Scheiben auch getönt. Sieht supi aus und niemand kann von außen in das Auto schauen. Zudem heitzt sich der Innenraum nicht so stark auf.

Allerdings, sobald es anfängt etwas dunkel zu werden, wird das Rückwärtsfahren zum Glücksspiel.

Da der Astra J nur einen mäßigen Rückfahrscheinwerfer hat, solltet Ihr euch das Vorhaben reichlich überlegen.

Nabend!

Dafür sind ja die Einparksensoren! 😎

Hab jetzt bei meinem Auto auch getönte Scheiben und find es
richtig gut, da dich auch niemand blenden kann!
Werd bei meinem Astra auf alle Fälle die Scheiben wieder tönen lassen!

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Exordium



Zitat:

Original geschrieben von Astra_Sabine



Doch ich wundere mich 🙄 immer wieder, wozu die Leute hier ein FlexRide für fast 1000 EUR "brauchen" ??
Aus dem gleichen Grund könnte man fragen, wozu die Leute ein Europa-Navi für > 1000 EUR brauchen, obwohl sie zu 99.9% nur von zu Hause 10km bis zu Ihrem Arbeitgeber fahren...

Achja, ich habe mir das FlexRide gegönnt, weil ich zuviel Geld habe. Das Navi übrigens auch...

PS: ;-)

Dito. 😉

Den Unterschied zwischen Normal und Sport merkt man schon. So lässt es sich je nach Gefühlsfarbe fahren.

Zitat:

Original geschrieben von cbra77


Bekomme meinen Astra ca. letzte Aprilwoche.

Ich habe mir bereits 8,5 x 18 Zoll-Felgen besorgt, hat schon jemand Erfahrungen mit Spurverbreiterungen, ich denke mal, dass die Räder auf der Hinterachse der Optik wegen trotz 8,5 Zoll Felgenbreite noch ein Stück raus müssen.

Jetzt ist wohl aber so, dass wegen der Stehbolzen neue Gewinde in die Bremscheiben (?) geschnitten werden müssen.

Ist diese Info richtig, und was kann einen sowas in der Fachwerkstatt kosten?

Schau doch mal bei

H&R

vorbei. Die bieten inzwischen Fahrwerksänderungen und Spurverbreiterungen mit TÜV Gutachten für den Astra J an. Je nach Breite müssen wohl unterschiedliche Massnahmen getroffen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Exordium



Zitat:

Original geschrieben von cbra77


Bekomme meinen Astra ca. letzte Aprilwoche.

Ich habe mir bereits 8,5 x 18 Zoll-Felgen besorgt, hat schon jemand Erfahrungen mit Spurverbreiterungen, ich denke mal, dass die Räder auf der Hinterachse der Optik wegen trotz 8,5 Zoll Felgenbreite noch ein Stück raus müssen.

Jetzt ist wohl aber so, dass wegen der Stehbolzen neue Gewinde in die Bremscheiben (?) geschnitten werden müssen.

Ist diese Info richtig, und was kann einen sowas in der Fachwerkstatt kosten?

Schau doch mal bei H&R vorbei. Die bieten inzwischen Fahrwerksänderungen und Spurverbreiterungen mit TÜV Gutachten für den Astra J an. Je nach Breite müssen wohl unterschiedliche Massnahmen getroffen werden.

Hey besten Dank für diese Info, laut dem Gutachten kann ich die Spurverbreiterung bei einer 8,5er Felge vergessen, geht nur bis. max. 8er Felgenbreite.

OK habe ich Geld gespart, jetzt muss es nur noch gut aussehen... :-)

Zitat:

Original geschrieben von cbra77



Hey besten Dank für diese Info, laut dem Gutachten kann ich die Spurverbreiterung bei einer 8,5er Felge vergessen, geht nur bis. max. 8er Felgenbreite.

OK habe ich Geld gespart, jetzt muss es nur noch gut aussehen... :-)

Oder bei H&R anfragen ob die Verbreiterung auch noch für 8,5" passt und eine Einzelabnahme beim TÜV machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von AstraSportTurbo


Selbstverständlich kannst du auch mit dem Flex Ride Fahrwerk kürzere Federn einbauen lassen. Kostet ca 150 Euro + Einbau
Bei ebay hab ich schon welche mit Gutachten gesehen von H+R. Und von Steinmetz gibts auch welche.

Dass das Fahrwerk dann härter wird sollte klar sein 😉

Hallo bei den Federn von H&R habe ich die Empfehlung gefunden, dass diese bei FlexRide nicht verbaut werden dürfen:

"4. Die Verwendung der o.a. Umrüstung ist an Fahrzeugen mit FlexRide nicht zulässig (P-J).
Vehicles with FlexRide shall not be retrofitted in the way described above (P-J)."

Würde mich interessieren, ob bereits jemand auf dem Astra J solche Federn verbaut hat und ob das FlexRide nachher noch korrekt funktioniert hat. Denke, dass es Probleme mit der Sensorik geben könnte. Aber lasse mich gerne eines Besseren belehren 🙂 Habe bei Steinmetz angefragt, wie es mit ihrem Produkt aussieht.

@Astra-Sabine: Natürlich wegen der roten Instrumenten-Beleuchtung im Sportmodus. 😁

Gruß cone-A

Deine Antwort
Ähnliche Themen