Astra J Sports Tourer Lack wirft blasen?!

Opel Astra J

Moin moin, mein astra wirft seit heute blasen komplette linke seite ist voll in unmittelbarer Nähe zur Chromleiste. Werde wohl zu Opel fahren da dort nichts nach lackiert wurde.
Fahrzeug ist BJ 10.2012 und hat nun 126000 km gelaufen. Echt schwach!! Hatte jemand hier vllt ein ähnliches Problem?
Mal schauen wie kulant die sind.

Img-20171221-115318
Img-20171221-115217
Beste Antwort im Thema

UPDATE: Habe nun heute eine Antwort vom FOH erhalten. Opel übernimmt die Kosten der Lackierung für Heckklappe und alle vier Türen!
Das Problem ist wohl bekannt und kein Einzelfall

19 weitere Antworten
19 Antworten

Klar hab ich das geprüft. Aber der vorletzte Eintrag der freien stört Opel. Das tut meiner Meinung aber nix zur Sache, da die auch nach Herstellervorgaben arbeiten und durch die Garantie Bedingungen im Serviceheft nicht ausgeschlossen werden. Der letzte Service wurde etwas später gemacht, da das Auto eine Weile bei dem Händler auf dem Hof stand.

Voraussetzungen für Kulanzanliegen ist eine durchgängige und regelmäßige Treue zur Markenwerkstatt. Garantie ist wieder etwas anderes und in deinem aktuellen Fall geht es um Kulanz. Da ist es wurscht, was die Garantiebedingungen im Serviceheft aussagen. Die Hersteller sind in Bezug auf Kulanz knallhart und zahlen teilweise nur Anteile. Hake das Thema mit Opel Kulanz ab und suche dir eine neue oder gebrauchte Tür.
Nur zur Info nebenbei. Die Türen und die Heckklappe von meinen Astra haben den Lackierer schon öfters gesehen. Leider wurden dabei wieder andere Stellen beschädigt, die man nicht auf den ersten Blick oder Demontage erkennen konnte. Mittlerweile mag ich keine Lackierer mehr, weil es in meinen Umkreis einige gibt die ihr Handwerk nicht beherrschen. Es wird viel Geld verlangt und teilweise ist das gelieferte Ergebnis nicht das was ich erwartet habe.

Beste Grüße
Powercruiser

nur so als Erfahrungswert:

Ich habe meinen Astra immer bei meinem FOH warten lassen. Eigentlich alle bisherigen Probleme, die nichts mit Selbstverschulden und Verschleiss, porösen Schläuchen etc. zu tun haben, gingen zu 100% auf Kulanz. So wurde beispielsweise auch der M32-Getriebeschaden mit dem Alter von 5 Jahren zu 100% durch Opel übernommen.
Ob das eine mit dem anderen zu tun hat, weiss ich zwar nicht, aber ich bin mit dem Service hochzufrieden und ich werde wohl bei meinem nächsten Opel auch immer zum FOH zur Wartung gehen.

Über den Service kann ich auch überhaupt nicht meckern. Mein FOH hat sich jetzt noch einmal für mich eingesetzt und mit einem Mitarbeiter an der Hotline gesprochen. Am Montag werde ich mehr wissen. Der FOH ist aber optimistisch.

Ähnliche Themen

So, kleines Update.
Das aufregen hat sich gelohnt. Opel übernimmt 70%. Mein Eigenanteil beträgt ca 50€. Laut Auskunft des Mitarbeiters wird die Dichtmasse unten erneuert und die Tür neu lackiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen