Astra J Sitzhöhe
Hallo und Moin,
ich bin in der Überlegungsphase, d.h. ich möchte eventuell ein anderes Auto kaufen. Noch fahre ich einen Golf Plus, mit dem ich sehr zufrieden bin. Vor allem die höheren Sitze beim Einsteigen halte ich, zumindest für mich, für positiv.
Der "neue" könnte auch ein Astra J sein, m.E. ein sehr schönes Auto, einziges Problem könnte eben die Sitzhöhe sein.
Und nun die Frage: hat jemand Erfahrung mit der Sitzhöhe des Astra J im Vergleich zum Golf Plus? Wenn man den Astra-J-Fahrersitz hoch stellt, erreicht er dann in etwa die Höhe des Golf+? Oder gibt es da eventuell auch Ausstattungsunterschiede? Hat vielleicht jemand schon beide gefahren und kann da etwas zu sagen? Entsprechende Maßangaben gibt es ja nicht.
Vielen Dank schon einmal vorab, ... und ein schönes Wochenende!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von graf_koks
Also, danke schon mal. Ich war beim FOH, habe mal den Fahrersitz hoch gestellt im Astra J und gesessen, fand ihn auch relativ gut aber das reicht wohl nicht für die Bewertung, es geht ja um die Sitzposition und das Ein-/Aussteigen. Meines Erachtens ist da wohl eine mehrmalige tägliche Erfahrung notwendig.Klar, der Meriva ist auch ein gelungenes Auto, vor allem auch was die Sitzhöhe/-position angeht, nur ist mir da auf Dauer der Kofferraum wie beim Golf+ zu klein, bei beiden eine Länge von ca. 75cm bis zum Rücksitz.
Gibt es eigentlich irgendwo eine Zusammenstellung/Tabelle für Opel, wann welcher Typ, z.B. Astra J, Zafira ?, mit entsprechender Typen-Bezeichnung, heraus gekommen ist?
Gruß aus dem verregneten Norden ...
Moin,
also mit dem Meriva B liegst du eigentlich goldrichtig wenn du ein Golf-Plus-ähnliches Auto mit erhöhter Sitzposition willst etc.. Das Ein- und Aussteigen geht da definitiv leichter von statten als im Astra, der schon eher sportlich-flach geraten ist. Der Laderaum ist zudem deutlich größer (400/1500 Liter) als der des Astra J 5-Türers. Er hat übrigens 81cm bis zu den Rücksitzlehnen und dazu kannst du die Rücksitze ja noch nach vorne schieben. Der Astra Sports Tourer ist dann noch ein Stück größer (500/1550 Liter). Der hat einen deutlich längeren, allerdings schmaleren und flacheren Laderaum.
Ich würde an deiner Stelle mal beide Wagen probe fahren.
Hier findest du alle Preislisten von den Opel-Modellen der letzten Jahre. Anhand derer kannst du genau ersehen, wann welches Modell erschienen ist und welche Ausstattungsänderungen es gab. http://www.opel-niedersachsen.de/preislisten.html
Gruß, Raphi
32 Antworten
Guten Morgen graf_koks (von der Waterkant) 😉
Ja, diese Abkürzungen sind manchmal schon ein echter Graus. 😉 Aber genau um solche "Wissenslücken" zu schließen sind wir ja alle hier. Also immer raus mit deinen Fragen. Im Übrigen gibt es keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Im Übrigen hatte ich den Meriva anfangs auch in die engere Wahl für mein neues Auto genommen. Aber nachdem ich seinerzeit hin und her konfiguriert und angeguckt habe, viel meine Wahl auf den Astra J. Der Meriva war leider ganz schnell aus dem Rennen, da ich unbedingt Xenon- Scheinwerfer haben wollte. Und die gibt es leider nicht im Meriva. Und der Insignia wäre mit fast gleicher Ausstattung gut 10.000 Euro Listenpreis teurer geworden. Einen entsprechenden Jahreswagen habe ich damals leider nicht gefunden, und ehrlich gesagt bin ich im Nachhinein auch garnicht unglücklich darüber. Denn der Astra ist ein echt geniales Auto und er erfüllt alle mein Anforderungen an Luxus, Raumangebot, Fahrspaß und Qualität.
Jetzt zurück zu Deinen automobilen Wünschen. Du schriebst weiter oben Mal das Dir, oder besser Deiner Frau, der ST zu lang ist. Aber wenn der Astra vom Prinzip paßt, warum muß es dann unbedingt der ST sein. Reicht dann nicht auch der normale 5- Türer oder der neue GTC? Ok, der 5- Türer ist mit knappen 4,40 Metern auch nicht gerade kurz. Aber ich finde er läßt sich trotzdem sehr lässig und behände bewegen. Und selbst einparken fällt, das allerdings dank der PDC Vorne und Hinten, recht einfach.
So nun genug herum philosophiert, wünsche Dir und allen Anderen allzeit eine unfallfreie Fahrt und einen schönen Feiertag.
Gruß, Ghostmarine1871
Mahlzeit, und danke.
Also, der Meriva ist noch ein guter Kandidat, ebenso der 5-türige Astra J. Aber ich bin in der Findungsphase, kann dauern. Xenon, na ja, geht auch ohne, wenn's sein muss. Besser wäre es schon. Für einen Neuwagen heutzutage schwach, meine ich.
Aber gestern hätte ich mir rein zufällig fast einen Golf VI Variant 1,6 TDI Comfortline gekauft. Ein EU-Neuwagen/Tageszulassung mit super Ausstattung für 22.000 €! Das sind 5.000 € unter Preis! Durch den ReImport hat man ja eigentlich keine Nachteile, vor allem wie hier beim VW-Händler angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von graf_koks
Mahlzeit, und danke.
Also, der Meriva ist noch ein guter Kandidat, ebenso der 5-türige Astra J. Aber ich bin in der Findungsphase, kann dauern. Xenon, na ja, geht auch ohne, wenn's sein muss. Besser wäre es schon. Für einen Neuwagen heutzutage schwach, meine ich.Aber gestern hätte ich mir rein zufällig fast einen Golf VI Variant 1,6 TDI Comfortline gekauft. Ein EU-Neuwagen/Tageszulassung mit super Ausstattung für 22.000 €! Das sind 5.000 € unter Preis! Durch den ReImport hat man ja eigentlich keine Nachteile, vor allem wie hier beim VW-Händler angeboten.
Jo, aber 5000€ unter einem Preis, der einfach derbe hoch ist 😁 VW halt. Keine schlechten Autos, aber man zahlt für den Namen eben mit.
Lass dir zum Preisvergleich beim FOH unbedingt Angebote machen. Einen Opel kriegst du weit unter Listenpreis. Nimm das Angebot für den Golf ruhig mit als "Druckmittel". Immer schön freundlich bleiben aber durchscheinen lassen, dass du nicht mal sicher bist, ob es ein Opel werden wird 😉
Für meinen Meriva zahl ich z.B. weniger als für einen vergleichbar soweit das geht) ausgestatteten Skoda Roomster, obwohl der eigentlich das deutlich günstigere Auto ist.
Wegen Xenon - der Meriva ist halt in einer Preisklasse, wo man Xenon-AFL nicht kostendeckend anbieten kann und Opel fehlt momentan das Kleingeld, um das trotzdem anzubieten. Mach mal eine Nacht-Probefahrt in einem Meriva Innovation und probier das Halogen-AFL aus. Du erkennst es an den dunklen Scheinwerfereinfassungen und der Linsentechnik. Das ist auch klasse - und ne ganze Ecke günstiger, auch von den Leuchtmitteln her. Dein FOH (heißt übrigens Freundlicher Opel Händler 😉) soll sich mal ein bisschen bemühen um dich 😉
Gruß, Raphi