Astra J Sitzhöhe

Opel Astra J

Hallo und Moin,

ich bin in der Überlegungsphase, d.h. ich möchte eventuell ein anderes Auto kaufen. Noch fahre ich einen Golf Plus, mit dem ich sehr zufrieden bin. Vor allem die höheren Sitze beim Einsteigen halte ich, zumindest für mich, für positiv.

Der "neue" könnte auch ein Astra J sein, m.E. ein sehr schönes Auto, einziges Problem könnte eben die Sitzhöhe sein.
Und nun die Frage: hat jemand Erfahrung mit der Sitzhöhe des Astra J im Vergleich zum Golf Plus? Wenn man den Astra-J-Fahrersitz hoch stellt, erreicht er dann in etwa die Höhe des Golf+? Oder gibt es da eventuell auch Ausstattungsunterschiede? Hat vielleicht jemand schon beide gefahren und kann da etwas zu sagen? Entsprechende Maßangaben gibt es ja nicht.

Vielen Dank schon einmal vorab, ... und ein schönes Wochenende!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von graf_koks


Also, danke schon mal. Ich war beim FOH, habe mal den Fahrersitz hoch gestellt im Astra J und gesessen, fand ihn auch relativ gut aber das reicht wohl nicht für die Bewertung, es geht ja um die Sitzposition und das Ein-/Aussteigen. Meines Erachtens ist da wohl eine mehrmalige tägliche Erfahrung notwendig.

Klar, der Meriva ist auch ein gelungenes Auto, vor allem auch was die Sitzhöhe/-position angeht, nur ist mir da auf Dauer der Kofferraum wie beim Golf+ zu klein, bei beiden eine Länge von ca. 75cm bis zum Rücksitz.

Gibt es eigentlich irgendwo eine Zusammenstellung/Tabelle für Opel, wann welcher Typ, z.B. Astra J, Zafira ?,  mit entsprechender Typen-Bezeichnung, heraus gekommen ist?

Gruß aus dem verregneten Norden ...

Moin,

also mit dem Meriva B liegst du eigentlich goldrichtig wenn du ein Golf-Plus-ähnliches Auto mit erhöhter Sitzposition willst etc.. Das Ein- und Aussteigen geht da definitiv leichter von statten als im Astra, der schon eher sportlich-flach geraten ist. Der Laderaum ist zudem deutlich größer (400/1500 Liter) als der des Astra J 5-Türers. Er hat übrigens 81cm bis zu den Rücksitzlehnen und dazu kannst du die Rücksitze ja noch nach vorne schieben. Der Astra Sports Tourer ist dann noch ein Stück größer (500/1550 Liter). Der hat einen deutlich längeren, allerdings schmaleren und flacheren Laderaum.

Ich würde an deiner Stelle mal beide Wagen probe fahren.

Hier findest du alle Preislisten von den Opel-Modellen der letzten Jahre. Anhand derer kannst du genau ersehen, wann welches Modell erschienen ist und welche Ausstattungsänderungen es gab. http://www.opel-niedersachsen.de/preislisten.html

Gruß, Raphi

32 weitere Antworten
32 Antworten

Moin, da bin ich wieder. Ich danke Euch allen schon mal für die Hilfe.

Ich war beim FOH, aber ohne Probefahrt. Habe mal "Probesitzen" im Astra J gemacht, und war positiv überrascht. Zwar nicht so wie im Meriva, aber es geht. Ein Astra ST ist mir (und meiner Regierung) wohl einfach zu lang mit 4,698m.
Bei dem angebotenen Meriva B 1,7 CDTI Innovation Automatik Klimaautom. als Tageszulassung für 22.900,00 € habe ich das Gefühl, dass man mir für den Altwagen weniger gibt, um den Nachlass für die Tageszulassung wieder heraus zu holen. Außerdem hat der 1,7 CDTI  i.V. mit Automatik nur 101 PS.
Für die anderen weiß ich nicht den Altwagen-Preis, vielleicht gibt es da ja mehr.
Und ich habe mir den Zafira B näher angesehen, und finde ihn sehr gut. Er hat ja fast 20 cm weniger Länge gegenüber dem Astra ST. Nur hätte ich jetzt ein Problem, nämlich "Wie erkläre ich es meiner Regierung/Frau?" Einen Touran/Zafira hält sie (für meist 2 Personen) einfach für zu groß, da müsste ich erst Argumente sammeln, hm ....

... Nur bei den Händlerrabatten hat man bei Opel die besseren Karten. Und den Zafira B bekommt man locker mit 30% Rabatt ...
Frage: gilt das auch in Verbindung mit einem Wagen, den man in Zahlung gibt oder nur ohne Altwagen?

So, gut's Nächtle ...

Edit: Ist im Zafira B immer dieses größere Display enthalten oder nur i.V. mit einem Navi?

Äh, ich versteh nicht ganz, warum du dich beim Meriva so auf den 1.7er mit Automatik versteifst. Der Innovation mit 110Ps Handschalter kostet neu ohne jegliche Rabatte oder Tagesszulassung grad mal 740€ mehr als das Angebot von deinem Händler für den 1,7er mit AT.

Da kommst du mit einem Neuwagen plus Rabatt mal locker 1700€ günstiger bei weg als bei dem mit Automatik. Das ist eh eine Motor-Getriebe Kombi die nur tiefenentspannten Menschen zu empfehlen ist. Mein Händler gibt selbst Neukunden per se 2500€ Nachlass. Wenn dein Opelhändler sich da so streubt, dann setz ihn mal auf den Pott und wenn sich dann nix tut, such einen anderen Händler auf.

Wegen der Größe versteh ich auch nicht so ganz, warum dir der Kofferraum so wichtig ist, während du gleichzeitig Angst hast, dass die Regierung dir auf's Dach steigt. Was willste da denn alles täglich reintun, was tiefer als 80 cm ist?

Gruß, Raphi

Danke Dir. War schon fast auf dem Weg in weichere Gefilde.

Nee, die Automatik war nur gerade so angeboten, ist aber nicht unbedingt erforderlich, verbraucht ja wohl auch etwas mehr. Einen ähnlichen mit Tageszulassung haben die auch ohne Automatik als 1,7 CDTI Innovation, aber nur mit Klimaanlage, also keine Automatik, für 21.500,00 €.

Was mich (noch) etwas stört am Meriva, besonders von hinten, ist dass er doch etwas "klein" wirkt. Aber ich werde noch einmal hinfahren und das ausprobieren mit den Sitzen verschieben und der Kofferraumgröße. Mit 197,50 € Steuerm/Jahr ist er auch noch günstig.

Gruß aus dem schönen Norden ...

Zitat:

Original geschrieben von graf_koks


Danke Dir. War schon fast auf dem Weg in weichere Gefilde.

Nee, die Automatik war nur gerade so angeboten, ist aber nicht unbedingt erforderlich, verbraucht ja wohl auch etwas mehr. Einen ähnlichen mit Tageszulassung haben die auch ohne Automatik als 1,7 CDTI Innovation, aber nur mit Klimaanlage, also keine Automatik, für 21.500,00 €.

Was mich (noch) etwas stört am Meriva, besonders von hinten, ist dass er doch etwas "klein" wirkt. Aber ich werde noch einmal hinfahren und das ausprobieren mit den Sitzen verschieben und der Kofferraumgröße. Mit 197,50 € Steuerm/Jahr ist er auch noch günstig.

Gruß aus dem schönen Norden ...

"Klein" wirkt - da meinst du den Blick von Außen nehm ich an? Das kommt ganz auf die Farbe und die Felgen an. Mit den 17ern im Zehnspeichen-Design vom Innovation und dann in Schwarz mit getönten Scheiben macht er schon gut was her.

Gruß, Raphi

Ähnliche Themen

Ich finde gerade die dunklen Farben lassen ein Auto meist klein wirken, das gilt auch für den Astra J und den Meriva. Habe letztens auf einem Parkplatz mit meinem Julius neben einen Astra J in Carbongrau geparkt. Und ich fand den Grauen neben meinen (Powerrot) geradezu "mickrig". Ist schon etwas überspitz, aber diesen Effekt hat man sehr häufig. Was allerdings keinen Einfluß darauf hat wie ein Auto wirkt. Denn fast jedes Auto sieht gerade in Schwarz sehr gut aus, das Eine schließt das Andere ja nicht aus.

Zitat:

Original geschrieben von Ghostmarine1871


Ich finde gerade die dunklen Farben lassen ein Auto meist klein wirken, das gilt auch für den Astra J und den Meriva. Habe letztens auf einem Parkplatz mit meinem Julius neben einen Astra J in Carbongrau geparkt. Und ich fand den Grauen neben meinen (Powerrot) geradezu "mickrig". Ist schon etwas überspitz, aber diesen Effekt hat man sehr häufig. Was allerdings keinen Einfluß darauf hat wie ein Auto wirkt. Denn fast jedes Auto sieht gerade in Schwarz sehr gut aus, das Eine schließt das Andere ja nicht aus.

Ja, ich ging davon aus, dass es ihm eher darum ging, dass das Auto "erwachsen" aussieht, denn das Design des Meriva steht und fällt in der Tat mit den Felgen, der Ausstattungslinie und der Farbe. Der Meriva als Innovation hat da so diverse Details wie das AFL mit den schwarz umrandeten Scheinwerfern serienmäßig drin, dazu den vollständig verchromten Grill, verchromte Türgriffe und die 17" Alus mit 10 Speichen, die dem Wagen sehr gut stehen und ihm eine gewisse optische "Größe" geben. Erst damit gefällt mir der Wagen optisch richtig gut.

Bei Bedarf gibt es ja noch optionale 18"er - die wären mir zu teuer und zu hart, aber manchen macht das ja nix - und wenn er will das OPC-Line Paket, mit dem der Meriva dann noch mal knackiger aussieht.

Anbei mal ein paar Links.

Innovation Mit 18ern:
http://www.motor-talk.de/.../mb10-i203453746.html
http://www.motor-talk.de/.../mb7-i203453738.html

Edition mit den 17" Rädern im 5-Speichen Design:
http://www.motor-talk.de/.../mb3-i203453732.html

Innovation mit den 17" 10-Speichen-Rädern:  
http://data.motor-talk.de/.../203593639-w500.jpg 
http://data.motor-talk.de/.../203593640-w500.jpg

Innovation mit den 18ern und OPC Line:
http://www.motor-talk.de/.../dsc03499-4-i203932917.html
http://www.motor-talk.de/.../dsc03501-4-i203932918.html 
http://data.motor-talk.de/.../203876335-w500.jpg 
http://data.motor-talk.de/.../203592824-w500.jpg

Hier kann man schön sehen, was die Felgen so aus machen: 
http://data.motor-talk.de/.../203845964-w500.jpg

Farbmäßig kann er sich ja dann aussuchen, was in seinen Augen am "größten" aussieht.

Gruß, Raphi

Hallo, und Moin,

@Ghostmarine1871: Was bedeutet das "AT6AS" in Deiner Signatur? Eventuell etwas mit Getriebe und 6 Gänge? Mit den vielen hier genutzten Abkürzungen habe ich noch Schwierigkeiten.

@RaphiBF: Sag mal, ist Dein Bett kaputt ...??? 😉

Ansonsten hast Du Dir mal wieder viel Mühe gegeben. Besonders der letzte Link hat Aussagekraft!!! Stimmt, wie Du sagtest, das Design und u.a. die Felgen, ... hm ...
Aber auch hier eine Nachfrage: " . diverse Details wie das AFL mit den schwarz umrandeten Scheinwerfern ." Was bedeutet AFL? Sorry, wenn ich nerve. Und ist OPC eine Ausstattung wie Innovation oder mehr eine Sonderausstattung wie mein United?

Gruß und schönen Tag noch ...

AT6 = 6-Stufen-Automatikgetriebe
MT6 = 6-Gang-Schaltung

AFL=Adaptives Fahrlicht, also sich den Bedingungen anpassende Scheinwerfer

OPC = Opel Performance Center, unter diesem Kürzel laufen die "sportlicheren" Versionen der Autos (also mit mehr PS 😉)
OPCline = externe Designteile wie Spoiler oder Schweller ohne dabei den passenden Motor drin zu haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von graf_koks


Hallo, und Moin,

@Ghostmarine1871: Was bedeutet das "AT6AS" in Deiner Signatur? Eventuell etwas mit Getriebe und 6 Gänge? Mit den vielen hier genutzten Abkürzungen habe ich noch Schwierigkeiten.

@RaphiBF: Sag mal, ist Dein Bett kaputt ...??? 😉

Ansonsten hast Du Dir mal wieder viel Mühe gegeben. Besonders der letzte Link hat Aussagekraft!!! Stimmt, wie Du sagtest, das Design und u.a. die Felgen, ... hm ...
Aber auch hier eine Nachfrage: " . diverse Details wie das AFL mit den schwarz umrandeten Scheinwerfern ." Was bedeutet AFL? Sorry, wenn ich nerve. Und ist OPC eine Ausstattung wie Innovation oder mehr eine Sonderausstattung wie mein United?

Gruß und schönen Tag noch ...

Moin,

ich bin Freiberufler, da ist man eher mal Nachtarbeiter 😉

Schau mal unter www.opel-meriva.de, da findest du alle Infos über diese fahrende "Wundertüte" 😉

Und wegen der Mühe - gerne doch! Ich möchte auch nicht den Eindruck erwecken, dass der Astra eine schlechte Wahl wäre. Im Gegenteil. Ich denke nur, dass der Meriva deinem Anforderungsprofil eher entspricht.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von graf_koks


Hallo, und Moin,

@Ghostmarine1871: Was bedeutet das "AT6AS" in Deiner Signatur? Eventuell etwas mit Getriebe und 6 Gänge? Mit den vielen hier genutzten Abkürzungen habe ich noch Schwierigkeiten.

Hi graf_koks

Wie MadCat69 ja schon schrieb steht das AT6 für die 6- Stufen- Automatik. Das AS darin steht für Active Select, d.h. das Du bei Bedarf von der Schaltposition D heraus den Hebel nach links drücken. Dann kannst Du die Gänge manuell durchschalten, in dem man den Schalthebel nach Vorne drückt schaltet man rauf. Im Gegenzug wird beim nach Hinten ziehen des Hebels einen Gang runtergeschaltet.

OPC wurde damals als Ersatz für die Kürzel GSi bzw. GT/E eingeführt. Auch wenn die GSi- Variante zumindest beim Corsa schon seit einiger Zeit wieder im Programm ist.

Gruß, Ghostmarine1871

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Moin,
also mit dem Meriva B liegst du eigentlich goldrichtig wenn du ein Golf-Plus-ähnliches Auto mit erhöhter Sitzposition willst etc.. Das Ein- und Aussteigen geht da definitiv leichter von statten als im Astra, der schon eher sportlich-flach geraten ist. Der Laderaum ist zudem deutlich größer (400/1500 Liter) als der des Astra J 5-Türers. Er hat übrigens 81cm bis zu den Rücksitzlehnen und dazu kannst du die Rücksitze ja noch nach vorne schieben. Der Astra Sports Tourer ist dann noch ein Stück größer (500/1550 Liter). Der hat einen deutlich längeren, allerdings schmaleren und flacheren Laderaum.

Ich würde an deiner Stelle mal beide Wagen probe fahren.

Hier findest du alle Preislisten von den Opel-Modellen der letzten Jahre. Anhand derer kannst du genau ersehen, wann welches Modell erschienen ist und welche Ausstattungsänderungen es gab. http://www.opel-niedersachsen.de/preislisten.html

Gruß, Raphi

gibt es auch eine Seite wo man nur die Änderungen sehen kann?

Ja, hier:

http://www.opel-niedersachsen.de/mj2005.html#Modelljahr

Gruß, Raphi

Danke auch für die vielen Infos. Nun habe ich aber noch einmal eine, für Euch blöde, Frage, nämlich: Was bedeutet eigentlich "Cosmo"??? Ist das vielleicht ein Sondermodell oder Ausstattungsvariante?

Und beim Meriva habe ich gestern den Kofferraum gemessen, stimmt, man kann ihn durch Verschieben und ohne Umklappen  der Sitze vergrößern, aber das geht beim Golf+ auch, vielleicht nicht ganz so elegant wie beim Meriva mit den beiden zusätzlichen Klappen unten.

Gruß und einen schönen Tag noch ...

Cosmo ist der Vorgänger von Innovation, also in der Tat eine Austattungsvariante.

Zitat:

Original geschrieben von graf_koks


Danke auch für die vielen Infos. Nun habe ich aber noch einmal eine, für Euch blöde, Frage, nämlich: Was bedeutet eigentlich "Cosmo"??? Ist das vielleicht ein Sondermodell oder Ausstattungsvariante?

Und beim Meriva habe ich gestern den Kofferraum gemessen, stimmt, man kann ihn durch Verschieben und ohne Umklappen  der Sitze vergrößern, aber das geht beim Golf+ auch, vielleicht nicht ganz so elegant wie beim Meriva mit den beiden zusätzlichen Klappen unten.

Gruß und einen schönen Tag noch ...

Ja, das weiß ich wohl, dass das beim Golf+ auch geht. Aber du suchst ja einen Nachfolger für ihn und da ist der Meriva mit seinem noch ausgefuchsterem Sitzsystem eigentlich passend.

Wegen Cosmo. Das ist - in manchen Ländern immernoch - die höchste Ausstattungsvariante. In Deutschland hat man sie durch "Innovation" ersetzt. Beim Innovation hast du im Falle des Meriva eben mehr Innovationen an Bord, wie das AFL-Licht z.B.. Das hat der Cosmo, den man z.B. in Österreich oder England bestellen kann, nicht.

Cosmo oder Innovation heißt bei Opel aber nie "Vollausstattung", wie man es von den Japanern kennt. Aber es ist verhältnismäßig viel schon in Serie dabei und man bekommt manche Dinge eben nur in dieser Serie. Beim Meriva ist es ganz extrem, wo man den verchromten Kühlergrill, die verchromten Türgriffe, die gesamte zweifarbige Polstergarnitur nur im Innovation oder Cosmo bekommt.

Gruß, Raphi

Danke, ich glaube, nun habe ich alle unbekannten Abkürzungen durch, ... bis zur nächsten!!!   🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen