Astra J setzt auf
Hallo zusammen,
habe festgestellt, dass das Auto relativ früh "aufsetzt". Also im Parkhaus abwärts fahren geht nur ganz langsam sonst kratzen die Abweiser vor den Vorderrädern über den Boden. Unangenehm.
Habt ihr das auch?
Grüße aus Düsseldorf
25 Antworten
Ich kann mich anschließen:
Bei der Sommerbereifung ist es mir bisher noch nicht aufgefallen (235 45 R18), mit den deutlich kleineren Winterrädern (225 40 R17) passiert es an jedem zweiten Bordstein, Auffahrt, Bremshügel etc., scheint also mehr oder weniger "normal" und vernachlässigbar zu sein.
Verbaut ist das FlexRide Fahrwerk - ich weiß allerdings nicht, ob das automatisch 10mm Tieferlegung bedeutet.
225/50 R17 gehört da normalerweise rauf. Dann sollte auch der Höhenunterschied nicht so erheblich sein.
Zitat:
@E-CE schrieb am 5. Februar 2018 um 23:31:34 Uhr:
225/50 R17 gehört da normalerweise rauf. Dann sollte auch der Höhenunterschied nicht so erheblich sein.
Wäre ich auch von ausgegangen, aber die Felgen-Reifen-Kombination (Drittanbieter Alus für die Winterreifen) kommt so vom Vorbesitzer und steht als einzig mögliche Reifengröße in der ABE.
Allerdings sehe ich gerade, dass ich 40 geschrieben habe. Ganz so schlimm ist es nicht, es sind 45...
Solange auch nur diese Plastiklippe hin und wieder am Boden kratzt, ist es ja auch noch kein Weltuntergang. Zumal das vielen so zu gehen scheint.
Ähnliche Themen
Ist dann wahrscheinlich auf die kleinste Serienbereifung angepasst (16" auf Stahl z.B.). Dann würde es passen.
5,4% Abweichung und 1,7 cm weniger Bodenfreiheit, kein Wunder.
Dass das allerdings so in der ABE ohne Einschränkungen genehmigt ist, glaube ich erst mal (bis zum Beweis des Gegenteils) nicht. Noch dazu als "einzige" Möglichkeit". Da gibt es doch sicher Einschränkungen, die vom Vorbesitzer einfach missachtet wurden, weil die Reifen ein paar Euro billiger sind als passende 225/50R17 oder die im COC freigegebenen 215/50R17 (die allerdings deutlich zu niedrig sind).
Stell mal bitte deine ABE oder einen Link zum Download beim Hersteller ein...
Zitat:
@passra schrieb am 6. Februar 2018 um 13:00:19 Uhr:
5,4% Abweichung und 1,7 cm weniger Bodenfreiheit, kein Wunder.
Dass das allerdings so in der ABE ohne Einschränkungen genehmigt ist, glaube ich erst mal (bis zum Beweis des Gegenteils) nicht. Noch dazu als "einzige" Möglichkeit". Da gibt es doch sicher Einschränkungen, die vom Vorbesitzer einfach missachtet wurden, weil die Reifen ein paar Euro billiger sind als passende 225/50R17 oder die im COC freigegebenen 215/50R17 (die allerdings deutlich zu niedrig sind).
Stell mal bitte deine ABE oder einen Link zum Download beim Hersteller ein...
Ich hoffe, das mit dem Hochladen hat funktioniert... (?)
Ich verstehe das so, dass ich nur diese Reifengröße fahren darf. Aber bitte berichtige mich, wenn ich da Unrecht habe oder wenn eventuell andere Seiten der ABE gebraucht werden, um das sicher sagen zu können.
Bin massiv tiefer und selbst im Urlaub in Frankreich wirklich nirgends aufgesessen..
Auch sonst keine Probleme
Zitat:
@E-CE schrieb am 6. Februar 2018 um 22:29:53 Uhr:
Seltsame Größen, beide sehr klein.
ja, seltsam, seltsam, komische ABE, speziell für den GTC sind die beiden Größen ja jenseits von gut und böse, aber selbst auf dem ST wäre mir die sich ergebende Tachoabweichung zu blöd.
Aber egal, wenn in den Anmerkungen nix steht so wie "nur zulässig bei 18" Serie" oder so, dann hat das erst mal seine Richtigkeit.
Hätte nicht gedacht, dass es solche Freigaben gibt, noch dazu für den GTC...
Servus
Manfred