ASTRA J OPC

Opel Astra J

Hallo.....hat schon jemand Garantie arbeiten an seinem OPC gehabt????!!!!! wenn ja welche!!!?? Ich bekomme meinen in der KW 20.

Beste Antwort im Thema

Ja,leider schon viel zu oft.Gefällt mir immer noch nicht.

303 weitere Antworten
303 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kopfgeist79


Gleiche Stelle, anderer Blickwinkel 🙂

... ohhh, es schneit 😉

Grad noch ein super Zitat auf eine Antwort zum OPC XTREME gefunden...

Zitat:

Da fällt man ja gar nicht mit auf! Da ist mir doch der Golf R lieber, der sieht nicht so prollig aus!

Zitat:

Man schraubt sich auf den Golf R ein Fahrschulschild und fertig und ein optisch gähnend langweiliges Auto wird noch spießiger.

Ich glaube besser kann mans nicht ausdrücken 😁

Zitat:

Original geschrieben von kopfgeist79


Mir doch wurscht, welche Aufschrift die Schublade hat, in welchem mein Auto drin ist 😉
Kompaktsportler könnts aber noch am ehesten treffen.

Auf dem Foto im Anhang zeigen sich reflektierende Sterne auf der Karosserie... Müsste das Schmuckstück mal wieder mehr in meine Fotosessions einbinden 🙂

Grüße,

Jens

Schönes Foto, schöne Felgen - hab ich auch :-D

Bei meinem Sitz geht langsam die Farbe runter vom Leder... Nach 3 Monaten... Mal gucken was kommt, FOH hats bei Opel gemeldet...

Zitat:

Original geschrieben von krxl


Bei meinem Sitz geht langsam die Farbe runter vom Leder... Nach 3 Monaten... Mal gucken was kommt, FOH hats bei Opel gemeldet...

Als ob...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von loug



Zitat:

Original geschrieben von krxl


Bei meinem Sitz geht langsam die Farbe runter vom Leder... Nach 3 Monaten... Mal gucken was kommt, FOH hats bei Opel gemeldet...

Als ob...

Als ob was? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von krxl



Zitat:

Original geschrieben von loug


Als ob...

Als ob was? ;-)

Lass mal Bilder sprechen!

k.T.

http://www.lederzentrum.de/
Falls Opel nicht hilft.Kann ich nur empfehlen.

Würde das nicht als Farbe bezeichnen, oder?
Sieht mehr nach dem Leder im eigl. Sinne aus. Also die erste Lage. Wo ist das genau? An einer Stelle die sehr beansprucht wird an den Wangen? Komisch, dann müsste das bei den andern ja auch so sein. Wie oft steigst du denn ein und aus?

Da sollte der FOH ja handeln müssen. Bei 3 Monate...

Mfg

Fahrerseite obere Sitzwange. Sonst sind nirgendwo schäden erkennbar, zumal meine beifahrer meist nicht so sorgsam wie ich einsteigen.

Danke an den tipp bzgl. Lederzentrum. Aber ich seh nicht ein nach 3 monaten selbst mein Leder zu flicken.
btw: ich hab mein Leder direkt nach kauf versiegelt (wie auf lederzentrum.de empfohlen). Beim zweiten versiegeln nach 3 Monaten ist mir der schaden dann aufgefallen.

Und durch selbstverschulden? Wenn man mit einer Jacke wie da langgestreift ist? Gibt ja solch modernen Jacken mit Reißverschlüssen, Ketten usw.
Soll jetzt keine Unterstellung sein. Nur ein Denkansatz...

Zitat:

Original geschrieben von The_Kane


Soll jetzt keine Unterstellung sein. Nur ein Denkansatz...

und der ist nicht unberechtigt. Habe mich selbst schon über so was ärgern dürfen. Ursache war eine etwas zu stylische Jeans mit diversem Reißverschlußgebammel an der Rückseite. Bei einsteigen dann schön mit den Reißverschlüssen an der Linken Sitzwange vorbeigeschrammt .....

Na hab auch ein Knopf an einer Jeans, der ist genau an der Arschtasche dran. Mit dem sitz ich auch direkt auf dem Leder. Da hab ich auch immer ein wenig angst was zu beschädigen.

Mfg

Mit den recht runden Nietenknöpfen habe ich noch keine Probleme gehabt. Reißverschlüsse können aber schon Pfeilenqualitäten haben 🙁

Moin, moin
wieviel möchte der FOH denn für einen Sitzbezug haben.
Gibt es ja in Leder und Stoff / Kunstleder.
Vieleicht hat ja jemand den Preis zur Hand.

Gruß Schweinehund

Deine Antwort
Ähnliche Themen