Astra J OPC

Opel Astra J

Hallo,
Kann mir einer von Euch sagen, ab wann der Astra OPC bestellbar ist und zu welchen Zeitpunkt die ersten ausgeliefert werden?
Vielleicht weiß einer von Euch auch, was der Grundpreis sein soll und welche Farbpalette existent ist?
MFG

Beste Antwort im Thema

Heimspiel.

😁

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lulloz



bevor jetzt wieder die kreuzritter kommen...gerade weil wir opel mögen (ein corsa c im familienbesitz der immer top dienste geleistet hat), bin ich auf den astra opc gekommen, aber für 36000€ bekommt man schon was nettes von bmw oder audi (135i oder tts). klar, dann nicht ganz brandneu...aber ein jahreswagen ist auch nicht alt 😉

Naja, der Apfel ist immer runder als die Birne. 😉

Für 36.000 € bekommst Du weder den 135i noch den TTS als Jahreswagen, wenn Du eine vergleichbare Ausstattung reinnimmst. Und wenn Du den OPC als Vorführer nimmst, bekommst Du ihn wahrscheinlich nahe bei 30.000 €, womit die Premiumkonkurrenz in einer anderen Sphäre schwebt.

Es bleibt dabei, daß der OPC zur Zeit das technisch anspruchsvollste Hot Hatch ist (mech. Sperre, Performance-Sitze, Flexride-Fahrwerk). Der Megane RS ist bestimmt genau so schnell, aber etwas einfacher gestrickt. S3/Golf R schleppen Allrad als Technik-Overkill mit sich rum und Scirocco und GTI knabbern an ihren Möchtegern-Sperren. Und da ist seine Nische.

Klar ist der Sechsender-Turbo im 135i genial. Klar hat auch der Allrad in einerm Kompakten seine Freunde.

Das ist aber wiederum alles Geschmackssache...

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von cone-A



Zitat:

Original geschrieben von lulloz



bevor jetzt wieder die kreuzritter kommen...gerade weil wir opel mögen (ein corsa c im familienbesitz der immer top dienste geleistet hat), bin ich auf den astra opc gekommen, aber für 36000€ bekommt man schon was nettes von bmw oder audi (135i oder tts). klar, dann nicht ganz brandneu...aber ein jahreswagen ist auch nicht alt 😉
Naja, der Apfel ist immer runder als die Birne. 😉

Für 36.000 € bekommst Du weder den 135i noch den TTS als Jahreswagen, wenn Du eine vergleichbare Ausstattung reinnimmst. Und wenn Du den OPC als Vorführer nimmst, bekommst Du ihn wahrscheinlich nahe bei 30.000 €, womit die Premiumkonkurrenz in einer anderen Sphäre schwebt.

Es bleibt dabei, daß der OPC zur Zeit das technisch anspruchsvollste Hot Hatch ist (mech. Sperre, Performance-Sitze, Flexride-Fahrwerk). Der Megane RS ist bestimmt genau so schnell, aber etwas einfacher gestrickt. S3/Golf R schleppen Allrad als Technik-Overkill mit sich rum und Scirocco und GTI knabbern an ihren Möchtegern-Sperren. Und da ist seine Nische.

Klar ist der Sechsender-Turbo im 135i genial. Klar hat auch der Allrad in einerm Kompakten seine Freunde.

Das ist aber wiederum alles Geschmackssache...

Gruß cone-A

momentan bekommt man die nicht für den preis, das ist klar...ist ja auch frühjahr/sommer, da sind besonders bei diesen fahrzeugen der premiumhersteller die preise sehr viel höher. ich habe die preise vom 135i und besonders tts sehr gut im blick und da gabs ende des jahres in der preisregion durchaus jahreswagen und zwar mit kompletter oder nahezu vollausstattung. man muss ja auch bedenken, dass man beim tts zb. einen allrad mit an bord hat.

megane rs, gti und scirocco sind für mich optisch uninteressant.

ich will den astra opc ja nicht schlecht machen. super auto, mir gefällt er total gut. nur überlege ich halt, ob ich für den betrag nicht eventuell doch zu etwas anderem greife. sind nur überlegungen...

Man bedenke das auf einen Astra OPC circa 18 % Rabatt möglich sind und bei einigen wie ich hörte wohl auch schon 24%... da suchst du bei BMW und Audi vergeblich!

Zitat:

Original geschrieben von Tommyoc


Man bedenke das auf einen Astra OPC circa 18 % Rabatt möglich sind und bei einigen wie ich hörte wohl auch schon 24%... da suchst du bei BMW und Audi vergeblich!

ernsthaft? 24%??? das würde das ganze natürlich wieder viel interessanter machen.

hätte ich gar nicht erwartet bei einem gerade erst auf den markt gebrachten auto. wie "wahr" sind denn diese zahlen?

Ähnliche Themen

Sagen wir mal so.. bei guter Verhandlung sind wohl 17-18% kein Problem. (hartnäckig bleiben)...
Wer einen Behindertenausweis hat / bzw. jemand kennt bekommt schon einmal 20%..
und wer sich an Internetportale hält bzw. evtl. einen Händler kennt der den auch als Vorführer zulassen würde sind bestimmt auch mehr als 20% drin (aber meine letzte Aussage ist nur Spekulation, es schrieben schon 2 Leute in anderen Foren sie haetten 24% bekommen.. was nun dran ist, keine Ahnung.. aber hört sich für mich nicht unrealistisch an!)

Naja ich weis nicht so recht aber über 20% klnigt für mich irgendwie nicht realistisch. Ich hatte für einen Astra GTC (32.000€ Listenpreis) ca. 12,5 % Rabatt als Angebot vom FOH. War jetzt zwar nur mal ein erstes Angebot aber ich glaube kaum das bei harter Verhandlung noch mal mehr als 10% machbar gewesen wären. Vielleicht noch 3-4 %.

Was gerade bei TTS und 135i aus Vorbesitz noch ein Punkt ist: Das sind beides gute Kandidaten dafür, daß irgendein Vollhorst aus Lust am vollen Auspuffklang den eiskalten Motor in den Begrenzer jagt. Die Quittung bekommt man dann in Form eines Turboschadens bei 70 tkm. Vergewaltigungen an Kupplung und Bremsen sind auch keine Seltenheit.

Da stellt sich dann wirklich die Frage: Neuer Astra oder Premium-Überraschungsei?

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von astragtc12345


Ein Jahreswagen lässt sich nun mal nicht konfigurieren.

Nun ja - eigentlich schon: Man wende sich an einen vertrauenswürdigen Werksangehörigen, spiele ihm seine Wunschkonfiguration inkl. Zubehör (Winterkompletträder, Basisträger, Dachbox etc.) rüber, verhandele den Preis bei ca. Laufleistung nach 9 Monaten (bindende Haltefrist für MA) und setze auf dieser Grundlage einen Kaufvertrag auf, der entsprechende Klauseln für eventuelle Beschädigungen bzw. Unfallereignisse enthält, also den Vertrag für nichtig erklärt o. ä.

Nach 9 Monaten gibt es dann die Wunschkonfiguration als 9-Monatswagen. Und zwischendurch kann man immer mal schauen, ob es dem Kleinen auch wirklich gut geht, er gehegt, handgewaschen, nachts in der Garage gebettet, swizölgewachst und gepflegt wird.

Scherz beiseite: Bei Bekannten und Freunden hab ich das in der Vergangenheit immer schon mal gemacht...

Bestellen kann ich wieder Anfang August, Auslieferung dann Anfang Dezember und Übergabe wäre dann +9 Monate, also Anfang September 2013 mit ca. 9.000 km

Meine persönlich favorisierte Konfig ist diese:

Opel Astra GTC, OPC, 2.0 Turbo 206 kW (280 PS) Start/Stop, Manuelles 6-Gang-Getriebe
Graphitschwarz
Leder, Schwarz / Silber, perforiert (inkl. Sitz-Paket 2 mit Gütesiegel AGR, Sitzheizung vorn, Innenraum-Paket)
4 Leichtmetallräder 8½ J x 20 im 5-Y-Speichen-OPC-Design, Bi Color, geschmiedet, glanz-lackiert in Karbongrau, Speichenrand und Horn glanz-veredelt
Mobiltelefon-Vorbereitung
FlexFloor Gepäckraumboden
Liste 38.165,-

+ Opel-Winteralus

Glückauf
Edi10

Zitat:

Original geschrieben von lulloz


also mir gefällt der astra opc auch richtig gut, habe ihn jetzt auch mal konfiguriert...komme bei knapp über 36k€ heraus.
wenn ich mir jetzt aber überlege, dass das "nur" ein opel bzw. astra ist, dann kommt man schon ins grübeln...

bevor jetzt wieder die kreuzritter kommen...gerade weil wir opel mögen (ein corsa c im familienbesitz der immer top dienste geleistet hat), bin ich auf den astra opc gekommen, aber für 36000€ bekommt man schon was nettes von bmw oder audi (135i oder tts). klar, dann nicht ganz brandneu...aber ein jahreswagen ist auch nicht alt 😉
wenn man jetzt 25-30% rabatt bekommen würde (wie bei den internet-autovermittlern für die corsas), dann wärs natürlich wieder interessant 😁

wie denkt ihr so darüber?

JA, es ist "nur" ein Opel, andererseits z.B. in der Preisregion eines Mini Cooper Works mit einigen Extras. Der hat den "Vorteil", dass er nicht von Opel kommt. Abgesehen vom Image, das für einige kaufentscheidend zu sein scheint kann ich an der Preis-Gegenwert-Relation nichts Negatives finden. Der Vergleich neu gegen gebraucht hinkt immer, je nach Modell unterschiedlich stark. Ein 135i ist ein sehr attraktives Auto, gar keine Frage, aber neu spielt er preislich in einer andere Liga. Dazu muss ich dann wissen, ob mir ein Sechsender den Aufpreis wert ist. Zudem würde ich einen Blick auf die Folgekosten werfen, ich weiß allerdings nicht wie sich die Kandidaten da schlagen.

@ Edi10:

Falls sich ein Werksangehöriger finden lässt, ist dass doch super.
Ob 9 Monate warten i.O. sind, kann jeder für sich selbst entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von astragtc12345


Falls sich ein Werksangehöriger finden lässt, ist dass doch super.
Ob 9 Monate warten i.O. sind, kann jeder für sich selbst entscheiden.

...ist gar nicht so schwer...

Du hast gerade einen gefunden 😉

Der Mazda 3 MPS bietet auch eine Mechanische Sperre. Hat aber kein Flexride o.ä.

Hallo Leute

Was ich aber irgendwo nicht verstehen kann , wieso Seitenschweller jetzt im Paket 850 Euro kosten und im Vorgängermodell waren diese gratis.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Der Mazda 3 MPS bietet auch eine Mechanische Sperre. Hat aber kein Flexride o.ä.

und keine entkoppelte lenkachse fuer weniger antriebs-/ feder- und daempfereinfluesse in der lenkung ,,isas-vorderradaufhaengung; revo-knuckles; hiper strut suspension" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI


Hallo Leute

Was ich aber irgendwo nicht verstehen kann , wieso Seitenschweller jetzt im Paket 850 Euro kosten und im Vorgängermodell waren diese gratis.

seitenschweller hat er ja serie. das sind aber halt nicht die dominanten "verstaerkten" seitenschweller wie es halt fuer den aufpreis gibt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen