Astra J OPC 2012
Hey Freunde,
habe gerade bei Facebook folgendes gesehen...
hoffe ihr könnt die Bilder sehen...
Bin gespannt, wie er endgültig aussieht.
Das doppelrohr sind jedenfalls schon mal Hammer aus
Beste Antwort im Thema
Blödsinn und Unwahrheit!!!Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Ist aber so, wie schon geschrieben bekommen Opel Mitarbeiter 30% Rabatt auf jeden Neuwagen.
Bekommen sie nicht!!! Ich habe selbst OPEL-Mitarbeiterstatus und kaufe alle 9-12 Monate ein Neufahrzeug. Und ich kann lesen. Lesen von Mitarbeiterinformationen hilft im Besonderen noch mehr. Grundlage sind 20 % Mitarbeiterrabatt!!! Und dann hängt jeder weitere Prozentpunkt von Bestellfristen und der Anzahl zwischen MA und Arbeitgeber innerhalb einer festgelegten Periode geschlossenen Verträge ab -
30% können es nicht werden.Und selbstredend ist der geldwerte Vorteil zu versteuern, der insbesondere bei neuen Modellen durchaus respektabel ausfällt - schau halt mal auf Deine Lohnreduktion im Monat nach der Zahlung und berechne dann nochmals Deinen Rabatt.
Außerdem halte ich das Raushängenlassen von Märchenrabatten für hervorragende Autos in diesen Zeiten für erheblich kontraproduktiv, insbesondere für Opelaner selbst: Wenn die Fahrzeuge suggestiv nur mit solchen Rabatten abgesetzt werden sollen, dann such Dir schon mal ´n VHS-Kurs Wirtschaftspolnisch und ´´ne Datscha in Gleiwitz
Herr lass Hirn vom Himmel fallen
Glückauf aus Bochum
358 Antworten
Ohh sorry, das ging dann an mir vorbei...
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Opel hat halt relativ bescheidenes Marketing. Warum nennt man ein Fahrzeug Adam? Wegen Adam Opel AG? Up!, klingt einfach jünger, moderner und spritziger, so einfach geht das.Das Opel Absatzprobleme wegen der Qualität hat, ist schon lange vergessen. Trotzdem hinkt die Rostzeit Opel hinterher.
Der Astra OPC ist ein hervorragendes Fahrzeug. 2000€ weniger Grundpreis und der Opel würde mit Sicherheit deutlich mehr von VW, Ford etc. abgraben.
Für 34.000€ bekommt man einen Insignia OPC, BJ 2011 mit 8.000Km als Jahreswagen mit Vollausstattung und voller Garantie. VW baut auf das Image seiner Töchter...Audi,Porsche,Bugatti,Bentley und Lamborghini.
Es klingt zwar komisch und dumm, aber für manche ist es ein Kaufgrund, die gleichen Fensterheber zu haben, wie ein Gallardo, oder das gleiche Navi, wie in einem Bentley zu haben.
Opel auf der anderen Seite wird mit raffgierigen Amis assoziiert. Traurig aber wahr. Geht mal davon aus, dass der Golf 7 mal wieder alles toppen wird. Stärkere und sparsamere Motoren, überarbeitetes DSG, Assistenzsysteme und vor allem speckt er 80-90Kg zum Golf 6 ab. Somit wirkt sich das wieder positiv auf Verbrauch und Leistung aus. Bei Opel werden die Fahrzeuger immer schwerer.
Opel verbaut doch bald eine komplett neue Generation an 1.6T Motoren. So schwer kann es doch nicht sein, auch ein DSG zu entwickeln.
- Ein gebrauchter Insignia OPC, ist auch GEBRAUCHT! Ein Astra OPC wird nächstes Jahr, bei gleicher Laufleistung usw. viel weniger Kosten.. (also kein Argument, hast außerdem die teilweise hohen Rabatte, im Vergleich zu VW vergessen)
- DSG von VW ist der letzte Schmarn, ...5 Freunde, 5 kaputte DSG in den letzten 2 Jahren! Und besser als eine gute BMW Automatik ist das Schrottding nicht.. im Gegenteil. (wieder kein Argument, außerdem ist Opel an neuen Getrieben sowie Motoren dran)
- Bin mir nicht sicher, aber hast du Fakten die belegen das der Golf VII leichter wird? Zur Zeit geht der Trend nämlich in leichte Erhöhung des Gewichts.. (evtl wieder kein Argument..)
- Bei Opel werden die Fahrzeuge doch nicht immer schwerer? Obwohl, ich glaube ich habe gehört der neue Adam soll wohl knapp an den Insignia rankommen.. (ACHTUNG Ironie)
- & wenn wir jetzt noch von unabstreitbaren horenden Versicherungsgebühren für den VW Golf anfangen, dann kann mein Astra gerne 500 Kilo mehr wiegen und ich spare immer noch Geld!
Ich will hier nicht sagen, dass Opel der beste Autohersteller ist.. auch hier gibt's Sachen die mich nerven, z.B. der schlecht zu säuberne Teppich im Astra.. oder die A-Säule... aber hey, ich hoffe deine DSG Getriebe hält noch ein paar Kilometer 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tommyoc
- Bin mir nicht sicher, aber hast du Fakten die belegen das der Golf VII leichter wird? Zur Zeit geht der Trend nämlich in leichte Erhöhung des Gewichts.. (evtl wieder kein Argument..)
Wird er. Der neue A3 ist auch schon leichter geworden.
Zitat:
Original geschrieben von Tommyoc
- Bei Opel werden die Fahrzeuge doch nicht immer schwerer?
Doch, leider. Und zwar dramatisch.
Von welchem DSG redest du? 7 Gang, oder 6 Gang? Das 7 Gang ist trocken und das 6 Gang ist ölgekühlt. Ich habe bisher noch nicht gelesen, das ein 6 Gang DSG "hochgegangen" ist. Höchstens mal eine defekte Mechatronic, mehr nicht. Warum sollte man deshalb auf ein DSG verzichten? Mittlerweile bieten fast alle Hersteller solche Getriebe an.
Auch Opel wird da nicht drumrum kommen und sagst du dann auch noch, das es schlecht ist? Es geht doch dabei nicht um VW. Ford hat auch ein Powershift im Angebot.
Ähnliche Themen
Ich hab nicht gesagt das ein DSG schlecht ist, ich sagte nur, dass die die ich kenne und ein DSG haben, oft kaputt war...
und man schaue sich die Automatik bei BMW an, Welten besser als Volkswagen..
Volkswagen ist für mich einfach in Preis/Leistung zu schlecht.. klar bauen die tolle Autos.. aber die rechtfertigen den Preis einfach nicht..
Also bei VW gibt es nur das 6 Gang DSG, was sehr zuverlässig ist (GTI/R Modelle) oder 7 Gang DSG (was anfälliger ist, da es nicht nur durch eine Ölwanne gekühlt wird) für alle anderen Modelle. In den größeren Modellen, wie dem Touareg und Phaeton wird eine 8 Gang Automatik verbaut, welche sehr gut ist.
Ich sag doch, dass der Astra OPC ein super Fahrzeug ist. Opel bleibt nur nicht mehr viel Zeit um wirklich sehr viel vom Markt abzugreifen und genau da sehe ich das Problem. Wenn kein Potenzial da wäre, würde ich ja gar nichts sagen.
Soviel ich weiß, wird mit der neuen Corsa Geneartion auch erstmal ein DSG-Getriebe für ein Opel Modell verfügbar sein.
http://www.motor-talk.de/.../...ren-und-getriebe-in-2012-t3566959.html
Hoffe, dass es als eine Art Quellenangabe reicht. 😉
Fakt ist auch, dass fast jeder Hersteller versucht das Gewicht der neuen Modelle zu optimieren.
Schießt mich bitte nicht drauf fest, aber im HR Fernsehen lief da mal ein kurzer Beitrag über die
Entwicklung neuer Opelmodelle. Im Grunde wurde gesagt, dass man das beste mit den vorhandenen finanziellen
Mitteln herauszuholen.
Zitat:
Original geschrieben von opelfanx20xev
Soviel ich weiß, wird mit der neuen Corsa Geneartion auch erstmal ein DSG-Getriebe für ein Opel Modell verfügbar sein.
...
ja, herr stracke (opel-chef) hatte in einem interview den zusammenhang von nächstem corsa + debüt eines "DSG"/ Double-Clutch für 2014 ausgesprochen.
Opel hat doch den Ampera, Opel scheint demnach über relativ viel Know-How im Bereich Elektroantrieb zu besitzen. Warum reitet Opel nicht auf dieser Welle und forscht nach alternativen Antrieben in allen Segmenten. So könnte man doch innovativ Hybrid-Fahrzeuge in allen Klassen anbieten.
Wenn ich daran denke, Insignia II OPC mit 7G DKG, 340 PS V6 Turbo + 50 PS Elektromotor, das wäre doch der Wahnsinn, oder? =)
Alternativen sind doch bereits mit LPG, CNG.....
Und man forscht auch weiter mit Hydrogen...
http://www.hycar.de/cars/opel3.htm
http://www.emissionslos.com/auto/422-opel-hydrogen-4-2008.html
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
1.Opel hat doch den Ampera, Opel scheint demnach über relativ viel Know-How im Bereich Elektroantrieb zu besitzen. Warum reitet Opel nicht auf dieser Welle und forscht nach alternativen Antrieben in allen Segmenten. So könnte man doch innovativ Hybrid-Fahrzeuge in allen Klassen anbieten.2.Wenn ich daran denke, Insignia II OPC mit 7G DKG, 340 PS V6 Turbo + 50 PS Elektromotor, das wäre doch der Wahnsinn, oder? =)
1.Damit hast du vollkommen Recht!
Und 2. es... wäre... der... HAMMER 😁
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Wenn ich daran denke, Insignia II OPC mit 7G DKG, 340 PS V6 Turbo + 50 PS Elektromotor, das wäre doch der Wahnsinn, oder? =)
450Nm "durchgehend", 515Nm mit E-Motor-System "Flash-Boost",
und Du hast den Verbrauch von 8,4 l/100km vergessen ;-)
Grüße
Steppenwoelfin
Hat sich schon mal jemand bei der Versicherung schlau gemacht?
Oder weiss den Preis für die Bremsen? Mein FOH hat noch keine Infos.
Hallo,
hier gibt es einen Bericht zum GTC-OPC:
http://www.stern.de/.../dieser-blitz-schlaegt-voll-ein-1843156.html
Gruß,
Hansi