Astra J OPC 2012

Opel Astra J

Hey Freunde,

habe gerade bei Facebook folgendes gesehen...
hoffe ihr könnt die Bilder sehen...

Bin gespannt, wie er endgültig aussieht.
Das doppelrohr sind jedenfalls schon mal Hammer aus

http://www.facebook.com/.../?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Ist aber so, wie schon geschrieben bekommen Opel Mitarbeiter 30% Rabatt auf jeden Neuwagen.
Blödsinn und Unwahrheit!!!

Bekommen sie nicht!!! Ich habe selbst OPEL-Mitarbeiterstatus und kaufe alle 9-12 Monate ein Neufahrzeug. Und ich kann lesen. Lesen von Mitarbeiterinformationen hilft im Besonderen noch mehr. Grundlage sind 20 % Mitarbeiterrabatt!!! Und dann hängt jeder weitere Prozentpunkt von Bestellfristen und der Anzahl zwischen MA und Arbeitgeber innerhalb einer festgelegten Periode geschlossenen Verträge ab -

30% können es nicht werden.

Und selbstredend ist der geldwerte Vorteil zu versteuern, der insbesondere bei neuen Modellen durchaus respektabel ausfällt - schau halt mal auf Deine Lohnreduktion im Monat nach der Zahlung und berechne dann nochmals Deinen Rabatt.

Außerdem halte ich das Raushängenlassen von Märchenrabatten für hervorragende Autos in diesen Zeiten für erheblich kontraproduktiv, insbesondere für Opelaner selbst: Wenn die Fahrzeuge suggestiv nur mit solchen Rabatten abgesetzt werden sollen, dann such Dir schon mal ´n VHS-Kurs Wirtschaftspolnisch und ´´ne Datscha in Gleiwitz

Herr lass Hirn vom Himmel fallen

Glückauf aus Bochum

358 weitere Antworten
358 Antworten

Und hier ist gleich der nächste Artikel. Es scheint, als wird der OPC jetzt bei den Gazetten herumgereicht:

http://www.auto-news.de/.../...der-staerkste-je-gebaute-Astra_id_32484

Gruß,

Hansi

http://www.spiegel.de/.../fahrbericht-opel-astra-opc-a-840063.html

Hier kann man sich schon mal den Sound anhören. Gänsehaut!

Hab die Woche einen vor mir gefahren, auf der A3 Höhe Flughafen FFM. Kennzeichen war GG

Zitat:

Original geschrieben von mac.driver


http://www.spiegel.de/.../fahrbericht-opel-astra-opc-a-840063.html

Hier kann man sich schon mal den Sound anhören. Gänsehaut!

Der Scheibenwischer könnte glatt als "Herz" durchgehen - wenn es da nicht noch "was Besseres gäbe"... Schon lustig, diese auch unüblichen Soundbeispiele.

Ansonsten gefällt mir diese Doku der Motorengeräusche recht gut. Schade, zum Leerlaufbrabbeln haben sie ihn nicht kommen lassen, und Gastreten im Stand bringt nicht dieses Jetrauschen, auf dessen "Live-Hören" - und spüren - ich inzwischen auch neugierigerer bin.

Ach wann kann ich ihn nur probefahren?

Grüße
Steppenwoelfin

Ähnliche Themen

Also der Kundenservice der AMI hat mir erzählt, zu dem Zeitpunkt in 6 Wochen. Also so 1. August sollte er beim Händler stehen und sie wollen wohl auch viele Händler beliefern, das die Leute probefahrten machen können, weil ja Flagschiff immer Extra-Punkte bringt.

Man kauft ja auch A-Klasse nur, weil der Hersteller auch S-Klasse und AMG baut.

Zitat:

Original geschrieben von Steppenwoelfin



Schade, zum Leerlaufbrabbeln haben sie ihn nicht kommen lassen, und Gastreten im Stand bringt nicht dieses Jetrauschen, auf dessen "Live-Hören" - und spüren - ich inzwischen auch neugierigerer bin.

Ja wie auch, ist doch nur ein aufgeblasener 2Liter Turbo 4-Zylinder und kein V8 AMI Schlitten mit mehr als 6Liter Hubraum 😁

Da muss man die Kirche schon im Dorf lassen. Beim Astra OPC wird genauso -  wie beim Golf GTI und andere Kandidaten - der Sound über ein Soundgenerator oder Klappensteuerung künstlich erzeugt. 😛

Warum so umständlich? Nach 'm Krümmer absägen, dann vibriert's auch an die Füße... ;-)

Man kann nicht alles haben, schon klar. Nur, dieser Astra OPC ist nicht nur zum Verlieben schön (gefunkt hat es schon), er hat auch noch einen 'gscheiten Kofferraum und ist ein vollwertiger 4-Sitzer bei noch vernünftigem Verbrauch. Er würde schließlich mein Alltagsauto (Astra J ST) ersetzen.
Nein, das Brabbeln aus dem Entwicklerblog war schon ganz nett - ansonsten sollte "mein" OPC auch eine gewisse Alltagsleisheit haben, zum enstpannten Dahingleiten. Das liebe ich sehr an meinem Aktuellen. Ich werde es ja bald wissen, wie es ist.

Mehr Sorge macht mir da die wirkliche Standfestigkeit des Sperrdifferentials. Vielleicht sehe ich das auch zu kritisch - es ist ja ausgiebig erprobt worden. Es funktioniert sicher klasse, aber ich erwarte von einem Wagen, daß der Antriebsstrang mehr als 150.000km bei "ziviler Nutzung" hält. Ich verweise mal auf die 4*4-Klagen beim Insi. Wie seht Ihr das?

Grüße
Steppenwoelfin

Zitat:

Original geschrieben von Steppenwoelfin


Mehr Sorge macht mir da die wirkliche Standfestigkeit des Sperrdifferentials. Vielleicht sehe ich das auch zu kritisch - es ist ja ausgiebig erprobt worden. Es funktioniert sicher klasse, aber ich erwarte von einem Wagen, daß der Antriebsstrang mehr als 150.000km bei "ziviler Nutzung" hält. Ich verweise mal auf die 4*4-Klagen beim Insi. Wie seht Ihr das?

Grüße
Steppenwoelfin

Lieber nach 120tkm ein Sperrdiff wechseln lassen, als 120tkm lang zerren in der Leckung. Vllt halten dadurch auch die Reifen ein paar Kilometer länger und ein halber Satz Reifen bei den 245er könnte schon fast für die Rep. reichen...

So sehe ich das auch 🙂

Laut dem Opel-Blog hält das Sperrdiff solange wie eine Kupplung.

Ja, habe ich auch gesehen und halte das für plausibel.

Grüße
Steppenwoelfin

Jetzt muss nur noch der Preis für einen Satz Bremsen im Rahmen liegen und dem Kauf steht nix mehr im Weg^^

Bremsscheiben und Beläge kriegst du bei diversen Händlern für die Karre auch. 😉
Bei denen wirst du bestimmt günstiger wegkommen als beim FOH.
Weil ich zweifel daran, dass die Brembobremsanlage speziell für den OPC entwickelt wurde.

Ja, und man muss vllt auch nicht unbedingt Teile von Brembo nehmen, hauptsache sie passen passt. Würde aber trotzdem gerne wissen was Opel denn für die "Originalteile" haben will.

Wenn es die identische Anlage von Brembo wie beim Insignia OPC ist bekommst Du nur die Beläge im Zubehör. Die Bremsscheiben sind mehrteilig schwimmend verschraubte. Alleine für die Scheiben legst Du bei Opel ca 1.500 € hin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen