Astra-J Mängelthread
Hallo Leute,
da einige den neuen Astra bereits fahren bzw. bald fahren werden ist es angebracht die ersten echten Mängel, die nicht ausbleiben werden hier zusammenzufassen.
Gruß Janvetter
Beste Antwort im Thema
Scheinbar hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Das ist kein Fusel, sondern ein Einschluss in dem Kunsstoffglas - deshalb schreibe ich ja auch "schlechte Qualität vom Zulieferer". Da kann man nix wegsaugen, oder wegpolieren.
Da war die Umgebung beim Guss von dem Kunsstoffglas eben nicht komplett staubfrei und ich hab eben das Teil ins Display bekommen.
Und nein - ich finde das nicht kleinlich (ist schließlich kein Lada und wir haben nicht mehr 1970) und ja - das wird getauscht. Dämlich nur, dass Opel das Teil so konstruiert hat, dass es die Scheibe nicht einzeln, bzw. das BC Display nicht einzeln gibt, sondern nun die komplette Tachoeinheit getauscht werden muss.
Ich schreibs gerne nochmal - bei einem Auto >35k ist mir das völlig egal wie viel Meister sich meinetwegen in der Werkstatt an den Kopf fassen. Schließlich finde ich niergends in der Astra Verkaufsbroschüre den Hinweis (kann Spuren von Qualitätsmängeln enthalten). War schließlich nicht der einzige Mangel an dem Neuwagen.
1792 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sylric
das stimmt schon aber wir hatten mit unserem Zafira und dem darin verbautem Dieselpartikelfilter soooooooooo viel Ärger das sich keinen Diesel mehr wollte.Ich hatte diesbezüglich das Vertrauen in die Rüsselsheimer verloren
Ist OT, daher nur kurz als Anmerkung: An den Rüsselsheimern liegt es nicht, dass DPF und Kurzstrecke nicht kompatibel sind. Das ist Systemimmanent und plagt alle Hersteller.
der 1.4T ist super, der erste Benziner, den ich mir auch ohne Gasumrüstung vorstellen könnte.
Gruß, Raphi
OT ??
nun ja,ich glaube bei unserer Laufleistung und täglicher Autobahnfahrt konnte nicht unbedingt von Kurzstrecke die Rede sein , Und bis auf diese Geschichte war es auch ein toller Wagen der uns überall hingebracht hat :-)
Aber nun sind unsere drei Kids alles Selbstfahrer und wir brauchten so ein großes Auto nicht mehr und haben uns also "verkleinert"
Total begeistert war ich von dem Flex Fahrradträgersystem, mit dessen Hilfe wir mal gemeinsame Ausflüge unternehmen können und unterwegs aber immer noch mobil sind.
Einziges akutelles Manko am Neuen, wir sind bisher immer silbernfarbige Autos gefahren und haben ja nun Karbongrau und so toll er in der Optik auch aussieht ist er vom Lack her superempfindlich:-(
Ansonsten heisst es zur Zeit aber fahren und genießen.
Guß Sylvia
Zitat:
Original geschrieben von sylric
OT ??
nun ja,ich glaube bei unserer Laufleistung und täglicher Autobahnfahrt konnte nicht unbedingt von Kurzstrecke die Rede sein , Und bis auf diese Geschichte war es auch ein toller Wagen der uns überall hingebracht hat :-)
Aber nun sind unsere drei Kids alles Selbstfahrer und wir brauchten so ein großes Auto nicht mehr und haben uns also "verkleinert"
Total begeistert war ich von dem Flex Fahrradträgersystem, mit dessen Hilfe wir mal gemeinsame Ausflüge unternehmen können und unterwegs aber immer noch mobil sind.
Einziges akutelles Manko am Neuen, wir sind bisher immer silbernfarbige Autos gefahren und haben ja nun Karbongrau und so toll er in der Optik auch aussieht ist er vom Lack her superempfindlich:-(Ansonsten heisst es zur Zeit aber fahren und genießen.
Guß Sylvia
Dann können bzw konnten die DPF-Probleme aber eigentlich nur von der alten Software kommen. Die DPF mit aktueller Software in Verbindung mit wenig Kurzstrecke sind wirklich sehr unauffällig.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von sylric
OT ??
nun ja,ich glaube bei unserer Laufleistung und täglicher Autobahnfahrt konnte nicht unbedingt von Kurzstrecke die Rede sein , Und bis auf diese Geschichte war es auch ein toller Wagen der uns überall hingebracht hat :-)
Aber nun sind unsere drei Kids alles Selbstfahrer und wir brauchten so ein großes Auto nicht mehr und haben uns also "verkleinert"
Total begeistert war ich von dem Flex Fahrradträgersystem, mit dessen Hilfe wir mal gemeinsame Ausflüge unternehmen können und unterwegs aber immer noch mobil sind.
Einziges akutelles Manko am Neuen, wir sind bisher immer silbernfarbige Autos gefahren und haben ja nun Karbongrau und so toll er in der Optik auch aussieht ist er vom Lack her superempfindlich:-(Ansonsten heisst es zur Zeit aber fahren und genießen.
Guß Sylvia
Wie karbongrau ist empfindlich.....super, deshalb habe ich nicht schwarz genommen, weil ich dachter, karbongrau wäre nicht so empfindlich wie ein schwarzer....
Aber egal - ich will mein Baby haben...(er wurde gestern geboren)
Shenja
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
1.)
Ich hatte gestern einen Totalausfall vom DVD800 NAVI. Ich war mit per NAVI in einer fremden Stadt und plötzlich war der Bilschirm schwarz. Nach kurzer Zeit ca. 10-15 Sekunden meldet sich das System mit "USB Gerät wird überprüft", dann geht das Navi wieder an. Laut NAVI war ich nun da, wo ich vor einer Stunde losgefahren war. Die Karte zeigte meinen Heimatort. Sekunden später sprang das Display wieder auf die aktuelle Route?
Was war hier los? Hat sich das System aufgehangen und automatisch neu gestartet, oder gibt es einen Wackler in der Stromversorgung? Werktstatt?
2.)
Vor einigen Tagen fuhr ich mit Klimaautomatik. Ich bemerkte dann, das die 3 LED im Automatikbetrieb aus sind.(Auto/ Klimaanlage/Außenluft). Auch ein drücken auf die Taste "Auto" bewirkte nichts! Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob die Klimaanlage weiter lief oder nicht? Ich habe dann angehalten und das Fahrzeig aus ausgemacht. Nach dem Einschalten der Zündung war die Klima wieder im Automatikbetrieb?
Hat jemand so etwas schon gehabt, oder eine Erklärung?
Zitat:
Original geschrieben von Corsi2006
Hallo zusammen,2.)
Vor einigen Tagen fuhr ich mit Klimaautomatik. Ich bemerkte dann, das die 3 LED im Automatikbetrieb aus sind.(Auto/ Klimaanlage/Außenluft). Auch ein drücken auf die Taste "Auto" bewirkte nichts! Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob die Klimaanlage weiter lief oder nicht? Ich habe dann angehalten und das Fahrzeig aus ausgemacht. Nach dem Einschalten der Zündung war die Klima wieder im Automatikbetrieb?Hat jemand so etwas schon gehabt, oder eine Erklärung?
Hallo,
ich hatte das Problem auch schon aber mein FOH hat keinen Fehler finden können...
Er hat den Fehlerspeicher angesehen aber dort war auch nichts gespeichert...
Ich soll es weiter beobachten...
Gruß
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Captain Futur
Habe nun festgestellt das beim Öffnen nun meine rechte hintere Tür ab und zu klemmt.
Kaum beim FOH klemmt diese nicht.Heute wieder hat die Tür geklemmt.
Außerdem ist mein DVD 800 abgestürzt.
Zitat:
Original geschrieben von Captain Futur
Habe nun festgestellt das beim Öffnen nun meine rechte hintere Tür ab und zu klemmt.
Kaum beim FOH klemmt diese nicht.Heute wieder hat die Tür geklemmt.
Außerdem ist mein DVD 800 abgestürzt.
ich habe das auch, aber an der linken hinteren Tür. nachdem ich heute dran gefummelt habe, ging die Tür garnicht mehr zu.
Bin zum FOH gefahren, der hat mit dem Schraubenzimmer gefummelt und dann ging es wieder. Er meinte aber, sollte das nochmal auftreten, muss entweder die Verriegelung gefettet werden oder neu eingebaut werden.
Gibt es noch weiter Erfahrungen damit?
Zitat:
Original geschrieben von andrea2602
ich habe das auch, aber an der linken hinteren Tür. nachdem ich heute dran gefummelt habe, ging die Tür garnicht mehr zu.Zitat:
Original geschrieben von Captain Futur
Habe nun festgestellt das beim Öffnen nun meine rechte hintere Tür ab und zu klemmt.
Kaum beim FOH klemmt diese nicht.Heute wieder hat die Tür geklemmt.
Außerdem ist mein DVD 800 abgestürzt.
Bin zum FOH gefahren, der hat mit dem Schraubenzimmer gefummelt und dann ging es wieder. Er meinte aber, sollte das nochmal auftreten, muss entweder die Verriegelung gefettet werden oder neu eingebaut werden.
Gibt es noch weiter Erfahrungen damit?
hallo,
das problem habe ich hier im forum auch schon beschrieben.
ZVklemmt manchmal!
ich habe einfach etwas silikonspray gesprüht, und jetzt schon seit
4 wochen ruhe!
Zitat:
Original geschrieben von Niedersachse 2
Herzlichen Dank für die beiden Antworten!!! (Klopfgeräusch bei Lastwechsel )
Auch hier Klopfgeräusch bei Lastwechsel (2.0 CDTI).
Hört sich an wie ein verhärtetes Motorlager. Könnte aber ähnlich wie beim Insignia eine fehlende Befestigung eines Klimaschlauches sein.
Gibt es zwischenzeitlich eine Lösung oder sonst was Neues zu diesem Thema?
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass sich die Armlehne nicht so leicht nach hinten verschiebt???
Besondrs bei dem warmen Wetter jetzt, verschiebt sie sich schon beim Einteigen oder sonst spätestens nach einigen Schaltvorgängen, nach hinten und ich bin mehr oder weniger damit beschäftigt die Armlehne wieder nach vorne zu ziehen.
Vielleicht hat ja jemand von euch das gleiche Problem und eine Lösung.
Danke und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Frankcity
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass sich die Armlehne nicht so leicht nach hinten verschiebt???
Besondrs bei dem warmen Wetter jetzt, verschiebt sie sich schon beim Einteigen oder sonst spätestens nach einigen Schaltvorgängen, nach hinten und ich bin mehr oder weniger damit beschäftigt die Armlehne wieder nach vorne zu ziehen.
Vielleicht hat ja jemand von euch das gleiche Problem und eine Lösung.Danke und Gruß
Also das die Armlehne sehr leicht nach hinten geht, das habe ich auch schon bemerkt, aber irgendwie habe ich mich mittlerweile dran gewöhnt, sodass es nicht mehr so oft passiert! Keine Ahnung wie ich das hinbekommen habe!?
Ich habe seit heute Nachmittag aber ein ganz anderes Problem und zwar leuchtet andauernd ein gelbes Symbol auf und geht wieder aus. Laut Bedienungsanleitung bedeutet das, dass Probleme mit der elektrischen Parkbremse bestehen! Hatte das auch schonmal jemand!? Geht mir ein wenig auf die Nerven, dass das Symbol andauernd an und aus geht! 🙁
Hallo zusammen,
bei mir gibt die Feder vom Kupplungspedal beim Treten der Kupplung fast jedesmal ein Federgeräusch von sich. Hab das dem FOH gesagt, als ich wegen der Probleme mit dem USB-Anschluss dort war. Der meinte, das Kupplungspedal sei geschmirt worden und es sei jetzt alles OK. Allerdings bestehen die Geräusche weiter. Hört sich so an als ob die Feder irgendwie schief eingebaut wäre und jederzeit droht herauszuspringen.
Kennt das Problem jemand und gibts eine Abhilfe?
Gruß
IGP123
Genau das gleiche Problem Habe ich auch .
Interressiert meinen FOH beim letzten mal nicht wirklich , da es nicht immer
auftritt.
Es hört sich wie ne Feder an, er hats mal eingesprüht brachte aber nichts.
Sag mal bescheid wenn es eine Lösung gibt.
Hallo alle zusammen.
Also zu dem Problem mit der elektrischen Parkbremse. Das deutet eigentlich auf eine Fehlfunktion der Parkbremse hin. Gibt es bestimmte Umstände, bei denen die Kontrollleuchte angeht?
Was das Problem mit der Feder am Kupplungspedal angeht. Der FOH soll mal schauen ob irgendwo etwas im Weg ist, woran die Feder leicht hängen könnte. Wenn gezieltes schmieren auch nichts bringt und das Problem ständig auftritt, sollte man das mal dem Außendienst vorstellen.