Astra-J Mängelthread

Opel Astra J

Hallo Leute,

da einige den neuen Astra bereits fahren bzw. bald fahren werden ist es angebracht die ersten echten Mängel, die nicht ausbleiben werden hier zusammenzufassen.

Gruß Janvetter

Beste Antwort im Thema

Scheinbar hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Das ist kein Fusel, sondern ein Einschluss in dem Kunsstoffglas - deshalb schreibe ich ja auch "schlechte Qualität vom Zulieferer". Da kann man nix wegsaugen, oder wegpolieren.

Da war die Umgebung beim Guss von dem Kunsstoffglas eben nicht komplett staubfrei und ich hab eben das Teil ins Display bekommen.

Und nein - ich finde das nicht kleinlich (ist schließlich kein Lada und wir haben nicht mehr 1970) und ja - das wird getauscht. Dämlich nur, dass Opel das Teil so konstruiert hat, dass es die Scheibe nicht einzeln, bzw. das BC Display nicht einzeln gibt, sondern nun die komplette Tachoeinheit getauscht werden muss.

Ich schreibs gerne nochmal - bei einem Auto >35k ist mir das völlig egal wie viel Meister sich meinetwegen in der Werkstatt an den Kopf fassen. Schließlich finde ich niergends in der Astra Verkaufsbroschüre den Hinweis (kann Spuren von Qualitätsmängeln enthalten). War schließlich nicht der einzige Mangel an dem Neuwagen.

1792 weitere Antworten
1792 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von physio21


Ok alles klar danke. Nicht das der andere Händler sagt lassen Sie es da reparieren wo Sie das Auto herhaben.

Hallo,

dein Recht als Verbraucher in der EU ist folgendes:
Du hast das Recht, mit deinem Auto, das noch Garantie hat, zu jedem Opel Händler in der EU zu gehen und dem zu sagen:
Ich habe die und die Probleme, repariere das. Er muß dir das reparieren, weil er sonst gegen geltende Gesetze verstößt.
Er wäre also kriminell.
Wenn da einer Probleme macht: Einfach ein Brief an die entsprechende EU Kommission und an Opel, dann wirst du sehen
wie schnell das flutscht.
Wobei, ich würde mir dann doch überlegen, statt zu so einem Saftladen lieber eine andere Werkstatt nehmen.

Grüße VC

Zitat:

Original geschrieben von physio21


Ok alles klar danke. Nicht das der andere Händler sagt lassen Sie es da reparieren wo Sie das Auto herhaben.

Er muss das ja nicht selber zahlen, sondern bekommt es bezahlt. Wenn du dem neuen freundlich erzählst, was dein jetziger Händler so macht (aber nicht über ihn herziehen), will er dir sicher zeigen, dass er viel besser ist, damit du dein nächstes Auto bei ihm kaufst 😉

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo



Zitat:

Original geschrieben von physio21


Ok alles klar danke. Nicht das der andere Händler sagt lassen Sie es da reparieren wo Sie das Auto herhaben.
Hallo,

dein Recht als Verbraucher in der EU ist folgendes:
Du hast das Recht, mit deinem Auto, das noch Garantie hat, zu jedem Opel Händler in der EU zu gehen und dem zu sagen:
Ich habe die und die Probleme, repariere das. Er muß dir das reparieren, weil er sonst gegen geltende Gesetze verstößt.
Er wäre also kriminell.
Wenn da einer Probleme macht: Einfach ein Brief an die entsprechende EU Kommission und an Opel, dann wirst du sehen
wie schnell das flutscht.
Wobei, ich würde mir dann doch überlegen, statt zu so einem Saftladen lieber eine andere Werkstatt nehmen.

Grüße VC

Bitte nicht

Garantie

und

Gewährleistung

durcheinanderwerfen.

Bei Opel ist es (zum Glück) so, daß mit Garantiefällen zu allen FOH gegangen werden kann. Nach meiner Erfahrung haben die FOH damit auch kein Problem, weil sie für solche Fälle angemessen von Opel bezahlt werden.

Selbstverständlich ist das aber nicht. Und illegal ist es schon mal gar nicht, wenn ein Händler Gewährleistung für ein Fahrzeug ablehnt, daß nicht bei ihm gekauft wurde.

Hallo PD03,

aber es ist doch so, daß Opel 2 Jahre Garantie gibt, oder irre ich mich da?
Dies heißt doch, der Kunde kann innerhalb dieser 2 Jahre zu jedem Opel Händler gehen?

Grüße
VC

Ähnliche Themen

Opel nennt das "Formular", das der Händler zur Erstattung von Garantiearbeiten einreichen muss witzigerweise "Gewährleistungsantrag" 😉

*Alf*
hatte ich auch war bei mir ein Teil der Lüftungssteuerung und trat immer auf wenn ich die Frontscheibenlüftung akteviert habe und auch mal sporadisch einfach wärend der Fahrt.
wurde gewechselt und ist seit dem ok.

Hallo , ich hänge mich mal dran ans Thema weil ich auch so meine Erfahrungen gemacht !
Hatte auch mit Geräuschen am Fahrzeug zu tun bei meinem Neuwagen nach 6 Wochen nach dem Neukauf !!!
Also unbeschreiblich was ich da mitgemacht habe man müßte die Worte neu erfinden um das zu beschreiben wirklich der Hammer!!!
Sieben mal beim Verkäufer in der Werkstatt das ist nichts wo man sich sorgen machen muß ,das ist der Turbolader es wird versucht es mit einer neuen Software zu beheben dann der nächste Meister das ist Stand der Serie !!!!
Die versuchen den Kunden wirlich zu verdummen die Meister werden auch auf solche Situationen geschult.
Der Haken an der Sache ist nämlich in den ersten sechs Monaten nach Verkauf und Übergabe des Neuwagens kommt der Händler für alle am Fahrzeug auftreten Sachmängel auf ( Sachmängelhaftung) und nach 6 sechs Monaten der Hersteller Garantie !!!
Deswegen verhalten sich die Händler so und versuchen die Kunden so hinzuhalten und die bekannten Sachmängel auf den Hersteller abzuwälzen keine Werkstattaufträge zu schreiben in den ersten sechs Monaten das ist schon fast kriminell was die abziehen, dewegen bei jeder Beanstandung des Kunden sich einen Werstattauftrag aushändigen lassen !!!!!!!!!!
Hatte das selbe Problem ich kann euch nur einen guten Rat geben wenn ihr im Rechtschutz versichert seit holt euch einen Anwalt und gibt dem Händler eine frist zur Sachmängel beseitigung denn nach zwei fehlgeschlagenen Reparaturversuchen habt ihr das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten .
Erst danach bekam ich auch mein Fahrzeug repariert aber war ja nix schlimmes an meinem Fahrzeug .Ich hatte Lagerspiel im Getriebe das hatte die Geräusche verursacht war beim Getriebe-Spezialisten der hatte das festgestellt der brauchte dafür keine 15 Minuten der Händler und Opel dafür 10 Monate wirklich unglaublich irgendwann wäre mir alles um die Ohren geflogen eine Frechheit was die mit der Kundschaft abziehen.
Wie war das noch mit Opel wir leben Autos nein so geht man nicht mit der Kundschaft um aber Opel ( Kunden-Service Rüsselsheim ) ist nicht viel besser die hatte ich vorher auch angeschrieben.

MFG

So heute bei anderem Händler angerufen und Auto wird gemacht.

Die berühmten Fahrwerksgeräusche der wackelnde Sitz und einen neuen Vertsärker. Leihauto bekomm ich auch.

Bin ich ja mal gespannt ob ich dann was zahlen muss. Aber wenn die Probleme bei Opel bekannt sind ja nicht oder?

Danke für eure Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von physio21


So heute bei anderem Händler angerufen und Auto wird gemacht.

Die berühmten Fahrwerksgeräusche der wackelnde Sitz und einen neuen Vertsärker. Leihauto bekomm ich auch.

Bin ich ja mal gespannt ob ich dann was zahlen muss. Aber wenn die Probleme bei Opel bekannt sind ja nicht oder?

Danke für eure Hilfe

na siehst du. Dann mal viel Erfolg und mehr Glück mit dem neuen Händler...

Bei meinem Astra tritt folgendes Problem auf. Ich habe Klimaautomatik. Während der Fahrt schaltet auf einmal die Heizung und Sitzheizung aus. Die Lüftung bläst dann kalte Luft raus. Die ganzen LED der Tasten für die Klima- und Sitzheizung gehen aus , auch die Hintergundbeleuchtung. Wenn ich dann den Motor abstelle und wieder starte, läuft alles ganz normal. Ich war bei meinem Opel Händler, im Fehlerspeicher war aber nichts hinterlegt. Kennt jemand dieses problem?

hatte ich auch scho mal war aber deswegen nirgendwo. Was das ist keine Ahnung

Zitat:

Original geschrieben von west1973


Bei meinem Astra tritt folgendes Problem auf. Ich habe Klimaautomatik. Während der Fahrt schaltet auf einmal die Heizung und Sitzheizung aus. Die Lüftung bläst dann kalte Luft raus. Die ganzen LED der Tasten für die Klima- und Sitzheizung gehen aus , auch die Hintergundbeleuchtung. Wenn ich dann den Motor abstelle und wieder starte, läuft alles ganz normal. Ich war bei meinem Opel Händler, im Fehlerspeicher war aber nichts hinterlegt. Kennt jemand dieses problem?

Software Update machen. Hat bei mir geholfen. Bis heute nicht mehr aufgetaucht....

Heute Abend hatte mein guter Astra seinen eigenen Kopf ....

Habe das Auto aufgesperrt und dann ging es los

- Zentralverriegelung knackte mehrmals
- Fenster fuhren ruckweise nach unten
- Blinker blinkten willkürlich

Dann habe ich die Fenster wieder geschlossen (von innen) Auto wieder auf und zugeschlossen und es ging wieder los: Fenster fuhren ruckweise nach unten AFL ging an/aus und alle ZV Motoren knackten mehrmals.

Es gelang mir nicht das Auto mit der Fernbedienung zu öffnen das die Fenster oben blieben. Meine Frau und ich standen von dem Auto und verstanden die Welt nicht mehr.

Er steht jetz mal in der Garage vielleicht hat er sich bis morgen "erholt".

Jemand auch schonmal erlebt?

Zitat:

Original geschrieben von corsa_fips-pj


Heute Abend hatte mein guter Astra seinen eigenen Kopf ....

Habe das Auto aufgesperrt und dann ging es los

- Zentralverriegelung knackte mehrmals
- Fenster fuhren ruckweise nach unten
- Blinker blinkten willkürlich

Dann habe ich die Fenster wieder geschlossen (von innen) Auto wieder auf und zugeschlossen und es ging wieder los: Fenster fuhren ruckweise nach unten AFL ging an/aus und alle ZV Motoren knackten mehrmals.

Es gelang mir nicht das Auto mit der Fernbedienung zu öffnen das die Fenster oben blieben. Meine Frau und ich standen von dem Auto und verstanden die Welt nicht mehr.

Er steht jetz mal in der Garage vielleicht hat er sich bis morgen "erholt".

Jemand auch schonmal erlebt?

Da brauchst du den FOE (den freundlichen Opel Exortist) der treibt den Teufel wieder aus🙂

Im ernst, das Problem hatte ich noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Superclue



Zitat:

Original geschrieben von corsa_fips-pj


Heute Abend hatte mein guter Astra seinen eigenen Kopf ....

Habe das Auto aufgesperrt und dann ging es los

- Zentralverriegelung knackte mehrmals
- Fenster fuhren ruckweise nach unten
- Blinker blinkten willkürlich

Dann habe ich die Fenster wieder geschlossen (von innen) Auto wieder auf und zugeschlossen und es ging wieder los: Fenster fuhren ruckweise nach unten AFL ging an/aus und alle ZV Motoren knackten mehrmals.

Es gelang mir nicht das Auto mit der Fernbedienung zu öffnen das die Fenster oben blieben. Meine Frau und ich standen von dem Auto und verstanden die Welt nicht mehr.

Er steht jetz mal in der Garage vielleicht hat er sich bis morgen "erholt".

Jemand auch schonmal erlebt?

Da brauchst du den FOE (den freundlichen Opel Exortist) der treibt den Teufel wieder aus🙂
Im ernst, das Problem hatte ich noch nicht.

haha, "freundlichen Opel Exortist" der war gut!!! 😁

na das klingt ganz danach als ob die Software komplett im A..... wäre!!! Solang du den Wagen noch normal fahren kannst, fahr zu deinem FOH der soll sie komplett neu draufspielen.

Ein Tipp: Ich hab bei meinen Fehlern damals ein paar Fotos gemacht, um es ihnen dann als beweis vorzulegen, weil meistens ist es dann so, dass dann plötzlich alles ohne probleme funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen