Astra-J Mängelthread
Hallo Leute,
da einige den neuen Astra bereits fahren bzw. bald fahren werden ist es angebracht die ersten echten Mängel, die nicht ausbleiben werden hier zusammenzufassen.
Gruß Janvetter
Beste Antwort im Thema
Scheinbar hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Das ist kein Fusel, sondern ein Einschluss in dem Kunsstoffglas - deshalb schreibe ich ja auch "schlechte Qualität vom Zulieferer". Da kann man nix wegsaugen, oder wegpolieren.
Da war die Umgebung beim Guss von dem Kunsstoffglas eben nicht komplett staubfrei und ich hab eben das Teil ins Display bekommen.
Und nein - ich finde das nicht kleinlich (ist schließlich kein Lada und wir haben nicht mehr 1970) und ja - das wird getauscht. Dämlich nur, dass Opel das Teil so konstruiert hat, dass es die Scheibe nicht einzeln, bzw. das BC Display nicht einzeln gibt, sondern nun die komplette Tachoeinheit getauscht werden muss.
Ich schreibs gerne nochmal - bei einem Auto >35k ist mir das völlig egal wie viel Meister sich meinetwegen in der Werkstatt an den Kopf fassen. Schließlich finde ich niergends in der Astra Verkaufsbroschüre den Hinweis (kann Spuren von Qualitätsmängeln enthalten). War schließlich nicht der einzige Mangel an dem Neuwagen.
1792 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DDCTeamchef
Auto war gestern beim FOH - ich habe einen Einschluss im Displayglas des Bordcomputers (Kunststoff). Und da es dieses Glas nicht einzeln gibt, muss das komplette Instrument (incl. Drehzahlmesser, Tacho und Co.) getauscht werden.Ist dann zwar die schlechte Qualität der Zulieferer, aber eben Pech für Opel...
Mal ganz ehrlich Jungs.... ist das nicht etwas sehr kleinlich?
Zitat:
Original geschrieben von billyjasper
Mal ganz ehrlich Jungs.... ist das nicht etwas sehr kleinlich?Zitat:
Original geschrieben von DDCTeamchef
Auto war gestern beim FOH - ich habe einen Einschluss im Displayglas des Bordcomputers (Kunststoff). Und da es dieses Glas nicht einzeln gibt, muss das komplette Instrument (incl. Drehzahlmesser, Tacho und Co.) getauscht werden.Ist dann zwar die schlechte Qualität der Zulieferer, aber eben Pech für Opel...
Ganz Ehrlich?
Also mich hat der Fusel da schon gestört.
Wenn man sowas endeckt guckt man ja auch immer drauf ;-) Gerade wo der Tacho auch immer im Blickfeld is....
Wärs jetzt aufm Navidisplay würds mich glaub weniger stören...
Auch die Rote Hintergrundfarbe gibt ja einen guten Kontrast ab..
Ok er war auch 5 mal so laneg wie der gezeigte....
Zitat:
Mal ganz ehrlich Jungs.... ist das nicht etwas sehr kleinlich?
Mal ganz ehrlich, wenn ich im dümmsten Fall gut über 30'EUR für das Fahrzeug löhne (was z.B. ein Astra J Diesel mit ein bißchen Schnickschnack problemlos kosten kann), dann kann ich auf einen derartigen Lapsus doch gerne verzichten, oder? Wenn ich schon annähernd Premium-Preise verlange, dann muss ich dem Kunden auch entsprechende Qualität liefern, völlig egal, wer der Zulieferer ist. Punkt, Ende, Aus! Wie laut wäre das Geschrei, wenn das ein Audi in dieser Preisklasse wäre!?
Scheinbar hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Das ist kein Fusel, sondern ein Einschluss in dem Kunsstoffglas - deshalb schreibe ich ja auch "schlechte Qualität vom Zulieferer". Da kann man nix wegsaugen, oder wegpolieren.
Da war die Umgebung beim Guss von dem Kunsstoffglas eben nicht komplett staubfrei und ich hab eben das Teil ins Display bekommen.
Und nein - ich finde das nicht kleinlich (ist schließlich kein Lada und wir haben nicht mehr 1970) und ja - das wird getauscht. Dämlich nur, dass Opel das Teil so konstruiert hat, dass es die Scheibe nicht einzeln, bzw. das BC Display nicht einzeln gibt, sondern nun die komplette Tachoeinheit getauscht werden muss.
Ich schreibs gerne nochmal - bei einem Auto >35k ist mir das völlig egal wie viel Meister sich meinetwegen in der Werkstatt an den Kopf fassen. Schließlich finde ich niergends in der Astra Verkaufsbroschüre den Hinweis (kann Spuren von Qualitätsmängeln enthalten). War schließlich nicht der einzige Mangel an dem Neuwagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sgeadler77
Ganz Ehrlich?Zitat:
Original geschrieben von billyjasper
Mal ganz ehrlich Jungs.... ist das nicht etwas sehr kleinlich?
Also mich hat der Fusel da schon gestört.
Wenn man sowas endeckt guckt man ja auch immer drauf ;-) Gerade wo der Tacho auch immer im Blickfeld is....
Wärs jetzt aufm Navidisplay würds mich glaub weniger stören...
Auch die Rote Hintergrundfarbe gibt ja einen guten Kontrast ab..
Ok er war auch 5 mal so laneg wie der gezeigte....
Nix FUSEL (den gibts erst wieder am Wochenende). EINSCHLUSS!!! 🙂😁
Ich glaube so mancher hier würde nur zu gerne den Fussel gegen einen anderen Mangel tauschen der viel nervenaufreibender ist, z.B. ein polterndes Fahrwerk, Turbogeräusche, o.ä. 😉
Hallo zusammen...
Ich finde den Tread nicht betreffend Softwarestände wo kann ich alle auslesen? Mit der Config-Taste lang drücken und Infotaste bekomme ich nicht alle....bitte um ein Feedback. Gege Morgen zum FOH und will Sie vorher auslesen.
Gruss
War heute beim FOH und hab vorher alle Einstellungen SW Stände fotographiert wenn man den INFO Knopf lange drückt!
Es wurden 2-3 neue Software geladen...Motor und Lüftung......Und den Lichtsensor neu kalibriert....aber in diesem Menu ist alles gleich geblieben....hat da jemand eine Erklärung?
Ps. das Licht kommt jetzt bei fast jeder kurzen Unterführung hmmmmmm und geht wieder weg.
Bitte um Info.
Hab ein problem mit der Kontrollleuchte Nebelschlussleuchte , die leuchtet nämlich nicht weis auch nicht ob sie jemals geleuchtet hat (hab ihn erst seit Sep.)
Die Beschreibung ist etwas verwirend, dort steht "..... Lichtschalter in Stellung (Abblendlich): Nebelschlussleuchte kann nur gemeinsam mit Nebelscheiwerfern eingeschaltet werden." Ich hab keine Nebelscheinwerfer, die Nebelschlussleuchte leuchtet zwar aber die Kontrollleuchte nicht.
Ich will natürlich nicht das der nachkommende immer schön in meine Nebelschlussleuchte schauen muss. 😉
Kann es sein dass das nur ein Softwareproblem ist??? weil ab -1°C und noch kälter leuchtet die Kontrollleuchte für die automatischen Scheibenwischer und die elektronische Parkbremse (beides hab ich nicht). 😕
Wie man am Foto sehn kann. ->
Der Text in der BA "Nebelschlussleuchte kann nur mit Nebelscheinwerferleuchten leuchten" steht so auch bei mir MY 2010. Ich habe zwar die Nebelscheinwerfer, kann aber auch die Nebelschlussleuchte alleine leuchten lassen. Im Instrumentenkombi wird mir sowohl, mit NS als auch ohne NS, das Leuchten der Nebelschlussleuchte angezeigt.
Die Anzeige mit dem automatischen Scheibenwischer hat bei mir noch nie geleuchtet obwohl ich diese Funktion habe.
Zitat:
alle Einstellungen SW Stände fotographiert wenn man den INFO Knopf lange drückt!
das ist nur die displaysoftware. es gibt viele programmierbare steuergeräte und jedes hat seine eigene software und müsste einzeln programmiert werden.
der FOH kann alle stände auf einmal auslesen
aber nicht erkennen ob es aktuelle SW ist.
dazu müsste jedes steuergerät programmiert werden.
ähnlich wie am pc zuhause. ob windows, treiber, browser, acrobat, flash, etc. alles EINZELN.
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
das ist nur die displaysoftware. es gibt viele programmierbare steuergeräte und jedes hat seine eigene software und müsste einzeln programmiert werden.Zitat:
alle Einstellungen SW Stände fotographiert wenn man den INFO Knopf lange drückt!
der FOH kann alle stände auf einmal auslesen aber nicht erkennen ob es aktuelle SW ist.
dazu müsste jedes steuergerät programmiert werden.
ähnlich wie am pc zuhause. ob windows, treiber, browser, acrobat, flash, etc. alles EINZELN.
Danke für die Info...dann kann ich das garnicht kontrollieren ob der FOH wirklich eine Software geladen hat?
Wie viele Steuergeräte gibt es?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Wie viele Steuergeräte gibt es?
Das hängt davon ab, welche Sonderausstattungen verbaut sind. Ist alles drin, incl. Automatikgetriebe sind es zwischen 30 und 35 Stück.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Das hängt davon ab, welche Sonderausstattungen verbaut sind. Ist alles drin, incl. Automatikgetriebe sind es zwischen 30 und 35 Stück.Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Wie viele Steuergeräte gibt es?
Danke und wie viele werden häufig einem Update unterzogen?
Das kann man so nicht pauschal sagen. Motorsteuergerät, Karosseriesteuergerät und Telefonsteuergerät bekommen sicher häufiger Updates, als der Rest.