Astra-J Mängelthread
Hallo Leute,
da einige den neuen Astra bereits fahren bzw. bald fahren werden ist es angebracht die ersten echten Mängel, die nicht ausbleiben werden hier zusammenzufassen.
Gruß Janvetter
Beste Antwort im Thema
Scheinbar hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Das ist kein Fusel, sondern ein Einschluss in dem Kunsstoffglas - deshalb schreibe ich ja auch "schlechte Qualität vom Zulieferer". Da kann man nix wegsaugen, oder wegpolieren.
Da war die Umgebung beim Guss von dem Kunsstoffglas eben nicht komplett staubfrei und ich hab eben das Teil ins Display bekommen.
Und nein - ich finde das nicht kleinlich (ist schließlich kein Lada und wir haben nicht mehr 1970) und ja - das wird getauscht. Dämlich nur, dass Opel das Teil so konstruiert hat, dass es die Scheibe nicht einzeln, bzw. das BC Display nicht einzeln gibt, sondern nun die komplette Tachoeinheit getauscht werden muss.
Ich schreibs gerne nochmal - bei einem Auto >35k ist mir das völlig egal wie viel Meister sich meinetwegen in der Werkstatt an den Kopf fassen. Schließlich finde ich niergends in der Astra Verkaufsbroschüre den Hinweis (kann Spuren von Qualitätsmängeln enthalten). War schließlich nicht der einzige Mangel an dem Neuwagen.
1792 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
DaaaankeZitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Mach` doch mal so keine Hektik. Ich muß erst mal schauen wie es bei meinem ist, und wo die Matte liegt. Wenn ich mehr weiß melde ich mich, OK?
Gruß
Reinhard
Hallo,
also ich war eben am Astra und habe mir die Sache angeschaut. Du wirst nicht umhin kommen, die Radhausabdeckung abzubauen. Du hast sonst keine Möglichkeit an die Matte zukommen. Über den Seitenblinker ist die Öffnung zu klein um an die Matte zukommen. Außerdem besteht die Gefahr dass der Lack zerkratzt wird. Wieso hat die Matte sich verschoben?
Gruß
Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Daaaanke
also ich war eben am Astra und habe mir die Sache angeschaut. Du wirst nicht umhin kommen, die Radhausabdeckung abzubauen. Du hast sonst keine Möglichkeit an die Matte zukommen. Über den Seitenblinker ist die Öffnung zu klein um an die Matte zukommen. Außerdem besteht die Gefahr dass der Lack zerkratzt wird. Wieso hat die Matte sich verschoben?
Gruß
Reinhard
Wieso meinst Du zerkratzt?? Ha das mal gesehen dass die Matte beim Türscharnier nicht anliegend ist......Sie war in der mitte fliegend im Kotflügel......bringe sie aber mit einem Plastikstab nicht an den richtigen Ort weil Sie auch am Blinker ansteht!!
Pffffff
Danke Dir
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Wieso meinst Du zerkratzt?? Ha das mal gesehen dass die Matte beim Türscharnier nicht anliegend ist......Sie war in der mitte fliegend im Kotflügel......bringe sie aber mit einem Plastikstab nicht an den richtigen Ort weil Sie auch am Blinker ansteht!!Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Hallo,
also ich war eben am Astra und habe mir die Sache angeschaut. Du wirst nicht umhin kommen, die Radhausabdeckung abzubauen. Du hast sonst keine Möglichkeit an die Matte zukommen. Über den Seitenblinker ist die Öffnung zu klein um an die Matte zukommen. Außerdem besteht die Gefahr dass der Lack zerkratzt wird. Wieso hat die Matte sich verschoben?
Gruß
ReinhardPffffff
Danke Dir
Das gleiche Problem hatte ich auch auf der Beifahrerseite. Hab mich nicht selbst rumgemüht, wozu gibt es den FOH. Hab doch schließlich Garantie drauf.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Offenbach
Das gleiche Problem hatte ich auch auf der Beifahrerseite. Hab mich nicht selbst rumgemüht, wozu gibt es den FOH. Hab doch schließlich Garantie drauf.🙄Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Wieso meinst Du zerkratzt?? Ha das mal gesehen dass die Matte beim Türscharnier nicht anliegend ist......Sie war in der mitte fliegend im Kotflügel......bringe sie aber mit einem Plastikstab nicht an den richtigen Ort weil Sie auch am Blinker ansteht!!
Pffffff
Danke Dir
Danke für die Info...war das Material auch fliegend etwa in der Mitte vom Kotflügel?
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Danke für die Info...war das Material auch fliegend etwa in der Mitte vom Kotflügel?Zitat:
Original geschrieben von Offenbach
Das gleiche Problem hatte ich auch auf der Beifahrerseite. Hab mich nicht selbst rumgemüht, wozu gibt es den FOH. Hab doch schließlich Garantie drauf.🙄
Gruss
Ja war auch zienmlich weit Richtung vordere Stoßstange, hätte es auch rausziehen können.
So - nu steht meiner aufm Hof - aber Übergabe is erst morgen. Und trotzdem schon den ersten kleineren Schönheitsfehler entdeckt. Ich habe das OPC Bodykit (Design Paket Sportiv incl. OPC Paket) und da ist ja scheinbar eine zusätzilche Heckschürze an die Heckstoßstange geklebt.
Verklebt is das alles mit einer Art dickerem Klebeband. Also entweder wars beim Kleben schon zu kalt, oder es funktioniert nich. Auf jeden Fall hält der Kleber hinten nicht an der Stelle, wo der Deckel der Abschleppöse ist.
Muss ich damit zum FOH, oder gibt ne Art Zwei Komponentenkleber, wovon ich das mit 1-2 Tropfen auch selbst fixen kann? Sieht halt blöd aus.
Ich mach gleich nochmal ein Foto.
An Deiner Stelle würde ich gleich den FOH anrufen und ihn auf den Fehler aufmerksam machen. Dann kann er ihn nämlich bis morgen noch beheben.
Zitat:
Original geschrieben von opa64t
An Deiner Stelle würde ich gleich den FOH anrufen und ihn auf den Fehler aufmerksam machen. Dann kann er ihn nämlich bis morgen noch beheben.
Steht nich aufm Hof beim Händler, sondern bei uns in der Firma (Frankfurt). Er kommt von nem Händler in Rüsselsheim (saudämlich - als hätten wir in Frankfurt keine Opel Händler. Und die Preise für Firmenwagenleasing werden eh deutschlandweit vergeben....).
Na dann viel Spaß beim kleben
Zitat:
Original geschrieben von opa64t
Na dann viel Spaß beim kleben
So wirds sein - hab jetzt auch mal ein Bild gemacht...
Warum willst Du das selber Kleben? Geh doch zu einem FOH.
Is das denn egal woher das Auto kommt? Wegen sowas will ich ja nich extra nen Termin in Rüsselsheim bei dem Händler machen (da kommt das Auto nunmal her). Also kann ich auch zum GvO nach Eschborn fahren und sagen "is neuwagen, also mach mal..."?
Zitat:
Original geschrieben von DDCTeamchef
Is das denn egal woher das Auto kommt? Wegen sowas will ich ja nich extra nen Termin in Rüsselsheim bei dem Händler machen (da kommt das Auto nunmal her). Also kann ich auch zum GvO nach Eschborn fahren und sagen "is neuwagen, also mach mal..."?
Wenn GvO ein Opelhändler ist, kannst Du auch da hin gehen. Bei Garantiefällen kannst Du zu jedem Opelhändler gehen, egal wo gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von Offenbach
Wenn GvO ein Opelhändler ist, kannst Du auch da hin gehen. Bei Garantiefällen kannst Du zu jedem Opelhändler gehen, egal wo gekauft.Zitat:
Original geschrieben von DDCTeamchef
Is das denn egal woher das Auto kommt? Wegen sowas will ich ja nich extra nen Termin in Rüsselsheim bei dem Händler machen (da kommt das Auto nunmal her). Also kann ich auch zum GvO nach Eschborn fahren und sagen "is neuwagen, also mach mal..."?
Danke für die Info 😁 (GvO=Georg von Opel). Da das in Eschborn ja eh für die nächsten 4 Jahre meine Werkstatt wird, haben die eben gleich mal ihre erste Rekla...
Hilfe.............................
Wie nehme ich die Radhausabdeckung weg bitte um eure Hilfe.
Muss der Wagen gehoben werden?
Muss das Rad weg?
Wie nehme ich sie weg......(Plastik Bolzen) muss man die ersetzen wenn man sie einmal weggenommen hat?
Bitte um Hilfe.