1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Astra j Federbruch hinten

Astra j Federbruch hinten

Opel Astra J

Hallo war vorhin beim TÜV mit meinem Astra und bin durchgerasselt zwecks Feder hinten links gebrochen.
Jetzt wollte ich eine neue bestellen aber bin mir nicht ganz sicher welche ich brauche es gibt ja verschiedene Höhen.
Vielleicht kann mir jemand sagen wie hoch die Originale Opel Feder Hinten ist ohne tieferlegung.

Opel Astra j ST
2.0 CDTI
160PS
Baujahr 2011

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Driver681 schrieb am 15. Juni 2018 um 21:57:42 Uhr:


Ja natürlich aber Kunststoff egal welche Art Kunststoff hält niemals soviel aus wie Metall.

Wenn wir als Kunstoffe allgemien Nichtmetallwerkstoffe bezeichnen liegst Du falsch. Gerade wenn es um schwingende, biegende oder stauchende Systeme geht sind manchmal exotische Nichtmetallwerkstoffe den Metallen deutlich überlegen. Solche Nichtmetallwerkstoffe kennen z.B. auch keine Spannungsrißkorrosion ...

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

nein ... hier wurde nichts aufgeschnitten!

die autodoktoren waren dabei als ein Kafig mit etwa 30 Kats in den ofen geschoben wurde.

Zitat:

@Driver681 schrieb am 28. Juni 2018 um 15:37:46 Uhr:


Du sagst es selbst es muss eine Temperatur erreicht werden von 400 grad und ein handelsüblicher Backofen schafft das nicht.
Zumal man den Filter aufschneiden muss und danach wieder zu geschweißt werden muss!

Merkwürdig!
Ich kenne das nur so das es aufgeschnitten werden muss.
Was anderes ist mir nicht bekannt.
Allerdings löst es ja nicht die Temperatur!

... bei 400 °C brennt, ohne weiteres, kein Ruß ab.

Wir haben früher bei unseren Zweitakt-Moppeds die Tröten abgebaut umd mit dem Schweißbrenner frei gebrannt. Also Flamme in den Einlass und dann Druckluft hinterher. Heutzutage hätte man uns verhaftet ob der riesigen Rauchwolke. Aber die Dinger waren hinterher absolut frei von Ruß und Ölkohle und der Chrom schön blau ... 😁

😁 jo dat kenn' ich auch. Nur hat der Schweißbrenner die Temp. jenseits der 400 °C angehoben wenn die Metallblank waren. Ich will nicht sagen wir haben sie ausgeglüht 😁

😁. Wir waren kurz vor der Neuerfindung des Pulso Triebwerkes, haben dann aber die Versuche vorzeitig auf Grund "freundlicher Hinweise" der Nachbarschaft abgebrochen... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen