Astra J eure Meinung
Hey Forum,
bin neu hier.
Habe mich hier mal angemeldet, um evtl. durch dieses Forum an Infos zu kommen, die man sonst so nicht erhält.. oder viel später!
Habe heute meinen Astra bestellt...
Wollte mal wissen, was ihr so alles bestellt habt, wo ihr der Meinung seit, das war super, das war nicht so wichtig also hätte man sich auch sparen können usw...
Eure Meinung ist gefragt!
Vielen Dank!
Ich muss jetzt meine Zeit bis 01.10. so überbrücken 🙂
Beste Antwort im Thema
Bin seit gestern ebenfalls stolzer Besitzer eines Astra J ST.
Ein absolut schönes Auto, finde ihn sowohl vom Design als auch von der ersten Qualitätseinschätzung her absolut stimmig. Die Langzeitqualität wird sich erst noch zeigen.
Was mich überrascht hat:
Ich besitze "nur" die 100 PS-Version, bin aber entgegen des allgemeinen Tenors von den Fahrleistungen positiv überrascht.
Klar, wer vorher ein leichteres Auto mit ähnlicher PS-Zahl bewegt hat, wird die Stirn runzeln.
Aber für den ambitionierten Fahrer, der mehr als nur "mitschwimmen" will, gibt es ja die größeren Turbo-Motoren.
Ich hatte vorher einen Skoda Fabia mit 60 PS und vermisse beim Astra nichts.
Obwohl... AFL+ wäre fein gewesen, aber man kann nicht alles haben :-)
78 Antworten
Guten Morgen,
na dann bin ich ja mal gespannt, genau auf diese Dinge habe ich Wert gelegt, bis auf die AGR Sitze, die hat meine Bekannte drin gehabt und waren mir beim Abholen von ihrem Auto irgenwie zu klobig 🙁 ...mhh?!
Ich bin echt gespannt wie er wird!
Die Armaturen in dem dunkleren Ton finde ich auch gut! 🙂
Hat den jemand von euch den Innenraum in dem braun schwarz Mix bestellt?! In Leder ribbon Optik?
Hallo zusammen,
besitze meinen Astra bereits seit 1 Jahr und rund 16.000 Km. Ehrlich gesagt würde ich jetzt ein paar Sachen anders bestellen als noch vor einem Jahr. Den Flex-Floor habe ich noch nie benutzt => weglassen; Statt den 19" würde ich eher zu den 18" greifen, die sind auch ganz schick; die größte Änderung würde ich beim Motor vornehmen.
Vielleicht hab ich ja nur ein Montagsauto erwischt, aber bin mit dem 1.6 T überhaupt nicht zufrieden, da er sehr ruckelig läuft (hab darüber auch einen Thread hier im Forum) und für 180 PS "relativ" durchzugsschwach ist, sofern man unter 4' Touren fährt. Vom Spritverbrauch muss ich gestehen bin ich pos. überrascht. Österreich hin und zurück (ca. 800 Km bei verhaltener Fahrweise) 7,4L/100Km. Durchschnitt nach 2.000Km bei 9,2L/Km. Ich finde das sind eig. ganz ordentliche Werte.
Was mich aber noch ein bisschen stört ist die Getriebeabstufung, allerdings hier nur der 4. Gang. Der ist elendig lange übersetzt. Die anderen Gänge passen gut zur Motorcharakteristik.
Also Fazit:
Alles in allem ein gelungenes Auto, das ich fast genauso wieder kaufen würde, nur bei der Motorwahl und Kleinigkeiten wie Reifen und Flex-Floor würde ich mich heute anders entscheiden.
Ich hoffe ich konnte dir ein klein wenig weiterhelfen!
auu... nimm nicht das Wort Motor und 1,6T oder 1,4T in den Mund 🙂 Sonst gehts gleich weiter hier 😁
Danke für deine Meinung und Erfahrung!
Zitat:
Original geschrieben von Dennisbln
auu... nimm nicht das Wort Motor und 1,6T oder 1,4T in den Mund 🙂 Sonst gehts gleich weiter hier 😁Danke für deine Meinung und Erfahrung!
Ich sag nix! 😁
Also die AGR- Sitze sehen wirklich wuchtig aus, ich persönlich finde aber gerade edel. Aber wichtiger war mir die Bequemlichkeit, vorallem auf langen Strecken, da ich Probleme mit dem Rücken habe. Die normalen Sitze sind aber auch schon sehr gut, aber sie können logischerweise halt nicht den Komfort der AGR- Sitze bieten.
Ich habe den FlexFloor auf Grund des Infinity Sound Systems. Vom Prinzip her muß man den nicht unbedingt haben, aber ich bin auch nicht böse drum es zu haben.
Ähnliche Themen
Ich hätte die AGR-Sitze auch gerne, ärgerlich, dass sie im Innovation nur mit ganz Stoff oder ganz Leder gehen. Ersteres wollte ich wegen der Kinder nicht, abwaschbare Flächen sind einfach besser 😉 und Leder komplett war mir a) zu teuer und b) im Sommer zu warm. Ich hab seit 7 Jahren Teilleder-Recaros, die sind vom Stoff/Leder-Verhältnis ideal. Wobei, die normalen Sitze im Innovation sind auch schon sehr gut, bischen weniger Seitenhalt aber auch sehr bequem. Und im neuen MJ kann man da ja auch erweiterte Verstellmöglichkeiten und Lendenwirbelstütze bekommen.
Ich habe den 1,4 Turbo 140 PS. Sport mit Navi 500, AFL+, Sitzheizung ganz wichtig! Fensterheber v+h elektrisch. Kurbeln bei dem Auto geht einfach nicht!
Hey mir Fehlen die Verstellmöglichkeiten für den Beifahrersitz,
ansonsten alles ok.
Gruß Rudi. (und ich hätte in,in Schwarz nehmen sollen)
Ich habe ihn in schwarz bestellt. Hätte aber lieber dieses Mahagoni gehabt. gibts aber erst seit kurzem. Heute kriege ich ihn endlich!!
Zitat:
Original geschrieben von Dave 1,4 Turbo
Ich habe ihn in schwarz bestellt. Hätte aber lieber dieses Mahagoni gehabt. gibts aber erst seit kurzem. Heute kriege ich ihn endlich!!
Wow hast du es gut. Ich muss noch warten 🙁
Tja meiner ist in Mahaghoniebraun bestellt!!! 🙂 Eine HAMMERRR Farbe!
Allerdings wie du sagst erst seit kurzem draußen.
Hallo, ich hoff ich kann dir mit meinem Auto beim Kauf bisschen helfen
Ich hab den Motor 1,4 T mit 140 PS, hatte zuvor nen Corsa C 1.7 CDTI mit 100 PS.
Der Motor ist wirklich schön zu fahren, jedoch hab ich gemerkt das ich ein Diesel Freund bin und einfach die Power von unten heraus suche. Ich brauch einfach NM statt PS, würde jetzt wohl zu einem anderen Motor greifen -> 2.0 CDTI
Ausstattung bin ich super zufrieden, grad das OPC-Line mit der Farbe schneeweiß find ich top, OPC-Line würd ich dir wirklich empfehlen denn damit fahren sehr wenig herum und es hebt dich bisschen von der Masse ab.
Was ich ebenfalls empfehlen würde (solang du gerne Musik hörst) ist das Infinity Soundsystem. Super Sound gegenüber den Standart boxen :-)
Größter Müll im Astra J: gibt es eig. nur einen und das ist der Flex Floor Boden. Mit Abstand der größte Schwachsinn was sich hat Opel einfallen lassen. der Kofferraum ist (wenn man den Boden benutzt) sowas von winzig das nicht mehr als eine größere Frauenhandtasche in den Kofferraum passt.
hoff ich konnt dir paar Tipps geben
Hallo,
ich habe den Astra seit Donnerstag. Wie gesagt 1,4 140PS Sport. Das schönste an dem Wagen ist das AFL+. Hatte vorher nen Astra H mit Xenon aber das ist kein Vergleich mehr. Ich bin froh, das bestellt zu haben. Der Motor ist nicht der Kracher aber fährt ganz ordentlich. Hatte vorher den 1,7 CDTI mit 110 PS, der kam von unten raus natürlich besser, Diesel halt. Aber dafür hat der Astra nach einigen wenigen Kilometern sowas von gerappelt...deshalb wollte ich nur nen Benziner. Wenn nochmal Diesel dann Audi und Konsorten, da rappelt nix.
Der 1,6 Turbo wäre vielleicht auch nicht schlecht gewesen. Habe ihn nicht gefahren aber ich denke der schiebt den Astra gut vorwärts.
Guten Morgen!
Das freut mich ja für dich, dass du deinen bekommen hast!
Dann wünsche ich dir eine gute und sichere Fahrt!
Bin gespannt auf den 1,4er T 140PS.
Ich werde heute bei Opel anfragen ob die mir ein gleiches Modell von der Motorisierung her für 1-2 Tage zu Probezwecken überlassen!!!
Ein fröhliches Hallo in die Runde,
bin nun, wie auf Seite 1 dieses Threads zu lesen, seit knapp 1 1/2 Wochen Besitzer eines Astra ST mit dem kleinen 1.4 EcoFlex Motor.
Nachdem ich nun knappe 1000 km auf der Uhr habe, ein kurzes Zwischenfazit:
- Motorleistung immer noch als ausreichend befunden (100 PS), ist aber Geschmackssache
- Materialanmutung für die Preisklasse sehr gut (es klappert nichts, alles schaut "edel" aus)
- vermisse AFL 🙁
- Verbrauchswerte sind ein Witz (hab´s zwar vorher gewusst, aber die Fabelwerte des Händlers sind niemals auch nur im Ansatz zu erreichen)
Einige kleine Macken haben sich dennoch gefunden:
- An der Front wurde die Abdeckung der Abschleppöse nicht komplett lackiert (nur die Front, die sichtbaren Ränder sind weiß)
- Fenstergummis werden scheckig und weisen unterschiedliche Farbtöne auf
- Träger Lichtsensor:
ist lt. MT und FOH per Update zu beheben
- Falsche Reifen montiert:
lt. Schein nur 16" erlaubt, montiert sind 17", Händler meint da gibt es irgendeine Genehmigung (nicht ABE), die das regelt, der nette Polizist heut morgen sah das anders 🙁
- Spiel in der Kupplung:
Habe auf den ersten ein oder zwei Zentimetern beim Treten das Gefühl, das Pedal ist im Niemansland unterwegs, bis man dann auf einen geringen Wiederstand trifft und die Kupplungsvorgang beginnt. In die andere Richtung das gleiche Spiel.
- Die Halogenteelichter:
Habe ich schon erwähnt, dass ich Xenon in meinem Auto vermisse 🙁
Aber alles in allem ist das Kleinkram, der sich beheben lässt.
Meiner Meinung nach hat Opel beim Astra (fast) alles richtig gemacht, ich bereue nicht, von Skoda gewechselt zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von kojak19
- Falsche Reifen montiert:
lt. Schein nur 16" erlaubt, montiert sind 17", Händler meint da gibt es irgendeine Genehmigung (nicht ABE), die das regelt, der nette Polizist heut morgen sah das anders 🙁
Schönen Gruß an Eure Polizei, aber die sollten alle nochmals die Schulbank drücken. In den Papieren ist in der Regel nur noch die kleinste erlaubte Reifengröße eingetragen. Sollte Dein Rad-/ Reifenkombination in der
hierhinterlegten PDF- Datei aufgeführt sein, so kann Dir der Fanclub Grün-Weiß garnichts. Also sollte die Kombi da drin stehen, würde ich an deiner Stelle mit einem Ausdruck zur Polizei gehen und mich beschweren. Vorallem würde ich meine Kohle verlangen.
Zitat:
Original geschrieben von kojak19
- Die Halogenteelichter:
Habe ich schon erwähnt, dass ich Xenon in meinem Auto vermisse 🙁
Ich muß zugeben das ich die Halogenscheinwerfer bei meinem alten Astra G auch als deutlich besser empfunden habe, als die des Leihwagen den ich mal hatte. Vorallem das Fernlicht im J ist, mit Verlaub gesagt, der letzte Scheiß wenn man keine Xenons hat. Denn es leuchtet in der Ferne so gut wie überhaupt nichts aus, aber dafür schön die Seiten. 🙄