Astra J Diesel "ruckelt"
Hallo,
seit ein paar Tagen ruckelt mein Astra J Diesel ( 95000 KM ) beim Beschleunigen im Bereich über 2000U/min.
Auf Höchstgeschwindigkeit zu kommen ist fast unmöglich.
War gestern beim FOH Fehlerspeicher auslesen. War aber nichts drin und der Meister guckte
mich auch nur fragend an.
Kennt jemand das Problem und kann mir sagen wie ich Abhilfe schaffen kann ?
Danke schon mal
19 Antworten
Ein leichtes Ruckeln (vor allem wenn der Motor/Turbo noch kalt ist) im Teillastbereich im 3. und 4. Gang habe ich bis jetzt immer als charakteristisch für diesen Motor angesehen. Ich habe dieses Ruckeln auch im beschriebenen Drehzahlbereich (Opelisk, ebenfalls 1.7 CDTI). Vielleicht setze ich meinen FOH auch noch mal drauf an. Das traurige ist, dass alle Symptome leider immer nur bei einer gemeinsamen Probefahrt auch vom FOH wahrgenommenen werden.
@Opelisk:
Hattest du das Ruckeln generell im Teillastbereich im 3. und 4. Gang? Ich habe das Ruckeln "nur", wenn Motor und Turbo noch kalt sind. Ich bin der Meinung mal etwas von von wegen Art "Schutz des Turbos" im kalten Zustand gelesen zu haben (Leistungsbegrenzung). Ich habe übrigens den 1.7 CDTI mit 96 KW.
Ich bin`s mal wieder 🙂🙄.....nachdem ich zum dritten Mal bei meinem FOH des Vertrauens vorstellig wurde weil das "Ruckeln" erneut aufgetreten war, habe ich meinen Astramaten auf dem Hof abgestellt und dafür übergangsweise einen neuen Meriva-Ersatzwagen bekommen. Nach vier Wochen konnte ich meinen Astra wieder abholen, diesmal mit einem Austauschmotor. Mir wurde mitgeteilt, dass mein FOH in Zusammenarbeit mit Opel, nach deren Vorgaben eine Checkliste abgearbeitet hat. Ergebnis der Prüfung: An einem Zylinder waren erhebliche Abweichungen der Kompression gemessen worden, wahrscheinlich hat`s mal einen Kolbenring zerlegt und dieser hat dann den Zylinder beschädigt 😰
Nun fahre ich wieder Astra und bin gespannt wie`s weitergeht...hoffentlich ohne "Ruckeln" und anderen Stress....gekostet hat mich das Ganze zum Glück bis jetzt noch nichts 😎
Hallo Sunshine 1982,
entschuldige bitte , dass ich nicht auf deine Fragen eingegangen bin 😰
Ich habe auch einen 1,7 CDTI (Sportstourer), er hatte damals beim Kauf 8500km runter und war nicht ganz anderthalb Jahre alt. Dieses "Ruckeln" trat bei mir eher mit warmen Motor auf und generell im Teillastbereich, so im 3-4 Gang, um die 2000-2500 U/min. Es fühlte sich an als wurde er keinen Diesel eingespritzt bekommen und dann auf einmal doch wieder...🙁
Lass dich bloß nicht bei deinem Händler bzw. der Werkstatt abwimmeln!!! Das wollten die bei mir auch versuchen, so nach dem Motto: "Beobachten und erstmal weiterfahren...."
Schlussendlich lief es auf einen Austauschmotor hinaus. Da noch Werksgarantie bestand, hatte zudem
mein FOH keinerlei finanziellen Belastungen, da alles von Opel übernommen wurde.
Also, geh denen auf`n Sack und lass nicht locker 😉
Viel Erfolg!!!
Ähnliche Themen
Ich hatte das gleiche Problem mit dem Ruckeln zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen. Im Fehlerspeicher war nix abgelegt. Mittlerweile stehen 118tkm auf der Uhr. Habe den Wagen einen Tag beim FOH gelassen und siehe da: Es war der Druckregler in der Dieselleitung. Bin echt froh, so einen kompetenten Ansprechpartner gefunden zu haben. Der hat mir auch alles genau erklärt und gesagt ich solle erstmal eine Woche fahren und wenn das Problem wieder auftritt, würden sie den alten Regler wieder einbauen. Seither ist Ruhe 🙂