Astra J als GTC?

Opel Astra J

Hallo zusammen,

Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?

Schönen verschneiten Sonntag noch!

Gruß Bali

Beste Antwort im Thema

Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...

Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.
Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.
Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.
Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...

Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.
Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)

Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:
http://www.saasfee.de/projects/
Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !

Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).
(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).

Gtc-4
Gtc-3
Gtc-2
+12
3024 weitere Antworten
3024 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


Wer bestellt eigentlich bei diesem Auto einen Diesel ??

Ich wenn du es wissen wilst . Fahre so im Jahr meine 20-25000 km .

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


Wer bestellt eigentlich bei diesem Auto einen Diesel ??

Ich würde ihn mir sofort bestellen, denn er liegt eigentlich genau in dem Leitungsbereich den ich mir für meinen zukünftigen GTC wünschen würde. Aber leider ist die Anschaffung aufgrund meiner jährlichen Kilometerleistung nicht rentabel für mich. Und beim 1.6T schreckt der Verbrauch und der "alte" Motor doch etwas ab. Wird wohl nach der Begutachtung auf der IAA in Richtung 1.4 T gehen. Und noch ein Jahr, bis ein neue Motor rauskommt, will ich nicht mehr warten.

Danke für die Antworten.

Richtig ausnutzen lässt sich das wieselflinke Fahrwerk rein sportlich gesehen aber eher mit den Benzinern, oder ? Zumindest mit dem 2.0T, wenn der dann mal kommt.

Hier meine Erfahrung zu einem Turbodiesel mit 150 PS (1,9 CDTI) und einem Turbobenziner mit 150 PS (1,6l). Beide gehen kraftvoll von unten heraus (ohne Turboloch ab ca. 1.800 U/min.) los. Bei beiden kann man mühelos im sechsten Gang nach dem Ortsschild auf 100 km/h beschleunigen. Der Corsa ist natürlich etwas leichter als der Astra und das spürt man. Spurttechnisch fährt keiner dem anderen davon es herrscht hier Gleichstand. Das deutliche Mehr an Drehmoment des Diesel spürt man keineswegs. Hier liegt unter Umständen auch das landläufige Irrtum, dass ein Diesel wegen dem höheren Drehmoment besser geht. Im Vergleich zu einem Sauger ja aber nicht zu einem Turbobenziner. Das Drehmoment  wirkt sich erst beim ziehen von Lasten aus. Nun was natürlich nicht vergleichbar ist, ist der Verbrauch. Fuhr ich mit dem Astra auf der Autobahn an zwei Tagen mit zul. Höchstgeschwindigkeit dann stand auf dem BC die 7,8 l/100km. Beim Corsa steht da eher die 9,8 l/100km. Selbst mit gezügeltem Gasfuß erreicht man keine Werte unter 7,5l. Wären jetzt noch die Geräusche. Da war der Diesel im Nachteil. Da ist der Corsa etwas leiser. Aber gut sind/waren beide.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


Danke für die Antworten.

Richtig ausnutzen lässt sich das wieselflinke Fahrwerk rein sportlich gesehen aber eher mit den Benzinern, oder ? Zumindest mit dem 2.0T, wenn der dann mal kommt.

... dann würde ich auch noch einmal über einen Kauf nachdenken. 😁

So eher nicht ... !

Gruß Markus ...

Und was bitte spricht dagegen, einen 3-türigen Kompaktklassewagen mit einem Diesel zu bestellen??? Leute, das ist kein Supersportwagen sondern "nur" ein Astra! *kopfschüttel*

Ich habe ja den 1,6er Turbo geordert.
Mein aktueller 5-Türer wird vom 1,4er T angetrieben.

Anfangs fand ich ihn im Vergleich zu meinem Vorgänger (1,8er GTC mit ebenfalls 140PS) träge, wobei ich nach dem Einfahren der Meinung bin, daß beide gleichauf sind.
Das für meine Begriffe sattere, komfortablere und erwachsenere Fahrgefühl gepaart mit den leiseren Fahrgeräuschen wirkte zu Beginn etwas behäbig auf mich. Mit der Zeit macht mir der 1,4er T richtig Spaß; vorallem in Verbindung mit dem Flexride. Egal ob die Infinitys Dance (Sport), Rock oder Pop (Normal) oder den Heimatsender (Tour) ausspucken...
Der Wagen macht passend zur Musik in jeder Verkehrssituation einfach Laune.
Wenn mich jemand motortechnisch um Rat bitten würde, dann ist der 140PS Turbo der logischte Motor für den J. Es sei denn man reißt Kilometer ohne Ende. Bei mir fallen 10.000 - 12.000km pro Jahr an.
Andernfalls besser die Diesel-Fraktion befragen 🙂

8,9l Durchschnittsverbrauch bei einer recht sportlichen Fahrweise, der auf Strecke durch Tempomat-Unterstützung in Zaum gehalten wird.

Ok, weiter zum GTC:

Die Unterschiede des Bestellten zur J-Limousine sind bekanntlich die Vorderachse, Spurweite, Radstand, die für meinen Geschmack schönere Außenhülle, etc.
Fortschrittliche Gimmicks wie LED-Rücklicht, Spurassistent, Sprachsteuerung, das kultige Opel-Emblem zum Heckklappe öffnen, ...
Technik die begeistert und deswegen lieben wir Autos 🙂

Ein wenig anders konfiguriert ist er der Abwechslung halber auch, sprich 180PS, Leder, Standheizung, usw.
40PS mehr für den nötigen Spaß, die nicht wirklich nötig wären.

GSI... OPC...
Es ist doch schön, wenn man noch träumen oder sich gar noch steigern kann 🙂

Grüße aus dem verregneten Georgsmarienhütte

Hat jemand gesagt, das etwas gegen den Diesel spricht ?
Ich habe gefragt, wer ihn mit Diesel bestellen würde, da ich dachte, ein sportlicher Benziner würde besser zu ihm besser (selbiger wird aber auch erst mit dem 2.0T kommen), ich wurde eines besseren belehrt und dafür bin ich dankbar 🙂.

Niemand hat gesagt, das etwas dagegen spricht, den Diesel zu bestellen.

Sorry, dann hab ich das falsch verstanden und will nix gesagt haben... 🙂

Opel Media Österreich meldet:

Ab Frühling 2012 wird der Astra GTC auch in einer OPC-Edition mit stattlichen 280 PS erhältlich sein. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

http://media.gm.com/.../08_02_opel_astra_GTC_training

280 PS waren ja eh das vorher gemunkelte. Den als ST mit Automatik und ich könnte in 4 Jahren schwach werden 🙂

Joh, endlich bestätigen sie mal was Sache ist/wird !
Und ein ST damit, hehe, hätte auch wieder sein reizendes Alleinstellungsmerkmal und x-fach dann die Autogazetten-Titel: Eil-Frachter, SUPER/POWER/LEISTUNGS-SportsTourer,...

Zitat:

Original geschrieben von signum2.0



Opel Media Österreich meldet:

Ab Frühling 2012 wird der Astra GTC auch in einer OPC-Edition mit stattlichen 280 PS erhältlich sein. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

http://media.gm.com/.../08_02_opel_astra_GTC_training

Oh ja, es spricht immer mehr dafür, dass ich nächstes Jahr wieder OPC fahre. 😁😁😁

Hmmm ... bin ich etwa blind?! ... also ich kann beim besten Willen nichts von 280 PS lesen !? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Q-le@tigra


Hmmm ... bin ich etwa blind?! ... also ich kann beim besten Willen nichts von 280 PS lesen !? 😕

So wie es aussieht wurde die oben zitierte Passage abgeändert:

"Im kommenden Jahr wird der Astra GTC auch in einer OPC-Hochleistungsversion Edition erhältlich sein."

hum...

Deine Antwort
Ähnliche Themen