Astra J als GTC?
Hallo zusammen,
Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?
Schönen verschneiten Sonntag noch!
Gruß Bali
Beste Antwort im Thema
Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...
Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.
Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.
Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.
Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...
Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.
Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)
Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:
http://www.saasfee.de/projects/
Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !
Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).
(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).
3024 Antworten
Naja, wenn er auf der IAA erstmal präsentiert werden soll, dann wirst wohl mind. bis Oktober warten dürfen.
Hier mal ein Link zu einem kleinen Vorbericht des GTC. Vielleicht interessiert es ja jemanden von Euch. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MadCat69
100 PS als Basisbenziner finde ich für den GTC auch schwach, am besten denn mit 20-Zöllern kombiniert 😉
Dann doch lieber ein Fahrrad . . .
Quatsch, also 20Zoll macht nur bei den oberen Motoren Sinn, sonst kommst du ja nicht mehr vom Fleck.
Ähnliche Themen
Schon klar, darum der 😉 Aber es wird bestimmt den ein oder anderen geben, der nach außen auf dicke Hose macht und dann doch nur heiße Luft im Motorraum hat 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 4C61797A54
Was schätzt ihr wann man das Teil in empfang nehmen darf wenn man jetzt bestellt?
Wird ende des Jahres werden... ich sag Dezember...
Mal ehrlich Leute, im Prinzip kommt es im Stadtverkehr eher auf die Optik an. Da spielt die Leistung eine, in meinen Augen, geringer Rolle. Wer sein Fahrzeug fast ausschließlich in der Stadt bewegt, dem reichen meist auch 100 PS. Der steckt die Mehrkosten lieber in eine schickere Optik. Auch wenn er damit gefahr läuft als Poser zu gelten.
Ich für meinen Teil finde 100 bzw. 115 PS für den Julius auch schon zu schwachbrüstig. Aber im Prinzip gewichte ich die Optik mittlerweile auch mehr. Aber unter die 140 PS, vor allem mit dem AT6AS, wollte ich dann doch nicht gehen. Zumal ich von einem recht leichten, zumindest im Vergleich zum J, Astra G mit 115 PS komme.
Zitat:
Original geschrieben von Ghostmarine1871
Mal ehrlich Leute, im Prinzip kommt es im Stadtverkehr eher auf die Optik an. Da spielt die Leistung eine, in meinen Augen, geringer Rolle. Wer sein Fahrzeug fast ausschließlich in der Stadt bewegt, dem reichen meist auch 100 PS. Der steckt die Mehrkosten lieber in eine schickere Optik. Auch wenn er damit gefahr läuft als Poser zu gelten......
Ganz unrecht hast du fa nicht, ich für meinen Teil muss aber sagen das ich das meiste auf Landstrassen (auch Schwarzwald) und Autobahn fahre und da tut die Leistung gut. Zurückschalten am Berg kommt nicht vor und auf der Autobahn kann zügig gefahren werden.
Bin halt kein Stadtkind 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Christian_1986
Wird ende des Jahres werden... ich sag Dezember...Zitat:
Original geschrieben von 4C61797A54
Was schätzt ihr wann man das Teil in empfang nehmen darf wenn man jetzt bestellt?
Das wäre ja noch länger als die eh schon sehr lange Lieferzeit beim ST.
Bin gerade auf der Homepage von Opel und was sehe ich - das Prospekt und die Preisliste stehen zum Download bereit.
Zitat:
Original geschrieben von Waldi013
Ganz unrecht hast du fa nicht, ich für meinen Teil muss aber sagen das ich das meiste auf Landstrassen (auch Schwarzwald) und Autobahn fahre und da tut die Leistung gut. Zurückschalten am Berg kommt nicht vor und auf der Autobahn kann zügig gefahren werden.Zitat:
Original geschrieben von Ghostmarine1871
Mal ehrlich Leute, im Prinzip kommt es im Stadtverkehr eher auf die Optik an. Da spielt die Leistung eine, in meinen Augen, geringer Rolle. Wer sein Fahrzeug fast ausschließlich in der Stadt bewegt, dem reichen meist auch 100 PS. Der steckt die Mehrkosten lieber in eine schickere Optik. Auch wenn er damit gefahr läuft als Poser zu gelten......
Bin halt kein Stadtkind 🙂
Und weil ich, wie Du auch, für alle Gelegenheiten gewappnet sein wollte, habe ich mich halt für den 1400 Turbo entschieden. Mehr macht bei mir aber auch absolut keinen Sinn, da ich in der Regel mehr als 90% meiner Jahresfahrtstrecke in der Stadt unterwegs bin. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Waldi013
Das wäre ja noch länger als die eh schon sehr lange Lieferzeit beim ST.Zitat:
Original geschrieben von Christian_1986
Wird ende des Jahres werden... ich sag Dezember...
Hängt damit zusammen, dass er ja erst offiziel vorgestellt wird auf der IAA... danach gehts schneller 🙂
Ja, aber hier nahm ich auch den größten Dieseln, weil ich einfach zu viel fahre und er sich so für mich rechnet und somit der Benziner für mich zu teuer ist.
Im Vergleich zum 1,7CDTI ist der Mehrverbrauch gering oder nicht vorhanden und der Preisunterschied nicht allzu groß.