Astra J als GTC?
Hallo zusammen,
Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?
Schönen verschneiten Sonntag noch!
Gruß Bali
Beste Antwort im Thema
Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...
Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.
Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.
Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.
Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...
Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.
Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)
Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:
http://www.saasfee.de/projects/
Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !
Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).
(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).
3024 Antworten
Das ist sehr einfach zu sagen " Opel vergrault seine Kunden".
Denke mal das Opel sich erst spät entschlossen hat den GTC zu bauen. Wolten bestimmt abwarten wie sich der 5 türige Astra verkauft.
Außerdem habe ich keine Ahnung woran und worin sich die interene struktur des Astras zum 5 Türer unterscheidet. Dann muss extra designd werden. Zulieferteile getestet werden, der neue Direkteinspritzer entwicheln bzw verbessern usw.
Dies dauert halt seine Zeit...
Opel sollte sich doch ein Beispiel an Ford nehmen. Nach den Start des Focus sind alle Karosseriewarianten verfügbar.
Habe auch ein halbes Jahr auf mein Astra gewartet. bestellt Ende November, bekommen Ende März.
Es gibt aber Menschen die auf einen GTC bestehen. Und der Astra-H GTC ist auch nicht mehr bestellbar. Zum Schluss gab es nicht mal mehr alle Motoren und Ausstatungsvarianten.
Als Astra-H Caravan Fahrer konnte man sich da noch glücklich schätzen. Weil der wurde bis zum Übergang zum Astra-J ST angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Dein neuer Nissan hat aber mit einem Astra J GTC so gar nichts gemeinsam. Von daher ist das hier doch reinste Stimmungsmache.Zitat:
Original geschrieben von DrKnut
"Fahre zwischendurch was anderes als Übergang"Geiler Profi-Tipp, Respekt!
Aber genau das habe ich jetzt gemacht, bis Ende des Jahres kann und will ich nicht warten.
Und tschüss Opel....
Es waren sogar ein Boxster und der neue SLK in der Verlosung. ;-)
Letztendlich wurde es doch die Sparversion.
Und von wegen Stimmungsmache: ich fahre seit Jahrzehnten Opel, aber von Deiner Linientreue bin ich dann doch meilenweit entfernt.
Ich wollte einfach auch mal sehen ob Opel überhaupt ein klein wenig Interesse an den Bestandskunden hat und sich Mühe gibt eine qualifizierte Antwort abzuliefern. Aber der Satz "und Danke wir können aber leider nichts für sie machen" bekommt auch ein Hilfsschüler hin. Ich bilde mir natürlich nicht ein, dass die Aussage aus dem Mund eines qualifizierten Opel Vertriebsmitarbeiter kommt aber wenn einer am Samstag Nachmittag um 16:00 Uhr so eine Antwort raushaut dann wirds wohl jemand von einem Callcenter gewesen sein. Mein Eindruck ist schon lange dieser, dass Opel mehr um Neukunden bemüht ist (die vielleicht einen Opel kaufen und danach wieder was anderes) als eben die treuen, langjährigen Kunden die auch in schlechten Zeiten die treue gehalten haben. Aber das ist nur meine Meinung.
Ähnliche Themen
...interessant für was Opel hier alles verantwortlich gemacht wird. Klar die legen ihre Entwicklungskapzitäten nach individuellen Leasingverträgen aus....echt spaßig. Das hat nichts mit keinem Interesse an Bestandskunden oder ähnlichen zu tun, sondern ist ein reines Kapazitätsproblem/Kostenproblem in der Entwicklung und Fertigung. Opel wird mit Sicherheit einige Entwicklungen aus kostengründen nach Priorität abarbeiten müssen....und das ist der GTC sicherlich nicht an oberster Stelle...so sehr ich mir das auch wünschen würde.
Seit mind. 3 Jahren wird an dem GTC entwickelt, getestet und ausprobiert. Sollte doch für eine Karosserievariante des Astras genügen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Bermudagrün
Seit mind. 3 Jahren wird an dem GTC entwickelt, getestet und ausprobiert. Sollte doch für eine Karosserievariante des Astras genügen, oder?
Da muss ich dir vollendst zustimmen, in dieser zeit entwickeln andere Hersteller ein komplett neues Auto! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...interessant für was Opel hier alles verantwortlich gemacht wird. Klar die legen ihre Entwicklungskapzitäten nach individuellen Leasingverträgen aus....echt spaßig. Das hat nichts mit keinem Interesse an Bestandskunden oder ähnlichen zu tun, sondern ist ein reines Kapazitätsproblem/Kostenproblem in der Entwicklung und Fertigung. Opel wird mit Sicherheit einige Entwicklungen aus kostengründen nach Priorität abarbeiten müssen....und das ist der GTC sicherlich nicht an oberster Stelle...so sehr ich mir das auch wünschen würde.
Na steht halt doch nicht alles im Erstsemester BWL-Buch. 😉
Natürlich ist Opel dafür verantwortlich, wenn man knapp ein Jahr lang keinen 3-türigen Kompaktwagen anbieten kann. Die Kunden interessiert es herzlich wenig, aus welchem Grund Opel nicht liefern kann...im Zweifelsfall wandern die Kunden direkt zur Konkurrenz ab und kommen nie wieder.
Und dann treffen wir uns wieder im "Schlechte Nachrichten"-Thread und wundern uns, warum Opel Marktanteile verliert...
Zitat:
Original geschrieben von Bermudagrün
Seit mind. 3 Jahren wird an dem GTC entwickelt, getestet und ausprobiert. Sollte doch für eine Karosserievariante des Astras genügen, oder?
...der GTC war bei Opel immer etwas mehr als eine Karosserievariante. Sonst könnte man ihn auch als 3 Türer Astra J verkaufen.
Die ganze Linienführung ist in wesentlichen Punkten individuell und auch unter der Karosserie auch viele Vorbereitungen für die OPC Variante (vordere Sperre, etc.). Unter den bekannten Möglichkeiten ein fast normaler Anlauf....aber gut irgendwas muß man ja zum Meckern finden. Mir gefällt der Zeitplan...da ist ein neuer für meine Frau fällig und der GTC findet sicher ihre Zustimmung.
Dass Opel die Markteinführungstermine von Karosserievarianten nicht an den Laufzeiten von individuellen Leasingverträgen ausrichten kann, ist doch logisch.
Aber dass es etwa ein Jahr keinen dreitürigen Astra GTC gibt (Ende 2010 bis Ende 2011), ist eine hausgemachte Problematik und schlicht und einfach eine zeitliche Lücke im Modellangebot. Das ist kein nahtloser Übergang, und in dieses Vakuum werden andere Hersteller stoßen und bisherige Opel-Kunden werden abwandern.
Und das wird völlig zu Recht kritisiert.
Zitat:
Original geschrieben von Stippo
Dass Opel die Markteinführungstermine von Karosserievarianten nicht an den Laufzeiten von individuellen Leasingverträgen ausrichten kann, ist doch logisch.Aber dass es etwa ein Jahr keinen dreitürigen Astra GTC gibt (Ende 2010 bis Ende 2011), ist eine hausgemachte Problematik und schlicht und einfach eine zeitliche Lücke im Modellangebot. Das ist kein nahtloser Übergang, und in dieses Vakuum werden andere Hersteller stoßen und bisherige Opel-Kunden werden abwandern.
Und das wird völlig zu Recht kritisiert.
...dann sollen Sie...wer auf dieses Auto nicht wartet ist letztlich selber Schuld und wird sich später in den Poppes beißen
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Wie sollen es deiner Meinung die Leasingnehmer denn deiner Meinung nach machen?
"Die Leasingnehmer" .. als wenn genau JETZT alle Leasingnehmer auf genau dieses Auto warten. Das Thema ist hoch individuell, nichts anderes.
Das einzige, was man Opel ankreiden kann, ist die lange Entwicklungszeit. Aber ob dadurch halt gerade einige Leute, deren Leasing ausläuft JETZT Pech haben ist wirklich nur PP. Das ist ungefähr so, als würde ich Porsche beschimpfen dafür, dass Sie aktuell keinen 911er mit Diesel haben, sonst würde ich natürlich sofort wechseln. So aber muss ich bei Opel bleiben.... Ist doch Kokolores.
Wie gesagt, hatte damals auch gedacht, mir den neuen Astra als GTC holen zu können - war falsch, sei es drum.
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Wie sollen es deiner Meinung die Leasingnehmer denn deiner Meinung nach machen?
...ich habe in so einer Situation schon einmal mein Leasing um 4 Monate verlängert....geht bei einigen Gesellschaften, manche Händler bieten auch ein Übergangsleasing/Kurzeitleasing an. Oder ein billiges Übergangsauto kaufen....wo ein Wille ist ist auch ein Weg.
Zitat:
Original geschrieben von tempestas
Zitat:
Das ist ungefähr so, als würde ich Porsche beschimpfen dafür, dass Sie aktuell keinen 911er mit Diesel haben, sonst würde ich natürlich sofort wechseln. So aber muss ich bei Opel bleiben.... Ist doch Kokolores.
Der Vergleich hinkt. Ein Astra GTC-Kundenkreis gibt es, weil es das Auto schon gab. Aber ein 911 Diesel gibt es von Porsche nicht und somit kein Kundenkreis, die vom alten auf einen neuen umsatteln wollen.