Astra J als GTC?

Opel Astra J

Hallo zusammen,

Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?

Schönen verschneiten Sonntag noch!

Gruß Bali

Beste Antwort im Thema

Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...

Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.
Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.
Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.
Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...

Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.
Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)

Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:
http://www.saasfee.de/projects/
Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !

Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).
(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).

Gtc-4
Gtc-3
Gtc-2
+12
3024 weitere Antworten
3024 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


hhhmm, sollte dafür der Zafira-C vorgezogen....oder dann beide erst...was steht dann in Genf (im März)...?!?

Gute Frage, denn vom Zafira hatte ich auch schon gelesen, dass der erst Ende 2011 auf den Markt kommt. 😰 😕

Die Lücke wäre aber recht groß, wenn auf der IAA GTC, Zafira und Ampera stehen, was sollte denn da noch kommen? Ich frage es mal bei Opel an, wird aber sicher zwei Wochen dauern...

Irgendwie/-wann reimte ich mir noch:
GTC für´s Frühjahr, Zafira für Herbst/IAA und Ampera zum Schluß des Jahres 2011 zusammen.
Dazwischen halt allerlei Kleinkram wie Motoren/Austattungs-Änderungen+Ergänzungen bei wem auch immer...
Ach sooo, Combo's Nachfolger, Opel "Dobl'ara" (entspr. von Fiat ja im Auftrag umgelabelt ) auch noch zum Jahresende !

Nach dem Autokalender 2011 von der Autobild kommt im Oktober der Zafira, der Ampera ebenfalls im Oktober und der GTC im Dezember.

Jo, allerdings wissen wir ja jetzt, dass der GTC zum Ende 2011 kommt. Alles zum Ende hin, aber dazwischen leere... 😉

Vielleicht kommt ja ein Insignia Facelift, war ja beim Corsa auch recht überraschend... 😛 😁

Ähnliche Themen

Also meines Wissens nach soll der Zafira im Frühjahr kommen. Also so im Mai oder Juni. Und Nick Reilly hat schon angekündigt das man da paar Überraschungen auf Lager hätte. Der GTC wird wohl wirklich leider erst im Herbst kommen. Und dann eben noch der Ampera. Der GTC wird wohl auch auf der IAA stehen und kurz danach zum Händler kommen. Und der nächste Zafira steht dann wohl in Genf. Aber das Opel nächstes Jahr noch bisschen was bringen könnte, kann auch sein. Für Überraschungen waren sie in letzter Zeit immer gut. Vielleicht wird's doch noch was mit nen GSI. Das der gestorben is, hab ich zumindest noch ne gehört. Vielleicht steht der auch mit in Genf. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von PtOwEr


Jo, allerdings wissen wir ja jetzt, dass der GTC zum Ende 2011 kommt. Alles zum Ende hin, aber dazwischen leere... 😉

Vielleicht kommt ja ein Insignia Facelift, war ja beim Corsa auch recht überraschend... 😛 😁

Also nach 2 Jahren und dem Erfolg des Insignia,kommt mit Sicherheit kein Facelift beim Insignia.

Der Corsa hat ja die hälfte seiner Bauzeit rum und da folgen fast immer die großen Modellüberarbeitungen.

EinFaceliftbeim Insignia wird es frühestens ende 2012 geben.
Und regelmäßige Überarbeitungen,Anpassungen und Modellverbesserungen/-änderungen gibt es ja jährlichund nicht erst beim sog. Facelift eines Modells.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von PtOwEr


Jo, allerdings wissen wir ja jetzt, dass der GTC zum Ende 2011 kommt. Alles zum Ende hin, aber dazwischen leere... 😉

Vielleicht kommt ja ein Insignia Facelift, war ja beim Corsa auch recht überraschend... 😛 😁

Also nach 2 Jahren und dem Erfolg des Insignia,kommt mit Sicherheit kein Facelift beim Insignia.
Der Corsa hat ja die hälfte seiner Bauzeit rum und da folgen fast immer die großen Modellüberarbeitungen.

EinFaceliftbeim Insignia wird es frühestens ende 2012 geben.
Und regelmäßige Überarbeitungen,Anpassungen und Modellverbesserungen/-änderungen gibt es ja jährlichund nicht erst beim sog. Facelift eines Modells.

omileg

Prognostizierte Produktlaufzeit Insignia: 6 Jahre

Halbe Produktionszeit: 3 Jahre

Facelift bei Opel meist zur Mitte ... macht beim Insigna 2008 + 3 = 2011 ...

also meiner Einschätzung nach ist ein Facelift in 2011 doch nur logisch ... also MY 2012/2012,5 würde ich tippen ...

Zitat:

Original geschrieben von Q-le@tigra



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Also nach 2 Jahren und dem Erfolg des Insignia,kommt mit Sicherheit kein Facelift beim Insignia.
Der Corsa hat ja die hälfte seiner Bauzeit rum und da folgen fast immer die großen Modellüberarbeitungen.

EinFaceliftbeim Insignia wird es frühestens ende 2012 geben.
Und regelmäßige Überarbeitungen,Anpassungen und Modellverbesserungen/-änderungen gibt es ja jährlichund nicht erst beim sog. Facelift eines Modells.

omileg

Prognostizierte Produktlaufzeit Insignia: 6 Jahre
Halbe Produktionszeit: 3 Jahre
Facelift bei Opel meist zur Mitte ... macht beim Insigna 2008 + 3 = 2011 ...
also meiner Einschätzung nach ist ein Facelift in 2011 doch nur logisch ... also MY 2012/2012,5 würde ich tippen ...

Die Insignia Limo kam ende 2008 und der ST Anfang/Mitte 2009.

Das große Facelift wird frühestens 2012 kommen!

omileg

Ist ja auch egal, nur beim Corsa wusste auch keiner das ein optisches FL kommt. Wie gesagt EGAL!!! Was mir aber noch eingefallen ist zu Modelleinführungen 2011 ist die Astra Stufenheck Limo. Die hatte Nick Reilly aber auch für Ende 2011 angesagt...

Will nicht meckern , aber hier geht es doch um den GTC oder 😕

Habe das Thema abonniert und bekomme bei jedem Beitrag eine Mail,
nun ja, man erhofft sich dann auch etwas Neues über den GTC zu erfahren …
leider sind die letzten Posts alle etwas OT,
ist nicht böse gemeint 😁

Ich denke nicht, dass es bis Ende 2011 dauern wird, bi der neue GTC kommt. Schließlich kann man den alten seit einigen Wochen schon nicht mehr auf Opel.de konfigurieren.
Das wäre dann ja 1 Jahr ohne Astra 3-Türer bzw. sportliche Astra-Variante.

Zitat:

Original geschrieben von PtOwEr


Ist ja auch egal, nur beim Corsa wusste auch keiner das ein optisches FL kommt. Wie gesagt EGAL!!! Was mir aber noch eingefallen ist zu Modelleinführungen 2011 ist die Astra Stufenheck Limo. Die hatte Nick Reilly aber auch für Ende 2011 angesagt...

Ja,etwa gegen ende 2011 wird eine Stufenhecklimousine auf Astrabasis kommen,etwa zeitgleich mit dem Ampera.

Diesmal aber anscheinend nicht so halbherzig wie beim Vorgänger.

Schicke Stufenheckoptik,alle Motor-und Ausstattungsvarianten des normalen Astra erhältlich und so wie es aussieht auch offiziell in Deutschland erhältlich.

Nach meinem Wissensstand kommt der neue GTC nicht erst gegen Ende 2011,aber lassen wir uns mal überraschen.😉

omileg

Zitat:

Original geschrieben von GTCechl


Ich denke nicht, dass es bis Ende 2011 dauern wird, bi der neue GTC kommt. Schließlich kann man den alten seit einigen Wochen schon nicht mehr auf Opel.de konfigurieren.
Das wäre dann ja 1 Jahr ohne Astra 3-Türer bzw. sportliche Astra-Variante.

Ich schließe mich jetzt einfach mal meinem Vorredner an, um mir den letzten Funken Hoffnung auf ein Erscheinen des GTC im Frühjahr/Sommer 2011 zu erhalten. Das ist doch ein marketing-technisches Unding, dass Opel den Markt für 3-Türer in der Kompaktklasse für 1 Jahr den anderen Herstellern überlässt. Der GTC ist seit Paris ja wohl mehr oder weniger serienreif und müsste eigentlich "nur" noch auf's Band gestellt werden. Und wenn es Opel schon nicht gebacken bekommt, nach über einem Jahr noch nicht einmal eine GSI oder OPC-Version des 4-Türer auf den Markt zu bringen, dann doch bitte wenigstens schnellstmöglich den GTC. Sonst muss man sich in Rüsselsheim nicht wundern, wenn das ganze sportlich orientierte Klientel zu anderen Herstellern abwandert. Und ob diesen Verlust dann ein "Calibra", falls er dann 2012 oder 2013 kommt, wieder wettmacht, dass sei einmal dahingestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Schlucke68



Zitat:

Original geschrieben von GTCechl


Ich denke nicht, dass es bis Ende 2011 dauern wird, bi der neue GTC kommt. Schließlich kann man den alten seit einigen Wochen schon nicht mehr auf Opel.de konfigurieren.
Das wäre dann ja 1 Jahr ohne Astra 3-Türer bzw. sportliche Astra-Variante.
Ich schließe mich jetzt einfach mal meinem Vorredner an, um mir den letzten Funken Hoffnung auf ein Erscheinen des GTC im Frühjahr/Sommer 2011 zu erhalten. Das ist doch ein marketing-technisches Unding, dass Opel den Markt für 3-Türer in der Kompaktklasse für 1 Jahr den anderen Herstellern überlässt. Der GTC ist seit Paris ja wohl mehr oder weniger serienreif und müsste eigentlich "nur" noch auf's Band gestellt werden. Und wenn es Opel schon nicht gebacken bekommt, nach über einem Jahr noch nicht einmal eine GSI oder OPC-Version des 4-Türer auf den Markt zu bringen, dann doch bitte wenigstens schnellstmöglich den GTC. Sonst muss man sich in Rüsselsheim nicht wundern, wenn das ganze sportlich orientierte Klientel zu anderen Herstellern abwandert. Und ob diesen Verlust dann ein "Calibra", falls er dann 2012 oder 2013 kommt, wieder wettmacht, dass sei einmal dahingestellt.

naja ... andersherum nochmal gefragt: macht es für Opel (vor allem finanziell) Sinn in die fast schon ausgelaufene Produktion noch mal Geld zu investieren in Form von EURO 5 - Umrüstung, TFL-Umrüstung, Produktionsanlagenumrüstung? (wurden GTC und ATT nicht gemeinsam und ausschließlich in Belgien gebaut?)

Euro5 ist doch längstens vorhanden, bzw. TFL über ein Zulieferprodukt oder einfache Dauerfahrlicht-Schaltung auch nix dolles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen