ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Astra J als GTC?

Astra J als GTC?

Opel Astra J
Themenstarteram 31. Januar 2010 um 11:19

Hallo zusammen,

Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?

Schönen verschneiten Sonntag noch!

Gruß Bali

Beste Antwort im Thema

Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...

Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.

Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.

Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.

Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...

Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.

Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)

Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:

http://www.saasfee.de/projects/

Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !

Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).

(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).

+7
3024 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3024 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG

 

Das Coupe auf Insigniabasis und Capriolet auf Astrabasis,GSI und OPC ,werdern gegen Ende 2012/anfang 2913 kommen.

 

omileg

Oh Omileg wenn wir echt noch bis 2913!!!! wartem müssen bekomme ich und du und wir alle die hier grad schreiben ihn gar nicht mehr zu sehen:eek:

Zitat:

Original geschrieben von PtOwEr

....

So warte ich jetzt bis 2013 auf das neue Coupe und hoffe das Opel nicht enttäuscht und dem Wagen nicht das FL Gesicht des Insignias oder das Gesicht des Astras verleiht sondern etwas eigenständiges zaubert.

Tja, FL Gesicht des Insignia wäre abzuwarten, kostengünstig (zu) wenig ?! oder...!!?

Und für die (scheinbare) Eigenständigkeit des "richtigen" Coupé dann...?!?

Die Front der GT/E-Studie heranziehen etwa ??!

Solche Nasenbären sind, Pedastian-Protection sei "dank", ja allseits "beliebt".....

Nasenbaeren

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi

Zitat:

Original geschrieben von PtOwEr

....

So warte ich jetzt bis 2013 auf das neue Coupe und hoffe das Opel nicht enttäuscht und dem Wagen nicht das FL Gesicht des Insignias oder das Gesicht des Astras verleiht sondern etwas eigenständiges zaubert.

Tja, FL Gesicht des Insignia wäre abzuwarten, kostengünstig (zu) wenig ?! oder...!!?

Und für die (scheinbare) Eigenständigkeit des "richtigen" Coupé dann...?!?

Die Front der GT/E-Studie heranziehen etwa ??!

Solche Nasenbären sind, Pedastian-Protection sei "dank", ja allseits "beliebt".....

Stimmt, das FL des Insignias wäre abzuwarten wobei ich das aktuelle Gesicht noch als sehr "frisch" empfinde, obwohl der Inisgnia jetzt glaube ich mittlerweile auch seit 2 Jahren auf dem Markt ist.

Du sprichst es ja auch schon an, ich würde gerne die Front der GT/E-Studie an diesem Coupe sehen, die gefällt mir ausgesprochen gut!

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Corsa

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG

 

Müsstet ihr doch wohl langsam begriffen haben oder!;)

Das Coupe auf Insigniabasis und Capriolet auf Astrabasis,GSI und OPC ,werdern gegen Ende 2012/anfang 2913 kommen.

 

Ich sehe es positiv.

PS:

Ein schönes Fest an alle!

omileg

Hallo!

Ein Modellzyklus bis in das vierte Jahrtausend :D :D. Das muß ein Auto sein :eek: Oder kommt der Wagen erst im Jahre 2913 des Herrn :D.

Gruß

Micha

Jaja..meinte natürlich 2013...:D

omileg

Zitat:

Original geschrieben von PtOwEr

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi

 

Tja, FL Gesicht des Insignia wäre abzuwarten, kostengünstig (zu) wenig ?! oder...!!?

Und für die (scheinbare) Eigenständigkeit des "richtigen" Coupé dann...?!?

Die Front der GT/E-Studie heranziehen etwa ??!

Solche Nasenbären sind, Pedastian-Protection sei "dank", ja allseits "beliebt".....

Stimmt, das FL des Insignias wäre abzuwarten wobei ich das aktuelle Gesicht noch als sehr "frisch" empfinde, obwohl der Inisgnia jetzt glaube ich mittlerweile auch seit 2 Jahren auf dem Markt ist.

Du sprichst es ja auch schon an, ich würde gerne die Front der GT/E-Studie an diesem Coupe sehen, die gefällt mir ausgesprochen gut!

Na ja,also wenn einem nach 2 jahren Bauzeit bei einem Auto das "Gesicht" nicht mehr gefällt,dann brauchen wir uns auch in Zukunft nicht mehr über immer kürzer werdende Produktions-und Entwicklungszeiten aufzuregen.

Wo soll das denn noch hinführen?:confused:

Mensch Leute,das Auto ist nicht mal 2 Jahre am Markt und mancher schreit schon nach Facelift!:rolleyes:

Früher baute man manche Autogeneration bis zu 10 Jahren und länger.

Damit kommt doch erstmal die Reife eines technischen Produktes wie einem Automobil.

Also man kann es auch langsam übertreiben mit dem Designkram,welches gerade irgendwer als Hip und Toll findet und dann kurz darauf als out deklariert.

Ganau das ist nämlich einer der Erfolgsgründe zb. beim VW Golf bis auf behutsame Anpassungen.

Kaum extreme verändertes Design über die ganzen Jahre hinweg.

omileg

tja, das FL des Insignia wird halt für 2011 in mancher gazette erwähnt, was auch immer wirklich dran ist...(beim Astra-H war´s ja auch sehr dezent).

Und VW/Audi ist ja auch nicht bei allen (s. Touran, A3,..) ein Garant für Beständigkeit.

Jetzt beim GTC 2. Generation, da ist man eigentlich recht gut am Vorgänger orientiert find ich.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG

Zitat:

Original geschrieben von PtOwEr

 

Stimmt, das FL des Insignias wäre abzuwarten wobei ich das aktuelle Gesicht noch als sehr "frisch" empfinde, obwohl der Inisgnia jetzt glaube ich mittlerweile auch seit 2 Jahren auf dem Markt ist.

Du sprichst es ja auch schon an, ich würde gerne die Front der GT/E-Studie an diesem Coupe sehen, die gefällt mir ausgesprochen gut!

Na ja,also wenn einem nach 2 jahren Bauzeit bei einem Auto das "Gesicht" nicht mehr gefällt,dann brauchen wir uns auch in Zukunft nicht mehr über immer kürzer werdende Produktions-und Entwicklungszeiten aufzuregen.

Wo soll das denn noch hinführen?:confused:

Mensch Leute,das Auto ist nicht mal 2 Jahre am Markt und mancher schreit schon nach Facelift!:rolleyes:

Früher baute man manche Autogeneration bis zu 10 Jahren und länger.

Damit kommt doch erstmal die Reife eines technischen Produktes wie einem Automobil.

Also man kann es auch langsam übertreiben mit dem Designkram,welches gerade irgendwer als Hip und Toll findet und dann kurz darauf als out deklariert.

Ganau das ist nämlich einer der Erfolgsgründe zb. beim VW Golf bis auf behutsame Anpassungen.

Kaum extreme verändertes Design über die ganzen Jahre hinweg.

omileg

Nicht gleich auf 180 hoch fahren und rum meckern. Was ich schrieb ist aus meiner Sicht recht positiv für den Wagen, denn trotz seiner zwei Jahre sieht er für MICH immer noch so aus als wäre er erst vor 3-4 Monaten auf den Markt gekommen, ich sehe den Wagen immer noch gerne und auch jedesmal hinter her.

Wenn ein Vectra C, Astra H oder Meriva A an mir vorbei fährt, meinst du ich drehe mich danach um? Sicherlich gute und solide Autos, aber bei diesen hatte zumindest ICH mich relativ schnell satt gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von PtOwEr

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG

 

Na ja,also wenn einem nach 2 jahren Bauzeit bei einem Auto das "Gesicht" nicht mehr gefällt,dann brauchen wir uns auch in Zukunft nicht mehr über immer kürzer werdende Produktions-und Entwicklungszeiten aufzuregen.

Wo soll das denn noch hinführen?:confused:

Mensch Leute,das Auto ist nicht mal 2 Jahre am Markt und mancher schreit schon nach Facelift!:rolleyes:

Früher baute man manche Autogeneration bis zu 10 Jahren und länger.

Damit kommt doch erstmal die Reife eines technischen Produktes wie einem Automobil.

Also man kann es auch langsam übertreiben mit dem Designkram,welches gerade irgendwer als Hip und Toll findet und dann kurz darauf als out deklariert.

Ganau das ist nämlich einer der Erfolgsgründe zb. beim VW Golf bis auf behutsame Anpassungen.

Kaum extreme verändertes Design über die ganzen Jahre hinweg.

omileg

Nicht gleich auf 180 hoch fahren und rum meckern. Was ich schrieb ist aus meiner Sicht recht positiv für den Wagen, denn trotz seiner zwei Jahre sieht er für MICH immer noch so aus als wäre er erst vor 3-4 Monaten auf den Markt gekommen, ich sehe den Wagen immer noch gerne und auch jedesmal hinter her.

Wenn ein Vectra C, Astra H oder Meriva A an mir vorbei fährt, meinst du ich drehe mich danach um? Sicherlich gute und solide Autos, aber bei diesen hatte zumindest ICH mich relativ schnell satt gesehen.

Nun erstens habe ich nicht expliziet dich persönlich gemeint oder dich voll gemeckert,ich reagierte nur auf deinen Beitrag wei es ein immer mehr um sichgreifendes Phänomen ist.

Jeder will immer schneller immer mehr und immer stärker und besser...kein Wunder das die Fahrzeugeimmer unausgereifter auf dieStrassen komen.

Ist aber ein Problem bei allen Herstellern.

Zweitens drehe ich mich auch gern nach einem schicken Astra-H Signum oder Vectra GTS,Caravan usw. um.

Sind für mich nach wie vor sehr schicke und gute Fahrzeuge.

Genauso wie ich mich auch immer gern nach einem schönen gepflegten Omega,Senator,Vectra-B,Calibra,OPC's und weiss der Geier was umdrehe.

Opel baut doch nicht nur seit ein paar Jahren gute und schicke Autos,dass konnten sie früher genauso schon.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG

Opel baut doch nicht (erst) nur seit ein paar Jahren gute und schicke Autos, das ( s) konnten sie früher genauso schon.

omileg

Genau das trifft es auf den Punkt. Oder wir zwei leben einfach auf einem anderen Planeten. Seit den 50er Jahren wäre für mich immer ein Opel die Nummer Eins in meiner Fahrzeugwahl gewesen. In jedem Jahrzehnt gab´s doch von Opel, designtechnisch - und auch unter anderen Gesichtspunkten gesehen, immer optimale Fahrzeuge. Da konnten nur ganz wenige Hersteller mithalten. Eine wäre Borgward gewesen. Aber diese hatten leider nicht so viel Glück und gingen daher in die Insolvenz.  

Tja das sind ja keine guten Nachrichten zu Weihnachten wenn der GTC wirklich erst ende 2011 kommt !

Ich befürchte das bald . Habe mich schon zu lange zusammengerissen und kein neues Auto gekauft !

Wer keine Autos verkaufen will/kann soll sie eben nicht so anpreisen !

Auch ich muss auf meine Finanzen achten und zusehen das ich noch Geld für meinen alten GTC bekomme.

Wenn es wirklich so kommt ist Opel mich als Kunde los ( warte noch bis Winterende) und VW hat einen mehr (GTI) !

 

Nach einer Rückantwort per Mail vom Leiter der Opelkommunikation und der Aussage seinerseits, dass der Astra GTC am Jahresende 2011 erscheint, wird es wohl auch so sein. Das hat nicht einmal mehr was mit glauben zu tun.

Ist für mich auch ärgerlich, da ich ab Mai 2011 ein neues Auto brauche. Und wenn man zwangsweise einen Kompromiss für 3 Jahre eingehen muss, ist das auch nicht schön. 

hhhmm, sollte dafür der Zafira-C vorgezogen....oder dann beide erst...was steht dann in Genf (im März)...?!?

Hallo

Da mir die nette Dame im September am Telefon gesagt das es 2011/2012 mit dem neuen GTC wird, hab ich noch einen der letzten H GTC 1,6 Turbo bestellt. Den hab ich jetzt endlich seit dem 23ten und bin erstmal glücklich, jetzt kann ich auf den neuen warten. ;)

Gruß Dirk

Auch wenn ichs nich voll verstehe was so lange dauert: Finanziell für Opel bringt ein neuer Zafira wohl mehr ein als ein GTC, schon von den Stückzahlen die abgesetzt werden. Von daher kanns sein das man die Prioritäten anders gesetzt hat und der Zafira vorfahrt hat. Vom Image her isses natürlich was anderes, wenn man sich überlegt wie lange die brauchen um ein (fast?) fertiges Auto dann in die Produktion zu schicken,....

lt. Angabe meines FOH kommt der GTC frühestens Februar 2012 zu uns nach Österreich also Ende 2011 zu euch!

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen