Astra J als GTC?
Hallo zusammen,
Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?
Schönen verschneiten Sonntag noch!
Gruß Bali
Beste Antwort im Thema
Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...
Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.
Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.
Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.
Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...
Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.
Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)
Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:
http://www.saasfee.de/projects/
Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !
Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).
(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).
3024 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pythagoras-1
Stimme dir zu, ich finde die beiden Dessigns eigenständig genug. Letztlich sind es doch immmer das Gesamtbild und da finde ich auch beide optisch gelungen. Letztlich natürlich Geschmacksache, aber auch ich finde den Astra J GTC (zumindest in der Studie) als insgesamt gefälliger. Stelle mir aber auch die Frage, ob es nicht besser wäre dem Auto einen eigenen Namen zu geben (so wie früher der Calibra - war seinerzeit jedem als Sportcoupe ein Begriff).
Nun ja, da Opel ja angekündigt hat ein großes Coupe und auch ein neues Capriolet zu bringen,könnte der Name Calibra eventuell dafür reserviert sein,wer weiss.
Zumindes schloss Reilly den Namen Calibra nicht aus.
omileg
Der GTC bekommt einen Direkteinspritzer mit 2 Liter Motor.
Hatte von Opel gelesen daß die Technik zu teuer sei. Und nun wird diese Technik doch eingesetzt?
Ist dies Kundenveräppelung?
Das kann doch nicht wahr sein.
Ich bin immer noch erstaunt, das seit Jahren bemängelt wird das die Opel Topmodelle nicht die Leistung auf die Strasse kriegen und trotzdem wird immer noch kein 4x4 angeboten, ne Sperre is zwar n Anfang, aber es gibt auch Tage an denen Strassen nass oder glatt sind. Für mich persönlich sehr schade, das Auto ist optisch absolut klasse und wäre als OPC auf meiner Autosuche ganz oben gestanden, aber den Frontantrieb können sie behalten.
Focus RS hat auch kein 4x4, und es geht auch.
Ähnliche Themen
naja, der insignia opc hat auch allrad, also stimmt das nur teilweise 😉.
aber vorher beim vectra C und den Astra H OPCs, da wars wirklich so. und ich glaube ehrlich gesagt nicht, das Opel ein sperrdiff wie beim RS einsetzen wird.
mir schwirrt aber im hinterkopf das das zumindest für den opc angekündigt wurde.
Wenn die aber die angepeilten >250PS wirklich ohne ordentliches Torsen oä auf die Straße bringen wollen,.... so groß wird der Sparwahn ja wohl nicht sein, hofft man zumindest.
Aber denkt doch an das Mehrgewicht bei Allrad. Ist doch jetzt schon so. Trotz seiner Traktionsprobleme war der Astra H OPC ein sauschnelles Auto und ist 130i (Heckantrieb) und Golf R sowie Audi S3 (Allrad und Mehrleistung) davongefahren.
Mit einer Sperre und einer guten Vorderachskonstruktion ist das Auto sicher sportlicher als mit Allrad. Paradebeispiel ist dafür der Mini JCW.
Der Innenraum wird übrigens recht hübsch. Schön gelöste Rücksitz"bank".
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von opelkult
Ich bin immer noch erstaunt, das seit Jahren bemängelt wird das die Opel Topmodelle nicht die Leistung auf die Strasse kriegen und trotzdem wird immer noch kein 4x4 angeboten, ne Sperre is zwar n Anfang, aber es gibt auch Tage an denen Strassen nass oder glatt sind. Für mich persönlich sehr schade, das Auto ist optisch absolut klasse und wäre als OPC auf meiner Autosuche ganz oben gestanden, aber den Frontantrieb können sie behalten.
Quelle: Astrablog.deZitat:
Warum gibt es die Verbundlenkerachse mit Wattgestänge nicht im Insignia?
Prinzipiell spricht nichts gegen die Verwendung dieser Hinterachs-Architektur auch in höheren Fahrzeugklassen. Allerdings verträgt sich die Konstruktion nicht mit Allradantrieb. Da kämen sich die Antriebswelle zum hinteren Differential und das quer liegende Torsionsprofil ins Gehege. Intolerable Kompromisse bei Fahrkomfort und Handling wären die Folge.
Was beim Astra hervorragend funktioniert und passt, hätte also beim Insignia einen unverhältnismäßig hohen Aufwand bei zweifelhaftem Nutzen bedeutet. Optionaler Allradantrieb stand ja bei der Insignia-Entwicklung von Anfang an im Pflichtenheft. So war die Wattgestänge-Achse außen vor.
Rezeption erforderlich😮
Ein Show-Sitz entsteht...
http://www.youtube.com/watch?v=L1KwcicTSw8
Zitat:
Original geschrieben von Captain Futur
Der GTC bekommt einen Direkteinspritzer mit 2 Liter Motor.Hatte von Opel gelesen daß die Technik zu teuer sei. Und nun wird diese Technik doch eingesetzt?
Ist dies Kundenveräppelung?
Das kann doch nicht wahr sein.
Tja, dann muss du mal richtig lesen 😉 Die Opel Ingenieure sagen, dass von Motor zu Motor gesondert entschieden wird, ob es Sinn macht. Je nach Motorisierung, Preisgestaltung und Zielgruppe kommt man da zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Ein Show-Sitz entsteht...
http://www.youtube.com/watch?v=L1KwcicTSw8
Wobei ich den Sitzt sogar sehr schön finde. Für Individualisten wäre der was im OPC oder in der OPC-Line oder im GSI. Würde mir gefallen....
Alles, was einem zum Dreitürer unter den Nägeln brennt, kann man übermorgen los werden: http://www.astra-blog.com/2010/09/28/adams-opel-in-der-diskussion/
Gruß cone-A
Hallo,
ich habe an Opel geschrieben und folgende Antwort erhalten: .... "Vielen Dank für das Lob zum Design des Fahrzeugs! Der GTC Paris ist noch ein Konzeptfahrzeug und noch nicht die Weltpremiere des neuen Astra GTC. Bitte erwarten sie diese Ende des Jahres 2011".
Mit besten Grüssen aus Rüsselsheim
Christof Birringer
Wenn man die Opel Media Seite kennt dann weiß man wer der Herr Birringer ist! Nur mein Leasing läuft im Mai 2011 aus - soll ich solange zu Fuß gehen?
Solange nen Golf 2 kaufen & fahren 😉
Ob der Herr Adams auch in den 30 min wirkl FRagen beantworten kann die interessieren ? Ich denke das eine ganze Woche Chat nicht ausreichen würde 😛
Zitat:
Original geschrieben von Bermudagrün
Hallo,
ich habe an Opel geschrieben und folgende Antwort erhalten: .... "Vielen Dank für das Lob zum Design des Fahrzeugs! Der GTC Paris ist noch ein Konzeptfahrzeug und noch nicht die Weltpremiere des neuen Astra GTC. Bitte erwarten sie diese Ende des Jahres 2011".
Mit besten Grüssen aus Rüsselsheim
Christof Birringer
Wenn man die Opel Media Seite kennt dann weiß man wer der Herr Birringer ist! Nur mein Leasing läuft im Mai 2011 aus - soll ich solange zu Fuß gehen?
Ganz cool bleiben ist ja schon seid längerem bekannt
das der der neue GTC im März 2011zu Preisen ab 17.000,-€ kommt kannst also ganz beruhigt dem Ende deines Leasingsvertrags entgegen sehen. Das die Opel Kundenbetreuung nicht immer richtig mit ihren Antworten liegt wurde hier ja schon oft festgestellt.
MFG