Astra J als GTC?
Hallo zusammen,
Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?
Schönen verschneiten Sonntag noch!
Gruß Bali
Beste Antwort im Thema
Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...
Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.
Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.
Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.
Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...
Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.
Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)
Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:
http://www.saasfee.de/projects/
Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !
Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).
(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).
3024 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Nebenbei zum Motor dann:
Den GTC Paris treibt deshalb ein kompakter Vierzylinder mit Benzin-Direkteinspritzung und Twin-Scroll-Turbolader an. Der 2.0 Turbo leistet kräftige 213 kW/290 PS und ist mit einer manuellen Sechsgang-Schaltung gekoppelt. Doppelte Nockenwellen-Versteller und zwei Ausgleichwellen bieten die Basis für den starken Auftritt des Aggregats.
Also langsam aber sicher wird klar, was mein nächstes Auto wird. Wenn der tatsächlich 290 PS bekommt und so aussieht, kann es keine andere Wahl geben. Interessant wären die Fahrleistung 0-100kmh. Der jetzige hat ja 240 PS. Schauen wir uns den Insignia OPC an so hat der 45 PS zugelegt und auch ordentlich an Gewicht. Die Beschleunigung hat sich um 0.3 Sek. verbessert. So würde es dann wohl auch beim Astra OPC sein. Also knapp 6 Sek von 0-100kmh. Das wäre dann auf Scirocco R und Focus RS Niveau.
Neue GTC Bilder auf Facebook, hoffe sie wurden hier noch nicht gepostet 🙂 (Auch Innenraum)
http://www.facebook.com/album.php?aid=34292&id=118844698126786
Super schön 🙂
Edit: Oh, eine Seite vorher war auch schon der Link zur Opel Media Seite, dort in der Galerie gibts die Bilder ja auch: http://www.motor-talk.de/.../astra-j-als-gtc-t2549737.html?...
Das Interieur ist ja 1:1 vom 5-Türer. War ja abzusehen.
Ein wenig "mehr" hatte ich mir doch erhofft. Anderes Lenkrad, Tacho etc. 🙁
MfG
Zitat:
Original geschrieben von D.R.L.
Das Interieur ist ja 1:1 vom 5-Türer. War ja abzusehen.
Ein wenig "mehr" hatte ich mir doch erhofft. Anderes Lenkrad, Tacho etc. 🙁MfG
Ich schätze mal das wird sich zumindest für die OPC-Version noch ändern. Infos über Allrad gibt es noch nicht, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
Ich schätze mal das wird sich zumindest für die OPC-Version noch ändern. Infos über Allrad gibt es noch nicht, oder?Zitat:
Original geschrieben von D.R.L.
Das Interieur ist ja 1:1 vom 5-Türer. War ja abzusehen.
Ein wenig "mehr" hatte ich mir doch erhofft. Anderes Lenkrad, Tacho etc. 🙁MfG
Nee, gibt es noch nicht, und das aus einem guten Grund: es wird keinen Allradantrieb geben, da die Hinterachskonstruktion mit dem Wattgestänge dies nicht zulässt.
Übrigens haben die Experten der Audiblöd den GTC mal etwas eingefärbt (ab Bild 3), wahrscheinlich sah er in rot einfach zu gut aus...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Nebenbei zum Motor dann:
Den GTC Paris treibt deshalb ein kompakter Vierzylinder mit Benzin-Direkteinspritzung und Twin-Scroll-Turbolader an. Der 2.0 Turbo leistet kräftige 213 kW/290 PS und ist mit einer manuellen Sechsgang-Schaltung gekoppelt. Doppelte Nockenwellen-Versteller und zwei Ausgleichwellen bieten die Basis für den starken Auftritt des Aggregats.
Hat das nicht jeder Reihenvierzylinder?
In der Tat sieht das Interieur sehr nach dem 5-Türer aus, aber hey, deswegen ist es ja nicht schlecht, oder?
Ich finde es sehr gelungen und zusammen mit dem akzentuierten Lenkrad, den farblich hervorstechenden Ziernähten und dem schönen Schaltknüppel sieht es hervorragend aus.
Lediglich das Buch, das auf den Sitzen prangt kann man sich schenken 😉
Daher glaube/hoffe ich sehr stark, dass der GTC Paris schon sehr sehr stark der letztlichen Serienversion gleicht.
Auf die Auspuffauslässe könnte ich verzichten, ein schickes Doppelrohr würde den Rücken alles andere als verschandeln.
Eine Sache ist aber schade: ich konnte auf dem Interieurbild leider nicht das erhoffte Open&Start System entdecken (man sieht den Schlüssel stecken), an das ich mich in meinem H so gewöhnt habe.
Ich würde dafür ohne mit der Wimper zu zucken die Start/Stopp Automatik opfern....
@OPEL: BITTE BAUT DIE KISTE GENAU SO !!!!!!
ich finde gerade die sitze grandios.
einzig hätte man vllt an der "innovations" ausstatung sprich die dekorleisten etwas arbeiten können.
hoffentlich verscherzen sie es nicht und haben genug geld in die forschung/entwicklung gesteckt, damit der wagen ein voller erfolg wird und er die konkurrenz in punkto verkaufszahlen gehörig mitmischen/einmischen kann!
Zitat:
Original geschrieben von NG43
Neue GTC Bilder auf Facebook, hoffe sie wurden hier noch nicht gepostet 🙂 (Auch Innenraum)http://www.facebook.com/album.php?aid=34292&id=118844698126786
Super schön 🙂
Edit: Oh, eine Seite vorher war auch schon der Link zur Opel Media Seite, dort in der Galerie gibts die Bilder ja auch: http://www.motor-talk.de/.../astra-j-als-gtc-t2549737.html?...
Alter Schwede,der sieht ja mal wirklich klasse aus...klasse Opel!😰
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Verkehrsminister
Nee, gibt es noch nicht, und das aus einem guten Grund: es wird keinen Allradantrieb geben, da die Hinterachskonstruktion mit dem Wattgestänge dies nicht zulässt.Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
Ich schätze mal das wird sich zumindest für die OPC-Version noch ändern. Infos über Allrad gibt es noch nicht, oder?
Übrigens haben die Experten der Audiblöd den GTC mal etwas eingefärbt (ab Bild 3), wahrscheinlich sah er in rot einfach zu gut aus...🙄
Dafür soll es aber (zumindest bei der OPC-Variante) eine elektronisch geregelte Diff-Sperre an der Vorderachse geben,ähnlich der im Focus RS.
Und das erhöht die Traktion ungemein.
omileg
Für mich sieht der GTC stimmiger aus egal aus welcher Perspektive. Das kann ich vom Scirocco nicht behaupten. Egal wie ich es dreh und wende aber da passt hinten einfach nicht zu vorne. Also 1 für Opel - 0 für VW.
Was mich hier bei den Bildern des Innenraums wundert ist, dass der Fahrersitz in ROT, und der Beifahrersitz in SCHWARZ bezogen ist (?!?!?!).
Etwas Farbe ins Spiel zu bringen ist ja ganz neckisch, aber das sagt mir persönlich nicht zu (wenn's denn so kommt).😕
Ansonsten eines der schönsten Autos, die ich in den letzten Jahren gesehen habe.
Bitte bitte OPEL, genau so auf den Markt bringen!
Zitat:
Original geschrieben von Sardsch1
Ich finde es sehr gelungen und zusammen mit dem akzentuierten Lenkrad, den farblich hervorstechenden Ziernähten und dem schönen Schaltknüppel sieht es hervorragend aus.
Lediglich das Buch, das auf den Sitzen prangt kann man sich schenken 😉
Wenn ich mich richtig entsinne, dann hat dieses Buch seine eigene Bewandnis.
Wurde nicht mal gesagt,,dass auf den Sitzen das Zitat:
Zitat:
But the speed was power, and the speed was joy, and the speed was pure beauty.
stehen soll?
Wenn ja, dann ist das durchaus sinnvoll! Stammt nämlich aus einem Buch, dessen Name ich vergessen habe:].
Edit: Ich habs gefunden!
Zitat:
Die Worte "... and the speed was pure beauty" (dt.: "und die Geschwindigkeit war reine Schönheit"😉 aus Richard Bachs Roman "Die Möwe Jonathan" gaben den Designern die Inspiration. Deshalb findet sich dieses Zitat in kalligrafischen Schriftzügen auch auf dem Sitz.
Quelle:
www.n24.deZitat:
Original geschrieben von flex-didi
Auf die Schnelle,
ein bißchen gelängt und gesmeard...;o)
Also, wenn ich mir das Ding so anseh, Insignia Größe, V8, 600PS, 560nM, Allrad....
oaaaaahhhhhh !!! Ich glaub, ich werd wieder jung😉😎😁
Gruß