Astra J als GTC?
Hallo zusammen,
Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?
Schönen verschneiten Sonntag noch!
Gruß Bali
Beste Antwort im Thema
Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...
Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.
Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.
Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.
Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...
Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.
Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)
Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:
http://www.saasfee.de/projects/
Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !
Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).
(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).
3024 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Hier mal drei neue Farben für den GTC ab MJ2013. 🙂Für den OPC gibt es noch ein dunkles Rot.
Tschüß
Tobi
zusätzlich oder ersatzweise?
Zitat:
Original geschrieben von Gammaeon
Ich überlege mir derzeit, einen GTC zu kaufen und stehe vor der Frage, ob 120 oder 140 PS.
Hat einer von euch die beiden mal verglichen und kann dazu etwas sagen, also ob es einen großen Unterschied gibt? Die technischen Daten sagen zumindest, dass die Beschleunigung von 0-100 km/h bei der 140 PS Motorisierung um 1,1 Sekunden schneller ist.Vielen Dank!
Ich wollte mir auch erst den 140PS GTC kaufen, aber die Probefahrt hat mich dann umgestimmt. Hinzu kam noch, daß mein Versicherungsvertreter sagte, der 180PS GTC ist günstiger in der Versicherung.
Also habe ich zum Großen gegriffen!.......und es nicht bereut!
Zu mal ein vollausgestatteter 180 PS-Vorführer nur ca. 2000,-- EUR teurer ist, als ein viel schlechter ausgestatteter 140 PS GTC!
Zitat:
Original geschrieben von BlackPowered
Ich wollte mir auch erst den 140PS GTC kaufen, aber die Probefahrt hat mich dann umgestimmt. Hinzu kam noch, daß mein Versicherungsvertreter sagte, der 180PS GTC ist günstiger in der Versicherung.Zitat:
Original geschrieben von Gammaeon
Ich überlege mir derzeit, einen GTC zu kaufen und stehe vor der Frage, ob 120 oder 140 PS.
Hat einer von euch die beiden mal verglichen und kann dazu etwas sagen, also ob es einen großen Unterschied gibt? Die technischen Daten sagen zumindest, dass die Beschleunigung von 0-100 km/h bei der 140 PS Motorisierung um 1,1 Sekunden schneller ist.Vielen Dank!
Also habe ich zum Großen gegriffen!.......und es nicht bereut!
Zu mal ein vollausgestatteter 180 PS-Vorführer nur ca. 2000,-- EUR teurer ist, als ein viel schlechter ausgestatteter 140 PS GTC!
Ging mir ähnlich....als ich den GTC mit 180PS gefahren bin, war mir klar das es kein 1.4T wird. Aber das mit der Versicherung wusst ich nicht bzw ich hab es nie überprüft.
Zitat:
Original geschrieben von Q-le@tigra
zusätzlich oder ersatzweise?
Das sind alles zusätzliche Farben.
Tschüß
Tobi
Ähnliche Themen
Muss mich korrigieren: Karbongrau ist entfallen.
Und die Panorama-Windschutzscheibe ist nun auch endlich erhältlich. 🙂
Tschüß
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Muss mich korrigieren: Karbongrau ist entfallen.Und die Panorama-Windschutzscheibe ist nun auch endlich erhältlich. 🙂
Tschüß
Tobi
Im OPC heisst es, ohne Sichtpaket, welches sich nicht abwählen lässt.
In Belgien gibt es die P-Scheibe problemlos für den OPC.
Ja, über diese wundersamen Kombinationen bin ich auch schon gestolpert. Scheint ein Fehler in der Preisliste und im Konfigurator zu sein. Das gleiche gilt auch für den OPC. Da ist das Sicht-Paket auch Serie und damit ist die Scheibe theoretisch nicht bestellbar.
Tschüß
Tobi
Panoramascheibe
Die von Opel erfundene und patentierte Panorama- Windschutzscheibe reicht ohne Unterbrechung vom Ende der Motorhaube bis zur Mitte des Fahrzeugdaches und ermöglicht allen Insassen im Astra GTC und Astra OPC ein besonderes Raum-, Seh- und Fahrerlebnis. Im Gegensatz zu anderen Glasdachlösungen beeinträchtigt hier kein Querholm die Sicht.
Im www.Opel-Blog.com gibts ja diverse Bilder zum Astra.
Lese ich auf dem Bild auf der Fußmatte etwa ...
http://www.flickr.com/photos/opelblog/7189206343/
GS .. (I / D)?
Also doch ein GSI 🙂
das bild stammt aber vom BiTurbo GTC. Mhm ... ist ja ein Diesel und GSI = Grand Sport Injection, mhm .....
Bin kein Opel-Fahrer, habe aber grosses Interesse am Astra Coupe, genauso an andere sportliche Kompaktmodelle, wie z.b. dem Golf GTI, 'Focus ST usw.
Sicher mache im mich jetzt bei Euch unbeliebt, aber mir ist aufgefallen, dass der Astra, im Vergleich zu ähnlichen Fahrzeugen, aussergewöhnlich teuer ist.
Beispiel: das Astra Coupe Inovation mit 180 PS ist nur ca. 1500 E billiger als der Golf GTI bzw. Focus ST, Mazda 3 MPS, Renault Megane RS.
Der Golf ist aber rein von der Materialauswahl vom Motor, Wiederverkaufswert usw. einfach das bessere Auto, alle anderen aufgezählten Modelle haben wesentlich mehr Leistung als der GTC, und z.b. der Mazda und Renault viel mehr Ausstattung für "nur" 1000E mehr.
Der OPC kostet sogra ca. 7000E mehr als z.b. der Mazda 3 MPS, Focus ST, Megane RS.
Auch die Ausstattung habe ich verglichen der GTC mit 180 PS als Innovation hat im Grossen und Ganzen die selbe Ausstattung wie der GTI von VW, aber von der Materialanmutung ist der Golf halt ne Klasse höher.
MPS, ST, RS haben mehr Ausstattung wie der Inovation, sie haber ca. 80 PS mehr Leistung, rein von der Motorleistung und der Ausstattung kann man sie nur mit dem Astra OPC vergleichen und der ist gleich ca. 7000 E teurer.
Bist du sicher, dass du hier auch vergleichbare Fahrzeuge (was die Ausstattung und Motor betrifft) verglichen hast? Opel war immer einiges günstiger als VW.
Weiß jemand wie das mit dem Glas-Schiebedach aussieht beim GTC? Kommt das vielleicht auch mal oder ist das nur ein Traum?
Komisch.. als ich bei meiner Autosuche ende letzten Jahres ewig oft VW und Opel u.a. konfiguriert habe, war VW bei vergleichbarer Ausstattung immer teurer..
Aber mal was anderes: Habt ihr bei euren GTCs auch das Phänomen, dass die Temperaturanzeige aussen recht träge ist?
Mal das Beispiel von heute: Ich parke Zuhaus in einer Garage. Temperatur 17°C, Aussentemperatur 23°C.
Beim starten zeigt das Thermometer richtigerweise 17°C, beim rausfahren dann allerdings passiert lange nichts. Erst wenn ich so 5min gefahren bin, reagiert das Thermometer und steigt im Sekundentakt Gradweise bis auf 23° hoch.
Bei meinem alten Astra H war die Anzeige in echtzeit und reagierte sogar auf kurze Tunnelfahrten, die Anzeige ging direkt runter und am Ende des Tunnels wieder rauf.
Kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen.
Ich persönlich würde mir aber nie einen Renault kaufen. Zwar sieht der Megane Coupe (insbesondere der RS) von außen sehr schick aus, aber dafür ist der Innenraum und die Materialqualität/Haptik desselben unter aller Sau.
Zitat:
Original geschrieben von Mildenberg
Auch die Ausstattung habe ich verglichen der GTC mit 180 PS als Innovation hat im Grossen und Ganzen die selbe Ausstattung wie der GTI von VW, aber von der Materialanmutung ist der Golf halt ne Klasse höher.
Ganz ehrlich aber das halte ich für etwas übertrieben....der der GTI ist von der Materialanmutung sicher keine Klasse höher aber das ist sicher auch Ansichtssache. Im Detail ist der VW vielleicht an der ein oder anderen Stelle etwas besser Verarbeitet....aber bestimmt kein Klassenunterschied. Jedoch hat der GTI den stärkeren Motor, ist aber bestimmt nicht so gut Ausgestattet wie ein Innovation GTC der ja schon AFL+ Serienmäßig hat. Zu dem ist der GTI sicher teurer....allein schon bei den Navi Systemen ist Opel um einiges günstiger! Wobei der GTI sicher ein TOP Auto ist keine Frage aber bestimmt nicht nur 1000€ teurer in der Anschaffung. Ob das Design gefällt ist sicher Geschmacksabhängig. Ich persönlich finde den GTC als das schönste Kompaktcoupe im Moment.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Imradi
...Aber mal was anderes: Habt ihr bei euren GTCs auch das Phänomen, dass die Temperaturanzeige aussen recht träge ist?
Mal das Beispiel von heute: Ich parke Zuhaus in einer Garage. Temperatur 17°C, Aussentemperatur 23°C.
Beim starten zeigt das Thermometer richtigerweise 17°C, beim rausfahren dann allerdings passiert lange nichts. Erst wenn ich so 5min gefahren bin, reagiert das Thermometer und steigt im Sekundentakt Gradweise bis auf 23° hoch.Bei meinem alten Astra H war die Anzeige in echtzeit und reagierte sogar auf kurze Tunnelfahrten, die Anzeige ging direkt runter und am Ende des Tunnels wieder rauf.
Schau mal in der Suche, gibt/gab es beim Insignia auch. Ob es Abhilfe oder Updates gibt, kann ich dir nicht sagen.