Astra J als GTC?
Hallo zusammen,
Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?
Schönen verschneiten Sonntag noch!
Gruß Bali
Beste Antwort im Thema
Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...
Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.
Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.
Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.
Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...
Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.
Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)
Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:
http://www.saasfee.de/projects/
Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !
Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).
(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).
3024 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hoonigan
Ja die Blinker sind innen angebracht !! Hat aber mit dem Kurvenlicht nichts zu tun !!
Dann hat der GTC kein Abbiegelicht mehr oder wie?
Blinker ganz innen, zwischen Blinker und Abblendlicht befindet sich das Abbiegelicht, der Reflektor ist so leicht gebogen, kann man wohl erkennen beim genaueren hinsehen! 😉
Jo ganz normal wie im Astra, Meriva, Corsa d fl., Insignia, Zafira Tourer, etc.
Ähnliche Themen
Moderner Manta mit Manieren
Der Astra GTC ist der Beweis, dass Opel nicht nur einfach noch existiert, sondern wieder lebt: Mit dem knackigen Coupé ist den Rüsselsheimern ein begehrenswerter Volkssportler gelungen, der sich mit seinen großartigen Fahreigenschaften vom Wettbewerb absetzt. Die neue Vorderachskonstruktion zeigt, dass sich Neuentwicklungen auch an Stellen rentieren, die technologisch ausgereizt schienen: Lenkung und Traktion sind jedenfalls 1A.
...
Praxistest Opel Astra GTC 2.0 CDTi: Kosten und Fazit - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/.../...c-2-0-cdti-kosten-und-fazit_aid_698360.html
Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
Jo ganz normal wie im Astra, Meriva, Corsa d fl., Insignia, Zafira Tourer, etc.
Insignia ist der Blinker wieder außen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
dem knackigen Coupé
Was hast der Astra GTC mit einem Coupé zutun? Er mag zwar so beim Kraftfahrsbundesamt eingeordnen sein, hat aber ansonsten rein gar nichts mit einem echten Coupé gmeinsam. 😠
Zitat:
Original geschrieben von Opel_GTC
Was hast der Astra GTC mit einem Coupé zutun? Er mag zwar so beim Kraftfahrsbundesamt eingeordnen sein, hat aber ansonsten rein gar nichts mit einem echten Coupé gmeinsam. 😠Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
dem knackigen Coupé
Beschwer dich beim FOCUS 😉.
Allen noch ein FROHES NEUES JAHR
.... so, Winterräder sind drauf, warte nur noch auf die Papiere (und die schwarzen Seitenblinker)
Zitat:
Was hast der Astra GTC mit einem Coupé zutun? Er mag zwar so beim Kraftfahrsbundesamt eingeordnen sein, hat aber ansonsten rein gar nichts mit einem echten Coupé gmeinsam. 😠
also in meiner Zulassungsbescheinigung steht die Bezeichnung Schräghecklimousine...
Als Coupé wird der GTC NUR in den Medien bezeichnet!
Gruss Kelle
Zitat:
Original geschrieben von ersttaeter
Allen noch ein FROHES NEUES JAHR.... so, Winterräder sind drauf, warte nur noch auf die Papiere (und die schwarzen Seitenblinker)
Bekomme die Blinker morgen auch !!
Also für mich wären die 17ner zu klein ! Dir muss es gefallen aber die Felgen sind schön ! Bin mal gespannt wann die ihn holen kannst...
Zitat:
Original geschrieben von Hoonigan
Bekomme die Blinker morgen auch !!Zitat:
Original geschrieben von ersttaeter
Allen noch ein FROHES NEUES JAHR.... so, Winterräder sind drauf, warte nur noch auf die Papiere (und die schwarzen Seitenblinker)
Also für mich wären die 17ner zu klein ! Dir muss es gefallen aber die Felgen sind schön ! Bin mal gespannt wann du ihn holen kannst...
Zitat:
Original geschrieben von Kelle-323
also in meiner Zulassungsbescheinigung steht die Bezeichnung Schräghecklimousine...Zitat:
Was hast der Astra GTC mit einem Coupé zutun? Er mag zwar so beim Kraftfahrsbundesamt eingeordnen sein, hat aber ansonsten rein gar nichts mit einem echten Coupé gmeinsam. 😠
Als Coupé wird der GTC NUR in den Medien bezeichnet!Gruss Kelle
Der H GTC ist lt. Zulassungsbescheinigung ein Coupé.
hallo zusammen,
was mich bei dem Test wundert, der Diesel wird irgendwie schlecht gemacht, in einem anderen Test wird er stattdessen als "attraktiv" bezeichnet. Wiedersprechen sich die Tests nicht irgendwie? Und die Leistungskurve von 1500 bis 4000 Umdrehnungen ist doch selbst bei BMW/ VW nicht anderst, also dass das effektiv nutzbare Drehzahlband größer wäre, oder?
Hier der Link zum EInzeltest:Einzeltest GTC
Zitat:
Original geschrieben von katana26
hallo zusammen,was mich bei dem Test wundert, der Diesel wird irgendwie schlecht gemacht, in einem anderen Test wird er stattdessen als "attraktiv" bezeichnet. Wiedersprechen sich die Tests nicht irgendwie? Und die Leistungskurve von 1500 bis 4000 Umdrehnungen ist doch selbst bei BMW/ VW nicht anderst, also dass das effektiv nutzbare Drehzahlband größer wäre, oder?
Hier der Link zum EInzeltest:Einzeltest GTC
Willkommen in der realen Welt. Die Platzhirsche bekommen oftmals die besseren Bewertungen. Da sollte man nicht soviel mitnehmen. Am besten man macht es so wie ich und das schon seit Jahrzehnten. Man leiht sich einfach öfters ein Fahrzeug (auch von der Konkurrenz) aus und macht sich sein eigenes Bild. Ist besser so!!!