Astra J als GTC?
Hallo zusammen,
Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?
Schönen verschneiten Sonntag noch!
Gruß Bali
Beste Antwort im Thema
Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...
Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.
Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.
Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.
Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...
Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.
Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)
Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:
http://www.saasfee.de/projects/
Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !
Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).
(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).
3024 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RalHe
Wann soll der OPC denn bestellbar sein und was soll er kosten??
Ich werd mir morgen auch mal den neuen Astra GTC auf der IAA anschauen...
Nach 12 Jahren muß und werd ich mich mal von meinem alten Astra trennen..😉
Gute Frage, besser heute als morgen. 😉
Würde aber schätzen, dass er Anfang nächstes Jahr kommt. Der Insignia OPC kam meine ich auch 4-5 Monate nach dem Serieninsignia.
Bin auch mal gespannt, welchen Motor und wieviel Leistung er bekommen wird. 280-300 PS hatte man schon öfter mal hier gelesen.
Ich denke das er frühestens Mitte/Ende nächsten Jahres kommt da sich Opel bis jetzt nicht noch nicht konkret geäußert hat...
Ansonsten wüsste man schon jetzt Technische Fakten und Preise.
Leider bekomme ich meinen alten Astra im Mai nächsten Jahres nicht mehr überm TÜV und bis dahin müßte der OPC schon raus sein...😁
Zitat:
Original geschrieben von RalHe
Ich denke das er frühestens Mitte/Ende nächsten Jahres kommt da sich Opel bis jetzt nicht noch nicht konkret geäußert hat...
Ansonsten wüsste man schon jetzt Technische Fakten und Preise.
Leider bekomme ich meinen alten Astra im Mai nächsten Jahres nicht mehr überm TÜV und bis dahin müßte der OPC schon raus sein...😁
Grad nochmal die Suche bemüht.
Laut der Info auf Opel-Media in Österreich soll der OPC im Frühjahr 2012 verfügbar sein. Das ist sofern interessant, weil die Info nur kurz auf der Seite stand und dann schnell wieder gelöscht wurde. Vielleicht klappts dann auch bis Mai...
Dann frag ich die Schlipsträger von Opel morgen auf der IAA nach genauerem Termin...😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
Gute Frage, besser heute als morgen. 😉Zitat:
Original geschrieben von RalHe
Wann soll der OPC denn bestellbar sein und was soll er kosten??
Ich werd mir morgen auch mal den neuen Astra GTC auf der IAA anschauen...
Nach 12 Jahren muß und werd ich mich mal von meinem alten Astra trennen..😉Würde aber schätzen, dass er Anfang nächstes Jahr kommt. Der Insignia OPC kam meine ich auch 4-5 Monate nach dem Serieninsignia.
Bin auch mal gespannt, welchen Motor und wieviel Leistung er bekommen wird. 280-300 PS hatte man schon öfter mal hier gelesen.
Ich tippe auf den 2.0T, das er 290 PS haben wird, wurde schon von Opel veröffentlicht. Wenn auch nur ganz kurz.
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Ich tippe auf den 2.0T, das er 290 PS haben wird, wurde schon von Opel veröffentlicht. Wenn auch nur ganz kurz.
Hoffen wirs. In der Studie hatte er ja auch einen Twin-Turbo. Hoffe der packt es auch ins Serienmodell.
Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
Hoffen wirs. In der Studie hatte er ja auch einen Twin-Turbo. Hoffe der packt es auch ins Serienmodell.Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Ich tippe auf den 2.0T, das er 290 PS haben wird, wurde schon von Opel veröffentlicht. Wenn auch nur ganz kurz.
bist du dir sicher?! Das glaube ich weniger, es war ein normaler "ein-Turbo-Motor" oder verwechselst du es mit einem Twin-Scroll-Lader?
Zitat:
Original geschrieben von Q-le@tigra
bist du dir sicher?! Das glaube ich weniger, es war ein normaler "ein-Turbo-Motor" oder verwechselst du es mit einem Twin-Scroll-Lader?Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
Hoffen wirs. In der Studie hatte er ja auch einen Twin-Turbo. Hoffe der packt es auch ins Serienmodell.
Der 2.0 Turbo von Opel (264PS und 220PS) nutzt seit 2006 (im GT) den TwinScroll KO4 von BorgWarner.
Zitat:
Original geschrieben von Rehen
Hallo,hier ein Bild von einem schwarzen.
Gruß Rehen
Alle Bilder von schwarzen GTCs sind nichts anderes als mit Photoshop bearbeitet. Es gibt keine Werbefotos mit schwarz und auf der IAA gibt's ihn in schwarz auch nicht.
Das gezeigte Bild zeigt im Original den GTC (mit OPC-Line) in Powerrot (siehe
http://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/.../...74_1011037_2071596509_n.jpg). Wie er in Wirklichkeit wirkt, kann man von diesen Bildern also nicht beurteilen...
Da der GTC aber, genau wie der Astra J 5T/ST und Insignia, in Graphitschwarz angeboten wird, kann man die Farbe eigtl. ganz gut am normalen Astra und Insignia begutachten. Die Astra 5T, die mit Graphitschwarz rumfahren, finde ich persönlich irgendwie nicht so prickelnd. Die wirken wie ein schwarzer Klumpen - ziemlich bescheiden... Mein Vater fährt jedoch einen Insignia in Graphitschwarz und dort finde ich die Farbe sehr schick. Man muss jedoch dazusagen, dass viele Formen und Details völlig im schwarzen Allerlei verschluckt werden.
Letzteres fände ich beim GTC ziemlich schade, da er dann auf den 1. Blick kaum vom normalen Astra zu unterscheiden wäre. Erst die vielen kleinen Details des GTC differenzieren ihn vom 5T.
Deshalb überlege ich gerade ernsthaft statt Schwarz lieber Mineralweiß zu nehmen.
Zusammenfassend meine Meinung:
Graphitschwarz: Black is beautiful. Damit macht man im Grunde nichts verkehrt, schluckt jedoch Details und Formen.
Powerrot: Auf den Werbebildern und auf den IAA-Bildern wirkt das Rot richtig schick. Auf Bildern von powerroten Astra H oder "Spyshots" des GTC aus dem Alltag wirkt's dann wieder nicht mehr so toll...
Sunny Melon: Auf den Werbebildern am Strand mit blauem Meer ja schon ganz erfrischend, aber auf deutschen Straßen? Nicht mein Fall 😉 Besonders da nur eine Unilackierung.
Weiß: An einem Audi & Co kann Weiß durchaus schön aussehen/wirken, an einem Opel jedoch mMn ein Nogo.
Mineralweiß: Tja, die einzige helle, neutrale Farbe, die man mMn nehmen "kann". Betont die Formen und Details des GTC - vermutlich wurde der GTC aus diesem Grund auch beim Preview in Rüsselsheim in genau dieser Farbe präsentiert.
Argonsilber/Silbersee/Karbongrau: Für einen GTC einfach zu nüchtern/prüde - überlassen wir diese Farben lieber den Astra 5T/ST-Fahrern 😉 (fahre übrigens aktuell einen Astra J 5T in Karbongrau 😉)
Fresh Mint: Absolut nicht mein Fall. Besonders nach dem Bild von flex-didi - urghs!
Ohje, schon wieder so viel geschrieben... 😁
Mich überzeugt keine dieser farben so richtig... Es müssen mehr peppige farben her, wie apfelgrün, magmarot (weil knalliger als powerrot) und evtl. Henna.
Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
Mich überzeugt keine dieser farben so richtig... Es müssen mehr peppige farben her, wie apfelgrün, magmarot (weil knalliger als powerrot) und evtl. Henna.
Endlich mal einer der genau so denkt wie ich. Was da momentan an Farben angeboten wird ist langweilig ja gar ein Grund so ein Auto zur Zeit nicht zu kaufen. Ich hoffe auf Besserung. Gerade Opel hatte ja schon in der Vergangenheit sehr schöne Farben im Programm. Vielleicht sollten sich die Opel Marktstrategen mal alte Opelprospekte anschauen. Und hier im Besonderen die Opel Calibra Color Selection Serie bzw. Cliff Modelle. Falls sie keine mehr haben sollten, bei mir auf dem Dachboden liegen noch welche.
Zitat:
Original geschrieben von Hoonigan
Meine absolute Farbe wäre schwarzmatt........
Arbeitest du irgendwie für ein Bestattungsunternehmen. Schwarz bedeutet doch normalerweise Trauer! Der liebe Gott hat sich doch was dabei gedacht die Erde bunt zu gestalten. Nicht das wir uns falsch verstehen, mir persönlich ist deine und jedermanns Vorliebe für ein bestimmte Farbe eigentlich wurscht. Mich stört einfach die Langeweile, wenn ich Autoprospekte - egal von welchem Hersteller - anschaue und dabei gerade die Seite mit den Lackfarben erreicht habe.