Astra J 2,0 cdti - 210 km/h Limit Winterreifen
Hallo Astraner,
kurze Frage der 2,0 cdti rennt 215 km/h nach Opel nach GPS 220 km/h in der Ebene. Somit muss eigentlich ein 210 km/h Aufkleber im Winter mit den H Reifen - siehe Signatur - an das Armaturenbrett.
Frage:
Kann ich den Aufkleber durch die Geschwindigkeitswarnung im BC ersetzen? Ich habe den Limiter auf 200 km/h gesetzt und er springt auch mit einem "dingeling" Ton an und zeigt sich in der Anzeige des BC mit einem netten "Hinweisschreiben"😉.
Gru flw
PS: Der Papper stört einfach.
21 Antworten
Nein kannst du nicht. §36 Abs. 1 Nr. 1 StVZO fordert, dass "die für M + S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Blickfeld des Fahrzeugführers sinnfällig angegeben ist".
Das bedeutet es muss immer sichtbar sein und nicht erst beim Überschreiten einer gewissen Geschwindigkeit angezeigt werden.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Nein kannst du nicht. §36 Abs. 1 Nr. 1 StVZO fordert, dass "die für M + S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Blickfeld des Fahrzeugführers sinnfällig angegeben ist".
Das bedeutet es muss immer sichtbar sein und nicht erst beim Überschreiten angezeigt werden.
Danke für die Antwort, musste in D ja so seien, obwohl ich ja als gut "trainierter Germane" 😛 noch 10 km/h vorsorglich Luft gelassen habe.
Gruß flw
Bei einer Verkehrskontrolle wird der nette Polizist sicher auch nicht mit dir zur nächsten Autobahn mitfahren, um sich davon zu überzeugen, dass es bei 200 km/h "dingeling" macht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
§36 Abs. 1 Nr. 1 StVZO fordert, dass "die für M + S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Blickfeld des Fahrzeugführers sinnfällig angegeben ist".
Das bedeutet es muss immer sichtbar sein und nicht erst beim Überschreiten einer gewissen Geschwindigkeit angezeigt werden.
Wobei das "sinnfällig" interpretierbar ist. Heißt genaugenommen ja nur, dass es
"den Sinnen des Fahrers auffallen muss". Und das ist eine akustische Warnung mit einer zusätzlichen visuellen Meldung durchaus.
Ich hatte meinen Reifenhändler beim vorletzten Wechsel auch auf diesen Aufkleber angesprochen und er meinte, dass er das auch im Borddcomputer einstellen könne. Hat er dann gemacht und das zusätzlich auf der Rechnung vermerkt ("Fahrerassistenzsystem/Bordcomputer auf Winterreifen-Geschwindigkeitswarnung 190km/h eingestellt."😉
Ähnliche Themen
Wo ist das Problem sich einen Miniaturaufkleber hinzukleben?
Einfaches Problem-einfache Lösung.
Oder einfach Winterreifen kaufen, die einen etwas höheren Geschwindigkeitsindex haben. Dann stört auch kein Aufkleber!😁
Zitat:
Original geschrieben von frosch112000
Wobei das "sinnfällig" interpretierbar ist. Heißt genaugenommen ja nur, dass es "den Sinnen des Fahrers auffallen muss". Und das ist eine akustische Warnung mit einer zusätzlichen visuellen Meldung durchaus.Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
§36 Abs. 1 Nr. 1 StVZO fordert, dass "die für M + S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Blickfeld des Fahrzeugführers sinnfällig angegeben ist".
Das bedeutet es muss immer sichtbar sein und nicht erst beim Überschreiten einer gewissen Geschwindigkeit angezeigt werden.Ich hatte meinen Reifenhändler beim vorletzten Wechsel auch auf diesen Aufkleber angesprochen und er meinte, dass er das auch im Borddcomputer einstellen könne. Hat er dann gemacht und das zusätzlich auf der Rechnung vermerkt ("Fahrerassistenzsystem/Bordcomputer auf Winterreifen-Geschwindigkeitswarnung 190km/h eingestellt."😉
Danke für den "sinnfälligen" Hinweis. Ich werde nun mal die Möglichkeiten des BC nutzen und auf das Verwaltungspickerl verzichten. Denn besser im Blickfeld als das Armaturenbrett dürfe nur noch ein Head Up Display seien. Bei einer Kontrolle kann man ja am Rädchen drehen und schon kann die Rennleitung die Warnung auch im geparkten Fahrzeug sehen.
Danke für die Antworten.
Gruß flw
Wo kann man den beim Astra einstellen wie schnell er maximal fahren kann oder geht das gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von flw
Danke für den "sinnfälligen" Hinweis. Ich werde nun mal die Möglichkeiten des BC nutzen und auf das Verwaltungspickerl verzichten.
Mach das. Leben ist Risiko. Und wenn es schiefgeht, weisst du wenigstens, dass du reinen Gewissens selbst schuld bist und musst keinen Dritten dafür bemühen 😉
Zitat:
Original geschrieben von wallinheimo
Wo kann man den beim Astra einstellen wie schnell er maximal fahren kann oder geht das gar nicht.
es gibt einen Warner, keinen Begrenzer
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Mach das. Leben ist Risiko. Und wenn es schiefgeht, weisst du wenigstens, dass du reinen Gewissens selbst schuld bist und musst keinen Dritten dafür bemühen 😉Zitat:
Original geschrieben von flw
Danke für den "sinnfälligen" Hinweis. Ich werde nun mal die Möglichkeiten des BC nutzen und auf das Verwaltungspickerl verzichten.
Ich denke, das Risiko bei 10km/h mehr wird sich gegen 0 bewegen. Zumindest was die Reifen betrifft. Die werden sich bestimmt nicht ab 211 km/h auflösen, da hier sicher auch ein gewissen Maß an Sicherheit noch oben einberechnet wurde.
Da gibt es eine Menge anderer Risiken wegen derer ich es meiden würde dauerhaft so schnell zu fahren. Aber die Frage stellt sich ja bei uns in Österreich sowieso nicht, wegen dem Tempolimit...
Zitat:
Original geschrieben von barns1980
Ich denke, das Risiko bei 10km/h mehr wird sich gegen 0 bewegen. Zumindest was die Reifen betrifft.
Das meinte ich nicht.
Ich meine die Situation, dass Herr oder Frau Polizist wegen des fehlenden Aufklebers ein Verwarnungsgeldzettelchen ausfüllt, mit der Auflage, dass man mit entsprechendem Aufkleber bei einer Polizeiinspektion vorstellig werden muss, um zu zeigen, dass der "Mangel" beseitigt ist. So etwas ist in Deutschland sehr beliebt bei konzertierten Aktionen zur Ausbildung bei der Bereitschaftspolizei, um Fahrzeugkontrollen zu "üben".
Sollte es dazu kommen, kann man sicher lange diskutieren, aber der Themenstarter weiß dann wenigstens warum 😉
Ja, die Bereitschaftspolizei, die sollten sich lieber hier mal üben und sich hinstellen:
http://www.motor-talk.de/forum/crashbrennpunkt-vollgruen-t2411035.html
Was soll die Bereitschaftpolizei da machen?
Vollidioten, die dem Geradeausverkehr die Vorfahrt nehmen und dabei keinen Unfall verursachen maßregeln?