Astra j 1,4 Turbo Auspuff durchgerostet

Opel Astra J

Hallo, aufgrund des eher sportlichen Sounds hinten raus, habe ich das Fahrzeug mal hochnehmen lassen und festgestellt, das der Endschalldämpfer unterhalb des Halters durchgerostet ist und es dort raus dröhnt. Ist das bei Opel bei einem Fahrzeugalter von 7 Jahren und 120tkm normal?

97 Antworten

Normal müsste doch an dem Endschalldämpfer ein Edelstahl Endstück dran sein? Bei meinem ist das nicht der Fall.

Das ist bei bestimmten Ausstattungslinien oder motor- und modelljahrabhängig.

Ok danke. Viel Auswahl gibt es an Auspuffanlage bzw Endschalldämpfern ja nicht. Kann man BOSAL empfehlen?

Wieso nicht...?
An meinem ist kein Edelstahl dran!

Ähnliche Themen

Allgemein sind Bosal, Ebersbächer gut. Die ganz billigen sind meist auch nicht übel aber oft von Haus aus "brummiger".

Also in der Werkstatt meinten sie nun, das die Dämmwolle im Endschalldämpfer fertig ist und der deshalb klingt wie ein Sportauspuff. Das ist natürlich enttäuschend.

So, der Endschalldämpfer wurde mit hängen und würgen ersetzt. Jetzt ist ein Bosal drunter. Resultat: dröhnt immer noch, der Tausch war für die Katz.

PS: Außerdem hätte ich gerne mal gewusst, was sich Opel bei dieser Konstruktion gedacht hat, was ist, wenn die komplette Abgasanlage ersetzt werden muss und die Original Anlage durchgängig ist. Da muss doch die Hinterachse abgelassen werden um den Endschalldämpfer samt Endrohr überhaupt heraus zu bekommen?

@manur19
Die Abgasanlage wird vor der Hinterachse montiert.
Dem Hersteller ist es dabei völlig egal, wie später repariert werden soll.
Aber die Vorgaben für eine Reparatur sind eindeutig. Die Trennstellen, an denen der Auspuff auseinander geschnitten werden muss, sind bekannt.

Ok, das ist ne Aussage.
Hat vielleicht jemand ne Ahnung ob das dröhnen auch durch den Mittelschalldämpfer verursacht werden kann, und der Endschalldämpfer dann nicht mehr absorbiert bekommt und hinten raus dröhnt?

Ich war in einer anderen Werkstatt, dort wurde der Bosal wieder gegen einen Bosal ersetzt, der alte war nicht wirklich dicht. Ergebnis, es röhrt immer noch zum Endrohr raus im Leerlauf sowie bei bestimmten Drehzahlen. Der Mechaniker konnte sich das nicht erklären und meinten, Opel wären generell so laut. Wer kann das bestätigen? Als ich einen originalen Endschalldämpfer vorschlug, meinte er, das würde wohl nichts bringen? Wer kann mir diesen Irrsinn erklären, warum das Auto klingt als wäre ein Sportauspuff verbaut?

Also die Aussage mit dem „laut“ zeugt ja von einer fähigen Werkstatt 😁
Ist natürlich totaler Blödsinn.
Da hier niemand deine Kiste gehört und jeder ein anderes Klangempfinden hat, geh zu nem Autohaus was ein identisches Modell hat und höre es dir an.
Natürlich ist auch der MSD entsprechend alt und wäre genauso wie ein undichter Krümmer eine potentielle Klangquelle.

Aber schon interessant, du eierst seit August damit rum 😁

Wenn man das Endrohr etwas zu hält, wird das dröhnen weniger, ist natürlich nicht Sinn der Sache. Kann es trotzdem am MSD liegen obwohl dieser dicht ist?

Ja, natürlich.
Im Laufe der Zeit verbraucht sich das Dämmmaterial.

Also wird das quasi an den ESD weiter geleitet und dieser kann das nicht mehr kompensieren?

Wie gesagt, das dröhnen kommt aus dem Endrohr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen