Astra J 1.3 cdti - Steuerkette gerissen >> Motorschaden
Servus Leute!
ich weiss ihr könnt mir zwar nicht helfen - ich muss es aber trotzdem los werden.
Der Motor meines Astra J hat nun bei 142tkm nach gerade mal 6 Jahren das zeitliche gesegnet.
Auf der Autobahn bei 150 - Tempomat drin und zack...wurde er langsamer bis er auf dem Standstreifen stehen blieb. ADAC kam und schleppte ab. In dem Moment gabs auch kein lautes Geräusch oder irgendwas, was man vllt. vermuten würde. Er ist einfach langsamer geworden und stehen geblieben und nicht mehr angesprungen.
Ich muss dazu sagen, der Wagen hat vorher keinerlei Geräusche oder Abnormalitäten gezeigt.
Ich habe wirklich mit nichts schlimmen gerechnet - hab ihn immer vor anderen gelobt...nie Probleme gehabt und jetzt das. Ich kann mir das nicht erklären. Zum Ölwechsel war er jährlich, ich fahren nicht mehr viel im Jahr (5-10tkm). Warm gefahren wurde er auch, gerade im Winter.
Ich bin gerade ziemlich enttäuscht - sowas darf nicht passieren. Nicht einfach so ohne Vorankündigung.
Ich überlege nun ob ich irgendwas falsch gemacht habe - warum gerade ich? Warum bei mir?
Ich sags nochmal, der ist problemlos gelaufen. Der Motor lief ruhig und geschmeidig - nahezu ohne Vibrationen...Ich komm darauf nicht klar im Moment...🙁
Nun stehe ich vor dem Problem - ATM. Der Wagen ist wie gesagt 6,5 Jahre alt und hat 142tkm gelaufen. Einen gebrauchten Motor einbauen wäre sicher die günstigste Lösung, nur habe ich da wieder Angst das sich vllt. irgendwas nicht miteinander verträgt und wieder neue Probleme macht (habe keine Ahnung bezüglich ATM).
Und ein neuer Motor wäre wirtschaftlich sicher weniger sinnvoll.
Wie würdet ihr entscheiden in meiner Lage? Was kommen für Kosten auf mich zu? Die Werkstatt hat mir das heute mitgeteilt - ich solls erstmal verdauen....🙁(
21 Antworten
Zitat:
@erfordia90 schrieb am 25. Juli 2019 um 17:35:40 Uhr:
Der 1.3er ist für den großen Astra wohl eher nur für die Stadt zu gebrauchen oder wenn man mit 120 über die Autobahn tuckern will.
Wie schwer ist Dein Astra?
Zitat:
@Astradruide schrieb am 26. Juli 2019 um 10:38:04 Uhr:
Zitat:
@erfordia90 schrieb am 25. Juli 2019 um 17:35:40 Uhr:
Der 1.3er ist für den großen Astra wohl eher nur für die Stadt zu gebrauchen oder wenn man mit 120 über die Autobahn tuckern will.Wie schwer ist Dein Astra?
Leergewicht 1,4t. Muss aber dazu sagen dass ich 225/18 Räder drauf habe.
Viel Kurzstrecke ist auch nicht so toll.Meiner Bj.2012 hat 210.000 km drauf.Gestern hab ich mal wieder meinem beim Starten genau zugehört.Jetzt läuft er aber echt schon wie ein Traktor,dachte ich mir.Es kam aber im selben Moment wirklich ein Traktor vorbei.Der hat mein Motorgeräusch übertönt.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 26. Juli 2019 um 10:38:04 Uhr:
Zitat:
@erfordia90 schrieb am 25. Juli 2019 um 17:35:40 Uhr:
Der 1.3er ist für den großen Astra wohl eher nur für die Stadt zu gebrauchen oder wenn man mit 120 über die Autobahn tuckern will.Wie schwer ist Dein Astra?
Mein Corsa mit dem Motor ist auch schon 1.3t. Fährt allerdings vergleichsweise selten "sportlich". Wenn da ständig ein Wohnwagen dran hinge würde ich sagen das ist viel für ihn. Aber jetzt nach >140tkm fliegt meiner, wenn ich will und frei habe, noch mit knapp 200 (Tacho) über die Bahn.
Ähnliche Themen
Zitat:
Je höher die Drehzahl umso höher ist die Belastung für die Kette oder nicht?
Ja, die Kette dreht sich proportional zur Kurbelwelle. Sonst würden ja die Ventile nicht mehr zeitgerecht öffnen/schließen 😉
Und mit der Geschwindigkeit nimmt natürlich auch die Belastung und der Verschleiß zu. Mit dem Fahrzeuggewicht hat das natürlich nichts zu tun (außer, dass Kleiner Motor iVm hohem Gewicht halt nicht selten höher gedreht wird, um entsprechende Fahrleistungen zu erzielen).
Zitat:
(außer, dass Kleiner Motor iVm hohem Gewicht halt nicht selten höher gedreht wird, um entsprechende Fahrleistungen zu erzielen).
genau das ist der Punkt und das Problem, wenn man da nicht drauf achtet endet es so wie bei mir...
Ja, wobei ich jetzt ein, durchaus ärgerliche, Einzelschicksal nicht auf alle Astras extrapolieren wollen würde. Steuerkette hört man dann doch zu selten. Wobei der 1.3 CDTi an sich im Astra natürlich auch selten ist...