Astra H neu kaufen? Nicht mit mir...

Opel Astra H

Macht bloss nicht den fehler und kauft den neuen Astra H als Neuwagen. Meinen jetztigen Astra G habe ich im März 99 als Halbjahreswagen mit nur 6500km auf dem Tacho gekauft. Er war damals im direkten Vergleich mit einen Neuwagen 8500 DM billiger.

Wenn jetzt nämlich viele Autovermietungen neue Astras kaufen werden die i.d.R nach 6 Monaten wieder an die Oplehändler zurückgegeben. War bei meinem Wagen auch der Fall und das Auto war in einem Topzustand und hat eine Topausstattung.

Ich fahre den Astra 1.6 Elegance 75PS, BJ 9/98 5-Türer mit Lederlenkrad, Klimaanlage, el. Schiebedach, el. FH V&H, höhenverstelbarer Fahrersitz, el. beheizbare Außenspiegel, orig. Opel-Alufelgen, Velourpolster, Holzdekor an Mittelkonsole und Schaltknauf, Metalliclackierung in Novaschwarz, ZV mit FFB, ABS, 4 Airbags, Opel Autoradio CAR300 (welches ich gegen einen SONY MD Tuner incl. 10er CD Wechler ausgetauscht habe) mit 6 Lautsprechern.

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spezial Agent


Was man auch nicht vergessen darf:
Bei nem Neuwagen ist alles das drin, was man möchte.
Bei Gebrauchtwagen kanns schon mal sein, das was drin ist, auf das man keinen Wert legt, aber trotzdem mitbezahlt werden muss (ausbauen geht ja nicht mehr).
Oder andersrum, was man gern hätte ist nicht drin, z.B. Klima UND Schiebedach, oder Anhängerkupplung, etc.

Also ich würde keinen Gebrauchten kaufen wollen, den ich als Vorbesitzer gefahren habe. Die Sache mit dem aus dem kalten Zustand "Vollgasfest" teste ich schon seit langen so. Ob das auf Dauer für den Motor gut ist? Sicher nicht, da ich aber ein Auto nicht vorhabe zu lange zu fahren, ist mir das eigentlich egal. Was der Nachbesizter aus der Sache dann für Folgen hat.... Gekauft wie gesehen.

Ich bin sicher nicht alleine mit dieser Einstellung. Also, Vorsicht bei Gebrauchten, ich habe immer recht wenige KM auf der Uhr, aber schindern lass ich das Teil immer.

Noch schlimmer als im privaten Bereich, ergeht es den Firmenwagen, wenn viel gefahren wurde in kurzer Zeit, bekommt das Auto nur Feuer. Vorfürwagen ist das ungünstigste was man kaufen kann, jeder der in dem Auto sitzt, will mal sehen was der Kasten drauf hat, so werden die dann auch gefahren. Das ist eine Hure die jugentlich ausschaut, die aber schon 500 Freier hatte, die es alle wissen wollten...

@Peterbit

hast du schon erfahrungen mit deinen vollgasgequälten kalten autos gesammelt ?

beim neuen astra gibt es nämlich keine kühlwassertemperaturanzeige mehr - die opel-ingeneure dagen, die autos von heute wären vollgasfest

ich habe da noch nicht so die ahnung, was dem motor zustoßen kann, wenn man ihn kalt über die straße jagt - evtl. kolbenfresser, etc ?

@autokauf04

Die Kühlwassertemperaturanzeige nimmt doch nur Platz weg, ohne eine wirkliche Information zu liefern. Sie ist eher psychologischer Natur, um dem Fahrer zu vermitteln, dass seine Entscheidung auf Basis der Anzeige wichtig ist (suggeriert Kompetenz)...einen Hinweis, ob der "Motor warm ist" liefert Sie dagegen nur theoretisch.

Ok-wenn der Motor kocht liegt die Vermutung nahe, dass er ausreichend angewärmt ist...;-) /dann reicht aber die Warnleuchte.

Hilfreicher könnte die Öltemperatur sein, da die aber fast immer in der Wanne gemessen wird bestehtauch kein wirklicher Zusammenhang zum erreichen der Betriebstemperatur.

Daher fände ich eine Weiterentwicklung der Warnleuchte sinnvoll: diese sollte auch beim Start so lange leuchten, bis der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat -die Messung erfolgt bestimmtjetzt schon über Sensoren/ Temperaturfühler... ich schätze, dass dazu dann nur noch ein Softwareeintrag/erweiterung notwendig ist - oder stelle ich mir das zu naiv vor (liebe Autoexperten)?!

Zitat:

Original geschrieben von autokauf04


@Peterbit

hast du schon erfahrungen mit deinen vollgasgequälten kalten autos gesammelt ?

beim neuen astra gibt es nämlich keine kühlwassertemperaturanzeige mehr - die opel-ingeneure dagen, die autos von heute wären vollgasfest

ich habe da noch nicht so die ahnung, was dem motor zustoßen kann, wenn man ihn kalt über die straße jagt - evtl. kolbenfresser, etc ?

Also ich habe den Corsa C 1.2 jetzt seit fast drei Jahren und der hat auf Grund seiner 75 PS bei mir nichts zu lachen. Nach dem Wertgutachten was man auf die schnelle (ca. 30min) bei Opel mit dem Auto gemacht hat, ist kein offensichtlicher Schaden zu sehen. Als ich den Wagen 2001 neu hatte, sind wir eine Tour 2600 km gefahren. Auch da, Tür auf, zu und los, alles was Strasse und Auto hergab. Natürlich nur auf Strecken wo das erlaubt war. Einzig der Verbrauch lag etwas anders, als wie im Heft angegeben. 😉 Aber kein mehr an Ölverbrauch, kein komisches Geräusch aus dem Motor, alles IO. Nur die Reifen vorne sind jetzt hin.

Wobei ich bei einem Dieselfahrzeug vorsichtiger wäre, ich kenne es nur aus dem Nutzfahrzeug Bereich, da soll man nicht nach den ersten Umdrehungen des Motors gleich losfahren und soll auch die ersten 1500 km nicht mit voller Zuladung fahren. Aus Ökonomischer Sicht macht das aber auch keiner. Wer bezahlt die extra Frachtkosten, nur weil ein LKW neu ist und nicht 25t laden kann? Keiner...

Ähnliche Themen

Quatsch...

1. Es geht nichts über den Geruch eines neuen Autos, von dem man weiß, daß man der erste ist, der damit durch die Gegend kurvt.

2. Vorführ- oder Leihwagen kämen für mich niemals in Frage. Die Dinger werden so verheizt, daß sie einem schon fast leid tun müssen. Zig unterschiedliche Fahrer, die ausprobieren wollen, was das Auto denn so kann.

Erlebe das gerade bei nem Bekannten, der schon seit zwei Wochen nen Leihwagen hat. Er alleine hat mittlerweile fast 2500 km auf die Karre gedroschen. Vollbremsung hier, ESP-Auslastung da, Gas bis zum Anschlag - ganz egal, ob der Turbo schon warm ist oder nicht - und und und... Ihm ist es egal, ist ja nicht sein Auto. Aber derjenige, der das Auto vielleicht mal "günstig" als Gebrauchten ersteht, der kauft ein Auto, das absolut fertig ist!

Re: Quatsch...

Zitat:

Original geschrieben von astra-h-sport


Ihm ist es egal, ist ja nicht sein Auto. Aber derjenige, der das Auto vielleicht mal "günstig" als Gebrauchten ersteht, der kauft ein Auto, das absolut fertig ist!

Ich stimme dir voll zu. Das würde ich nie machen, da die "das ist doch eh nicht meins"-Mentalität hier doch sehr weit verbreitet ist. Besonders denke ich auch daran, dass ja niemand diese Autos "einfährt", d.h. die ersten Kilometer schohnt, nöö, da wird wie schon beschrieben mal erprobt was das Auto alles kann....

das Risiko bei solchen Autos ist recht groß, nur wenn ein Privatmann das Auto vorher gefahren hat weist du auch nicht was los ist.
Wenn z.Bsp. ein Opa das Ding durch die Stadt quält ist das schlimmer wie 10 Tkm Autobahn.
Mein GTS ist von Avis und hat nach einem Jahr noch ein wenig mehr als die Hälfte des Neupreises(30TEuros) gekostet, ich hab noch Garantie und mein Händler hat das Auto wieder ordentlich hergerichtet-was also soll passieren??
Neu hätte ich mir das Auto zu dem Preis nie im Leben gekauft - eine Gurke kannste überall erwischen und wenn du einen Neuwagen als Montagsauto hast wirste auch nicht froh.

Deine Antwort
Ähnliche Themen