Astra H neu kaufen? Nicht mit mir...
Macht bloss nicht den fehler und kauft den neuen Astra H als Neuwagen. Meinen jetztigen Astra G habe ich im März 99 als Halbjahreswagen mit nur 6500km auf dem Tacho gekauft. Er war damals im direkten Vergleich mit einen Neuwagen 8500 DM billiger.
Wenn jetzt nämlich viele Autovermietungen neue Astras kaufen werden die i.d.R nach 6 Monaten wieder an die Oplehändler zurückgegeben. War bei meinem Wagen auch der Fall und das Auto war in einem Topzustand und hat eine Topausstattung.
Ich fahre den Astra 1.6 Elegance 75PS, BJ 9/98 5-Türer mit Lederlenkrad, Klimaanlage, el. Schiebedach, el. FH V&H, höhenverstelbarer Fahrersitz, el. beheizbare Außenspiegel, orig. Opel-Alufelgen, Velourpolster, Holzdekor an Mittelkonsole und Schaltknauf, Metalliclackierung in Novaschwarz, ZV mit FFB, ABS, 4 Airbags, Opel Autoradio CAR300 (welches ich gegen einen SONY MD Tuner incl. 10er CD Wechler ausgetauscht habe) mit 6 Lautsprechern.
21 Antworten
Was willst du uns damit sagen? Wer weiß wie die Autos in den Autovermietungen behandelt wurden? Vielleicht wurden sich während der Einfahrphase schon mit Dauervollgas gequält... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Was willst du uns damit sagen? Wer weiß wie die Autos in den Autovermietungen behandelt wurden? Vielleicht wurden sich während der Einfahrphase schon mit Dauervollgas gequält... 🙂
Kann natürlich sein. Bei meinem hatte ich in dieser Hinsicht bisher keine Probleme und ich fahre den Wagen jetzt 5 Jahre.
Ich würde natürlich auch lieber den Astra H als Neuwagen haben wollen, aber so wie ich ihn möchtel kostet der mal eben 20000 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Vielleicht wurden sich während der Einfahrphase schon mit Dauervollgas gequält... 🙂
lol...hast mal gesehen wie das ganze asusieht, wenn ein Autotransportschiff entladen wird? 1. Gang und Vollgas bei völlig kaltem Motor... Wenn was am Motor drankommt, dann bestimmt nicht weil man den Motor nicht eingefahren hat. Außerdem müssen heutige Fahrzeuge eh nicht mehr eingefahren werden, das ist letztlich nur Aberglaube.
Nur eine Sache ist wichtig, nämlich erst Kickdown, wenn das Öl auf Betriebstemperatur ist. Ach und überhitzen sollte man den Motor auch nicht, da ist dann mal ganz schnell die Zylinderkopfdichtung hinüber.
Wie dem auch sei wäre ich bei fahrzeugen von Autovermietern auch sehr skeptisch, obwohl man ja eh noch Restgarantie hat...
Hallo
Ich würde wieder einen Neuwagen bevorzugen.
Das mit dem so und soviel billiger stimmt nicht wirklich denn auch einen Neuen kann man runterhandeln.
Neu ist neu, gebraucht = ?
mfg
Ähnliche Themen
so isses
1-Jährige Gebrauchte sind derzeit so uninteressant wie nie zuvor, weil die Käufer dann lieber auf Importfahrzeuge zurückgreifen
wer will schon Gebraucht, wenn für fast die gleiche Kohle ein Neuer möglich ist ?
abgesehen davon:
ein fahrzeug als erster zu besitzen, alles duftet neu, alles ist neu, das auto sieht aus wie im prospekt....das gibt es halt bei keinem gebrauchten, egal wie gepflegt er ist. klar brauch man das nicht, aber cool is es :-)
und 8500 MARK biliger als ein Neuwagen?????? na klasse, das kann man ja schon fast an Nachlass beim Opel Heinz um die Ecke raushandeln.....ne ne ne
abgesehen davon empfinde ich persönlich die oben aufgeführte Ausstattung des Astra G eher als Standart, denn als Top....aber das ist wohl auch eine Sache des Anspruchs.
Zitat:
Original geschrieben von eOnkel
abgesehen davon:
ein fahrzeug als erster zu besitzen, alles duftet neu,
gibt´s nicht auch schon ein Duftspray "Marke Neuwagen" im Zubehörhandel ?
..... mit Leder + Zedernholz Extrakten ?
🙂 🙂
allein wegen dem Preis dürfte man wohl nie einen Neuwagen kaufen -den meisten Wert verliert er sobald Du beim Händler vom Hof gefahren bist - das gilt aber für alle Hersteller!
Wenn es Dir auf den Preis ankommt kannst Du auch auf einen Reimport zurückgreifen und trotzdem neu kaufen
Die 8500 DM "Billiger" bziehen sich auf den Listenpreis - ich glaub in Deutschlnd hat noch nie jemand den Listenpreis für ein Auto bezahlt (ausser das Auto ist limitiert und die Wartezeit ultralang)
Ausserdem:
- Beim Neuwagen weißt du dass noch niemand in die Sitze gefurzt hat....
- Kannst du sagen, wie pfleglich der Motor behandelt wurde..
- Darfst Du die erste Beule selbst reinfahren ;-) (-oder Deine Frau/Freundin)
- Bekommst Du beim Wiederverkauf mehr
- Hast Du noch vollen Garantiezeitraum
- Weißt du das es kein Unfallwagen ist
- ...und, und, und
...für viele Leute besteht zum Auto eine emotionale Bindung (manchmal höher als zur eigenen Frau)...das eigene "Baby" soll doch auch noch kein anderer gehabt haben....und:
Deine Unterhosen kaufst Du doch auch neu, oder?
Aber: wenn ein Auto für Dich ein reiner Gebrauchsgegenstand ist um von a nach b zu kommen, wo derPreis sehr wichtig ist wird ein junger Gebrauchter die bessere Wahl sein - aber: Dann sind die 4250 EUR weniger aber ein schlechter Deal gewesen.
Ach ja: Wenn ich überlege wie alle meine Freunde mit Mietwagen fahren (wenn ich recht überlege ich auch) möchte ich so ein Auto hinterher nicht mehr besitzen!
bin früher immer gebrauchtwagen gefahren - zum glück ohne grössere probleme. aber bei den heutigen konditionen (inzahlungsnahmeprämien, finanzierungsmöglichkeiten, umfangreiche grundausstattungen) und dem vorteil neuester technologien (sei es umwelt, sicherheit oder komfort) sehe ich keinen grund mich auf den kompromiss eines gebrauchtwagen einzulassen.
imho sind gebrauchtwagen heutzutage nur im unteren preissegment interessant (zb als fahranfänger).
Zitat:
- Beim Neuwagen weißt du dass noch niemand in die Sitze gefurzt hat....
Das überlassen wir jetzt mal dem Reich der Sagen und Mythen.
Das ist wie "da hat vorher noch keiner drin gesessen/ich bin der erste der das Auto fährt", ebenfalls etwas naiv.
MfG BlackTM
Also für mich haben junge Gebrauchte oder Händlerwagen den Vorteil das sie preiswerter sind. Praktisch nagelneu. Was sind denn heute noch 10-15 tkm?
Die Autos heute riechen auch noch gut. In einem Vorführwagen darf eh nicht geraucht werden. Und wenn dann hat der Kunde den Wagen nur 2 Wochen. Die Autos sind technisch auf dem neusten Stand und haben meistens eine bessere Ausstattung.
Also warum nicht sparen?
In diesen Zeiten wie heute
@BlackTM
bei Papas letztem Wagen haben Sie die Schutzfolie von den Sitzen erst bei der Übergabe abgemacht -wer schon alles auf die Folie gefurzt hat ist mir dann auch egal ;-)
-aber hast schon recht -die Illusion, dass noch niemand draufgesessen hat hab ich nicht wirklich...
Was man auch nicht vergessen darf:
Bei nem Neuwagen ist alles das drin, was man möchte.
Bei Gebrauchtwagen kanns schon mal sein, das was drin ist, auf das man keinen Wert legt, aber trotzdem mitbezahlt werden muss (ausbauen geht ja nicht mehr).
Oder andersrum, was man gern hätte ist nicht drin, z.B. Klima UND Schiebedach, oder Anhängerkupplung, etc.