Astra H mit LPG nur probleme was soll ich machen
Ich weis nicht so recht was ich machen soll!
Habe im Januar ein Opel Astra 1,6 mit einer Irmscher LPG anlage gekauft.Diese wurde von einem Opel Autohaus in Berlin umgerüßtet.Die ersten 2000km stand der wagen nur bei Opel weil ständig was an der gasanlage war.Meist branten alle ventiele(2mal in folge) durch oder es gab Probleme mit den Gastank(einmal).Schon damals stand ich kurz vor einem Rücktritt vom Kaufvertrag.Leider sagte mir mein Anwalt ich hätte das Auto nicht 3 mal Reparieren lassen sollen, bei dem 3 defekt hätte ich vom Kaufvertrag zurücktreten sollen und keine Reperatur in Auftrag geben dürfen.Nun ist das Auto wieder defekt(ich bin aber mitlerweile gute 12tkm gefahren)!Habe den ADAC kommen lassen er stellte fest:Fehlercode:P0304 Auf dem 4. Zylinder Einspritzaussetzer.Der ADAC mann löschte den Fehlercode die Abgaskontrolleuchte leuchtete nicht mehr alles war ok.Das war gester!Heute Kompletausfall der Gasanlage!Abgaskontrolleuchte leuchtet Gasanlage Piept und geht aus.Auto ruckelte und hört sich an wie ein Traktor!Ich bin auf das auto angewiesen, ich spiele nun mit dem gedanken den adac wieder kommen zu lassen und das Auto zu opel schlepen zu lassen und wenigsten ein leihwagen zu bekommen weil bei Irmscher bekommt man erst nach 3 tagen werkstadtaufenthalt ein kostelosen leihwagen.Ich werde auch den Opelpartner wechseln weil den bisherigen Opelpartner der die ersten 3 reperaturen durchgeführt hat traue ich nicht mehr.Was würdet ihr in meinem fall machen jetzt könnte ich vom kaufvertrag zurücktreten weil das auto wieder defekt ist!Oder solte ich dem neuen Opelpartner eine chance geben?
Danke für die antworten
26 Antworten
Hallo,
wie bereits geschrieben, fahre ich seit anfang des Jahresr mit einer Irmscher Anlage und habe seit dem gut 6000 km abgespult. Bisher ohne Probleme. Ich glaube nicht das es am Gas liegt. Dann müssten ja alle das Problem haben. Nicht nur du. Hast du auch immer schön TuneUp in die Tanks füllen lassen?
Moonlandgraue Grüße
Firecounter
also irmscher meine es würde sich da um ein fehler in der produktion handel wie auch am tank.Bekomm nu ein neues teil das soll besser sein.Wartezeit 2 woche.Morgen termin beim anwalt.Diese zusätze flesh up oder wie das heist kamm immer pünktlich rein
Hallo,
was soll den getauscht werden und wann wurde die Anlage bei dir verbaut. Eventuell müsste ich mal mit meinem Umrüster sprechen ob bei mir auch was getauscht werden muss.
Moonlandgraue Grüße
Firecounter
das teil was das gas ind die Zylinder leitet.Bin vom kaufvertrag zurückgetreten,Wandlung ist eingeleitet!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Trebor2000
Bin vom kaufvertrag zurückgetreten,Wandlung ist eingeleitet!
Konsequent, ich würde es genau so machen bzw. versuchen, es ist ja noch nicht ganz durch, wenn ich das richtig verstehe, oder?
Gruß, Michel
ja das stimmt es ist noch nicht durch!Mein Anwalt meine es wird vor gerricht landen und das kann dauern.Das Auto fahre ich so lange bis die geschichte durch ist.
Ich würde das Auto auch zurück geben. Eine Rückabwicklung kann sehr lange dauern. Bei mir hat die Entscheidung am Landgericht 2,5 Jahre!!!! gedauert. Leider war der Richter der Meinung, das die Mängel nicht ausreichen. Das kann Dir auch passieren. Viel Glück und Kopf hoch. Ich persönlich halte nichts von nachgerüsteten Gasanlagen.
das ist ja hart was du da schreibst!2,5 jahre das gibts ja wohl nicht.Mein Anwalt meinte der BGH hat knall hart gesagt wenn nach 2 mal nachbessern der Auto nicht ok ist geht er zurück ohne wenn und aber!Naja warten wir mal ab.
Naja,
Anwälte sehen ja auch Ihr Honorar. Hoffentlich bist du Rechtschutzversichert und viel Glück beim Prozessieren.
Halt uns auf dem laufenden.
@Marcel.Kaluzny: Schau mal wie viele Fahrzeuge umgerüstet werden, und wie wenige danach Probleme haben. Die Qualität des Umrüsters spielt eine große Rolle. Meine Anlage läuft seit knapp 7000 km ohne irgentwelche Probleme.
Gruß
Firecounter
Zitat:
Original geschrieben von Trebor2000
das ist ja hart was du da schreibst!2,5 jahre das gibts ja wohl nicht.Mein Anwalt meinte der BGH hat knall hart gesagt wenn nach 2 mal nachbessern der Auto nicht ok ist geht er zurück ohne wenn und aber!Naja warten wir mal ab.
Die Rechtschutz wirst du brauchen, weil es sicher teuer wird, und wenn du verlierst, schmeißen sie dich vielleicht auch raus, aber ich würde es genau so machen!
Zwei Mal nachbessern ist ein Grudsatz, der sich aber nicht auf alle Mängel bezieht! Es müssen erhebliche Mängel sein und der Hersteller / Händler wird, wenn es zum Rechtstreit kommt, natürlich versuchen das Gericht davon zu überzeugen, dass es eben keine erheblichen Mängel sind sondern solche, die quasi zeitweise erträglich sind. Dann entscheidet der Richter im Einzelfall, was dauern kann, weil er Sachverständige hinzuziehen muss, die unparteiisch sind. Das dauert oft Monate..
Viel Erfolg!
Gruß, Michel
Zitat:
Original geschrieben von Trebor2000
also irmscher meine es würde sich da um ein fehler in der produktion handel wie auch am tank.Bekomm nu ein neues teil das soll besser sein.Wartezeit 2 woche.Morgen termin beim anwalt.Diese zusätze flesh up oder wie das heist kamm immer pünktlich rein
Hi,
ich wollte mir auch eine Irmscheranlage einbauen lassen, habe den Vertrag schon unterschrieben zwecks bestellen, nach der Aussage von dir habe ich bei Irmscher angerufen und dort wurde das bestätigt das die Anlage fehlerhaft ist und zur Zeit keine ausgeliefert werden,die Techniker von Irmscher würden mit der Produktionsfirma gerade an einer Lösung arbeiten, das aber noch nicht genug, wurde mir auch noch gesagt das die Anlage wenn sie in einen TT eingebaut wird keine Freigabe von Opel hat zwecks Garantie, aber nur bei dem TT. Nach der Aussage habe ich meinen FOH angerufen na und der staunte nicht schlecht, zu einem weil er eine andere Info zwecks Garantie hat und weil er hatte letzte Woche 10 Anlagen bestellt und da kam keine Info von irgendwelchen Schwierigkeiten. Er hat meinen Auftrag sofort storniert. das ist ja auch alles schön aber eine Autogasanlage habe ich halt dann immer noch nicht.
SchorniH