Astra H keine Kühlwassertemp.???
Hy Leuzz.
Hab am letzten wochenende eien Testbericht vom Astra H gelesen, und da ist vorgekommen, dass der neue keine Anzeige mehr für dei Kühlwassertemperatur hat😕
Was hat dass nur auf sich? Für meinen Vectra ist diese Anzeige Überlebenswichtig, da es bei uns schon mal vorkommt, dass es bis zu -26°C hat, und ich will ja schließlich wissen, ob ich schon gas geben kann, oder ob ich ihn noch schonen muss.
Kann mirt jemand von euch etwas zu dieser Anzeige berichten, vielleicht sehe ich das ja auch verkehrt, doch für mich ist die irgend wie ziemlich wichtig.
mfg. schord
69 Antworten
ich finds ja lustig, dass dieser thread noch lebt :-)
weil manche meinen, das wäre dem Rotstift zum Opfer gefallen: das ist absoluter Schwachsinn, es wurde ja nichts gespart, die Sensoren und Leitungen gibt's ja, nur eine Anzeige weniger, dafür eine Warnlampe mehr mit Ansteuerung.....
... wurde einfach aus Design-Gründen weggelassen... mir ist sie bis jetzt nicht abgegangen...
Dann hätte man das Instrument ja lassen können und alle wären glücklich: diejenigen die es nicht vermissen (die Leuchtanzeige war meistens sowieso zusätzlich vorhanden) und diejenigen die die Anzeige haben wollen (aus welchen Gründen auch immer). Auf diese Weise hätte der Hersteller gar nicht erst murrende Kunden produziert.
Ciao!
sag das nicht mir, sondern den Opel Designern :-)
mich stört es nciht, wenn sie weg ist, obwohl froher wäre ich, wenn sie eingebaut wäre, aber ich finde mich damit; das wäre für mich kein Grund, den Astra nicht zu kaufen
Wenn das Auto genug andere Qualitäten hat, wäre es mir vielleicht auch egal. Wüßte ich jetzt nicht, ein Autokauf steht auf absehbare Zeit nicht an und oft ist es ein Kauf mit dem Bauch. Wenn man sich in einen Wagen verguckt hat, ist man vielleicht eher bereit Kröten zu schlucken die einen jetzt mächtig stören würden. Liebe macht halt blind... 😉
Ciao!
Ähnliche Themen
..früher hatten die Autos so eine Stange. Die wurde vorne am Kühler eingesteckt und Mann musste feste dran drehen, damit der Motor ansprang.
Irgendwann ist dieses Feature weggefallen. Aber die Diskussion um Sinn oder Unsinn war sicherlich ähnlich 😁.
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von raschme
..früher hatten die Autos so eine Stange. Die wurde vorne am Kühler eingesteckt und Mann musste feste dran drehen, damit der Motor ansprang.
Irgendwann ist dieses Feature weggefallen.
Das gibt es heute noch in der Formel 1. Allerdings mit einem Elektromotor dran...😉
Zitat:
Original geschrieben von raschme
..früher hatten die Autos so eine Stange. Die wurde vorne am Kühler eingesteckt...
Die Stange kam übrigens auf den Kurbelwellenstumpf und nicht in den Kühler...😁
Alufelgen sind auch an vielen Autos dran. Braucht kein Mensch, Stahlfelgen sind auch rund (sollten sie zumindest sein...) usw. usw.
Wie wärs mit einer Kühlmitteltemperaturanzeige als Extraausstattung? Da wird doch auch viel angeboten was man nicht braucht.
Ciao!
Ist zwar alles schön und gut, was ihr da sagt, entspricht aber nicht ganz dem Zeitgeist. Spätestens mit der Verbreitung elektr. Kühlwasserpumpen ala 3er BMW wird auch die Kühlwassertemp.anzeige flächendeckend verschwinden. Wird wahrscheinlich sogar eher passieren.
In Anbetracht eines Bordcomputer zweifle ich übrigens grad am Dasein der Tankanzeige, der BC nutzt ja auch die gleich Sensoren einfach mit, ob nun Restkilometer oder Tankanzeige. Man könnte ja auch einfach Restliter anzeigen lassen.
Seit übrigens froh, dass ihr noch selber fahren, gas geben und lenken dürft, geht es nach der Meinung manche Ingeneure fahren unsere Autos in 20, spätestens 30 Jahren von alleine, gleichmäßig und besonders sparsam. Alles mit automatischer Maut. Die Autobahn mit 3 verschienen Spuren für 3 verschiedene Geschwindigkeiten, wer schneller am Ziel sein will, zahlt mehr.
Da lob ich mir noch den aus Sicht der Zukunft fast Oldtimer-Astra, bei dem ich nur auf ne Kühlwassertemp.anzeige verzichten muss 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lacky83
In Anbetracht eines Bordcomputer zweifle ich übrigens grad am Dasein der Tankanzeige, der BC nutzt ja auch die gleich Sensoren einfach mit, ob nun Restkilometer oder Tankanzeige. Man könnte ja auch einfach Restliter anzeigen lassen.
Seit übrigens froh, dass ihr noch selber fahren, gas geben und lenken dürft, geht es nach der Meinung manche Ingeneure fahren unsere Autos in 20, spätestens 30 Jahren von alleine, gleichmäßig und besonders sparsam. Alles mit automatischer Maut. Die Autobahn mit 3 verschienen Spuren für 3 verschiedene Geschwindigkeiten, wer schneller am Ziel sein will, zahlt mehr.
Da lob ich mir noch den aus Sicht der Zukunft fast Oldtimer-Astra, bei dem ich nur auf ne Kühlwassertemp.anzeige verzichten muss 😉
Genau 😁 Und wo wir schon dabei sind diese große, blöde Anzeige wo immer steht wie schnell ich eigentlich nicht fahren sollte stimmt ja auch nicht ganz also, weg damit. 😁 😁
Hi,
Ehrlichgesagt... beim Umstieg von Astra F auf Astra H hab ich die Anzeige nie wirklich vermisst. Warum das Ding nun fehlt ist mir zwar auch rätselhaft, aber nicht störend. Ich vermute, es fehlt einfach etwas Platz dafür. Dafür bekommt man halt ein stylischeres Kombiinstrument, das macht ja auch was her.
Manche sagen, das die Kühlwassertemperatur sowieso nur untergeordnet ist, Öltemperatur sei viel wichtiger, andere sagen, das man da sowieso nie draufschaut.
MfG BlackTM
Also ich vermiss auch nicht diese Temperaturanzeige, und wenn ich wirklich Info möchte wie schon erwähnt, dann schaue ich einfach auf dem erweiterten BC. Also was soll das Ganze.
Übrigens Peugeot hatte früher bei seinen 205er (Baujahr 1990) auch auf diese Anzeige verzichtet und hatte nur eine rote Leuchte. Und ich wenn die Temperatur-Anzeige vom Corsa B betrachte und der Zeiger kaum an die 90°C geht, dann kann ich wirklich auf dieses Teil verzichten. Und wer meint, dass man diese Anzeige braucht, der soll sich halt in Gottesnamen einen VW oder was anderes kaufen, wenn alles andere ein Krampf oder Scheiss ist.