Astra H fehlende Bremsleistung, Bremsen werden heiß
Hallo Leute
Ich habe ein Bremsenproblem an meinem Astra H Bj. 2005.
Es handelt sich um den 1.8l 125Ps Benziner, er ist 90.000 km gelaufen.
Hab das Auto von einem Familienmitglied (Wohnt weit weg, ist mir keine Hilfe) geschenkt bekommen und fahre es seit gestern.
Mir ist gleich aufgefallen, dass die Bremsen Probleme bereiten werden.
Wenn ich bremse, habe ich eine sehr schlechte Bremsleistung. Das habe ich heute mit einer Vollbremsung aus 70 km/h testen wollen, Ergebniss:
Ich trete ganz durch, erreiche gefühlt den maximal möglichen Pedalweg -> Das Auto bremst sehr mäßig und die Bremsen geben ein leises Rauschen von sich.
Dazu kommt noch ein permanentes hohes und lautes Schleifen von den Bremsen, ich nehme an,
es handelt sich um die hinere Bremse auf der Fahrerseite, da diese als einzige SEHR heiß wird nach längeren Fahrten.
Die Scheiben haben keinen Grat oder so, sind meines Erachtens nach also okay, die Beläge wurden vor kurzem mal in der Werkstatt angeschaut und für
i.O. befunden.
Das Auto stand etwa 2 Monate lang, aber ich denke danach sollte man bremsen können, vor allem nach 120 km und einigen ordendlichen Bremsungen.
Ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt..
MfG MrKinn
17 Antworten
Klar, doofe Frage, BF natürlich <.< Mich wundert es dennoch sehr, dass das Pedal noch weicher ist, nachdem 1 Seil durchtrennt wurde. Kannst du dir das erklären?
Hat jemand eine Ahnung, warum sich nach dem durchtrennen des Handbremsseiles die Bremse noch weicher anfühlt?
Ist doch normal. Wenn ich Handbremse anziehe, sackt Bremspedal ein Stück ab. Wenn man den Seil ganz löst, dann ist dein Pedal noch lockerer und kommt Stückchen höher, daher kommt s vor als ob es noch "schwammiger" wäre.