Astra h 1,9 cdti caravan startet nicht
Hallo Zusammen habe folgendes problem.
Abends Wagen abgestellt alles ganz normal,am nächsten morgen wollte ich starten Zündung an aber tut sich nichts also kein klicken des anlasser. Ok dachte ich der anlasser wäre hin um sicher zu gehen anlasser überbrückt aber er dreht normal nur er springt nicht an. also das auto ab zu Opel und nach einem tag dann die Diagnose vom Meister: Also wenn er die Servolenkung und die Abs Einheit austeckt startet das auto ganz normal und er meinte er komme jetzt auch mit dem Diagnosegerät ins System was vorher nicht ginge.Meine frage wäre jetzt kommt es von den 2 einheiten was ich mir nicht vorstellen kann oder liegt das eher am motorsteuergerät?
58 Antworten
Wie gesagt keine fehlercodes. Habe gerade die servopumpe gewechselt funktioniert wieder aber sobald ich die abs einheit einstecke das gleiche Spiel werde Morgen Die abs einheit auch tauschen. Ist wahrscheinlich so wie der Werkstatt Meister gesagt hat
Kann man die abs einheit manuell entlüften oder muss man zwingend in die Werkstatt
Ähnliche Themen
Ja das ist klar. Ich melde mich dann ob's funktioniert. Hoffe das es genauso Problemlos geht wie bei der servopumpe
So abs einheit gewechselt alles eingesteckt und er startet wie er soll keine Meldung im Tacho mehr. Jetzt muss nur noch entlüftet werden
Den Kabelsatz hattest du ja auch gewechselt. Hattest du das mal mit den alten Steuergeräten probiert?
Kabelsatz ist die alte drin ist in Ordnung. Ursache ist und war das abs steuergerät das den Kurzschluss erzeugt hat und die servopumpe mit zerschossen hat. Bremse habe ich manuell entlüftet. Hat mich jetzt 120 Euro gekostet für Teile und 2 Std. Arbeit
Zitat:
@dernetteeddie1978 schrieb am 18. Mai 2018 um 23:23:47 Uhr:
Da könnte man die Steuergeräte mal ausbauen, an 12V klemmen und messen ob ihr CAN Anschluss "losfunkt".
Da brauchst du 'nen Pull-Up, sonst passiert da gar nix.
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 22. Mai 2018 um 08:14:28 Uhr:
Da brauchst du 'nen Pull-Up, sonst passiert da gar nix.
Naja, langsam müsste ich nun anfangen mich in die CAN Hardware tiefer einzulesen.. Aber den Busanschluss über nen Pull Up Widerstand hochziehen wär ja auch noch machbar.
Lg