Astra H 1.8l 125ps Zu hoher verbrauch?
Hallo Ihrs!
Ich bin jetzt mal wirklich geschockt was den Verbrauch angeht, mit den neuen Sommerreifen (215er 17"😉 verbrauche ich auf 430km auch 43 liter!!!
Ist das nich zu viel? Ich fahre morgens und abends 15km zur arbeit, am wochenende zu meinem Freund ca. 250km. Sportfahrwerk hab ich nur auf der Autobahn an...
Fahre ich zu aggressiv? Ich schalte eigentlich immer so zwischen 30 und 40, so wies mir der FOH gesagt hat... Helft mir bitte! Ich hab da auch mal was von nem ECO-Chip gehört, bringt das was? Hat da jemand Erfahrung mit?
Schon jetzt Danke für eure Antworten.
Liebe Grüße
Kathi
60 Antworten
nun, mit Autogas, verbrauche ich 8-8,25l / 100km , vorher hab ich mit benzin, 6,7l verbraucht, fahre fast nur Autobahn.
@ p2m
wenn Du fast nur Autobahn fährst hast Du mit 62 km/h aber eine relativ langsame Durchschnittsgeschwindigkeit.
Ich fahre im Schnitt 56 km/h auf der Landstraße.
Verbrauch 8,8 liter/100 km
Meine Daten auf dem Bordcomputer:
http://img82.imageshack.us/img82/2930/bc1fr.jpg
fahre 100 auf der Autobahn, dann muss ich ja auf die Autobahn drauf und wieder runter
Zitat:
Original geschrieben von p2m
fahre 100 auf der Autobahn, dann muss ich ja auf die Autobahn drauf und wieder runter
Eben, du fährst 100 auf der Bahn. Das würden mit deinem Auto nicht viele machen. Sogar ich hab mit meinem Firmenfahrzeug Durchschnittsgeschwindigkeiten um die 90-100.
Und der hat keine 140PS 😉
Kommt also wirklich immer drauf an wie man sein Auto fährt.
Und die mit 100 auffer Bahn sind immer die die mich ausbremsen 😁
Und @Tigra2.0 16V: Das Auto hat ja auch noch gar keine Kilometer drauf. Schaut euch den Verbrauch nochmal an wenn der eingefahren ist, also so um die 10000km drauf hat 😉
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
habe jetzt mal probiert den Verbrauch so gering wie möglich zu halten bei der Landstraßenfahrt.
Also bloß nicht zu viel auf die Tube gedrückt.
Was soll ich sagen unter 9l ist da nix drin.Eher mit Tendenz zu 10l.
Bei normaler Fahrweise (ich bin wirkich kein Heizer) habe ich immer nen Verbrauch von min.10-11l.
Kann mir mal einer der 7-8l Fraktion erzählen wie ich auf deren Verbrauch kommen kann (soll)?!
Hmmm...
Also ich hab jetzt mal zwei drei Tankfüllungen mit euren Tipps gefahren und naja, ich bin wieder unter 10l zwar nur knapp aber gut. Wahrscheinlich fahre einfach zu gerne etwas schneller. 🙂
Danke für die vielen Antworten!
Liebe Grüße
Kathi
Zitat:
Original geschrieben von yxcvbnm999
Hallo zusammen,
habe jetzt mal probiert den Verbrauch so gering wie möglich zu halten bei der Landstraßenfahrt.
Also bloß nicht zu viel auf die Tube gedrückt.
Was soll ich sagen unter 9l ist da nix drin.Eher mit Tendenz zu 10l.
Bei normaler Fahrweise (ich bin wirkich kein Heizer) habe ich immer nen Verbrauch von min.10-11l.
Kann mir mal einer der 7-8l Fraktion erzählen wie ich auf deren Verbrauch kommen kann (soll)?!
Klar doch hole dir ein Luftfilter von K&N oder den Air von ATU und dann immer schnell Hochschalten und du hast dann auch so ein Verbrauch von 7,9 bis 8,2 L. Aber nicht immer so Hoch Drehen es geht auch wenn man 2500 upm schon Schalten tut.Alles klar.
Alles gut und schön aber ich kann das mit dem Schalten nicht so ganz beeinflussen da ich ne Automatik fahre. Deshalb ist mir schon klar, dass ich nicht wirklich auf die 7-8l komme aber mein Mondeo mit 2l /147PS und fast 300kg mehr Gewicht fahre ich mit 9,7 bis 10,2l. Also sollte der 1.8 doch wenigstens etwas weniger benötigen. Oder???
Zitat:
Original geschrieben von yxcvbnm999
Alles gut und schön aber ich kann das mit dem Schalten nicht so ganz beeinflussen da ich ne Automatik fahre. Deshalb ist mir schon klar, dass ich nicht wirklich auf die 7-8l komme aber mein Mondeo mit 2l /147PS und fast 300kg mehr Gewicht fahre ich mit 9,7 bis 10,2l. Also sollte der 1.8 doch wenigstens etwas weniger benötigen. Oder???
Was für ein hast du denn,Sport oder ein Cosmo.
Wegen der Übersetzung der Sport ist doch kürtzer und nicht so lang wie der Cosmo.
Zitat:
Original geschrieben von jockel64
Was für ein hast du denn,Sport oder ein Cosmo.
Wegen der Übersetzung der Sport ist doch kürtzer und nicht so lang wie der Cosmo.
Nein, die Automatik ist immer gleich übersetzt.
Schöner Mist dann kann ich dir auch nicht Helfen.
@yxcvbnm999: Sag mal, wieviel Kilometer hast du denn schon mit deinem drauf? Hab nirgends ne Angabe von dir gesehen...
Und das die Automatik mehr braucht is sowieso klar. Aber nicht unter 10 Liter zu bringen? Schon seltsam...
Also Jungs, der Bock hat jetzt ca.24tkm auf der Uhr und ist ein H Caravan Edition 1.8 mit Automatik , CD70, BC.......usw.
Meintest du nicewolf, wenn er neu wäre könnte es an dem noch nicht eingefahren liegen?!
Mit dem Kilometerstand müsste aber längst alles flutschen.
Ich versuche schon so weit wie möglich in das Schalten mit ein zugreifen. z.B. bergab die Gänge immer so wählen dass die Schubabschaltung anspricht. Ansonsten ist die Automatik schon von Haus aus bemüht die Drehzahl so klein wie möglich zu halten wenn du nicht gerade im Sportmode unterwegs bist. Wobei der bei der Automatik mit Vorsicht zu genießen ist da das Schaltverhalten sehr apruppt ist z.B. Wenn du bei 170 im 4ten Gas weg nimmst und bei 160 dann plötzlich die Automatik in den 3ten schaltet. Da heist es immer schön das Lenkrad fest halten. Na ja diese Option ist natürlich auch eine gute Möglichkeit Sprit zu vernichten und ist daher zum Spritsparen nicht wirklich geeignet.
Gruß Ingo
Unser Astra 1,8 125 PS hat zwar erst 6100 km auf der Uhr, aber mit dem Verbrauch von ca. 7,2 l (ICH) bis 7,8 l (meine bessere Hälfte) bin ich mehr als zufrieden! Für mich ist Schubabschaltung das Zauberwort!
Ps.: Wir fahren ca. 10-20 Km/h schneller als erlaubt, müssen nicht an jeder Ampel "gewinnen" 1/3 Stadt + 2/3 Landstraße!
Autobahn recht selten und bisher nicht über 170 km/h!
MEIN VERBRAUCH LIEGT ZUR ZEIT BEI 7,4L/100km BEI NORMALER UND MANCHMAL FLOTTER FAHRWEISE ÜBERWIEGEND LANDSTRASSE