Astra H 1.8l 125ps Zu hoher verbrauch?
Hallo Ihrs!
Ich bin jetzt mal wirklich geschockt was den Verbrauch angeht, mit den neuen Sommerreifen (215er 17"😉 verbrauche ich auf 430km auch 43 liter!!!
Ist das nich zu viel? Ich fahre morgens und abends 15km zur arbeit, am wochenende zu meinem Freund ca. 250km. Sportfahrwerk hab ich nur auf der Autobahn an...
Fahre ich zu aggressiv? Ich schalte eigentlich immer so zwischen 30 und 40, so wies mir der FOH gesagt hat... Helft mir bitte! Ich hab da auch mal was von nem ECO-Chip gehört, bringt das was? Hat da jemand Erfahrung mit?
Schon jetzt Danke für eure Antworten.
Liebe Grüße
Kathi
60 Antworten
Tja 7,x das klingt ehrlich gesagt in meien Ohren sehr nach rollen und nicht nach fahren. Ich will auch nie ander Ampel gewinnen aber selbst mit der Automatik müsste doch was unter 9l möglich sein und das ist definitiv bei mir nicht der Fall. Egal wie ich auch auf alle Faktoren achte. Vielleicht mal wenn ich auf der Landstraße Kilometerweise hinterm LKW im Windschatten fahre.
Im durchschnitt brauch meiner 8,4 liter.
Mal fahre ich mit 7,6l dann mal wieder mit 8,8 aber über 9l war ich noch nie,selbst auf der AB mit 150-190kmh so ca.8,6l.
Hallo,
also ich weiß auch nicht, wie manche auf solche Verbrauchswerte kommen. Da könnte man meinen, entweder wird die Kiste getragen (7.. Liter Verbrauch) oder wird nur im 1. oder 2. Gang gefahren (10... Liter Verbrauch). Ich selbst habe den 1.8 mit 103KW (140PS) im Caravan und bin sehr zufrieden. Auf die ersten Hundert Kilometer hat er auch 10,3L gebraucht, aber seitdem liegt der Verbrauch bei 8,2 bis 8,5L. Fahren muß ich täglich 25km einfach zur Arbeit, wobei 20km Schnellstrasse sind (120 sind erlaubt, aber mit 140 fahre ich schon). Ich denke schon, dass dies mit der Automatik zusammenhängt und bin der Meinung, dass eh nur Mercedes, BMW und gerade mal vielleicht Audi gescheite Automatikgetriebe bauen können. Wenn Du schon auf Verbrauch aus bist, hättest Du halt einen Diesel kaufen müssen - deshalb vor dem Kauf - testen, testen, testen. Wenn dies händlertechnisch nicht klappt, anderer Händler oder gar andere Marke.
Also ich fahre bestimmt nicht nur im 1. und 2. Gang.😉
Nen Diesel wollte ich ja haben aber da hat mein Chef nicht mitgespielt. Im Prinzip kanns mir ja auch egal sein was der Bock säuft da mein Chef meistens den Sprit löhnen muss, aber wenn ich mal länger Strecken privat fahre und dann keine FirmenTanke in der Nähe ist muss ich zahlen. Dann noch der "kleine Tank" in Verbindung mit dem Verbrauch da geht bei etwas zügiger Ab Fahrt nach 400km die Tanklampe an. Ich hatte ja schon den vergleich mit meinem Mondeo erwähnt also ist mir das alles nicht so ganz geheuer.
Ähnliche Themen
Kommt halt auch immer sehr drauf an wie man sein Auto fährt.
Ich bin mir auch sicher das man den 1.6er mit 9L fahren kann wenn mans drauf anlegt. Nur ist das bei dem Auto nicht so wahrscheinlich, genauso wie man nen Turbo auch mit 8,xL fahren können soll 😁
Ich hab mir das so vorgestellt das der 1.8er irgendwo zwischen den beiden hängen sollte. Also zwischen 7L und 9L.
Aber wie gesagt, kommt stark auf die Fahrweise an, und auch wenn jemand behauptet das er *ultrasparsam* fährt, dann empfinde ich das vielleicht wieder ganz anders.
Und ein bißchen Spaß muss beim Autofahren ja schon sein, sonst würden wir doch alle den 1.3er Diesel oder den 1.4er Benziner fahren, gelle? 😉
Tag zusammen,
ich bin neu hier will aber auch mal meinen Verbrauch kund tun. Hab jetzt rd. 7500km runter und liege bei 8,0l/100km. Das höchste waren bisher mal 8,3l aber im Schnitt bin ich bei 8,0.
Das wars schon...
Gruß AL
Zitat:
@erdna219 schrieb am 22. Mai 2006 um 21:54:12 Uhr:
Tag zusammen,ich bin neu hier will aber auch mal meinen Verbrauch kund tun. Hab jetzt rd. 7500km runter und liege bei 8,0l/100km. Das höchste waren bisher mal 8,3l aber im Schnitt bin ich bei 8,0.
Das wars schon...
Gruß AL
Hallo!Dein verbrauch von 8 bis 8,3l,im innerstädtischen oder auswärtigen Bereich?Denn ich komme stets immer auf mindestens 10l.
Respekt!
Nen 11 Jahre alten Beitrag ausgegraben 😁
10 Liter halte ich für etwas zu viel.
Selbst im reinen Stadtverkehr.
Oder du fährst ziemlich zügig und nicht vorausschauend
@leon596
Nach nochmal 7 Jahren kann er mal wieder rausgekramt werden.
Hab hier nen gleichen Halbstarken mit Baujahr 2005 und einen Verbrauch der jenseits meines früheren BMW 330 Cabrios liegt ^^
Ich glaube bei den astra Hs wird zusätzlich noch ein separater stromgenerator betrieben für besonders Stromfressende wohnwägen ^^
Das kurze Getriebe fordert seinen Tribut. Der Motor dreht ja schon über 4000 UpM bei 140 km/h.
Würde so gewählt damit der recht drehmomentschwacher Motor (nur 170 nm) überhaupt aus dem Quark kommt.
Schlägt sich leider beim Verbrauch nieder.
Zitat:
@steel234 schrieb am 14. November 2024 um 11:19:21 Uhr:
Das kurze Getriebe fordert seinen Tribut. Der Motor dreht ja schon über 4000 UpM bei 140 km/h.
Naja, nicht ganz.
Im Insignia wurde der A16XER und der A18XER mit einem 6 gang Getriebe ausgeliefert.
180 km/h waren immer möglich im 1.8 im 6. Gang.
Mit etwas Anlauf auch mal die 200 km/h.
Fand es ganz angenehm im 6. Gang bei 170 km/h.
Verbrauch lag dann bei ca. 10 Liter stramm durchgefahren immer auf der A31.
Wir sind hier aber im Astra H Forum und es geht um Z18XE.
Meine Frau hat den Z18XE in ihrem Astra H Caravan mit d3m F17CR394. Verbrauch liegt bei ca. 7,7 l bis 8,5 l / 100 km. Bei zügiger Autobahnfahrt auch drüber. Kommt mit einer Tankfüllung aber immer etwas über 650 km weit.
Der gleiche Motor in meinem Zafira A mit dem F17WR419 hat gut 1 l weniger auf 100 km.
Zitat:
@steel234 schrieb am 14. November 2024 um 12:53:42 Uhr:
Wir sind hier aber im Astra H Forum und es geht um Z18XE.
Ich weiß.
Aber auch der Z18XE wäre dazu in der Lage im Astra H im 6. Gang, der ja noch leichter ist.