1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Astra H 1.8 Automatik

Astra H 1.8 Automatik

Opel Astra H

Hi Leute,

im Internet werden einige Astra H mit dem 1.8 Motor (125 PS) und der 4-Stufen Automatik zu Preisen zwischen 10.000 und 12.000 Euro angeboten. Teilweise sogar in der Cosmo Ausstattung.

Ist diese Kombination aus 1.8 und Automatik in irgendeiner Form problematisch? Erscheint mir nämlich sehr günstig bei 2005er Baujahren und rund 30.000km. Vorallem findet man in dieser Preiskategorie nen Haufen an Smarts und anderen Kleinwagen und dann taucht da aufeinmal der Astra auf?

Ein sehr schönes Auto, gefällt mir vom Außen- und Innendesign sehr gut. Jetzt die Frage an euch: Hat jemand Erfahrungen mit diesem Motor und der Automatik gemacht? Soweit ich weiß ist der 1.8 weiterhin im Programm allerdings nun mit 140 PS.

MfG
Tomek

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit 2008 den Opel Astra 1,8 mit 140 PS .Der Verbrauch auch nur 8 Liter auf 100. Und hat auch die 4 Gang Automatik
Und Schalten tut er auch sanft ohne Ruckeln oder was man hier auch alles so leist.
Ich würde mir auf jeden fall wieder einen kaufen

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ASTRITIS


Ich habe kein ruckeln beim Gangwechsel und kein hohen Spritverbrauch. Mein kombinierter Spritverbrauch liegt bei 7,5L/100KM.Mein BC schwankt immer zwischen 7,4-7,6 Liter, je nachdem wo ich fahre.

Würde gern mal wissen wie du das mit dem Verbrauch machst. Schiebst du dein Auto? Habe auch den Caravan aber wie schon geschrieben, wenn es an die 9l geht ist das schon sehr gut.

Ich kann dir leider kein Erfolgsrezept geben, er macht es einfach. Ich denke auch nicht das es an dem Öl liegt (0W30), das soll ja den Sritverbrauch mindern. Ich fahre auch nicht unbedingt langsam an oder so. Es kann ruhig jeder vorbei kommen und es sich angucken🙂 Vielleicht habe ich einfach nur Glück, ich kann es nicht sagen.
Aber ich werde es beobachten ob er sich bei euch einpendelt, aber er kann auch gerne dabei bleiben.

Dann mal ein Aufruf an alle Spritsparer.
Ich bin heute 520km gefahren. Also 260 hin und 260km zurück. Dabei war von den jeweils 260km ca.45km Landstraße der Rest AB war mit zu 95% mit Tempomat auf 140km/h.
Resultat war ein Verbrauch von 10,1l. Wie kommt ihr dann auf 8, oder 7,l?

Das mit 1,8l 125PS zwei Personen in einem Caravan H.
Ich bin mal gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von yxcvbnm999


Dann mal ein Aufruf an alle Spritsparer.
Ich bin heute 520km gefahren. Also 260 hin und 260km zurück. Dabei war von den jeweils 260km ca.45km Landstraße der Rest AB war mit zu 95% mit Tempomat auf 140km/h.
Resultat war ein Verbrauch von 10,1l. Wie kommt ihr dann auf 8, oder 7,l?

Das mit 1,8l 125PS zwei Personen in einem Caravan H.
Ich bin mal gespannt.

ich denke mal bei 120 wird er schon um einiges weniger brauchen. aber 10,1l sind schon sehr viel. vielleicht zuwenig reifenluftdruck?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spitzer16


ich denke mal bei 120 wird er schon um einiges weniger brauchen. aber 10,1l sind schon sehr viel. vielleicht zuwenig reifenluftdruck?

Nee;,Jung, das kann's wohl nicht sein bei 2,5 auf allen Pneus.

Als Zusatz hatte nen 112km/H als Durchschnitt was bei fast ständig 140 auf der AB und leeren Landstaßen (100-120km/h) keine Kunst ist. Aber der Verbrauch schlägt ja nun alles. Das ist ein Witz.

Ich frag mich ob da der 140er wirklich sparsamer ist.

Hm, ich fahr sehr oft in diesen Regionen rum, also z.B. 180km AB, dann 20km Landstrasse. Fahre dann auch meist zwischen 120-150km/h(Nur auf der AB natürlich, der Rest 110km/h), je nachdem was erlaubt ist und Sinn macht.

Lande dann beim Verbrauch meistens um die 7,5-8,5l, wobei der Unterschied 120<->140 schon einen Liter ausmachen kann.

Ist allerdings der GTC, weiß nicht wie das beim Caravan aussehen würde, da schwerer und bissl schlechterer cw-Wert. Ist auch der neuere 1.8l, also der mit 140PS. Zudem noch der Handschalter, also nicht gerade der perfekte Vergleich.

Ich bin jedenfalls zufrieden und nachlesen kannste das gerne unter Spritmonitor 🙂

Zitat:

Original geschrieben von yxcvbnm999


Nee;,Jung, das kann's wohl nicht sein bei 2,5 auf allen Pneus.
Als Zusatz hatte nen 112km/H als Durchschnitt was bei fast ständig 140 auf der AB und leeren Landstaßen (100-120km/h) keine Kunst ist. Aber der Verbrauch schlägt ja nun alles. Das ist ein Witz.
Ich frag mich ob da der 140er wirklich sparsamer ist.

ist bei dir vielleicht der 4.gang kaputt? 😁

nee, aber im ernst der verbrauch ist nicht hoch sondern zu hoch. wenn ich denke das ein vectra b 2.5 v6 at4 auf der ab unter 10l verbraucht, dann kann nicht ein 1.8 genauso viel oder mehr verbrauchen.

Zitat:

@ASTRITIS schrieb am 6. Februar 2007 um 18:15:24 Uhr:


Ich weiss nicht, was manche mit ihrem Astra H 1.8 Automatik haben?
Ich habe auch ein Astra H 1.8 Caravan Edition Automatik Baujahr JAN 06, und ich kann nur sagen: Super Automatik, wenig Verbrauch!!!
Ich habe kein ruckeln beim Gangwechsel und kein hohen Spritverbrauch. Mein kombinierter Spritverbrauch liegt bei 7,5L/100KM. Ich fahre täglich 100KM Hin und Zurück auf Autobahnen und muss oft durch der Städte. Mein BC schwankt immer zwischen 7,4-7,6 Liter, je nachdem wo ich fahre.

Welcher Kombi mit 125 PS Automatik kann das von sich behaupten?? VW Passat verbraucht gut 9,5 Liter, Golf 4 Variant 9Liter. Also, das gibt es kein Zweifel....

Ich fahre seit 2008 den Opel Astra 1,8 mit 140 PS .Der Verbrauch auch nur 8 Liter auf 100. Und hat auch die 4 Gang Automatik
Und Schalten tut er auch sanft ohne Ruckeln oder was man hier auch alles so leist.
Ich würde mir auf jeden fall wieder einen kaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen