Astra H 1.8 Automatik
Hi Leute,
im Internet werden einige Astra H mit dem 1.8 Motor (125 PS) und der 4-Stufen Automatik zu Preisen zwischen 10.000 und 12.000 Euro angeboten. Teilweise sogar in der Cosmo Ausstattung.
Ist diese Kombination aus 1.8 und Automatik in irgendeiner Form problematisch? Erscheint mir nämlich sehr günstig bei 2005er Baujahren und rund 30.000km. Vorallem findet man in dieser Preiskategorie nen Haufen an Smarts und anderen Kleinwagen und dann taucht da aufeinmal der Astra auf?
Ein sehr schönes Auto, gefällt mir vom Außen- und Innendesign sehr gut. Jetzt die Frage an euch: Hat jemand Erfahrungen mit diesem Motor und der Automatik gemacht? Soweit ich weiß ist der 1.8 weiterhin im Programm allerdings nun mit 140 PS.
MfG
Tomek
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit 2008 den Opel Astra 1,8 mit 140 PS .Der Verbrauch auch nur 8 Liter auf 100. Und hat auch die 4 Gang Automatik
Und Schalten tut er auch sanft ohne Ruckeln oder was man hier auch alles so leist.
Ich würde mir auf jeden fall wieder einen kaufen
38 Antworten
Würde dir auch auf jeden Fall zur Easytronic raten wenn's ein Astra sein muss.
Mal am Rande wie lang die Gänge so übersetzt sind. Der 2. Gang im Kickdown schaltet bei 120km/h in den 3ten.
Um etwas agil bis 80km/h unterwegs zu sein begrenzt man den automaten besser auf den 3ten Gang.
Allein schon dass die Karre unterhalb 60km/h im Drivemode ohne Gas geben meistens im 4ten bleibt und dann Sprit schluckt ist ein Witz. Da kann man Sachen wie Schubabschaltung vergessen.
Also Finger weg!!! Oder du fährst nur Langstrecke bis 140km/h aber wenn das so wäre nimm den 1,9er Diesel mit dem AT.
Also gefahren wird der Wagen viel in der Stadt und Landstraße in Polen, wo mir der Durchzug beim Überholen sehr wichtig ist. Also wichtig wäre, dass der Wagen im Zwischenspurt nicht untergeht. Es wäre auch ganz nett wenn man auf der Autobahn ohne Mühe die Höchstgeschwindigkeit erreicht. Wenn ich schon relativ viel Geld ausgebe, dann möchte ich nicht ewig warten bis die Automatik in Bewegung kommt.
Meine einzige "Wahl" ist eigentlich der 1.6 Benziner mit 105 PS und der 5-Gang Easytronic. Ist die Angabe der Beschleunigung im Automatik Modus? 13.2 Sekunden sind nämlich genau eine Sekunde langsamer als der Schaltwagen mit diesem Motor. Ich denke mal ich werde den 1.6 Easytronic und den 1.8 mit 4 Stufen probefahren müssen um mir ein Bild zu machen.
Ich hab ja noch das Tachovideo von meinem 1.6 mit Easytronic, falls ich das nochmal irgendwo uploaden soll. Müsstet mir nur ne Adresse nennen, dieses rapidshare läuft wohl nicht mehr.
Die Beschleunigung find ich immer noch ganz OK.. also für nen 1.6 Sauger...😁
Zitat:
Original geschrieben von tomek321
Ich denke mal ich werde den 1.6 Easytronic und den 1.8 mit 4 Stufen probefahren müssen um mir ein Bild zu machen.
Das machst du recht so. Dann schreib mal wie deine Empfindungen waren und wie du dich entschieden hast!
Der 1,8 wird zwar etwas besser gehen wenn du ihn im 2-3 tritt's aber alles zusammen gesehen und das in Polen der Sprit auch teurer geworden ist wird sich die Sekunde die relativ ist auch in deinem Geldbeutel bemerkbar machen.
Wenn ihn zu 70-80% auf der Landstaße bewegst nimm den 1,6er glaub mir
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e19w126
Ich hab ja noch das Tachovideo von meinem 1.6 mit Easytronic, falls ich das nochmal irgendwo uploaden soll. Müsstet mir nur ne Adresse nennen, dieses rapidshare läuft wohl nicht mehr.
Die Beschleunigung find ich immer noch ganz OK.. also für nen 1.6 Sauger...😁
Der kann mich auch fragen 😁
Ich habe es auch noch auf der Platte 😉
ist 17 MB groß.
Bei dem Spurt sieht man auch das die Easytronic was eher schaltet, da die sich nicht im 2ten Gang bis zum 3ten quählen muss. Gut von 2 auf 3 geht es noch mit dem AT aber von 3 auf 4 ist ein Witz. z.B.Wenn man im Sportmodus fährt schaltet die Automatik so bei 160km/h in den 4ten.
Unter 120 schaltet die auch bei Gas 0 nie in den 4ten und unter 70-80 kaum in den 3ten. Wenn man im Sportmode in dem Bereich das Gas antippt gehts erst im 3ten weiter wenn die Drehzahl im 2ten ausgereizt ist.
Das Schlimmste ist aber beim abtouren der apruppte Schlag, wenn es plötzlich von den 3ten in den 2ten geht. Da heißt es nur gut das runde Ding fest halten.
Also in deinem Video beschleunigt der 1.6 mit Easytronic in etwa 11 Sekunden bis 100 !? (3-Gang) Die Werksangabe liegt allerdings bei 13,2 Sekunden? Woran liegt das?
Zitat:
Original geschrieben von tomek321
Woran liegt das?
Gut eingefahren latürnich! 😁 Hinzu kommt eine gewisse Serienstreuung. Naja und vergiss nicht, Tacho 100 sind auch nicht real 100.
Zitat:
Original geschrieben von tomek321
Also in deinem Video beschleunigt der 1.6 mit Easytronic in etwa 11 Sekunden bis 100 !? (3-Gang) Die Werksangabe liegt allerdings bei 13,2 Sekunden? Woran liegt das?
Vielleicht ging's ja auch kräftig Berg ab. 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von yxcvbnm999
Vielleicht ging's ja auch kräftig Berg ab. 😁 😁 😁
Nee, des hätt mich nicht gereizt. War schon in der Ebene, auf ner Landstraße.
Zitat:
Original geschrieben von e19w126
Nee, des hätt mich nicht gereizt. War schon in der Ebene, auf ner Landstraße.
Mensch, sei doch nicht so ernst! Dir will doch keiner an's Bein pieseln. 😉
Zitat:
Original geschrieben von yxcvbnm999
Mensch, sei doch nicht so ernst! Dir will doch keiner an's Bein pieseln. 😉
wie jetzt ??? Glaube du hast mich flasch verstanden, ich war höchstens neutral..😁 Und hätt ja durchaus sein können dasses bergab geht, wollte aber zumindest klarstellen dass da nicht "nachgeholfen" wurde.
Mal zu dem Thema ne Erfahrung, die ich noch mal ausprobiert habe. Also wenn man im Stadt -> kurzen Landstraßenverkehr bis 80-90km/h u. unter 70 auf jeden Fall auf Stufe 3 bleibt und somit auch in den Genuss der Schubabschaltung kommt kann man bei humaner Fahrweise doch glatt an den 9,0l kratzen. (und das mit nur 3 Gängen was ein Rückschritt) Das ist aber kein Fahren sondern immer nur Achten was macht "V". Also wenn man nur in der Stadt unterwegs ist macht das nix aus, nur dann im gemischten Verkehr wird's nervig.
Wäre nett wenn einige unter euch auch mal das ausprobieren könnten und entsprechend berichten würden.
Zitat:
Original geschrieben von tomek321
Der 1.6 mit 105 PS und Easytronic wirkt allerdings schon auf dem Papier recht "lahm"... Ich hoffe ich finde an irgendeiner Kombination gefallen, Automatik ist wichtig, da vorallem meine Frau den Wagen bewegen wird.
Schwarz auf Weiß:
1.6 (77kW/105PS)
0-100km/h: 13.2s
188 km/h VmaxDer 1.9 Diesel mit 6 Gang Auto ist irgendwie recht teuer auf dem Gebrauchtwagenmarkt und zudem wird er zum größten Teil als Kombi verkauft...
Zur Wahl stehen im Endeffekt:
1.6 Easytronic = mäßige Fahrleistungen
1.8 4-Gang Automatik = schlechte Kombination...
1.9 CDTI 6-Gang Auto = zu teuer in meinen AugenIch hoffe ich muss dem Astra H nicht den Rücken kehren... Irgendwie gibt es für mich keine passende Kombination. Die beste Lösung wäre der 1.8 mit 5 oder 6 Gang Automatik... aber das ist leider nur Wunschdenken.
__________________________________________________________
__________________________________________________________
Nach dem ich seit 20 Jahren nur Kfz. mit (Wandler) Automatic gefahren bin, hat mich der 1,6 Easytronic positiv überrascht.
Von mässiger Fahrleistung kann keine Rede sein. Der Verbrauch ist optimal mit durchschnittliche 8 Liter im Stadtverklehr. Und wer braucht in der heutigen Zeit einen Rennwagen bei den Benzinpreisen. Und was solls, wenn der Wagen 5 zentel langsamer auf 100Km/H beschleunigt als ein Schaltwagen. Vom Gefühl her ist der 1,6 Easytronic recht flott. Der Aufpreise für Easytronic ist auchj günstig. Eine Wandlerautomatic ist bedeutend teurer.
Gegenüber meinem Astra G mit 85 PS und Wandlerautomatic habe ich auf 100 KM einen Minderverbrauch von ca. 1,5 Liter und das bei 20 PS Mehrleistung.
Ich weiss nicht, was manche mit ihrem Astra H 1.8 Automatik haben?
Ich habe auch ein Astra H 1.8 Caravan Edition Automatik Baujahr JAN 06, und ich kann nur sagen: Super Automatik, wenig Verbrauch!!!
Ich habe kein ruckeln beim Gangwechsel und kein hohen Spritverbrauch. Mein kombinierter Spritverbrauch liegt bei 7,5L/100KM. Ich fahre täglich 100KM Hin und Zurück auf Autobahnen und muss oft durch der Städte. Mein BC schwankt immer zwischen 7,4-7,6 Liter, je nachdem wo ich fahre.
Welcher Kombi mit 125 PS Automatik kann das von sich behaupten?? VW Passat verbraucht gut 9,5 Liter, Golf 4 Variant 9Liter. Also, das gibt es kein Zweifel....