Astra H 1.7 CDTI Motorelektronik Lämpchen

Opel Astra H

Hallo,

Ich hab seit ungefähr ner Woche(bzw genauer gesagt 3x bis jetzt), das ich bei ca 150 - 160km/h auf der Autobahn die Motorelektronik Leuchte angeht.
Spätestens wenn ich dann die Autobahn bei der nächsten Autobahn ausfahrt die AB verlassen und unter 60 km/h komme, ist das Lämpchen wieder aus.
Dann kann ich ganz normal fahren, auch jenseits der 160km/h...

Die Glühkerzen könnens eigentlich nicht sein, weil bis zur Autobahn hab ich schon 20 Minuten Autofahrt hinter mir.

Hat jemand Vorschläge oder Vermutungen ?
(Fehlerspeicher auslesen kann ich leider erst, wenn ich wieder am Auto bin)

Viele Grüße
ux666

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ux666


Hat jemand Vorschläge oder Vermutungen ?
(Fehlerspeicher auslesen kann ich leider erst, wenn ich wieder am Auto bin)

Hi,

Vermutung: Irgendwas ist defekt 🙂
Melde dich wieder wenn du den Fehlerspeicher ausgelesen hast.

Gruß Metalhead

Hat keinen Fehlercode ausgespuckt (habs ja auch die letzten tage versucht auszulesen, ohne erfolg).

Hi,

wie hast du es versucht auszulesen?
Normalerweise sollte schon ein Fehler gespeichert sein.
Ohne Fehlercode wirst du nicht sonderlich weit kommen mit der Fehlersuche.

Könnte sein:
- Ladedruck
- Luftmasse
- Undichtigkeit ...

Gruß Metalhead

Wahrscheinlich mit Gas+Bremse ausgelesen? Das spuckt nur Motorfehler aus. Muss daher nicht unbedingt was am Motor sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von passat GT 16V


Wahrscheinlich mit Gas+Bremse ausgelesen? Das spuckt nur Motorfehler aus. Muss daher nicht unbedingt was am Motor sein.

richtig, so hab ichs probiert, gibts ne andre kostenfreie variante ?

wenns nämlich nur ne Kleinigkeit wär würd ich das selber machen, FOH kostet idR nur recht viel...

Aber beruhigt schon ein bisschen, wenns ned am Motor direkt fackelt 😉

Zitat:

Original geschrieben von passat GT 16V


Wahrscheinlich mit Gas+Bremse ausgelesen? Das spuckt nur Motorfehler aus. Muss daher nicht unbedingt was am Motor sein.

Hi,

naja, im Volksmund heißt die Lampe "Motorkontrolleuchte", wegen 'nem anderen Fehler leuchtet die normalerweise nicht (kenne nur Wegfahrsperre, aber da blinkt die Lampe und das tritt nicht während der Fahrt auf).

Aber sicherheitshalber sollte man das evtl. schon irgendwo auslesen lassen.

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Zitat:

Original geschrieben von passat GT 16V


Wahrscheinlich mit Gas+Bremse ausgelesen? Das spuckt nur Motorfehler aus. Muss daher nicht unbedingt was am Motor sein.
Hi,

naja, im Volksmund heißt die Lampe "Motorkontrolleuchte", wegen 'nem anderen Fehler leuchtet die normalerweise nicht (kenne nur Wegfahrsperre, aber da blinkt die Lampe und das tritt nicht während der Fahrt auf).

Aber sicherheitshalber sollte man das evtl. schon irgendwo auslesen lassen.

Gruß Metalhead

nunja heute war mal wieder nichts, ich werd das weiterhin beobachten, evtl mal die ganze kiste von der baterrie trennen und wieder ran und dann mal weiter gucken

heute wieder ganz neues ... brav motor gewärmt ... dann auf die autobahn ... erst ~15km 150km/h ... dann ein paar kilometer VMAX ... als ich dann abgebremst hab ging mal wieder mein Lieblingslämpchen an... 2km später aber wieder aus ... wie immer kein fehlercode vorhanden. ich werd wohl mal beim FOH anrufen und fragen ob sie kostenlos mit dem tech2 rangehen würden.

Weiß eigentlich jemand wieviel das gerät kosten würde wenn ichs mir selbst zulege ?

übrigends leuchtet das lämpchen auch bei andren problemchen die weniger gravierend sind ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ux666


Weiß eigentlich jemand wieviel das gerät kosten würde wenn ichs mir selbst zulege ?

Hi,

ein Tech2 müsste irgendwo vom LKW fallen, das wird man als Privatmann nicht bekommen.
Das Tool der Wahl heißt hier OpCom (ca. 350,-) oder die entsprechende Chinavariante (glaube so max. 30,-) die aber natürlich dann geklaute Software einsetzt und nicht immer auf dem neuesten Stand ist.

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Zitat:

Original geschrieben von ux666


Weiß eigentlich jemand wieviel das gerät kosten würde wenn ichs mir selbst zulege ?
Hi,

ein Tech2 müsste irgendwo vom LKW fallen, das wird man als Privatmann nicht bekommen.
Das Tool der Wahl heißt hier OpCom (ca. 350,-) oder die entsprechende Chinavariante (glaube so max. 30,-) die aber natürlich dann geklaute Software einsetzt und nicht immer auf dem neuesten Stand ist.

Gruß Metalhead

schade, rentiert sich also nicht... wär ja nicht das erstemal das das ding was hat, leider.

kanns sein das wenn das AGR Ventil zu macht, das der spritverbrauch steigt ?

Zitat:

Original geschrieben von ux666


kanns sein das wenn das AGR Ventil zu macht, das der spritverbrauch steigt ?

Hi,

wie meinst du das?
Wenn das AGR zu macht (also kein Abgas zurückführt) geht die Luftmasse rauf und damit auch die Einspritzmenge und der Verbrauch (ist aber die logische Konsequens wenn man das Gaspedal betätigt).

Oder meinst du daß bei einem defekten AGR der Verbrauch rauf geht?

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Zitat:

Original geschrieben von ux666


kanns sein das wenn das AGR Ventil zu macht, das der spritverbrauch steigt ?
Hi,

wie meinst du das?
Wenn das AGR zu macht (also kein Abgas zurückführt) geht die Luftmasse rauf und damit auch die Einspritzmenge und der Verbrauch (ist aber die logische Konsequens wenn man das Gaspedal betätigt).

Oder meinst du daß bei einem defekten AGR der Verbrauch rauf geht?

Gruß Metalhead

nunja, ich hab so den verdacht das das ding einfach hängen bleibt... hab ja hier n bisschen im Forum gegraben, da hatten mehrere die selben symptome, selbes baujahr/monat wie meiner. Und da war meist das AGR Ventil verdreckt.

Nunja ob der Verbrauch rauf geht hängt ja davon ab wie das Ventil hängen bleibt 😉
aba ich bilde mir ein das ich mehr verbrauche die letzten 1,5 wochen als je zuvor (die 8L hatte ich noch nie geknackt, jetz komm ich nah ran)

VlG
ux666

Hi,

bei deinen Symptomen glaube ich nicht an das AGR (es sei denn, es passiert nachdem du vom Gas gegangen bist und dann wieder drauf).
Wenn es bei konstanter Beschleunigung auftritt, dürfte bei 160km/h das AGR wohl eh schon zu sein.

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79


Hi,

bei deinen Symptomen glaube ich nicht an das AGR (es sei denn, es passiert nachdem du vom Gas gegangen bist und dann wieder drauf).
Wenn es bei konstanter Beschleunigung auftritt, dürfte bei 160km/h das AGR wohl eh schon zu sein.

Gruß Metalhead

naja ich kann nur von heute sprechen, da war ich bei 200, bin vom gas runter ... dann bremsen ... und iwann wollt ich wieder gas geben und bäm leuchte is da. Aber muss man dann schauen, leider hat alles im Umkreis schon zu :-(

VlG
ux666

Deine Antwort
Ähnliche Themen