Astra H 1,6

Opel Astra H

Hallo zusammen, da ich neu hier bin möchte ich recht herzlich alle Grüßen!!! Und wollte euch paar fragen stellen. Ich fahre seid Kurzen ein Opel Astra H 1,6 mit 105 PS, Bj.11.05. Ich bin mit den wagen bis jetzt zehr zufrieden und würde mich trotzdem über eure Meinung freuen, welche Erfahrung hab ihr bis jetzt gemacht? Ich habe gehört das 1,6er und 1,4er der Leistungsunterschied subjektiv nicht so auffällt stimmt das?!?
Ich möchte euch schon vorraus danken!

14 Antworten

Hallo joe.s

ich fahre den Astra H Caravan BJ 2007 mit der identischen Motorisierung. Bis jetzt bin ich gut zufrieden. Im Gebirge dürfte die Motorleistung allerdings nicht zufriedestellend sein, da dort doch etwas mehr PS sinnvoll sind. Das habe ich gemerkt auf der Autobahn in den Kasseler Bergen. Zu meinem Glück wohne ich aber im Flachland.
Den 1.4 würde ich mir nicht kaufen, da der Astra mit dem Gewicht nicht klarkommt. Die Wagen sind einfach zu schwer.
Meine Astra habe ich umrüsten lassen auf eine Irmscher LPG Anlage und bin mit dieser auch sehr zufrieden. Ich fahre jetzt etwa 7.000 km damit. Die Leistungsdifferenz /ca. -10%) von Benzin zu LPG spüre ich gar nicht.
Eines muß allerdings klar sein:
das ist keine Rennmaschine!

Gruß
Reguel

Zitat:

Original geschrieben von Reguel



Den 1.4 würde ich mir nicht kaufen, da der Astra mit dem Gewicht nicht klarkommt.

Woher willst du das wissen? Ich merke da nur einen geringen Unterschied. Bin sehr zufrinden mit den 1.4TP!

Wen ihr noch über den 1,6 TP noch was sagen könntet ,würde ich mich sehr freuen ,
Ich müchte mich bei den leuten bedanke die mir meine frage beantworte haben.

der alte 1.6er ist durchaus ausreichend aber kein Motor für einen Rennwagen. Überholen an stärkeren Hängen kann man natürlich vergessen aber im normalen Verkehr lässt es sich auch ganz überholen. Der 1.6er ist (wie viele andere Opel Motoren) etwas brummig und nicht ganz laufruhig. Der Verbrauch ist akzeptabel aber es geht auch niedriger. Ich liege meist bei 7,5 Liter/100 km. Man kann ihn aber auch mit knapp unter Liter fahren wenn man vermehrt längere Strecken mit nicht mehr als 100 km/h fährt und den Tempomat benützt. Auf der Autobahn fehlt definitiv der sechte Gang, da er bei 130 schon gegen die 4000 Umdrehungen wandert (eine genaue Zahl hab ich grad nicht im Kopf). Für die Bahn und mehr Fahrspaß empfehle ich den 1.6 Turbo.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt



Zitat:

Original geschrieben von Reguel



Den 1.4 würde ich mir nicht kaufen, da der Astra mit dem Gewicht nicht klarkommt.
Woher willst du das wissen? Ich merke da nur einen geringen Unterschied. Bin sehr zufrinden mit den 1.4TP!

Ich habe diese Erfahrung leider im Wiehengebirge mit dem Wagen eines Bekannten gemacht. Der Wagen (1.4) muß selbst bei kleineren Steigungen in den nächst kleineren Gang zurückgeschaltet werden. Dem fehlt eindeutig etwas mehr Kraft.

Gruß

Reguel

HiHo

Also ich fahre auch einen 1.6 mit 105 PS.

Also erstmal vorweg:
Ich spreche hier nur von meiner Persönlichen Meinung bei der Limo!!

Also ich denke die Motorisierung ist schon ziehmliche untergrenze für den Wagen.
Aber man kann ihn gut mit 6-8Liter bewegen. Fahre zu 60% Stadt 25% Land und 15% Autobahn.
Fahre eigentlich sehr sportlich und schnell Verbrauch liegt so bei 8 Liter.
Etwas Laut und brummig ist er schon, kommt einen beim ersten fast so vor wie ein Diesel 😁

Wenn man nur von A nach B kommen will, egal wie schnell usw. ist er vollkommen ausreichend.
Will Mann aber ein bischen Fahrspaß würde ich zum 1.6er Turbo raten!
Das wäre auch meine nächste Motorisierung wenn ich den Astra noch einmal kaufen würde.

Ein Bekannter fährt einen 1.4er Golf4 (ich glaube 75PS oder so) der is sowas von träge und zäh. Naja jeder fährt halt anders.
Ich persönlich würde mir (mit meiner bisherigen Fahrerfahrung) keinen Wagen mehr unter ~150PS kaufen.

LG Daniel

Da ich mit den wagen zu 85% in den Stadt fahre denke ich auch das der 1,6 ausreicht.
Nur der Benzin verbrauch ist etwas hoch, na ja ich fahre meistens Kurzstrecke 2-4 km
Und der verbrauch ist über 10Liter/100km.

Hallo,
ich schwanke gerade zwischen den 1.4er (90 PS) und 1.6er (115 PS) beim Neuwagen (Astra GTC).
Ist die Preisdifferenz von ca 2.200€ zwischen beiden Motoren gerechtfertigt?
Ich möcht damit eh nich rumheizen aber auch nich lahm rumgurken wie mit mein jetzigem B-Corsa ^^
Wäre über Antworten sehr dankbar 🙂

Ich fahre selbst den 1,4 und bin mit dem Motor und dem Fahrverhalten zufrieden. Da mein Auto wohl ein Opel-Montag-Auto ist, besuche ich häufiger den FOH und bekomme mittlerweile den Leihwagen für Nüsse und dann meistens einen 1,6er. Daher kenne ich beide Fahrverhalten. Mir gefällt in der Stadt 1,4 besser, da habe ich das Gefühl der ist einfach lauffreudiger und kommt schöner aus den Pötten. Beim 1,6er hab ich immer das Gefühl der ist im Anfahren irgendwie träger! Läuft aber danach schöner. Also das ist rein subjektives Empfinden.

Davon mal ab, habe ich mich mal damals umgehört und das wurde mir auch gesagt das der 105 PS Motor gar nicht so viel merh bringt, weil schon alleine der Motor selbst einige Kilos mit sich bringt und irgendwie die Einstellungen wohl nicht so viel merh aus dem Motor rausholen können (ACHTUNG: Gefährliches Halbwissen! 🙂 )

weist du, ob du den neueren 1.6er mit 115 ps hattest?
seh meistens nur vergleiche zwischen den 90pser und den (alten) 105pser 🙁

ähm, das kann ich dir jetzt gar nichts so genau sagen, würde daruf tippen das ich beide schon hatte. Letztens hatte ich einen der erst 30 km auf dem Tacho hatte, da würde ich doch mal darauf tippen, das es der mit 115 PS war, fand ich aber, wenn es so war, auch nicht so viel doller als den alten 105 er... Das tollste an dem Atuo waren die technischen Spielereien. Hatte schon nen heidenspass daran Lich an - Licht aus zu spielen wegen der selbstjustierung der Halogen-Latüchten! 😉

P.S.: Letzens hatte ich nen Corsa D, das ging ja gar nicht, musste anner Ampel die Tür aufmachen um den Sitz zu verstellen, kam da so nicht dran 😉

der neue 1.6er verbraucht in der Stadt übrigens mehr als der alte 1.6er. Im Mix gewinnt der neue jedoch den Verbrauchsvergleich. 

Fahre jetzt seit Anfang Januar selber einen Astra H Caravan 1.6 und muss sagen, ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Mir persönlich langen die 105 PS vollkommen aus, auch auf der Landstrasse. Der Motor ist zwar recht brummig, was mir persönlich aber egal ist. Der Verbrauch liegt bei 7,5 Litern, und das bei fast nur Stadtverkehr. Ich kann den Motor empfehlen, aber das muss jeder für sich selber entscheiden, also immer eine Probefahrt machen. 😁

Hi!🙂

Ich fahre den GTC Sport mit dem 1.6'er Motor mit 116 PS und muss sagen, dass er mir völlig ausreicht. Entgegen der Werksangabe hab' ich die Gurke schon in knapp 10 statt 11 Sekunden auf 100 km/h getreten und der rennt auch auf der Bahn seine 210.

Im unteren Drehzahlbereich ist das Anzugsverhalten des Motors ganz schlimm, aber das ist bei allen neueren Motoren so. Der 3'er BMW mit 2.0l-Motor, den ich kürzlich als Mietwagen hatte, hat sich hier auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert...

Entgegen der Meinung von vielen anderen, empfinde ich den Motor als laufruhig, z.B. gegenüber meinem Vorgänger, dem Astra G 1.6 mit 85 PS, der mir mit seiner Geräuschkulisse viel mehr auf den Sender ging, was auch zu einem guten Teil am Klappern im Innenraum lag! Was für Welten zwischen Astra G und H! Chapeau, Opel!

Wenn Du jetzt also nicht zu den Fraggels gehörst, die an jeder Ampel ein Rennen mit dem Nachbarn starten wollen um die eigenen Minderwertigkeitskomplexe zu überspielen - also schon erwachsen bist - bist Du mit diesem Motor gut bedient. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen