Astra GTC Konfiguration: Brauche Tips
Hallo Leute,
ich hatte früher schonmal einen Astra G 3türer (vor nem Jahr verkauft) und jetzt steht ein Neukauf an. Folgende Konfiguration hab ich mir überlegt:
Astra GTC INNOVATION, 3-türig
1.7 CDTI ECOTEC® (MT-6) 81kw
Starsilber, Stoff Twist / Elba, Anthrazit
Sonderausstattung:
- Komfort-Paket
- Sitz-Komfort-Paket 1
- CDC 40 Opera
- Solar Protect-Wärmeschutzverglasung
evtl.:
- Rücksitzlehne, vorklappbar im Verhältnis 40:20:40
- Reserverad, Stahl
- Innovations-Paket 2
Preis: 24.245,00 (laut Konfigurator)
Nun meine Fragen:
- Ist der Motor ok? oder eher die 92kw Version?
- Was haltet Ihr von der Ecoflex Version? Ich bin ein recht disziplinierter Fahrer, so dass ich immer versuche möglichst sparsam zu fahren.
- Lohnt sich der Aufpreis auf das CDC40 Opera? oder ist das CDC30 MP3 auch ok?
- Kann man externe MP3 Spieler über eine AUX Buchse (ich glaube eine IPOD Steuerung gibt es nicht, oder?) anschließen?
- Lohnt sich Open & Start?
- Lohnt es sich die DAB Erweiterung zu ordern?
Würde mich über Meinungen freuen
13 Antworten
Also ich hab Open Start seit 6 Monate im Opc und finde es toll würde es wieder Kaufen , funktioniert übrigends ohne Probleme !
1. Ecoflex wäre sicher eine Überlegung wert. Müßtest Du halt mal probefahren wegen der Übersetzung und des Fahrwerks. Bringt wohl schon noch einen Unterschied zum zahm gefahrenen normalen 81kW.
2. Silber ist langweilig. Metro finde ich ganz hübsch.
3. Das CDC 40 würde ich probehören, bevor Du den Aufpreis bezahlst.
4. Vorsicht bei Solar Protect Windschutzscheibe, die kann die Navi-Antenne blockieren!
5. Reserverad ist doch nicht mehr notwendig. Flickzeug und gut ist!
6. 40-20-40 Rücksitzlehne habe ich trotz Kontrabaß und MTB noch nie vermißt
7. AUX-Buchse gibt es ab CD 30 MP3, halt nur für das Audiosignal, nicht für USB.
8. Original-LM Felgen sind natürlich Pflicht. Ansonsten sind optisch nur OZ Supertouring zugelassen 😉
Gruß cone-A
- Ob sich ein Diesel lohnt weißt natürlich nur du selbst aber rechne bei deiner Planung auch die höheren Inspektionskosten des Diesel mit ein. Wenn du einen Neuwagen kaufst hast du aber vermutlich wenigstens nicht mehr die alten Diesel Probleme wie das AGR, die Drallklappen und die Lichtmaschine...
- Ich hab bereits oft gelesen, dass sich der 1.9er wesentlich ruhiger und angenehmer fährt. Fahr am besten mal beide zur Probe. Und Leistung kann man nie genug haben 😉
- Das CDC40 klingt aufgrund der verbauten Lautsprecher um einiges besser als das CD30MP3. Wenn dir der Aufpreis zu teuer ist nimm das CD30MP3 und dämme die Türen und bau andere Lautsprecher ein (von Pioneer gibts n fertiges System, das man nur anstecken braucht und das auch sehr gut klingt)
- Zur Windschutzscheibe. Ob es die Investition wert ist und man nicht evtl doch mal ein Navi einbauen möchte ist einem wohl auch selbst überlassen. Neue Navis können rigens auch durch solche Windschutzscheiben navigieren auch wenn sie dabei anfangs oft länger zur Satellitensuche benötigen. Weil wir aber grad bei der Scheibe sind. Hast du schon mal über die Panoramascheibe nachgedacht? Setz dich mal in ein Fahrzeug mit solch einer Scheibe, es ist ein unglaubliches Freiheitsgefühl.
- Wie du schon richtig erkannt hast gibts nur den AUX Eingang via Klinkenstecker und keine IPOD Steuerung.
- DAB ist eine feine Sache wenn das Wohngebiet mit genügend Sendern versorgt ist. Ich hätte es auch gern aber man kann auch gut ohne leben wenn man bedenkt, dass derzeit wieder alle Pläne auf Eis gelegt wurden, die vorsahen DAB weiter auszubauen.
- Ob man das Komfort Paket benötigt bezweifle ich auch mal. Das DDS ist zwar ganz nett aber 100% verlässlich ist es auch nicht. Und der Berganfahrassistend... einige haben ihn und finden ihn nun nicht mehr so toll, andere finden ihn sehr nützlich, da sie oft mit nem Anhänger unterwegs sind. Als GTC Fahrer zieht man jedoch weniger oft nen Hänger. Wenn der Berg mal wirklich steil ist kann man ja noch immer die Handbremse benutzen. Nungut, jeder muss wissen was einem der Komfort wert ist. Ich würde das Geld lieber in das Innovationspaket 2 stecken. So eine Sitzheizung ist doch was schönes.
- Hast du schon mal die Sport und die Komfortsitze miteinander verglichen?
- Wie mein Vorredner schon sagt, Opel Felgen sind Pflicht 😉 Ich würd die 17" 5 Doppelspeichen nehmen. Die 18er sind dann doch schon n gutes Stück teurer. Aber das ist wohl auch wieder Geschmacksache
Danke für die Hinweise:
- Woher wisst ihr, dass bei Solarprotect auch die Frontscheibe ersetzt wird? Auf der Opel Seite steht nur: Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung, im Fond (Fond ist ja die zweite Sitzreihe, also die hinteren Scheiben)
- beim Diesel geht es mir etwas weniger um die Kostenrechnung, sondern darum, dass ich lieber Diesel fahre.
- beim Berganfahrassistent denke ich eher an meine Freundin, so dass sie mir nicht die Kupplung schrottet (oder das Auto hinter uns) :-)
- Die Sitze konnte ich noch nicht vergleichen? Sind die Sportsitze viel besser?
- bei den Felgen sehe ich das nicht so eng. Ich hatte vorher 17er Alus und das ist mega-unpraktisch wenn man in der Innenstadt wohnt. Außerdem kommt hier wieder das Thema Freundin und Einparken....
Ähnliche Themen
Na hoffentlich liest deine Freundin hier nicht mit 😁
- wie das bei Opel mit Solarprotect ist weiß ich nicht, ich hab angenommen, dass mein Vorposter weiß wovon er spricht ^^ Angenommen die Frontscheibe ist bedampt dann gilt meine obige Aussage...
- Weswegen fährst du lieber Diesel? Wegen dem Turbo? Dann probier mal den 1.6 Turbo. Das ist ein sehr guter Motor und mit den günstigeren Inspektionskosten usw kommst du unterm Strich sicher auch kaum teurer
- Ich find die Sportsitze angenehmer, da man mehr umfasst/gehalten wird und tiefer sitzt (bin recht groß), ist aber sicher Geschmacksache, deswegen probiers einfach mal aus
- bei der Felgenfrage fällt mir doch glatt meine Mutter wieder ein, die kurz vorm Reifenwechsel noch nen 10cm langen und gefühlten 2 cm tiefen Kratzer in die Felge gefahren hat... Armer Audi...
hallo
nimm den 1,9 150 ps !!! ist grad erst wieder in der versicherung nochmal billiger geworden HF 13 !!! VK 17. inspektionskosten sind genauso wie beim benziner, hab jetzt für die 60000er 305€ bezahlt. außerdem hat der 1.9 150ps hydrostössel das auch ventile einstellen entfällt, das bei den meisten benzinern alle 60000 mit 200 - 400 € zu buche schlägt. der rest ist geschmacksache. ach ja die bedampfte frontscheibe nennt sich solarreflect also nehm ich an das mit solarprotect die abgedunkelten heckscheiben gemeint sind. hoffentlich hilfts weiter😕
gruß Dirk
Reserverad oder Notrad würde ich mitbestellen.
Erstens kannst du damit auf jeden Fall weiterfahren wenn der Reifen oder das (Gummi-) Ventil etwas "gröber" Zerstört sind.
Zweitens, gibts zum Reserverad das Bordwerkzeug dazu. Damit wechsle ich z.B. schon seit Jahren an allen Familienopels von Sommer- auf Winterbereifung und umgekehrt. Bevor jetzt jemand kommt und meint das Bordwerkzeug tauge nichts: Der Wagenheber aus dem Astra meines Vaters hat locker schon 100x anheben und absenken hinter sich (Auto 10 Jahre alt, 2x im Jahr, 4 Räder einzeln + mein alter Astra 6 Jahre alt 2x im Jahr auch 4 Räder 😁 ). Der Radschraubenschlüssel ist allerdings nicht wirklich zu gebrauchen - im Pannenfalls reicht der aber auch aus, vorrausgesetzt die Schrauben wurden mit dem richtigen Drehmoment angezogen.
Die GPS Chipsätze ab SirfIII funktionieren auch durch die Solarprotectscheibe.
Das CDC40 wie schon gesagt probehören. Soll, wenn man den Meinungen in diversen Foren glauben darf, wesentlich besser klingen. Im Corsa D klingt das CD30MP3 jedenfalls grauenhaft.
Die Rücksitzlehne, vorklappbar im Verhältnis 40:20:40 würd ich nur nehmen, wenn auch die Rückbank geteilt umklappbar ist. Hab ich jetzt aber nicht nachgesehen obs das beim GTC überhaut gibt.
Auf Open und Start und DAB (bei uns hier in Sachsen nur drei "Rentnersender"😉 kann man getrost verzichten. Dann lieber ein Gimmik wie Tempomat, Sitzheizung oder Bluetooth Freisprecheinrichtung - da hat man mehr von.
Gruß,
Matze
Zum Thema DAB, informiere dich welche Sender du empfangen kannst und dann entscheide, ich will es nicht mehr missen, auch wenn ich nur 3 gescheite Sender bekomme. Auch die Sportsitze würde ich wieder nehmen.
Mit dem Berganfahrassistenten schonst du nicht unbedingt die Kupplung. Hab am Anfang gepackt, dadurch den Motor ab zu würgen. Die Bremse bleibt penetrant drinnen am Hang, egal ob du schnell weg willst oder nicht!
Zitat:
Original geschrieben von kinimod_79
Zum Thema DAB, informiere dich welche Sender du empfangen kannst und dann entscheide, ich will es nicht mehr missen, auch wenn ich nur 3 gescheite Sender bekomme. Auch die Sportsitze würde ich wieder nehmen.
Mit dem Berganfahrassistenten schonst du nicht unbedingt die Kupplung. Hab am Anfang gepackt, dadurch den Motor ab zu würgen. Die Bremse bleibt penetrant drinnen am Hang, egal ob du schnell weg willst oder nicht!
kann man den assistenten auch abschalten? wenn nicht, dann denke ich ist ohne besser...
Mein CD30MP3 klingt eigentlich realtiv gut, ich kann das gar nicht nachvollziehen!
PS: Hab eins von Delphi/Grundig
Zitat:
kann man den assistenten auch abschalten? wenn nicht, dann denke ich ist ohne besser...
Hi,
den Berganfahrassistent kann man nicht ausschalten, er ist permanent aktiv.Ich finde ihn toll, besonders meine Frau freut sich sehr über diese "Features" und ich bin beruhigt, dass meine Frau bei Steigungen den Motor nicht mehr quält.😉
Was CD30MP3 angeht, ich finde ihn ausreichend, bin zufrieden.
Gruß
lgraur
Also ich merk das HSA auch mitlerweile kaum noch, entweder hab mich ans System gewöhnt, oder das System an meine Fahrweise. Zum Radio, das ist Geschmacksache, kannst du nur selber festellen, wenn du die verschiedene Radios probe gehört hast. Hast vorher mehr als nur ein anderes Radio und andere Boxen rein gemacht, denke ich, das du mit dem CD30 nicht zufrieden sein wirst. Aber wie gesagt, selber hören!
Ich bin von einem recht ordentlichen System auf das jetzige Seriensystem inkl. Subwoofer (Audio System X-Ion 10 + Carpower Power 2/250) umgestiegen, und ich find es absolut ausreichend.