Astra GTC 1.4T gegen BMW 118i 3-Türer in AB
Vermutlich sollte ich das besser gar nicht erwähnen, aber als ich gestern in der autobild den Vergleichstest Astra J GTC 1.4T gegen BMW 118i 3-Türer las, da gab es doch am Ende einen erhöhten Puls...
Gut, was soll man von der AB und dem bekennenden Opel-Hasser J. Maltzan erwarten...
An Ende liegt der alte 118i knapp vorn, bei einem Vergleich mit dem neuen Modell F20 hätte ich es ja vielleicht noch verstanden aber das alte Ding im Bangle-Kleid mit dem müden 2l Sauger...!? Never ever.
Seht selber: http://www.autobild.de/videos/video-118i-vs.-astra-gtc-2328189.html
Einige Zitate: "Maurer-Porsche", "wilder Mix... beherrscht das Cockpit", "Selbst erfahrene Opelaner verzweifeln am Astra", "Boah-Ey-Optik" etc. pp. Klingt nach einem objektiven und differenzierten Meinungsbild.
Sehr aufschlussreich finde ich auch die Bewertung von Wiederverkauf: BMW 15 von 15 Punkten, GTC 12 von 15. Dabei wird in der Auflistung der Leasingangebote noch auf die "lukrativen" Angebote der BMW Händler für das Auslaufmodell hingewiesen. Als Krönung wird ein paar Seiten weiter im Artikel "Wertmeister 2012" der GTC 2.0 CDTI auf Platz 2 mit dem besten Werthalt in Prozent für Kompaktwagen geführt (hinter dem *neuen* 118i).
Vorher wurden die 1er Modelle in jedem Vergleichstest eher am Ende geführt, zu teuer, zu eng, zu unharmonisch gefedert, kompliziertes i-Drive, müde Saugmotoren etc. Die alten Modelle stehen sich doch jetzt bei mobile.de die Räder platt aber dann jetzt Top 1A+ Werterhalt?
Ich fahre momentan selber einen TT 2.0TFSI Roadster und für die Familie einen Zafira B Innovation. In der Firma haben wir aktuell einige Insignia 2.0 CDTI Modell 2012 Innovation. Ich hatte kein Problem, den Knopf für die Navi-Karte zu finden oder im Menü den Monitor zu dimmen.
Ach egal, ich finde den neuen GTC klasse, das Design ist Lichtjahre besser als diese Bangle-Entgleisungen. Aber ja, Schönheit liegt im Auge des Betrachters :-)
Nachvollziehbar hingegen ist Die Kritik am hohen Gewicht des Astras - 1500kg für den 1.4T sind schon ein Pfund. Mein TTR hat 150kg weniger. Mit 1,5T hat der kleine 140PS Turbo schon Arbeit. Ich fuhr vor einiger Zeit für ein gutes Jahr einen GTC 1.8, der war 1 oder 2s schneller auf 130km/h.
Wenn ich meine beiden kleinen Jungs öfter in den Kiga bringen muss, kriege ich mit meinem 2-Sitzer TTR natürlich auch ein Problem, da wäre ein GTC eine flotte Alternative. Aber ich warte noch auf einen netten 2.0T mit >200PS oder ich muss den 165PS Diesel mal testen.
Achso ein Frage an euch: warum liegt die vmax des 1.4T mit 201km/h so niedrig? Mein alter 1.8 GTC war mit 210 angegeben. Auch der 2.0 CDTI ist mit 210km/h ja eher langsam?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tommy_Horn
Richtig, jedem das was er will. Jedoch braucht dann auch keiner mit Bewunderung feststellen, dass ein Opel ohne diese ganzen kleinen (oft kostenlosen) Nettigkeiten gegen einen VW oder BMW, welche diese haben, verliert.
Und wie bereits gesagt, der Aufand solcher Nettigkeiten in der Entwicklung ist eher gering, der Nutzen in der Praxis aber von wesentlichem Vorteil.
Die Summer der ganzen Schwächen kostet dann einfach mal den Sieg.
Sorry aber das ist einfach Mumpitz. Jeder Opel hat haufenweise Nettigkeiten, die ein BMW oder ein VW auch nicht für Geld und gute Worte liefern. Schau Dir mal die Laderaumkonstruktion eines Astra ST gegen einen Golf Variant oder gegen einen X1 an. Im Astra wurde da eindeutig mehr Gehirnschmalz investiert, was einem das tägliche Leben ungemein erleichtert. Das Business-Radio im BMW kann vielleicht noch mit dem CDR500 aus dem Astra G mithalten, gegen ein CD300 sieht es aber mächtig alt aus. Von der peinlichen DoppelDIN-Lösung bei VW-Radios reden wir jetzt mal gar nicht. Audi hat es im Konzern immerhin schon kapiert, wie sowas geht. Bei den großen Audis ist der Navibildschirm genau da, wo er 1999 schon im Omega war. Daß Mercedes und BMW auch die Lösung kopiert haben, spricht wohl für sich.
Ich könnte jetzt noch damit anfangen, was es beim Focus für tolle Geschichten gibt oder beim Mégane oder beim Auris, das Thema ist aber doch: Jeder Hersteller hat seine Stärken und Schwächen. Du machst es Dir einfach, zählst die Schwächen des Opels auf und hörst mit dem Zählen bei den Schwächen des BMW oder VW auf. Das trägt Dich argumentativ aus der Kurve...
Gruß cone-A
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
dann sollte man aber auch die hässlichkeit mit einbeziehen!das auto soll einem ja auch gefallen!
Ja, das kommt noch dazu.
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
und da sind nun mal der bmw und auch der sirocco nun wirklick keine augenweide. um nicht zu sagen, die sind an hässlichkeit kaum zu übertreffen...
ist aber nur meine meinung...
Richtig! Deine Meinung. Für mich gibt es derzeit kaum ein biedereres Gesicht als den neuen Astra J. Der geht von vorne nunmal garnicht. besonders schlimm in Verbindung mit dem ST. Aber das ist nunmal reine Geschmackssache, daher wertungsfrei.
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
ach so:komfortschliessen gibt es doch beim opel, und wozu soll es denn bitteschön einen DAUERHAFTEN beheizten aussenspiegel geben?
Beim Opel gibt es dass aber nur, wenn man daran denkt, die el. FH für hinten mitzubestellen.
Dauerhaft beheizbare Außenspiegel sind extrem praktisch, weil sie zum einen gleich morgens beim Starten freigeheizt werden, ohne dass ich die Heckscheibenheizung einschalten muss, außerdem werden bei Regen die Wassertropfen weggedampft. Und je nach Witterung beschlagen die Außenspiegel ohne Heizung auch während der Fahrt immer mal wieder. Das wird mit der el. Spiegelheizung wirksam verhindert.
Beim Opel muss man immer wieder unnötiger Weise die Heckscheibenheizung einschalten, damit die Außenspiegelheizung eingeschaltet wird. Nach einigen Minuten ist alles wieder aus und man kann wieder die Heckscheibenheizung einschalten usw. Das ist wirklich besonders doof gelöst. Was hat die Heckscheibenheizung mit den Außenspiegeln zu tun😕
Beim VW schaltet man die Spiegelheizung einfach am Spiegeleinstellknopf ein und gut ist. Bei mir läuft die einfach das ganze Jahr durch, ab einer bestimmten Außentemperatur wird sie sowieso automatisch per Thermostat abgeschaltet.
Wer das erstmal gewöhnt ist, will kaum etwas anderes haben.
komfortschliessen gibt es doch beim opel, und wozu soll es denn bitteschön einen DAUERHAFTEN beheizten aussenspiegel geben?Beim Opel gibt es dass aber nur, wenn man daran denkt, die el. FH für hinten mitzubestellen.
beim gtc el. FH hinten mitgestellen...
autsch....😁😁😁
Komfortschließen der Fensterheber nur bei 4-fach elektrischen FH, oder? Warum nicht bei 2-fach? Warum sind auf dem MFA-Display so wenig Informationen dargestellt? Warum gibt es (zumindest bei unserem Insi) keine Beifahrerspiegelabsenkung beim Rückwärtsfahren? Warum muss man alle Menüs der MFA einzeln zurücksetzen? Warum bestätigt die ZV durch blinken den Zustand "Geschlossen" obwohl der Kofferraum z.B. noch gar nicht geschlossen ist?
Sicher, alles nur Kleinigkeiten, das ist schon richtig. Aber wie gesagt, diese machen dann irgendwann mal den Unterschied. Und das sind alles Kleinigkeiten, bei denen einfach mal ein wenig länger hätte drüber nachgedacht werden müssen..
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
komfortschliessen gibt es doch beim opel, und wozu soll es denn bitteschön einen DAUERHAFTEN beheizten aussenspiegel geben?
[/quote
Beim Opel gibt es dass aber nur, wenn man daran denkt, die el. FH für hinten mitzubestellen.beim gtc el. FH hinten mitgestellen...
autsch....😁😁😁
Ähhh, naja, sinnvoller Beitrag. Wieviele Modelle gibt es denn mit 3 Türen von Opel und wieviele mit 5...?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tommy_Horn
Ähhh, naja, sinnvoller Beitrag. Wieviele Modelle gibt es denn mit 3 Türen von Opel und wieviele mit 5...?Zitat:
Original geschrieben von RuHe
komfortschliessen gibt es doch beim opel, und wozu soll es denn bitteschön einen DAUERHAFTEN beheizten aussenspiegel geben?
[/quote
Beim Opel gibt es dass aber nur, wenn man daran denkt, die el. FH für hinten mitzubestellen.beim gtc el. FH hinten mitgestellen...
autsch....😁😁😁
kann das sein, das du dann aber hier im falschen fred bist?
wie lautet doch gleich die überschrift?
liebe grüße nach dresden.
wie schaffen es blos die sprinterfahrer oder lkwfahrer rückwärts zu fahren ohne absenkbaren spiegeln ?? und das gaaaaaanz ohne automatischen heizen? kann ich aus beruflichen erlebnissen schreiben.
junge seit ihr hier jetzt in der maybach-klasse angekommen??
Zitat:
Original geschrieben von Tommy_Horn
Komfortschließen der Fensterheber nur bei 4-fach elektrischen FH, oder? Warum nicht bei 2-fach? Warum sind auf dem MFA-Display so wenig Informationen dargestellt? Warum gibt es (zumindest bei unserem Insi) keine Beifahrerspiegelabsenkung beim Rückwärtsfahren? Warum muss man alle Menüs der MFA einzeln zurücksetzen? Warum bestätigt die ZV durch blinken den Zustand "Geschlossen" obwohl der Kofferraum z.B. noch gar nicht geschlossen ist?
Sicher, alles nur Kleinigkeiten, das ist schon richtig. Aber wie gesagt, diese machen dann irgendwann mal den Unterschied. Und das sind alles Kleinigkeiten, bei denen einfach mal ein wenig länger hätte drüber nachgedacht werden müssen..
Habe gerade mal geschaut, wo kann man beim Golf eigentlich die Lenkradheizung mitbestellen? Ach hat er gar nicht im Programm....
Jedes Model hat seine Vorzüge. Jeder kann für sich entscheiden, was er wirklich benötigt, und was nicht, und was er auch dafür bezahlen möchte.
Sehe es als sinnfreie Diskusion an.
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
beim gtc el. FH hinten mitgestellen...autsch....😁😁😁
Ja klar, das gilt nicht für den GTC, aber für alle anderen verkauften Astra J Selection, Edition und Sport! Nur bei Innovation sind die el. FH hinten und damit Komfortöffnung/-schließung serienmäßig.
CheckControl muss man bei Selection und Edition extra bestellen, sonst hat man nichtmal eine Verbrauchsanzeige!
Eine Parkdistanzkontrolle mit Anzeige im Display, an welcher Fahrzeugecke ein Hindernis steht, gibt es nichtmal gegen Aufpreis.
Habe gerade mal geschaut, wo kann man beim Golf eigentlich die Lenkradheizung mitbestellen? Ach hat er gar nicht im Programm....
Jedes Model hat seine Vorzüge. Jeder kann für sich entscheiden, was er wirklich benötigt, und was nicht, und was er auch dafür bezahlen möchte.
Sehe es als sinnfreie Diskusion an.... dem möchte ich nichts mehr hinzufügen.
und verabschiede mich aus dieser diskusion.
ich halte es ( sinngemäß)nach dem alten fritz:
jedem das seine.
wer einen vw mag, soll sich einen kaufen, und dran erfreuen.
wer einen opel mag, soll sich einen kaufen, und ebenso dran erfreuen!
ende
ruhe
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ja klar, das gilt nicht für den GTC, aber für alle anderen verkauften Astra JZitat:
Original geschrieben von RuHe
beim gtc el. FH hinten mitgestellen...autsch....😁😁😁
Selection, Edition und Sport! Nur bei Innovation sind die el. FH hinten und damit Komfortöffnung/-schließung serienmäßig.
CheckControl muss man bei Selection und Edition extra bestellen, sonst hat man nichtmal eine Verbrauchsanzeige!
Eine Parkdistanzkontrolle mit Anzeige im Display, an welcher Fahrzeugecke ein Hindernis steht, gibt es nichtmal gegen Aufpreis.
schönen guten morgen erstmal nach oldenburg,sage mal bist du heute morgen mit dem falschen fuß aufgestanden oder hast du bei herrn wulf einen eid abgelegt?
das du von vw überzeugt bist ist ja noch ganz schön und gut ,aber warum suchst du hier schon wieder srteit? schreibt hier vieleicht irgendeiner aus dem opel-forum was er von golf und co denkt?
wenn du um die vermeindlichen vorzüge deines vw´s weißt ist das ja auch schön,aber sowas jetzt hier??
Zitat:
Original geschrieben von Mercodis
junge seit ihr hier jetzt in der maybach-klasse angekommen??
Nein, aber das ist ja der Gag. Beim Opel Astra bezahlt man Holzklasse und bekommt Holzklasse, bei VW bezahlt man Holzklasse und bekommt Maybach😁
Nein, Du hast ja Recht. Natürlich braucht man all das nicht. Aber wenn es nur um das "brauchen" geht, dann können wir uns alle einen Dacia Logan MCV kaufen, der hat mehr Platz als jeder Golf oder Astra, bietet 7 Sitzplätze und kostet nur ein Drittel.
Und einen Astra GTC, Golf GTI, Scirocco oder 118i braucht nun wirklich niemand, diese Autos sind vom Nutzwert her ja völlig unsinnig.
Daher lohnt die Diskussion nicht, wer was braucht. Es geht nur darum, wer was bietet, weil es jemand haben möchte.
sei mir nicht böse du magst es nicht verstehen und ich klinke mich ketzt auch hier aus ,die vergangenheit hat mich gelehrt das dsas hier eine endloschleife wird,wünsche noch einen schönen tag
Wie ich schon gesagt habe bieten für mich beide Autos gleich viel. Kommt halt darauf an auf was man wert legt. Der eine will ständig beheizbare Ausßenspiegel, der andere das beheizbare Lenkrad.
Der Astra hat für mich aber auf alle Fälle genau so viele Vorteile gegenüber einem VW wie umgekehrt.
Zitat:
Original geschrieben von Mercodis
sei mir nicht böse du magst es nicht verstehen und ich klinke mich ketzt auch hier aus
Typischer Fall von "Mir gehen die Argumente aus, will es aber nicht zugeben."😁
Richtig, jedem das was er will. Jedoch braucht dann auch keiner mit Bewunderung feststellen, dass ein Opel ohne diese ganzen kleinen (oft kostenlosen) Nettigkeiten gegen einen VW oder BMW, welche diese haben, verliert.
Und wie bereits gesagt, der Aufand solcher Nettigkeiten in der Entwicklung ist eher gering, der Nutzen in der Praxis aber von wesentlichem Vorteil.
Die Summer der ganzen Schwächen kostet dann einfach mal den Sieg.